Draft lohnt sich Immer ggü-Boosterkauf (auch wenn man es nicht sehr erfolgreich spielt).
Gestern war es soweit. Nachdem ich mich mit Drafts an Gold und Gems blank gespielt habe, habe ich auf meine gesammelten 67 ToE-Booster geschaut und gedacht, sch... drauf, reiß auf.
Das Ergebnis sind
180 Rares (von 220)
24 Mythics (von 52)
17 Rare WC
10 Mythic WC
Darin sind natürlich auch Booster und Karten enthalten, die ich anderweitig erhalten habe. Insgesamt habe ich 26 Drafts gespielt und dabei ca. 14.000 Gems verbraten (einen Teil davon in Gold).
Meine Winrate in den Dafts betrachte ich dabei als nicht zufriedenstellend sie liegt irgendwo zwischen 2 und 2,5 Wins pro Draft.
Dennoch, wenn ich die aus den Drafts erhaltenen Rares, Mythics und Boosterpacks addiere hat mich jede Rare/Mythic im Schnitt ca. 100 Gems gekostet. Im Vergleich dazu kostet eine Rare/Mythic aus einem gekauften Boosterpack 200 Gems (common/uncommon sind Beifang und zählen nicht).
Wenn ich die WC für ToE einsetze fehlen mir noch 41 (68-27) Rare/Mythics aus dem Satz. Über den Mastery Pass erhalte ich noch weiter 34 ToE_Boosterpacks wenn ich wieder Level 100 erreiche. Einige Drafts werde ich wohl noch spielen, und es gibt ja auch noch andere Events die Karten oder Booster bringen. Sieht also so aus, als würde ich mit Abschluss des Mastery Pass auch (fast) alle Rare/Mythics des Sets zusammen haben. Damit kann ich als (weitestgehend) F2P-Spieler wohl zufrieden sein.
Die durchschnittlichen Kosten für eine Rare/Mythic sind natürlich extrem von der Winrate abhängig. Mich hat der deutliche Unterschied zum Kauf per Booster trotz meiner bescheidenen Win-Rate doch ein wenig überrascht. Er liegt daran, dass ich konsequentes Rare-Drafting betrieben habe und im Schnitt mehr als 3 Rare/Mthics aus jedem Draft erhalten habe (Highscore war einmal 6). Außerdem hatte das System wohl MItleid mit mir und hat mich auch bei 0 Siegen mal mit 2 Boostern versorgt (der Schnitt pro Draft lag bei 1,4 Boostern). D.h. auch wenn es jemand schafft noch schlechter als ich zu draften wird er sich immer besser stehen als bei normalem Booster-Kauf.
Mit einer besseren Win-Rate können die Kosten noch deutlich reduziert werden und wer es schafft Infinite zu gehen .... (aber das ist ja eh klar).
Das ganze System funktioniert besser, je weniger Karten man aus dem Set hat weil es im Draft keinen Schutz vor der 5. Kopie gibt. Je mehr 4er-Sets man bereits hat desto weniger Rare/Mythics wird man aus den Drafts erhalten (und evtl. zumindest die Gems als Ersatz wählen).
Ich hoffe, dass diese Infos dem Ein oder Anderen ein wenig hilfreich sind
.