
Tavern Brawl Diskussion
#41
Geschrieben 27. August 2015 - 22:41
- Linus_MD hat sich bedankt
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix.r
comprehensive rules:http://magic.wizards...prehensiverules.
Karten Verlinken: [.Card] Black Lotus [/Card.] ohne Punkte = Black Lotus
#42
Geschrieben 29. August 2015 - 18:42
Da es zum Thema Tavern Brawl schon ein Thema gab, habe ich die beiden Threads miteinander verbunden. Wir müssen ja kaum an zwei Orten über ein Thema reden, deswegen bitte immer erst schauen, ob es nicht schon einen passenden Ort für die Frage gibt.
mfg Steve, DSD-Steve
#43
Geschrieben 12. September 2015 - 01:30
Mal nen neuer Brawl, nachdem es kürzlich schon die ersten Wiederholungen gab.
Diesmal ist das Meta auch sehr divers. Man sieht Druids die einen mit Soul of the Forest zercomboen. Man sieht Hunter mit Feign Death. Auch der ein oder andere Shaman, der von Ancestral Spirit und Reincarnate Gebrauch macht, ist mir begegnet.
Ich persönlich hab mich für den Klassiker entschieden: Rattle Zoolock.
T1: Coin+Nerubian Egg
T2: Nerubian Egg
T3: Void Terror
Allerdings hab ichs noch ergänzt um Sludge Belcher (einfach zu gut in diesem Meta, als dass man ihn nicht spielen wollte) sowie Shadowflame.
Bearbeitet von Blashyrkh, 12. September 2015 - 01:32.
#44
Geschrieben 12. September 2015 - 11:38
Ich hab diesen double deathrattle brawl mit Priester (2 x Owls,2 x Silence,2x Mass Dispels ) und rest eher so nen mix aus aktuellen Meta und ehemaligen Deathrattle Priest (pre-nerf) gespielt,
hat mehrere Win Conditions , aber doppel Zombie Chow + Auchenai Soulpriest + CoH rockt halt derb insta-kill xD
2 Resurrection hatte ich auch drin da ich bis auf die chow´s eigentlich nur starke Minions gespielt hab , wo selbst wenn der RNG schlecht für einen ist immernoch nen guten Minion wiederbelebt .
Und ja , die Soul of the Forrest Druids sind nervig gewesen, hab aber 1:1 gespielt weil im lose game der druid 1 karten auf der hand , 3 treants aufm board und top deck das 2. Savage Roar ...
Blocktronics.org - ANSI ART GROUP
#45
Geschrieben 27. November 2015 - 10:11
So still hier geworden.
Der Coop-Brawl war zwar irgendwie lustig, gleichzeitig aber auch bescheuert, da man nur sehr eingeschränkt mit dem Partner kommunizieren kann. Einmal hat mein Partner mein wildes hovern über einen Minion sowie mein ständiges Emoten verstanden und gerallt, dass ich ne große Combo plane. Legt Troggzor + Millhouse auf den Tisch.
Captain Blackheart's Treasure fand ich sehr interessant. Man hat ganz klar gemerkt, wenn man gegen Leute spielt, die absolut keinen Peil von Arena haben.
Aktueller Brawl forciert das Deckbuilding mal wieder auf eine Klasse: Mage.
Mit folgendem Deck hab ich 23 Wins geholt:
2x Clockwork Gnome: Bringt gleich 2 Spells mit, um unsere Synergien zu triggern.
2x Mana Wyrm: Mit Abstand bester 1-Drop in diesem Format. Warum, das muss denk ich nicht erklärt werden.
2x Annoy-o-Tron: Schützt die wichtigen Minions und bringt oft noch ein kleines Removal mit.
1x Bloodmage Thalnos: Hat mich bislang am wenigsten überzeugt.
2x Loot Hoarder: Sorgt dafür, dass einem im Early nicht die Karten ausgehen. Wenn der Gegner sich genötigt fühlt seine Klassenfähigkeit zu nutzen, wirft ihn das weiter zurückwirft.
2x Mana Addict: Der heimliche Underdog des Decks. Pushen, Attack verdoppeln, Windfurry und ins Gesicht! Lässt sich aber auch prima nutzen um gegnerische Fatties zu zerlegen.
2x Stonesplinter Trogg: Behindert den Gegner.
1x Fjola Lightbane: Bislang hat die Dame nur 2x das gemacht, was sie sollte. Buffs sind einfach zu selten. Aber dem Deck mangelts eh schon an 3 Drops.
2x Flamewaker: In so einem Format möchte man natürlich unbedingt auch Flamewaker spielen.
2x Mind Control Tech: Oft laufen die Züge so ab, dass der Gegner das Board vollklastert und hofft mit den kostenlosen Spells das Board clearen zu können. Gammelt meist nicht lang auf der Hand.
2x Burly Rockjaw Trogg: Der große Bruder vom Stonesplinter Trogg.
2x Violet Teacher: Füllt in Windeseile das Board bis an den Rand mit Tokens. Wenn man Glück hat und Bloodlust oder Savage Roar noch zerstörerischer.
2x Azure Drake: Hilft im frühen Lategame nicht Out of Cards zu gehen. Spellpower kommt gelegentlich auch sehr handy.
1x Djinni of Zephyrs: Selbes Problem wie bei Fjola. Gibt einfach nicht genug Spells. 2 Stück sind imho overkill.
2x Loatheb: In einem spelllastigen Brawl-Format darf natürlich Loatheb nicht fehlen.
2x Summoning Stone: Der absolute Star des Decks. Bei nem Flamestrike gibts z.B. Dr. Boom und nicht Wisp. Total broken.
2x Gadgetzan Auctioneer: Play a minion -> Get a spell. Cast a spell - > Draw a card (minion). Repeat!
Hab auch Archmage Antonidas ausprobiert, hat mich aber nicht so ganz überzeugt. Die Feuerbälle kloben einfach auf der Hand. Man will lieber Minions spielen und dann mit kostenlosen Spells das Board räumen. Troggzor the Earthinator hät ich gern gehabt. Der ist in dem Format sehr broken, wenn man ihn nicht sofort entsorgen kann. Eydis Darkbane hät ich auch gern ausprobiert, wenn ich sie hätte. Werd noch Millhouse Manastorm ausprobieren. Spells kosten ja eh 0
Bearbeitet von Blashyrkh, 27. November 2015 - 10:20.
#46
Geschrieben 27. November 2015 - 12:01
Habs nur ein Mal gespielt. Questing Adventurer fand ich überraschend gut, der wächst ziemlich schnell. Ansonsten hab ich die Kurve höher gezogen, du spielst ja garkeine 7-Drops, ich fand die hohe Chance auf gratis Flamestirke einfach zu gut. Deathwing ist vermutlich auch ganz gut, weil er direkt nen Pyro mitbringt. just my 2 cts
#47
Geschrieben 27. November 2015 - 19:40
Zoolock ist meines Erachtens nach auch sehr stark im aktuellen Brawl
#48
Geschrieben 28. November 2015 - 11:23
Deathwing ist vermutlich auch ganz gut, weil er direkt nen Pyro mitbringt. just my 2 cts
Falsch. Mind Control ist auch möglich. Wenn der Brawl das nächste mal kommt, ist auch Anyfin Can Happen bereits drin, was dann so ziemlich die Arschkarte ist.
Zoolock ist meines Erachtens nach auch sehr stark im aktuellen Brawl
Ne, eher nicht so. Zoo spielt man wegen der Drawfähigkeit. Du willst aber Kreaturen spielen und nicht deine Klassenfähigkeit nutzen. Flamewaker ist einfach viel zu broken, wenn man die Hand randvoll mit 0-Mana-Spells hat.
Hab jetzt nochmal was anderes ausprobiert, was noch weitaus mehr broken ist.
2x Leper Gnome
2x Mana Wyrm
2x Shieldbearer
2x Zombie Chow
2x Annoy-o-Tron
1x Ironbeak Owl
2x Loot Hoarder
2x Mana Addict
2x Flamewaker
Hier mal die Bilder, die ich vorhin schon im Bilderthread gepostet hab:
Hab heut morgen 25 Wins damit geholt binnen kürzester Zeit. Die meisten Gegner haben früh conceded. Manchmal hab ich auch einfach verpeilt im letzten Moment nen Screenshot zu machen. Wie man auf den Bildern sieht, war jedes mal die Lunte am brennen im Comboturn.
Gegen Ende bin ich dann nur noch gegen Mirror-Decks angetreten, die zu 90% gleich im Aufbau waren. Hab mich dann wieder bisschen nach unten conceded, da ich keinen Bock auf Mirror Matches bis zur Fatigue hab.
Werd morgen wieder bis zum Goldlimit spielen und noch paar schöne Bilder von verrückten Comboturns machen. Kann jedem das Deck nur empfehlen, der noch bissel Gold für die letzten LoE-Wings gebrauchen kann.
Bearbeitet von Blashyrkh, 28. November 2015 - 11:35.
#50
Geschrieben 25. Dezember 2015 - 13:09
Oh man, dieser Tavern Brawl steht echt symbolisch für das Problem, dass ich mit Hearthstone habe.
5 Spiele gespielt, 5 Mal gegen T2 Ysera oder T3 Tirion oder Triple Edwin verloren, während ich in allen Spielen überspitzt gesagt Earthen Ring Farseer als beste Karte hatte.
So much fun, such excitement. Cry cry >.<
Edit: Mittlerweile 8 von 8 Spielen verloren, ich fühle mich tatsächlich langsam wie Donald Duck.
Meine "fun and interactive" experience:
Bearbeitet von Morti, 25. Dezember 2015 - 20:08.
- akmalik, monoredfox und Shatter haben sich bedankt
#51
Geschrieben 25. Dezember 2015 - 22:34
Signaturensohn
#52
Geschrieben 28. Dezember 2015 - 17:17
Der Mulligan ist bei diesem Brawl sehr wichtig. Man will keinen Zombie Chow auf der Starthand haben. Nein, wirklich nicht! Stattdessen will man die Hand voll mit Fatties haben, von denen man dann meist einen im ersten oder zweiten Zug spielen kann. Karten können nicht teurer, sondern nur günstiger werden.
#53
Geschrieben 28. Dezember 2015 - 18:08
Der Brawl ist ohnehin schon vorbei... also warten bis Mittwoch....
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix.r
comprehensive rules:http://magic.wizards...prehensiverules.
Karten Verlinken: [.Card] Black Lotus [/Card.] ohne Punkte = Black Lotus
#54
Geschrieben 07. Januar 2016 - 13:13
Wow, der neue Face-Brawl macht ja wahnsinnig viel Spaß... -.-
Ach, wenn ich doch ein Vöglein wär, aber nein, ich bin ein Ameisenbär.
#55
Gast_Saberon_*
Geschrieben 07. Januar 2016 - 14:09
Ich hab mir grad so gedacht "Du sitzt hier in der Hochschule, hast nix zu tun, give it a try" mir ein lustiges Battlecry Deck mit Mistcaller, Bran und Brewmaster und 3 mal in Folge gegen so nen retardeten Paladin gespielt der Turn 3 Warleader gemacht hat... Ja echt spaßig, man kann da echt nur dumme Facedecks spielen. Wär irgendwie spaßiger, wenn die Battlecry "Karte" einen permanenten Bran hätte und bei Deathrattle einen permanenten Rivendare.
Am Ende ist Freeze Mage aber gut in dem Brawl, man nimmt einfach die armor nach jedem Spell, und freut sich darüber wie viel man damit aushält.
#56
Geschrieben 07. Januar 2016 - 19:50
Ich hab mir grad so gedacht "Du sitzt hier in der Hochschule, hast nix zu tun, give it a try" mir ein lustiges Battlecry Deck mit Mistcaller, Bran und Brewmaster und 3 mal in Folge gegen so nen retardeten Paladin gespielt der Turn 3 Warleader gemacht hat... Ja echt spaßig, man kann da echt nur dumme Facedecks spielen. Wär irgendwie spaßiger, wenn die Battlecry "Karte" einen permanenten Bran hätte und bei Deathrattle einen permanenten Rivendare.
Am Ende ist Freeze Mage aber gut in dem Brawl, man nimmt einfach die armor nach jedem Spell, und freut sich darüber wie viel man damit aushält.
Mein ganz normaler Control Priest hat auch funktioniert. Bei jedem Spell 3 Rüstung hat den ganzen Facedecks die Luft genommen.
#57
Geschrieben 09. Januar 2016 - 12:05
Malygos Rogue/Shaman haben ziemlich gut funktioniert, besonders mit dem shaman hat man genug boardclear um lange zu überleben, dazu die 3 armor mit jedem spell, damit kommt man dann meistens doch gut und schnell in die combo.
#58
Geschrieben 14. Januar 2016 - 15:53
Ich hab jetzt 5 Spiele gemacht und kein einziges gewonnen...
#59
Geschrieben 14. Januar 2016 - 16:21
Grundsätzlich finde ich diese Art von Koop-Brawl ganz interessant, weil es ein komplett anderes, neues Spielgefühl gibt.
Bei Mechazod (so heißt der Dude^^) ist halt das Problem - wie auch schon beim ersten Aufeinandertreffen - dass er quasi unbezwingbar ist, wenn er frühzeitig anfängt seinen Attack zu buffen. Da kann man sich noch so strecken; man wird keine Chance haben.
Wenn er sich nicht früh sehr hoch buffed, hat man gute Chancen, weil dann auch der Druide ein gutes Board aufbauen kann und beide einiges an Burst aufbieten.
Ich konnte im zweiten Versuch gewinnen, da ich meine Aviana in das gegnerische Mirror Image spielen konnte und wir beide dadurch massiv Schaden austeilten. Wir waren da beide noch bei annähernd vollem Leben. Begünstigt wurde die Sache natürlich dadurch, dass er sich nur 1x gebuffed hat.
Ach, wenn ich doch ein Vöglein wär, aber nein, ich bin ein Ameisenbär.
#60
Geschrieben 14. Januar 2016 - 20:49
Bearbeitet von Shadryx, 14. Januar 2016 - 20:49.