Hallohalli zusammen,
ich dachte ich lasse nach langer Zeit auch mal wieder hier von mir hören.
Zoo is back on the menu also bin ich auch wieder voll dabei 
Erstmal die Liste kurz vorstellen, da es ein etwas anderer Ansatz ist, als die kleine Zooliste, die momentan etwas weiter verbreitet ist:
Kurz den offensichtlichen Flaw: Das eine Misty Rainforest möchte ein Wooded Foothills sein, aber ich bin in der Regel zu faul die Karten zwischen Highlander und Modern hin und herzuschieben, also solange bis ich mir ne 5. Foothills kaufe, ist das einfach wie es ist - gerne ignorieren.
Der grundlegende Deckplan ist ein recht solider Vorwärtsgang, aber in vielen Matchups nimmt man trotzdem eher die kontrollierende Rolle ein.
Meist definiert sich das ganze schon Turn 1, wenn man sich entscheiden muss, ob man auf ein Triome fetcht oder ggf. auf ein Shockland für Bolt.
OTP in the dark ists das Triome, aber OTD kann es schonmal sehr häufig sein, dass Turn 1 sowas wie ein Ragavan präsentiert wird und man sich dann doch für den Bolt entscheidet. Game 1 ist es allerdings noch sehr verzeihlich, wenn ein Ragavan Turn 2 connected - Game 2 wenn er in einen Turn 2 Blood Moon beschleunigt, wird es allerdings gefährlich.
Das Cascade Paket für sich alleine oder idealerweise im Zusammenspiel mit dem General lässt einen die meisten Grindwars gewinnen und ab Game 2 graben Shardless Agents auch schonmal sehr gerne nach RIP, Damping Sphere und Lavinia.
Jegantha ist natürlich auch einfach immer ein garantierter Top-Deck 5/5er, lässt einen aber auch gelegentlich einfach unter Blood Moon weiterspielen. Würde die Karte nie missen wollen.
Die zwei Mantis Rider sind dann einfach noch der nächstbeste multicolor Threat, der auf den 3-Slot passt - da würde ich ggf. wechseln, wenn WotC sich entscheidet irgendwas cooleres zu drucken.
Ich habe außerdem mal noch zwei Turniere mitgebracht, eins davon mit einem etwas ausführlicherem Bericht, beim anderem hab ich nicht wirklich Notizen geführt, war aber insgesamt auch ne recht eintönige Erfahrung - fangen wir also damit an:
Darmstadt - Stammtisch im alten Schalthaus
Runde 1: RB Midrange 2-1
Runde 2: RB Midrange 2-0
Runde 3: RB Midrange 2-1
Ich fasse die drei Matchs mal schnell zusammen, einfach weil sie sehr ähnlich waren, denn war ja das selbe Deck.
Game 1 recht frei aufgespielt, Gegner zerlegt einem die Hand, man rüstet was aufs Feld kommt ab und überfordert dann mit Cascade den Gegner der versucht zu traden.
Postboard kommen dann Wear//Tear rein für die Blood Moons, ich fetche ein bisschen mehr auf Basics und spiele um Moon Effekte herum.
Nach dem anfänglichen Geplänkel kommt dann vielleicht mal ein Kroxa, der gebindet wird und ich selbst schmeiße wieder mit Cascade und Burnspells um mich. Alles in allem ein RELATIV bequemes Matchup. Manchmal boarde ich Lavinia, Azorius Renegade , manchmal nicht - bin mir da noch nicht sicher, wie ichs machen will. Vermutlich OTP ja, OTD nein.
Runde 4: Omnath 1-2
Game 1 renne ich ihn einfach über den Haufen - Removal auf die relevanten Kreaturen, Scions fliegen zum Sieg.
Game 2 stabilisiert er sich knapp, ich versuche ihn noch mit dem General zu überlasten, aber sobald das Deck erstmal anfängt Value zu generieren, ist es ganz schnell außer Reichweite.
Game 3 aggressive Hand mit viel Burn, kleinen Kreaturen und BBE. Bringe ihn auf 3, finde nie das vierte Land für den vermutlich gewinnenden BBE und er stabilisiert sich und lifelinkt sich mit nachgezogener Solitude außer Reichweite. Vielleicht hab ich den Sieg hier irgendwo liegen lassen, ich weiß es nicht, aber war schon fair, ich hatte in den vorigen Runden auch einfach sehr freche Topdecks, da kann man auch mal sehr schlechte haben.
Mühlenmagic - Modern am Freitag
Runde 1: Jeskai Prowess
G1 geht an ihn. Er findet Doppel Bolt für den execute.
Ich stehle Postboard ein Spiel mit hidetsugu und multiplen helixen.
G3 beginne ich auch als das Controldeck,
damping sphere bremst ihn aus, ich grabe nach Helix und gewinne.
1-0
Runde 2: RB Scam
Game 1 nehmen wir beide mulligans, finden uns zügig im topdeck Modus wieder den ich mit jegantha, cascade friends und kavu recht einfach für mich entscheide.
G2 scammt er mich aus dem Leben, zerfleddert mir die Hand und fährt mich kaputt.
G3 wird auch wieder sehr grindig, ich spiele um
blood moon herum, baue hexproof Lavinia sodass er anfängt seine scambois mit pyromancer zu cyclen, faires Game gewinne ich dann.
2-0
Runde 3: Amulet Titan
Game 1 mull auf 5, caste in meinem turn 3 meinen ersten spell, in seinem Turn 3 gewinnt er
Game 2 mache ich Turn 1 Tear seine urzas Saga, finde
leyline Binding für seinen relevanten Kram und prügel ihn kaputt.
Game 3 halte ich wieder Turn 1 Tear offen, mache turn 2 seine dryade kaputt und caste Turn 3,
unmoored Ego auf seine Titans.
3-0
Fazit: Ich bin momentan sehr happy mit der Liste, weil sie sich knapp über der Kurve der aggressiven Decks platziert aber noch tief genug liegt, um einfach mal in einem schlechten Matchup auf Tunnelblick zu stellen und einfach den Gegner rauszubrennen. Die 5-Color Sideboard Optionen sind dann natürlich zusätzlich einfach ein Träumchen... Hidetsugu frisst einfach so manches ansonsten gern mal komplizierte Matchup einfach auf. Bin aber auf jeden Fall auch neugierig, wie sich die kleineren Listen spielen und werde das zu gegebener Zeit auch mal austesten.
Bis dahin...
Bearbeitet von User7, 23. Mai 2023 - 10:16.