Nashagar ist eine Plane, in dem das Zeitalter der Entdeckungen gerade begonnen hat.
Auf der einen Seite wurde der Kontinent Angelia gerade erst entdeckt und die erste Siedler leben in New Ainsbridge ( Menschen, Vampire, Zauberer, Zombies) - behelligt von dunklen Mächten, die sich am Rande der Zivilisation mitten unter den Siedlern ausbreiten konnten und von den eingeborenen Wilden von Ulur Ajun ( Elfen, Goblins, Treefolk, Elementare), welche erbarmungslos vertrieben werden und elendig verhungern oder durch eingeschleppte Krankheiten hinweggerafft werden.
Zugleich wurde auf der anderen Seite der Kontinent Quin ( Krieger-Token, Dämonen [die als Götter verehrt werden], Buddha-Golems, große Viecher von Grün) entdeckt, dort leben sehr viele Menschen in einer Hochkultur, die allerdings technologisch nicht mithalten kann mit den Entdeckern. Durch die Macht der Schwarzmagie versucht das überhebliche Kaiserreich die Zeitlinie zu manipulieren, um ihre Position wiederherstellen zu können - und den Spieß umzudrehen.
Die vierte Fraktion ist die mächtigste: Es sind die engstirnigen Entdecker und Missionare der Angelic Company ( Soldaten, Schiffe, Missionare, Technologie, Händler, Engel, Meereskreaturen), die die ganze Welt in ihre Herrschaft überführen wollen!
Kommen wir nun zu den Fähigkeiten der Clans:
New Ainsbridge:
Bei den Siedlern von Neu Ainsbridge gibt es zwei spezielle Clan-Fähigkeiten: Eine für die Vampire und eine für die Menschen, "Nachbarschaftshilfe" lässt dich deine Menschen opfern, um dem Gegner Lebenspunkte abzuziehen und dir Leben zu schenken. Und mit "Besiedlung" erhalten Vampir-Kreaturen +1/+1-Counter.
Ulur Ajun:
Die aus Tarkir bekannte Fähigkeit "Überfall".
Quin:
Die Quin wollen die Zeitlinie mithilfe von Dämonen manipulieren. Daher erhalten sie die Fähigkeit "Zeitlinie". Mit dieser können sie Karten aus dem Exil für ihre Mana-Kosten als Instant casten.
Angelic Company:
Die Angelic Company verfolgt ein engstirniges Dogma: Sie wollen die Welt ordnen und ihre Herrschaft über die Welt errichten. Die Engel haben sie damit beauftragt. Also wer will da noch Fragen stellen? Die Fähigkeit "Dogma" lässt dem Gegner die Wahl: entweder er opfert eines seiner Länder oder die Company darf Karten ziehen...
Also die Namen deiner Fraktionen sind wirklich zum Davonlaufen.
Das Konzept mit den vier Fraktionen schien mir erst unausgegoren, da Wizards immer fünf oder zehn symmetrische Fraktionen erstellen. Prinzipiell könnte aber auch eine asymmetrische Edition funktionieren (es ist ja trotzdem jede Farbe in genau zwei Fraktionen vertreten), nur würden das Wizards niemals so machen, weil es über das Set hinaus betrachtet ein Ungleichgewicht schaffen würde. Auch dass zweimal Freundfarben, ein Wedge und ein Shard vertreten sind, wirkt erst mal sehr befremdlich und wäre eigentlich nur durch einen sehr stimmigen Flavor zur Existenz berechtigt. Aber wagen wir einfach mal etwas Offenheit auf das, was noch kommen mag.
Zur Bewertung einzelner Karten fehlt mir heute jedoch die Zeit und Lust. Aber ich sehe, dass du mindestens zweimal Originalartworks anderer Magickarten benutzt hast, das ist hier nicht so gern gesehen. Auch solltest du die Karten klassischerweise mit dem Künstler des jeweiligen Artworks und nicht mit dem Namen deiner Edition unterschreiben. ;)
Die Grundidee gefällt mir. Eine ähnliche Idee spukt mir schon seit längerer Zeit im Kopf rum, aber ich hatte bisher noch nicht die Zeit und die Lust, eine eigene Edition dazu zu erstellen.
Bzgl. der Namen schließe ich mich Lee an. Schon alleine, dass die gesamte Plane nach einer einzigen Person - "Christoph Columicus" - benannt ist, ist sehr merkwürdig. Bevor er geboren wurde, hatte die Plane wohl keinen Namen, oder einen anderen? Auch die restlichen Namen halte ich für eher suboptimal. "Neu Angstedam", "Ost-Angelia-Company" ... das ist so, als gäbe es auf Theros den berühmten Philosophen "Oristateles" oder eine "Insel Sparita". Die Namen sind viel zu nah an ihren Äquivalenten in der realen Welt dran.
Zu den Karten: Besiedelung macht flavor- und colorpie-mäßig irgendwie so überhaupt keinen Sinn. Wieso nur Vampire? Und wieso ist die Mechanik der Grixis-Fraktion zugeordnet? OK, +1/+1-Marken an sich sind nicht an bestimmte Farben gebunden, aber kontinuierliches Platzieren von +1/+1-Marken ist gerade etwas, das man von Grün oder Weiß erwarten würde. Bei Nachbarschaftshilfe finde ich den Namen unglücklich gewählt ... er würde eher zu einer Mechanik einer -Fraktion passen. Und der Effekt passt erst recht nicht dazu ... immerhin opfert man Menschen. Das ist es nicht gerade, was ich unter dem Wort verstehe. Und wieso leistet gerade ein Dieb Nachbarschaftshilfe (Frauenzimmer)?
"Spiele ein normales Magic-Spiel, vielleicht mit einem zusätzlichen Block oder einem riskanten Angriff, und genieße es, wenn dein Unterholz anfängt zu arbeiten."
"Nachbarschaftshilfe" ist sarkastisch gemeint. Es geht darum, dass die Vampire ihre menschlichen Nachbarn töten, damit sie stärker werden.
Besiedlung meint, dass Menschen in die Neugründungen einwandern. Die Vampire haben eine symbiotische Beziehung mit den Menschen aufgebaut. Sie können nicht ohne sie, da ansonsten der Nachschub an Nahrung ausbleibt und keine Neugeborenen mehr erweckt werden können. Da die Vampire im Verborgenen leben, wissen die Menschen nur bedingt bescheid. Niemand würde sich z.B. träumen lassen, dass der Bürgermeister ein Vampir ist. An Grün kann man es nicht binden, weil die Eingeborenen Elfen und Goblins Grün-Rot sind. An Weiß geht auch nicht wirklich, weil ansonsten die anderen Fraktionen keinen Zugang zu weiß hätten - und den sollen sie haben. Allenfalls könnte man den Quin noch rot statt weiß geben und den Siedlern dann weiß statt rot. Darüber könnte man diskutieren, aber ich wollte die Quin eigentlich auf Masse trimmen, was am Besten mit Weiß geht. Außerdem sollen sie nicht undurchdacht handeln, sondern sie verfolgen einen gezielten Plan, um das Blatt auf dem Plane zu wenden.
Also die Karten werden vom Aussehen alle noch einmal neu gemacht, habe mir jetzt den Magic Set Editior runtergeladen, funkst wirklich viel besser.
Blutiges Kindchen (Kreatur - Vampir): Die Reisenden wurden vor Kindern auf der Straße gewarnt.
#5
Redstern
Geschrieben 01. September 2015 - 15:02
Redstern
Erfahrenes Mitglied
Mitglied
700 Beiträge
So, habe die Namen gründlich geändert, mir wäre da aber euer Feedback wichtig, ob man es so lassen kann. Ansonsten habe ich jetzt etwas mehr als 30 Karten erstellt. Der erste Planeswalker ist auch schon fertig.
Blutiges Kindchen (Kreatur - Vampir): Die Reisenden wurden vor Kindern auf der Straße gewarnt.
Das Konzept mit den vier Fraktionen schien mir erst unausgegoren, da Wizards immer fünf oder zehn symmetrische Fraktionen erstellen. Prinzipiell könnte aber auch eine asymmetrische Edition funktionieren (es ist ja trotzdem jede Farbe in genau zwei Fraktionen vertreten), nur würden das Wizards niemals so machen, weil es über das Set hinaus betrachtet ein Ungleichgewicht schaffen würde. Auch dass zweimal Freundfarben, ein Wedge und ein Shard vertreten sind, wirkt erst mal sehr befremdlich und wäre eigentlich nur durch einen sehr stimmigen Flavor zur Existenz berechtigt. Aber wagen wir einfach mal etwas Offenheit auf das, was noch kommen mag.
[...]
Wollten sie das nicht eigentlich ursprünglich sogar für Tarkir machen?
Ich fände einen Block cool, der eine nicht durch fünf teilbare Fraktionenanzahl hat.
Wenn man dabei noch alle Farben supporten will, bleibt es nunmal nicht aus, dass die Fraktionen verschiedene Farbmengen haben, da ergibt sich eben so eine Teilung.
Also mir ist vor Allem aufgefallen, dass das Wording bei deinen Karten eine Katastrophe ist.
Guck dir einfach mal vergleichbare Effekte auf z.B. Magiccards.info an und dann übernimm die Formulierungen so. Vor Allem für Keywords, die bereits existieren (Monstrous)
Insgesamt sind einige Karten zu schwach andere hingegen zu stark und einige passen nicht zu ihren Farben.
-X/-X Effekte sind schwarz,
Destroy target Artifact ist Grün, Rot oder Weiß,
+1/+1 Marken gibt es in Grün und Weiß gekopplet an Schaden oder Kreaturensterben auch in Rot oder Schwarz nicht aber in Blau,
Vigilance ist niemals! RUB.
Flash ist keine Aktivierte Fähigkeit... erst recht nicht für ,
eine 1/3 Flying für , die 3 Karten zieht passt üüüüberhaupt nicht in die Farbe und erst recht nicht in die Kosten. Die ist viel zu günstig für das was sie tut. vgl. Jace's Ingenuity, Harmonize.
Keywords werden i.d.R. hintereinander weg geschrieben und dann kommen die ausführlicheren Effekte,
Wölfe kenne ich so noch nicht mit Haste,
Warum hat eine {G/W} Karte einen blauen Watermark?
Ein Counterspell für Kreaturen auf Beinen für halte ich für zu heftig.
ist dafür, dass du nur Elfen triffst viel zu teuer halte ich da für angemessener.
Blau-Weiß hat i.d.R. kein Reach.
Und naja ein Walker für 4 mit 1 Loyality da kann man sicherlich noch bissel was dran drehen, dass es stimmiger ist oder? Der Dämon würde sonst ja von 2 Squirrels getötet werden können.... etwas mau wenn du mich fragst. Welche Two cards werden denn in den Friedhof gesteckt? Die obersten? die untersten? oder darf ich 2 suchen oder einfach at random? "Gain Control of Target Creature (vgl. Nicol Bolas, Planeswalker).... und zu dem Emblem muss ich wohl auch nicht all zu viel sagen oder?
Also du solltest dir denke ich einfach mal ein paar deiner Karten schnappen und die mal durchlesen und die Formulierungen mal genauer Betrachten und auch stärker auf den Colorpie achten.
#8
Redstern
Geschrieben 01. September 2015 - 16:19
Redstern
Erfahrenes Mitglied
Mitglied
700 Beiträge
Danke für die vielen Tipps.
Die Sache mit Flash ist, dass der Heiler ansonsten nicht mit Raid funktioniert. Bin noch am überlegen, wie ich das Wording da ändern kann. Meinst du nicht, man könnte das mit Rot machen? Flash erinnert doch ein wenig an rote Fähigkeiten wie Haste.
Ich bin ja schon immer am lesen. Das Balancing wird alles noch gemacht und ich bin da für die Hinweise auch dankbar. Insbesondere mit den Farben und den Fähigkeiten habe ich am meisten Schwierigkeiten.
Was ist denn mit dem Emblem? Zu billig?
Ach ja, das Water-Zeichen ist das Clan-Symbol von der Angelic Company. Grün ist zwar keine Farbe von ihr, aber da der Pegasus den Elfen hilft, macht es Sinn das so zu handhaben. Ich möchte außerdem, dass manche Karten von unterschiedlichen Decktypen gespielt werden.
Bearbeitet von Redstern, 01. September 2015 - 16:23.
Blutiges Kindchen (Kreatur - Vampir): Die Reisenden wurden vor Kindern auf der Straße gewarnt.
Healer: "You may play this card any Time you could cast an instant if you pay an additional " Naja Flash ist eine in erster Linie Blaue und dann Grüne Fähigkeit. die Anderen Farben gehen was Flash angeht eher (zurecht) leer aus. Und in Mono- finde ich passt die Dame auch ganz gut rein.
Das Emblem an sich ist zu Stark. Alles an Instants uns Sorceries aus dem Exile casten zu können ist schon extrem heftig. Und wo gehen die gecasteten Karten überhaupt hin? Kombiniere das mal mit Delve oder mit Rest in Peace dann kannst du dein ganzes Zeug ja fast for free casten. Insgesammt ist das Exile ja die Zone auf die man nicht mehr zugreifen können soll mit ein paar sehr sehr seltenen Ausnahmen wie z.B. Riftsweeper oder Torrent Elemental. Und das ist ja auch gut so. Dieses essentielle Konzept über den Haufen zu werfen und das auch noch mit einem Emblem, dass nicht removed werden kann ist schon ein starkes Stück. Stell dir mal vor Treasure Cruise aus der Hand für dann direkt noch eine hinterher, damit die erste exilen und für nochmal casten. üble Sache das. Und die schlimmsten Shenenigans kann ich mir vermutlich gar nicht vorstellen XD
EDIT: Karten mit Flashback XD Lingering Souls z.B. Flashback für und dann nochmal aus dem Exile für und dann wieder Flashback, wieder Emblem das ist endlioser Value
Bearbeitet von Grantuu, 01. September 2015 - 16:45.
#11
Grantuu
Geschrieben 01. September 2015 - 17:24
Grantuu
Mitglied
Mitglied
399 Beiträge
Naja wie gesagt ich finde es höchst schwierig Dinge mit dem Exil zu machen, da es ja eben das Exil (Aus dem Spiel entfernt) ist und nicht der Friedhof oder Ähnliches. Vielleicht gehst du ein wenig in die Richtung "If card XY is in your Exile Do X" oder "If X Instant or Sorcery Cards are in your Exile do X" so als kleiner Bonus auf ein paar Karten aber so dauerhaft und massiv mit dem Exil zu arbeiten halte ich für sehr problematisch.
Ich habe Timeshift jetzt etwas verändert und bin soweit ganz zufrieden. Auch Kothophed habe ich überarbeitet, kannst ja mal gucken, ob er dir jetzt gefällt.
Blutiges Kindchen (Kreatur - Vampir): Die Reisenden wurden vor Kindern auf der Straße gewarnt.
Ich durchschaue die Symbolgebung nicht so ganz. Warum z.B. hat der Awkward Settler keinen hybriden Kartenrahmen, sondern einen goldenen? Goldener Kartenrahmen kommt nur dann mit hybriden Symbolen zum Einsatz, wenn zusätzlich normale Manasymbole in den Kosten stehen, s. z.B. Marisi's Twinclaws oder deine Dame of New Ansbruck.
Bei der verstehe ich aber wiederum nicht, warum das hybrid-blau-rote Symbol durch das Izzet-Symbol ersetzt wurde. Ich weiß, dass der MSE das kann, aber zum einen sind diese Symbole sehr klar den Ravnica-Gilden zugeordnet und damit nur schwer zu "zweckentfremden", zum anderen sollte es dann schon einheitlich sein, d.h. entweder haben alle Karten mit hybriden Symbolen die normalen X/Y-Manasymbole oder alle stattdessen die Gildensymbole in den Kosten, aber keinen Misch-Masch .
Zudem hast du einige Artworks verwendet, die bereits Magic-Artworks sind:
Die solltest du also ersetzen, das kommt äußerst verwirrend, wenn die auf dem Tisch liegen, zumal viele Magic-Spieler-Karten als erstes an ihrem Artwork erkennen, wenn sie das gesamte Spielfeld überblicken . Aus dem Grund verwende ich bspw. auch in meinem Cube fast ausschließlich die regulären Artworks.
"Jetzt lege ich ein Dschwar-Eisel-Refjudschie, ßoughtsiese dich und lasse dich dein Mass-Removal discarden, damit nicht nächste Runde das Board gewraaßed wird."
"Dann greife ich dich mit meinem Baddscher of the Horde und meinem Körser of Kruphix an. Und in response auf dein Abrupppt Decay bounce ich meinen Ellie auf meine Hand zurück, damit ich nächste Runde noch einen ETB trigger habe. Sät's Wellju!"
--> korrekte Aussprache ist keine Magie; dict.cc is your friend
Ok, die muss ich unbedingt ersetzen. Habe bloß gerade schlechtes Internet, aber ich kümmere mich drum. Lustig, dass das gleich dreimal passiert ist.
Wegen dem Aussehen von manchen Karten: Das Gildensymbol gehört da nicht. Aber beim Awkward Settler war für mich das Aussehen ausschlaggebend. Bin mir nicht sicher, ob ich das noch ändern sollte. Wichtig sind ja eigentlich nur die Mana-Kosten.
EDIT: New Ainsbruck wird voraussichtlich in New Ainsbridge umbenannt. Und bin gerade dabei die Story etwas zu erweitern.
Bearbeitet von Redstern, 03. September 2015 - 00:27.
Blutiges Kindchen (Kreatur - Vampir): Die Reisenden wurden vor Kindern auf der Straße gewarnt.
Ich finde das Hybridmana bei den PW schwierig. Denk daran, dass sie so auch in monofarbigen Decks spielbar sind. So sind für mich sorin in monoschwarz und kiora in monogrün bestenfalls eine starke Erweiterung der Möglichkeiten der Farbe (reines lifegain in schwarz und noch heftiger: bounce in monogrün). Schlimmstenfalls fühlt sich die Farbe auf einmal völlig anders an und die Grenzen verschwimmen zunehmend. Wieso kosten die nicht einfach von beiden Farben ein Mana?
Mir gefallen Kothophet und Sorin von den 4 am besten. (sorin sehe ich, wenn die Kosten zb auf 1BW wären, als komplett gut machbar an.) Der Rest hat für mich noch zu viele Ecken und Kanten.
Grütze, tobi
PS: Ich schreibe demnächst noch etwas ausführlicher was ich meine, bin gerade nur mit dem Handy unterwegs.
Bearbeitet von Tobi_Wan_Kenobi, 18. September 2015 - 06:53.
Na ja, es gibt ja auch einige Monoblack-Vampire mit Lifelink, also so machbar ist es schon lifegain in black zu haben. Aber der Einwand ist natürlich bedenkenswert, allerdings ist das Problem bei deinem Vorschlag, dass dann nur noch die Quin Zugang zu Sorin hätten - und dieser ist thematisch ja gerade zur Angelic Company bzw. als Vermittler angelegt. Kiora rein blau zu machen, würde schon eher gehen, aber dann müsste wohl die dritte fähigkeit dran glauben und die passt eigentlich als Konter gegen das Dogma-Thema. U/G würde bei ihr auf gar keinen Fall gehen, weil ich keine U/G-Fraktion habe auf dem Plane.
Blutiges Kindchen (Kreatur - Vampir): Die Reisenden wurden vor Kindern auf der Straße gewarnt.
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc.
Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.