Aus dem nicht allzu fernen Hamburg reisten die Humans der fünf Farben an, um Chaos und Verwüstung zu hinterlassen - doch der Unhold Urza und die verwegenen Wassermagier hatten was dagegen!
Deckliste
Runde 1 - Burn (Boros)
Game 1 begrüßt mich direkt der Grim Lavamancer, und ich fluche etwas in mich hinein, warum denn Burn den wieder Maindeck spielt - naja, unter anderem wegen meinem Deck! Glücklicherweise wird sein Graveyard nicht allzu stark gefüllt, und der Magier tötet nicht viel - Champion, Mantis Rider und co. erzeugen im Midgame viel Druck, was dann zum Win führt.
Game 2 lächeln mich zwei Vials an, doch das einzige Land erscheint in Form eines Horizon Canopys. Nicht gerade was man in diesem MU will, aber hey, vielleicht hat mein Gegner ja nen Eidolon! Tatsächlich betritt dieses Turn 2 das Schlachtfeld, und ich bin über meinen Keep sehr froh. Als ich auf 13 Leben bin hauen die Vials auf 2 und 3 ordentlich Kreaturen raus, und wieder reiten die Mantis Rider, diesmal sogar mit Lord-Unterstützung zum Sieg. Eine etwas paradoxe Kreatur dieser Mantis Rider, ist er doch bequem bolt-bar, doch Vigilance ist im Aggro-Matchup eine ernstzunehmende Gefahr.
Win 1-0
Runde 2 - Grixis Death's Shadow
Runde 2 erwartet mich Jan (a.k.a. Delver-Jan
) mit seinem üblichen Deck, und ich scherze am Anfang noch, dass er so eine Art Angstgegner für mich ist, habe ich doch meiner Erinnerung nach noch nie gegen ihn mit meinen D&T-Listen gewonnen. Mal schauen, ob die vielfarbigen Menschen dies ändern werden!
Game 1 schaffe ich es dank gutem Auscurven sehr breit zu gehen, und ein Reflector Mage zur rechten Zeit auf den DS, der stabilisieren soll, bringt den Sieg im darauffolgenden Turn.
Game 2 zeigt die gegnerische "Turn One Thoughtseize" eine Hand voller Action, die sehr schnell viel Druck aufbaut. Zwar räumt ein EE auf 2 durch Thalia, Guardian of Thraben-Tax hindurch 3 Kreaturen aus dem Weg, aber der Mantis Rider nächsten Turn in Kombination mit dem einen Reflector Mage, der noch auf dem Board weilt, beenden auch dieses Spiel dann rechtzeitig, bevor ein Anger oder Ähnliches auftaucht.
Jan war wie immer ein starker und mir sehr sympathischer Gegner, mit dem man sich prima nach dem Match unterhalten kann.
Win 2-0
Runde 3 - Dredge
Ein MU das ich als relativ einfach einschätze, aber von anderen Spielern des Humans-Tribes oft als problematisch eingeschätzt wird. Mein Gegner zeigt mir in diesem Match, dass die Sorgen berechtigt sind!
Game 1 habe ich zwar alle Disruption der Welt, doch mein Gegner hat mit Darkblast eine potente Waffe, die ich respektieren muss, und so fällt der Name des zweiten Meddling Mages auf eben genannten Instant. Der erste Mage stoppt Conflagrate, der Schlüssel in diesem MU, wie ich finde. Zwar sorgt diese Situation dafür, dass ich mich sehr lange im Spiel halten kann, doch die jeden Turn zurückkommenden Amalgams und sehr vielen Fliegern verhindern, dass ich jemals in die Offensive kann. Der Muskel-Teil meines Decks (Champion, Lieutenant, Rider) lässt sich nicht blicken, und der eine Lord am Ende reicht auch nicht mehr, um zu stabilisieren.
Game 2 trifft es meinen Gegner hart mit Mulligan auf 4, und dementsprechend passiert die erste Turns auch nichts. Ich halte eine sehr fragwürdige Hand mit Vial, aber nur zwei 3-Drops. Da ich aber gut nachziehe, und dann Turn 4 mit Vial auf 3 und 3 Ländern mehrere 3-Drops spiele, beende ich das Game zügig. Zwei Mantis Rider, und ein dritter in Form eines Phantasmal Image, machen kurzen Prozess.
Game 3 mulliganen wir beide auf 6 soweit ich richtig in Erinnerung hab, trotzdem ist sein Start wieder relativ gemäßigt, was sehr wichtig ist, da meiner auch nicht der schnellste ist. Doch Turn 1 Vial erzeugt wieder viel Tempo, und auf einem leeren Board erzeugen die Humans wieder viel Druck, welches das Game 3 ähnlich beendet wie Game 2, nämlich mit mehreren Mantis Ridern. Der von mir durch einen Denkfehler durch ein Vial ausgespielte Izzet Staticaster aufs leere Board war zwar ein Ass im Ärmel, aber in diesem Game glücklicherweise nicht notwendig.
Mein Gegner war mir vorher unbekannt, stellte sich jedoch als sehr sympathisch heraus und machte starke und tighte Plays, die in Game 2 und 3 nicht belohnt wurden, da Variance hier gegen Dredge spielte.
Win 3-0
Runde 4 - GB Tron
Mein Gegner (Oli Oki) weiß was ich spiele und prophezeit mir einen Sieg meines Decks. Als sich sein Deck dann als Tron herausstellt, bin ich zuversichtlich, da dies schon ein generell favorable MU darstellt. Doch ganz so einseitig ist es dann doch nicht, wie oft behauptet, was auch in diesem Match zu sehen ist.
Game 1 folgt dem einen Tron-Piece das andere in Kombination mit einer Map, welches zu Turn 3 Tron führt. Die Wurmcoil Engine kann ich zwar noch mit Reflector Dude bouncen, doch verlängert dies nur das Unvermeidbare, da mein Mantis Rider a.k.a. MVP ein jähes Zeitliches segnet durch einen fatalen Schubser. Ab da übernimmt Tron das Sagen.
Game 2 ziehe ich nicht so wirklich Gas ausser einiges an Disruption, doch zwei Fatal Pushes stellen sich als einer zuviel heraus. Was auch nicht half war die Tatsache, dass mein Gegner den abgenommenen Sylvan Scrying eiskalt nachzieht, und somit wieder Tron zusammenstellt. Hier zeigt sich eine Schwäche der Humans, nämlich die fehlenden Waffen gegen ein Tron auf dem Board. Kann hier mein übliches Deck (D&T) noch die Länder hochjagen, muss Humans schauen, hier noch trotz Unmengen von Mana den Sieg zu stehlen.
Loss 3-1
Runde 5 - Jeskai Flash
Borsk kommt hier mit einem ziemlichen Alptraum-MU angetanzt. Habe gehofft es zu dodgen, doch nun half nix außer Augen zu und durch, und hoffen, einfach unter all dem Hagel an Removal hindurchzuschlüpfen.
Game 1 floodet mein Gegner ziemlich hart, und der Muskel- und Disruption-Teil meines Decks spielt seine Vorzüge zum Sieg aus.
Game 2 lässt mich ein vergessener Dark Confidant-Trigger grübeln, ob nicht diese eine Karte tiefer den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausgemacht hat. Viel Removal handelt anfänglich mein Board. Ein aggressiver Angriff seiner Vendilion Clique trotz niedrigem Life Total lässt mich im Mid Game kurz innehalten, da ich in einem Match vorher kurz gehört habe, wie mein Gegner etwas von "Settle the Wreckage" redet. Durch zwei Lords bin ich im Besitz von 4-5 relativ großen Dudes, und hatte eigentlich vor, das Spiel schnell zu beenden. Doch sein Play schreit nach dem einseitigen Wrath-Effekt, und so schicke ich nur zwei Angreifer vor. Nach kurzem Zögern spielt mein Gegner besagtes Settle the Wreckage. Nochmal gut gegangen. Trotzdem reicht es am Ende nicht, und die Clique reitet zum Sieg.
Game 3 zerfetze ich seine Hand mit der starken Kombi aus Sin Collector und Phatasmal Image, und er sieht sehr gut für mich aus. Doch mehrere Blocker seinerseits, viel Removal, ein paar Misplays meinerseits, und einer dummen Aktion (Anafenza, the Foremost greift an, während ich sonst nur zwei Images auf dem Board habe - ich jage mir also mein eigenes Image hoch
) drehen langsam die Partie. Nicht sicher ob die Misplays wirklich das Spiel gegen mich entschieden haben, dennoch fühlte sich ein Sieg sehr realistisch an, da sich mein Gegner erst auf 3 Leben stabilisiert hat. Gute Draws am Ende schließen die Tür dann vollständig.
Sehr ärgerlicher Loss. Über den sehr aggressiven Angriff der Clique kann ich dankbar sein, habe ich doch so den Read bekommen, dass er Settle in der Hand hat. Ohne diesen Attack wäre ich mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit voll reingerannt.
Loss 3-2
Runde 6 - Esper Death's Shadow
Angst vor einer Wiederholung beim letzten regulären Turniertag, wo ich nach 3-0-Führung noch das 3-3 "geschafft" habe, gehe ich etwas angespannt in dieses Match. Bastian wirkt etwas bedröppelt, vermutlich teilt er also meine Gefühle.
Game 1
Doch nachdem ich merke, dass er ein DS-Deck spielt, kommt etwas Hoffnung auf, sind diese Matchups doch generell favorable für mein Disruptive-Beatdown-Deck. Mein Gegner bleibt auf einem Land hängen, während ein späterer Thought Scour mitmal zwei Länder wegmillt. Hartes Los. Was nicht hilft, ist die Tatsache, dass Meddling Mage und Klein-Thalia irgendein Out völlig unmöglich machen.
Game 2 hat meine Gegner eine Hand voller Removal, doch mehrere Freebooter, plus einem Image-Freebooter, reißen die bösen Aua-Karten aus den Händen des Gegners und ebnen so den Weg für ein volles, vitales Humans-Board, ermöglicht durch Bob, der mir einige Länder revealt und für ordentlich Nachschub an der Front sorgt. Aus dem vollen Board wird ein riesiges Board, gegen das kein Deck ankommen würde, und so bedeutet das den Matchsieg.
Win zum Finalen Stand: 4-2
Am Ende wird dann doch alles gut, und mit 4-2 belege ich den 5. Platz. Es war einiges mehr drin, und es ist teilweise erschreckend, wie stark dieses Deck ist. Selbst Removal.dec strauchelte gegen die Flut der nervigen Menschen. Das Maindeck fühlt sich 99% "richtig" an, und das Sideboard fast genauso. Sollte Dredge weiter an Popularität gewinnen, müsste ich dennoch über die Cages nachdenken. Ein Problem stellt die Unfähigkeit der Humans da, mit aktivem Tron klarzukommen. Hatte schon überlegt, mal die Avalanche Riders ins Sideboard zu hauen.
Wie immer war der Turniertag perfekt organisiert, deshalb ein riesen Dankeschön an alle Verantwortlichen für dieses tolle monatliche Ereignis, für das es sich lohnt, selbst aus Hamburg anzureisen!
Highlight des Tages: Lev und "Penisgate" 
Bearbeitet von nrgiza, 14. Januar 2018 - 19:43.