[attachment=83355:Kamigawa-Islands.jpg]
Moin.
Als Yuriko damals im Commander-Precon veröffentlicht wurde, hab ich mich direkt verliebt. Die Kamigawa-Ninjas hatte ich sowieso schon alle in Deutsch und in Foil und ich wusste direkt, dass ich das Deck bauen wollte.
Erste Ideen waren Burn-Builds. Die teuren, aber selten genutzten, Sprüche wurden dann Stück für Stück durch Extra-Turn-Sprüche und Counter-Sprüche ersetzt. Mit den letzten Änderungen scheint es mein Shu-Yun-Deck in der Stärke überholt zu haben. Die letzen paar Runden, in denen ich das Deck ausgepackt hatte (nachdem man sich auf hohes Powerlevel geeinigt hatte), hat das Deck NICHT verloren.
Deshalb hab ich mir jetzt gedacht. Stell ich es mal vor:
Yuriko's Time Warp
"IT'S ASTOUNDING, TIME IS FLEETING, MADNESS TAKES IT'S TOLL..."
Die Hauptwincon des Decks ist immer noch BURN! Angreifen, durchkommen, Yuriko, the Tiger's Shadow Trigger auslösen und den Gegnern Schaden schießen.
Die Extraturns liefern dafür zwei nützliche Dinge: Wiederholte Combat-Steps und Hohe CMCs.
Mit Thassa's Oracle, deren ETB auch so schon echt brauchbar in dem Deck ist, war es keine schwierige Entscheidung noch Demonic Consultation ins Deck zu packen.
Um die kleinen Nicht-Ninja-Dudes und -Dudettes zu größeren Gefahren zu machen kam noch Arcane Adaptation ins Deck.
- Extraturns (5 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Consulation-Oracle-Combo (2 Karten)
- 1
- 1
- Burn-Trigger vermehren (1 Karten)
- 1
Wieso genau diese Karten (zusätzlich zur hohen CMC):
- Expropriate: liefert quasi noch zusätzlich ein besseres Grasp of Fate
- Temporal Manipulation und Time Warp: sind mit Mystic Sanctuary rekursierbar
- Temporal Mastery: Brainstorm-Shenanigans und günstigster Extra-Turn
- Temporal Trespass: 3-Mana Extra Turn
"BUT LISTEN CLOSELY, NOT FOR VERY MUCH LONGER, I'VE GOT TO KEEP CONTROL..."
Der allein durch den General generierte Kartenvorteil lädt dazu ein auf andere CD-Sprüche zu verzichten und das Deck stattdessen mit Removal-Sprüchen und Counter-Sprüchen vollzupumpen.
- Counterspells (7 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Counter-Permanents (4 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- Removal-Spells (5 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Removal-Spells (Forts.)
- 1
- 1
- Removal-Permanents (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
Devastation Tide schadet mir in vielen Situationen weniger als anderen Decks. Schwachpunkte sind Decks, die über Länder gerampt haben. Anderen bin ich dank meiner fehlenden Notwendigkeit zu rampen voraus, da ich schneller wieder Board mit Gefahrenpotenzial aufbauen kann.
Der Flusterstorm Slot ist bisher immer ein bisschen Variabel: Dispel, Miscast, Spell Piece, Spell Snare, Mental Misstep werden alle mal ausprobiert. Bisher bin ich mit Dispel ganz gut gefahren, aktuell ist Flusterstorm drin.
Dank der vielen Top-Deck-Manipulation über Cantrips, Scroll Rack, Mystical Tutor, Scry-Trigger und co kann man Counterbalance besser nutzen.
[Aktuelle Budgetlösung: Force of Will gegen Misdirection getauscht]
"I REMEMBER DOING THE TIME WARP, DRINKING THOSE MOMENTS WHEN THE BLACKNESS WOULD HIT ME AND THE VOID WOULD BE CALLING"
Neben Yuriko, the Tiger's Shadow werden natürlich weitere Ninjas gespielt, die 1. mehr Trigger auslösen, 2. weiteren CA generieren, 3. Removal sind oder 4. das Deck anders fördern.
- mit Ninjutsu (9 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- mit Ninjutsu (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- 1
- ohne Ninjutsu (2 Karten)
- 1
- 1
Higure als Tutor und Evasion-Geber ist der einzige Ninja, dessen Ninjutsu-Kosten >3 CMC sein dürfen, sonst wurde vor allem auf geringe Aktivierungskosten geachtet.
Walker of Secret Ways dient als schöner Ersatz für Counterspells um Removal zu dodgen.
Seitdem Dockside Extortionist existiert besitzt das Deck eine interessante Infinite-Mana-Combo: Mithilfe von Sakashima's Student und einem beliebigen anderen Ninja mit Ninjutsu kann man die beiden endlos hin und her ninjutsuen, wenn ein Extortionist liegt und er mehr Mana generiert, als die addierten Ninjutsu-Kosten kosten.
In den Runden, in denen ich Yuriko auspacke ist der Extortionist nicht selten und auch wenn die Combo stark vom Gegner abhängt, ein vom Gegner fälschlich gespielter kann mal schnell der eigene Sieg bedeuten.
"LET'S DO THE TIME WARP AGAIN! LET'S SO THE TIME WARP AGAIN!"
- CMC0 (2 Karten)
- 1
- 1
- with Haste (2 Karten)
- 1
- 1
- with Top-Deck Manipulation (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
- with Counter-Interaktion (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Tutor (1 Karten)
- 1
- Evasion for others (2 Karten)
- 1
- 1
- Recursion (1 Karten)
- 1
- Combopiece (1 Karten)
- 1
Im frühen Deckbaustadium waren viele 1-Mana-Evasion-Beater drin, die nichts gemacht haben, außer Evasion zu haben. Die sind jetzt alle rausgeflogen mit Ausnahme von Ornithopter der das beste Nutzen/Kosten-Verhältnis hat. Die Entscheidung nun auch Memnite als 0-Mana-Kreatur reinzupacken ist ziemlich neu. Auch bei vorhandenen Blockern hat sich gezeigt, dass das simple flooden des Spielfeldes mit Mini-Beatern die benötigte Evasion liefert. Zudem den Beater kostenlos nach einer Ninjutsu-Aktivierung wieder aufs Board zu werfen und damit Mana für Interaktion übrig zu haben, ist Gold wert.
Gingerbrute und Nether Traitor (mögliche Budget-Lösung: Gurmag Swiftwing) erhalten den Druck nach Boardwipes und Removaln.
Die TDM-Beater suchen die gewünschten Karten nach oben, was nicht nur gut dazu ist effektive Yuriko-Trigger zu generieren, sondern auch beim Druck aufbauen dafür sorgt, dass man im Early-Game die Landdrops oder Ramp trifft, den man braucht.
Dimir Infiltrator (und Muddle the Mixture) können viele hilfreiche Tools finden:
- Scroll Rack
- Counterbalance
- Cyclonic Rift
- Thassa's Oracle
- Oboro Breezecaller
- diverse Counterspells
- Lim-Dul's Vault
- Demonic Tutor
- Skullsnatcher
- diverse oben aufgezählte andere Beater mit anderem Nutzen
Ethereal Forager kann mit einem Ninja und Extra-Turn-Spells, die sich nicht selbst exilen einen guten aber endlichen Loop generieren und/oder benötigte Removal, Recursion, Tutoren und Interaktion zurückholen.
Eine meiner ersten Kreaturen, die mir in den Kopf gekommen sind, wenn ich an UB-Evasion-Beater mit ETB gedacht habe um das Deck zu bauen, war Baleful Strix, because "of THAT VALUE". Es hat sich aber gezeigt: I don't need it. Ich wollte die Beater aber nicht verringern, die Manakosten mussten nicht mehr gesenkt werden, deshalb habe ich mich für Schutz entschieden: Spiketail Hatchling, die etwas andere Judge's Familiar ist noch reingewandert um Siren Stromtamer und Mausoleum Wanderer zu unterstützen. Ne Alternativlösung, die ich für den Slot noch auf dem Schirm hab ist der Cerulean Drake.
"IT'S JUST A JUMP TO THE LEFT AND THEN A STEP TO THE RIGHT! WITH YOUR HANDS ON YOUR HIPS YOU BRING YOUR KNEES IN TIGHT!
- Cantrips (4 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- On-Top-Tutoren (4 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- Tutoren (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Recursion (1 Karten)
- 1
- CD (2 Karten)
- 1
- 1
Besonders viel muss man zu der Kartenauswahl eig nicht sagen. Serum Visions ist mMn in diesem Deck ein besserer Cantrip, als Preordain, da das nachträgliche Scryen eine Karte tiefer schaut. Für den Vampiric Tutor spiel ich aktuell die Budget-Version Scheming Symmetry. Beeinflusst dann natürlich die Auswahl, aber bisher konnte ich die Budget-Version gut nutzen.
Call of the Death-Dweller ist echt nützlich, da es a) 2 Kreaturen zurückholt und damit Spot-Removal schwächer macht, um darauf zu reagieren und b) es einer Kreatur Menace verleiht und ich also damit auch Ninjas Evasion verleihen kann.
TC und DTT werden tatsächlich echt selten genutzt. Aber sind halt mit die besten Karten im Burn/Nutzen/Kosten-Verhätnis.
"BUT IT'S A PELVIC THRUST THAT REALLY DRIVES YOU INSANE!"
- Mana-Steine (6 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- Mana-Steine (Forts.)
- 1
- 1
- Stuff (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
Die Aether Vial verleiht Flash, Uncounterbarkeit und spart Mana. Wird üblicherweise auf 2 Marken hochgetickt.
Scroll Rack lässt mich Yurikos-Trigger am effektivsten nutzen und zur Not zusammen mit Fetch-Lands mit Hand austauschen.
Bolas's Citadel spart Mana, lässt mich mit Top-Deck-Manipulation viele Spells und Extraturns chainen ohne dafür Mana auszugeben und ist am Ende eine Wincon, die aufgrund meiner vielen Kreaturen regelmäßig genutzt wird.
Mit Scroll Rack kann ich durch Yuriko's Trigger den besten zur Zeit verfügbaren Schaden schießen oder für Counterbalance die benötigte CMC on Top legen.
Bestimmt denkt ihr gerade: Wait, der spielt kein Sensei's Divining Top?! Ne, spiel ich nicht. 1. Hab ich nur einen, der in Shu Yun drin ist, 2. benötigt die Karte mMn zu viel Mana. Jede Aktivierung kostet 1 Mana, was echt bei der Schnelligkeit, die mein Deck aufbringen kann, für eine Top-Deck-Manipulation, die noch nichtmal besonders tief schaut mir echt zu viel ist, vor allem im Laufe des Spiels, was sich dann alles an verbrauchtem Mana ansammelt, dass das Spiel nicht vorangebracht hat. Ja, mit den Miracle-Karten ist das schon cool, aber mir bisher nicht genug wert.
Was ich aber tatsächlich überlegt habe, jetzt wo die Karte reprintet wurde ist ein Isochron Scepter zu spielen: COunterspells, Tutoren oder Brainstorm hineinzupacken kann denke ich ne echt spaßige Engine werden.
Apropos Engine: Auch Jace, the Mind Sculptor wurde reprintet, konnte mich aber noch nicht dazu entscheiden, ob ich mir die Investition leisten sollte. Wiederholter Brainstorm ist ganz cool, aber der (wahrscheinlich oft zu stande kommende) Worst Case "4 Mana Sorcery Speed Brainstorm" ist so extrem unattraktiv...
"LET'S DO THE TIME WARP AGAIN! LET'S DO THE TIME WARP AGAIN!"
- Utility-Lands (4 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- Fetchlands (5 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Duals (5 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Basics (17 Karten)
- 10
- 7
Emergence Zone erzeugt Pseudo-Haste und lässt dich wichtige Karten in dem einen Moment spielen, in denen die Gegner ausgetappt oder anderweitig gerade beschäftigt sind. Mana offenlassen ist auch vor allem im späteren Spiel, wenn man Yuriko + bspw. Tetsuko im Spiel hat, nicht das Ding, weil sich der SPielstil dann zu einem sehr defensivem wandelt.
Hall of the Bandit Lord gibt Haste. Das schöne Yuriko's Hardcast-Kosten sind



Mystic Sanctuary kann wichtige Karten rekursieren. Schön On-Top, sodass man planen kann, was man mit Yuriko im Trigger vorzeigt. Zusammen mit Oboro Breezecaller, kann man das Land immer wieder ausspielen und mit einem Extra-Zug-Spell, der sich nicht selber exilt einen Endlos-Turn-Loop generieren, der jeden unblockbaren Beater dann zu etwas tödlichem macht. Wegen diesem Loop spielt das Deck vor allem Fetchländer, die Inseln suchen können.
Shizo verleiht Yuriko Evasion, weil sie selber keine hat. Dass das Land ungetappt ins Spiel kommt, hat es nur den geringen Nachteil, dass es nicht über Polluted Delta Fetchbar ist. Das ist aber verkraftbar.
"IT'S SO DREAMY, OH, FANTASY FREE ME, SO YOU CAN'T SEE ME, NO, NOT AT ALL. IN ANOTHER DIMENSION WITH VOYEURISTIC INTENTION, WELL SECLUDED, I SEE ALL..."
Zuletzt hier die Deckliste:
Einmal nach Kartentypen sortiert...
"WITH A BIT OF A MIND FLIP, YOU'RE INTO THE TIME SLIP AND NOTHING CAN EVER BE THE SAME. YOU'RE SPACED OUT OF SENSATION LIKE YOU'RE UNDER SEDATION!"
...und einmal nach Nutzen sortiert.
Anmerkungen, Fragen, Ideen?
Stellt sie gerne. Ich bin gespannt.
LG Bluboi
"LET'S DO THE TIME WARP AGAIN! LET'S DO THE TIME WARP AGAIN!..."
[attachment=83356:1DMuwel.jpg]
Bearbeitet von BluBoi, 23. August 2020 - 10:44.