ACHTUNG: Die unten ausführlich aufgeführte Liste, entspricht nur noch in wenigen Grundzügen der aktuellen viel konstanter laufenden Liste. Um die Entwicklung des Decks und die Gründe für Kartenänderungen nachzuempfinden, kann man den Thread lesen. Die aktuelle Liste ist hier im Spoiler direkt:
Moin meine lieben EDHler,
mit diesem Post möchte ich mal eines meiner Lieblings-Decks vorstellen:
[attachment=72453:Rafiq_of_the_Many.jpg]
Rafiq, Aura-Praised Hero
[attachment=79426:tumblr_o1pxczFcgj1v6w6n4o1_500.jpg][attachment=79424:tumblr_o1pxauWOU31v6w6n4o1_500.jpg][attachment=79425:tumblr_o1pxbbneCR1v6w6n4o1_500.jpg]
Es zählt zu einem meiner stärksten und konstant bedrohenden Decks. Aus dem Nichts kann immer mal ein Gegner verlieren.
Die Win-Condition ist einfach: Den Gegner einfach verprügeln. Entweder mit Rafiq of the Many selbst oder mit einer anderen Kreatur, die für den letzen Rest von Rafiq gepushed wird.
Dadurch, dass das Deck keine Combo spielt, hab ich keine Karten, die so wirklich als Win-Condition zählen. Die Karten, die hier am ehesten rankommen sind folgende:
- Wincon (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
Rafiq of the Many zusammen Finest Hour und einem "fehlenden Blocker" auf der anderen Seite macht innerhalb der nächsten zwei Kampfphasen insgesamt 10 + 14 General-Schaden. Ähnlich ist es mit Rafiq zusammen mit Mythic Proportions: Hier kommen die 24 General-Schaden in einer Kampfphase zusammen. Alle drei Karten sind aber auch einzeln auf andere Kreaturen meines Decks gut. Entweder welche, die selbst eine Evasion-Fähigkeit besitzen, oder die diese durch andere Verzauberungen erhalten.
Kommen wir nun zum darstellen des Rest-Decks:
Eine kleine Anmerkung: Um meinem Deck eine gewisse Konstanz zu verleihen, habe ich mein Deck sehr Verzauberungslastig gebaut. Die Farben machen es möglich alle möglichen Enchantress-Effekte zu nutzen und liefern zudem auch die Tutoren, mit denen man die Schlüsselemente raussuchen kann. Somit verzichte ich auf jegliche Ausrüstungen.
EVASION:
- Evasion (11 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- Evasion (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- Evasion (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- 1
Eines der Probleme von Rafiq of the Many selbst ist, dass er keine Evasion-Fähigkeit besitzt. Um dennoch den Schaden durchdrücken zu können, benötigt das Deck Karten, die Rafiq Evasion verleihen können: Aqueous Form, Steel of the Godhead und Unquestioned Authority verleihen das Non-Plus-Ultra "Unblockbarkeit"; Arcanum Wings, Cartouche of Knowledge, Shield of the Oversoul und Stratus Walk führen dazu, dass Rafiq bei den fliegenden Engeln aufgenommen wird; Mythic Proportions, Rancor und Nylea, God of the Hunt lassen ihn Trampelschaden verursachen, der zusammen mit dem Bow of Nylea zu einem "quasi Unblockbarkeit" wird. Keiner dieser Enchantments (und alles sind Enchantments) verleiht nur Evasion. Auf die anderen Fähigkeiten komme ich aber in späteren Sektionen drauf zurück.
BUFF:
- Buff-Effekte (16 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Buff-Effekte (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Buff-Effekte (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- Self-Buff (1 Karten)
- 1
Damit auch Kreaturen, die von sich aus nicht besonders stark sind (und damit auch Rafiq selber) eine größere Faust kriegen, benötigt man diverse Buff-Effekte. Dieses sind entweder Auren (6) oder Exalted-Permanents (7) mit Ausnahme von Nylea und ihrem Bogen. Die Karten, die einzig allein für den Buff in diesem Deck sind, sind nur Finest Hour, Sublime Archangel und die Cathedral of War. Alle anderen Karten zeichnen sich durch Vielfältigkeit aus.
RAMP:
- Ramp (12 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Ramp (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Mana-Effizienz (1 Karten)
- 1
- Mana-Fix (1 Karten)
- 1
Um meinem Deck eine höhere Geschwindigkeit zu verpassen und/oder das Mana zu fixen, spiele ich ganze 13 beschleunigende Effekte. 4 Enchantments, 6 Kreaturen, die auch zuhauen können (wobei ich hier die besondere Beachtung auf Bruna, Light of Alabaster und Karametra, God of Harvests lenken möchte). Insgesamt 9 Karten davon kosten effektiv nur 1 oder weniger Mana.
REMOVAL:
- Removal (11 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- Removal (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- Removal (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- 1
Bei den Removal zählt auch vor allem erstmal die Mana-Effizienz. Teurere Effekte, wie die von Cast Out, Winds of Rath oder Bow of Nylea zeichnen sich entweder durch Vielfältigkeit aus oder lassen mich mit einem großen Vorteil zurück.
PROTECTION:
- Protection (6 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Protection (Forts.)
- 1
- 1
- 1
Da ich in meinem Deck kein Platz für Counter-Magic gefunden habe, muss ich meine Kreaturen und Enchantment anders schützen. Dafür dienen diese Karten die u.a. entweder Shroud, Unzerstörbarkeit, Protection oder Karten-Effizienz liefern.
RECURSION:
- Recursion (4 Karten)
- 1
- 1
- Recursion (Forts.)
- 1
- 1
Da Aura natürlich ziemlich labil sind ist auch diverse Recursion notwendig, mit der ich mir Schlüsselelemente auch nach einem erfolgreichen Removal zurückholen kann.
CARDADVANTAGE und/oder CARDSELECTION:
- Draw (16 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Draw (Forts.)
- 1
- 1
- Cycling (7 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Enchantress- oder Auraress-Effekte (7 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Tutoren (4 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- Card-Selection (2 Karten)
- 1
- 1
Im Card-Advantage-Part sind alle Karten, die auf jegliche Weise die Möglichkeit haben von sich aus sich zu ersetzen. Besonders hervorheben möchte ich vor allem:
1. Die ENCHANTRESS-EFFEKTE: Das Deck spielt insgesamt 32 Verzauberungen, von denen 53% Auren sind. Jede davon hat durch die Enchantress-Effekte die Möglichkeit sich zu ersetzen oder bei besonderer Gier zu Draw-Spells zu werden.
2. Die CURIOSITY-EFFEKTE: Ich spiele alle 1-Mana-Curiosity-Effekte + Snake Umbra. Diese Auren zeichnen sich dadurch aus, dass sie allein durch die von Rafiq oder Finest Hour verliehenen doppelten Schläge zu Card-Draw-Spells werden, zusammen mit irgendwelchen Enchantress-Effekte eskaliert das dann total, sodass teilweise ein Ancestral Recall dagegen jämmerlich aussieht.

Fehlen also nur noch die LANDS:
- Utility Lands (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Mana-Fix (11 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Mana-Fix (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Mana-Fix (Forts.)
- 1
- 1
- Basics (21 Karten)
- 9
- 5
- 7
Und hier jetzt nochmal das gesamte Deck nach Typen sortiert:
- General (1 Karten)
- 1
- Auren (17 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- andere Enchantments (10 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Enchantment Artifacts (2 Karten)
- 1
- 1
- Enchantment Creatures (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Creatures (16 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Sorceries (9 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Sorceries (Forts.)
- 1
- 1
- Instants (7 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Lands (35 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 9
- 5
- 7
Nun seid ihr gefragt! Was haltet ihr von dem Deck, habt ihr Verbesserungsvorschläge? Habt ihr Karten, die ich auf jedenfall mal in Augenschein nehmen soll?
Und folgende Frage habe ich: Welche Karte ist in diesem Deck besser aufgehoben? Pentarch Ward oder Unquestioned Authority und weshalb?
Ich freu mich auf euer Feedback
LG, BlueHellboy
Edit: Grammatik-Fehler korrigiert
Edit 24.05.20: Aktuelle Deckliste oben eingefügt
Bearbeitet von ☭BluBoi☭, 13. Juli 2021 - 14:53.