Guten Abend,
ich habe eine Karte über Card Market gekauft.
Diese Karte kam an, ist allerdings beschädigt bzw. in einem schlechteren Zustand, als ich sie bestellt hatte.
Ich habe somit dem Verkäufer eine schlechte Bewertung gegeben.
Als Grund klickte ich an "Auf dem Postweg beschädigt", da ich ihm ja nicht unterstellen möchte, dass er die Karte absichtlich so hineingelegt hat.
Die Verpackung war auch nicht super. Es gab kein Stempelschutz und die Karte rutschte nach oben hinaus.
Dieser hat mir nun mit einem Anwalt gedroht, wegen der schlechten Bewertung.
Ich mache mir da keine Gedanken, denn ich kann ja ein Foto der Karte machen und das so nachweisen, dass sie beschädigt ist.
Es kommt aber immer wieder auf, vom Verkäufer, dass das Rufschädigend sei.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst, dass ich ja nichts falsches behaupte. Immerhin habe ich die Karte ja auch hier und es ist, meiner Meinung nach auch gerechtfertigt.
Anbei. Ich habe einfach komplett rote Smileys angeklickt.
Habt ihr selbst vielleicht Erfahrungen damit?

Drohung mit Anwalt über Card Market
#1
Geschrieben 15. Januar 2020 - 20:48
#2
Geschrieben 15. Januar 2020 - 21:09
Die Schnittmenge von Leuten die im Internet mit Anwälten drohen und die jemals eine Kanzlei von innen gesehen haben dürfte relativ leer sein.
=> Ignorieren.
- Yet_another_Geron, Mett v. Schleck, Philip Schulz und ein anderer haben sich bedankt
#3
Geschrieben 15. Januar 2020 - 21:10
Sachlich erklären warum du dabei bleibst und ignorieren, fertig. Hatte sowas auch und keiner schaltet seinen Anwalt ein. Würde eventuell sogar den Support informieren, da er dir droht und dich indirekt erpresst.
- SchGoalz hat sich bedankt
#4
Geschrieben 15. Januar 2020 - 23:17
Je nach Wortwahl kommt man hier vielleicht sogar in Richtung Nötigung ... Ich würde das machen was Claymore vorschlägt und den betreffenden User beim Support melden. Solche Nutzer braucht MKM nicht
- Mett v. Schleck und SchGoalz haben sich bedankt
#5
Geschrieben 16. Januar 2020 - 00:16
Besser ist es, sich in so einem Fall immer zuerst beim Verkäufer zu melden und ihn darauf hinzuweisen, Sollte er uneinsichtig sein, SOFORT den Support einschalten, und diesem schildern, was Phase ist. Anschließend kann man immer noch eine schlechte Bewertung geben.
- Nombre de Usuario hat sich bedankt
#6
Geschrieben 16. Januar 2020 - 01:19
Der Weg ist quasi: Zuerst Verkäufer kontaktieren, dann bewerten, dann ggfs. Support.
In Deinem Fall Support Bescheid geben. In einem System mit Bewertungen ist es ja Dein Recht eben diese abzugeben.
Eine Frage habe ich aber noch. Wo hast Du überall rote Smilys angeklickt? Es war doch nur der Zustand anders als erwartet oder? Ihn dann in allen Belangen negativ zu bewerten ist dann doch überzogen oder? Dass er dann pickiert ist, kann ich ggfs. sogar verstehen. Aber den genauen Sachverhalt kenne ich jetzt ja nicht
- Nombre de Usuario, SchGoalz und Philip Schulz haben sich bedankt
#7
Gast_Pumbaa_*
Geschrieben 16. Januar 2020 - 08:09
Anstatt direkt Kindergarten mäßig rote Bewertung zu geben, mit dem Typen reden und fragen ob man sich einigen kann.
Und es macht keinen Sinn alles schlecht zu bewerten, wenn nur der Zustand crap war.
Btw. Was erhoffst du dir aus diesem Beitrag? Melde dich beim Verkäufer, ggf. beim Support und gut ist. Viel Erfolg.
- Nombre de Usuario und SchGoalz haben sich bedankt
#8
Geschrieben 16. Januar 2020 - 08:38
#9
Gast_bitte lösch mich_*
Geschrieben 16. Januar 2020 - 08:52
Ja genau, Typ dem es egal ist wie die Karte ankommt, dann anschreiben, dass die Karte kacke war.
Im Ende wars ne 2€ Karte und der Käufer ist sowieso der Dumme.
Ich stimme zu, wenn es den Aufwand wert ist oder man Willkür beim Verkäufer ausschließen kann.
Ich schreibe aber niemanden an, der mir ne 20 Cent Karte offensichtlich falsch gegradet schickt. Wie oft mir Leute früher im Bereich von 1-5€ 10% Erstattungen angeboten haben, das ist halt einfach die Zeit zur Diskussion nicht wert, außerdem geben viele auch nen Fick drauf und antworten erst gar nicht.
Ehrliche, angemessene Bewertung und dann kann der Verkäufer gerne auf mich zukommen und seine abweichende Meinung darstellen und um Stornierung (Änderung) der Bewertung bitten.
Edit: @ Shiggy, biete einfach Rücknahme an, ich bin auch einer, der dann falsches Grading anklickt obwohl ich doch rückwirkend weniger bezahlt habe, als der richtige Zustand gekostet hätte. Für mich ist dass eher eine Art "Schadensersatz" als nachträgliche Änderung des Kaufvertrages inkl. Anpassung von Zustand und Preis nach unten.
Eine Frage habe ich aber noch. Wo hast Du überall rote Smilys angeklickt? Es war doch nur der Zustand anders als erwartet oder? Ihn dann in allen Belangen negativ zu bewerten ist dann doch überzogen oder? Dass er dann pickiert ist, kann ich ggfs. sogar verstehen. Aber den genauen Sachverhalt kenne ich jetzt ja nicht
Er sagte Verpackung war mies, Grading ebenso, gibst du dann Allgemein noch ein Sehr gut? Klingt aber eher so, dass er Allgemein und Verpackung mit neutral/schlecht bewertet hat und dann Versandschaden angeklickt.
Edit: ich heiße auch bei cardmarket merhans, packt mich gerne auf die Blacklist, wenn ihr euch nun angegriffen fühlt und nun nicht mehr mit mir handeln wollt.
Bearbeitet von merhans, 16. Januar 2020 - 08:55.
#10
Geschrieben 16. Januar 2020 - 09:00
aber als privater gelegenheits verkäufer hat man aber de facto bei mkm eh auf de schwersten stand
#11
Geschrieben 16. Januar 2020 - 10:14
aber als privater gelegenheits verkäufer hat man aber de facto bei mkm eh auf de schwersten stand
Kann ich nicht sagen. ich habe in ~ 5 Jahren vielleicht 200 Verkäufe. Davon eine Verlorene Sendung und abseits davon keine Beschwerde zum Grading oder der Verpackung. Ich komme aber auch nicht auf die Idee eine Karte die ich selber für nur NM- halte, als NM einzustellen. Da es hier ärger gibt ist doch quasi vorprogrammiert.
Bearbeitet von P0LTERGEIST, 16. Januar 2020 - 10:15.
#12
Geschrieben 16. Januar 2020 - 10:55
es ging ja auch nicht darum, dass ich ne karte die ich für nm- halte als nm reingestellt habe, sondern dass ich ne karte, die ich für nm- halte als solche gekennzeichnet habe vom käufer als exc+ angesehen wurde. Und das ist nah genug beieinander um ansichtssache zu sein. ich war trotzdem kulant und hab refundet, und er war trotzdem assi (sry) und hat schlecht bewertet.
aber ist auch im endeffekt egal, ist ein einzelfall.
Bearbeitet von Schiggy, 16. Januar 2020 - 10:56.
#13
Geschrieben 16. Januar 2020 - 11:02
NM- gibt es nicht. EXC+ auch nicht
ist eine Karte schlechter als NM, ist sie automatisch maximal EXC
#14
Geschrieben 16. Januar 2020 - 11:15
Folglich gibt es auch kein Exc.+ und die Karte ist falls besser also Near mint.
Wie man sich über die genauere Angabe von "+/-" beschweren kann werde ich eh nie verstehen. Zumindest nicht wenn es fair verwendet wird. Er schreibt ja davon, es war ne knappe Kiste und nicht ein Versuch zu betrügen...
Und die Deppen hast du doch überall. "he die Karten sind mit Good angegeben aber für mich sind die eher Lp...
Wenn eine Karte mit NM angegeben ist und dann eventuell auch als Exc. gesehen werden kann, muss man deswegen kein Fass aufmachen.
Ps: Ich versehe die Beschreibung oft mit +/- und anderem einfach um ein genaues Grading zu ermöglichen obwohl ich mir bewusst bin, es gibt eigentlich kein NM+ oder exc.- usw.
- Schiggy hat sich bedankt
#15
Geschrieben 16. Januar 2020 - 11:24
Ps: Ich versehe die Beschreibung oft mit +/- und anderem einfach um ein genaues Grading zu ermöglichen obwohl ich mir bewusst bin, es gibt eigentlich kein NM+ oder exc.- usw.
Übrigens auch eine Unart um Suchergebnisse zu verbessern, wird ja sehr gern bei "NM-" gemacht, weils eben nicht mehr NM ist, aber gelbe Smilies mies aussehen.
- Philip Schulz und eine andere haben sich bedankt
#16
Geschrieben 16. Januar 2020 - 12:30
Übrigens auch eine Unart um Suchergebnisse zu verbessern, wird ja sehr gern bei "NM-" gemacht, weils eben nicht mehr NM ist, aber gelbe Smilies mies aussehen.
Verstehe ich nicht, bitte erklären.
Karte steht als exc+ drin statt Nm. inwiefern hilft mir das?
Wenn Exc+ drin steht, ist der Zustand auch als Exc. angegeben. Dachte das wäre logisch, aber einigen fehlt hier einfach der gesunde Menschenverstand...
Habe auch für niemanden Verständnis, der zu Faul/Blöd ist eine Beschreibung zu lesen (welche meist aus einem Wort besteht)
Übrigens gerade reingeguckt: 3x Exc- good - Zustand mit Good angegeben.
2x NM- (Zustand Near Mint)
3x Exc+ (Zustand exc)
Einfach nicht von sich selbst auf andere schließen. Unterstellungen sind so ne Unart wenn man eigentlich keine Ahnung hat.
- Jensa hat sich bedankt
#17
Geschrieben 16. Januar 2020 - 12:35
Schön wie du nur noch von "+" redest, weiter oben aber "-". Wie stellst du denn NM- ein? Jetzt natürlich sicher nur noch als Exc, in der Praxis siehste aber Tonnen davon als NM. Also fein relativieren jetzt.
#18
Gast_bitte lösch mich_*
Geschrieben 16. Januar 2020 - 12:39
Filter Karte nach NM, angezeigt wird nm- obwohl der Verkäufer nicht denkt, dass die Karte nm ist, sonst kein Minus. Das ist ärgerlich.
Filter Karte nach Exc, angezeigt wird exc+, Karte ist ja auch eindeutig exc. alles gut.
Sagen wir, nm- und exc+ sind identisch. weil ganz ehrlich wer zwischen exc und nm noch 2 substufen einfügt, der sollte seinen Grading Guide verlinken.
Dann stellst du dich bei nm- mit der Deklaration nm besser als bei exc+ mit der Angabe exc.
Daher finde ich auch + hintern Grading ok, aber- nicht.
(Persönliche Meinung)
- Philip Schulz hat sich bedankt
#19
Geschrieben 16. Januar 2020 - 12:41
Keine Ahnung was du da wo liest.
Seht von Anfang an +/-
Wenn du es nicht verstehst, lies es nochmal oder lass es, aber piss mir nicht ans Bein.
Ich habe sogar Beispiele gewählt, welche dies klar machen sollten .
Ja sogar mit + und - .
Nein ich relativiere überhaupt nichts.
Karte ist Nm- sie wird als NM eingestellt mit Vermerk.
Karte ist exc.+ sie wird als Exc. reingestellt mit Vermerk.
Wie kann man das nicht verstehen.
Deine Argumente sind btw. sehr schwach denn es gibt auch Good Karten die ohne Vermerk als Nm eignestellt werden.
Idiotisches Verhalten bei manchen bedeutet nicht, dass alle so n Dreck amchen, aber da sind wir wieder beim "auf andere schließen"
#20
Geschrieben 16. Januar 2020 - 12:45
Karte ist Nm- sie wird als NM eingestellt mit Vermerk.
Und genau das ist der der Fehler an deinem tollen System. Immerhin stehst du immernoch dazu, fair. Entweder sie ist NM oder eben nicht. Wenn sie irgendwie doch nicht so ganz NM ist, dann ist sie wohl Excellent.
Hab dich schon gelesen und sogar verstanden was du meinst, find deine Einstellung aber grauenvoll und halte genau das für das was auf MKM schief läuft. Stell es als Excellent rein und sag "maybe NM-" - kein Thema. Stell es als NM ein und du verfälscht die Suche.