Willst du nur aufnehmen, oder streamen?
Nur aufnehmen. Für Youtube.
Willst du nur aufnehmen, oder streamen?
Nur aufnehmen. Für Youtube.
Was sagen die Experten hier zu diesem System und dessen Preis/Leistungs-verhältnis?
https://www.expert.d...-gaming-pc.html
Ich hatte eh nach Systemen mit einer 2060 Super geschaut, und für die müsste man aktuell ja schon 600-700€ ansetzen wenn man denn die Preise bezahlen möchte (UVP der Founders Edition war 429€)...
SInd da irgendwo minderwertige Parts drinnen?
Ham wir noch Signaturen? Gar keine mehr? Zwei noch?
Bearbeitet von Crogy, 07. April 2021 - 17:28.
Crogy ist der Vorzeigeuser!
Bearbeitet von MettRosé, 07. April 2021 - 17:47.
Ham wir noch Signaturen? Gar keine mehr? Zwei noch?
Absolut zu teuer! Mein Bruder hat dafür vor einem Monat einen 5600x ne 3070 bekommen.
Ich Schraube nach dem Essen mal für dich was zusammen. Budget 1500€
Da ich grade keine Lust habe die einzelen Shops abzuklappern über Geitshals etc. und ich auch nicht weiß in wie fern du mit dem selber zusammenbauen lust hast.
Hier nen Shop der Komplettsysteme anbietet.
Habe als Option noch ne Win64 mit stick und das upgrade auf den 5600x ausgewählt.
Wifi gibts aus Option auch nach belieben und wäre noch im Budget.
https://www.boostboxx.com/k/BoHdHHmk
Bearbeitet von Crogy, 07. April 2021 - 21:26.
Crogy ist der Vorzeigeuser!
aktuell pc kaufen is halt mega kacke, weil die grakas 3x so teuer sind wie sie normal sind...
PLUS ULTRA!!!
Farewell "one for all"
Bearbeitet von Crogy, 08. April 2021 - 08:07.
Crogy ist der Vorzeigeuser!
Sehe irgendwie auch bei Metts Link die ganzen einzelnen Komponenten nicht (also wekche Teile genau verbaut sind) .. stell ich mich nur zu doof an oder stehen die genauen Teile da nirgendwo (RAM/Festplatte etc)?
Allgemein kann man aber sagen, dass fertig zusammengebaute Rechner oft überteuert sind (im Bezug auf die verbauten Teile).
Das sind dann halt oft 150-200% des Preises der Einzelteile.
Imo ist bei der SSD Festplatte auch der M.2-Anschluss wichtig, da sehr viel schneller.
Würde auf jeden Fall die Samsung 980 Pro Platten empfehlen.
Bearbeitet von Sim, 08. April 2021 - 09:03.
Hey ihr Techies.
Ich hab wie angekündigt jetzt erstmal mir eine kleine SATA-SSD für meine alte Mühle geholt. Diese wird auch von Windows erkannt und läuft jetzt unter dem Buchstaben F:
Ich habe noch meine HDD, diese ist in Partition C: (mit Windows) und E: aufgeteilt. D: war vorher das DVD-Laufwerk, aber das habe ich abgeklemmt weil mein PC komisch gepiept hat als ich alle 3 angeschlossen hatte, vermutlich hat mein Netzteil das nicht mehr mitgemacht? kA, ohne läufts auf jeden Fall alles.
So sieht das ganze aktuell aus. Was ist eigentlich "Datenträger 0 Partition 3"?
Mein Plan ist es jetzt Windows auf der SSD zu installieren (hätte auch nen Stick mit Installationsdatei) als Laufwerk C:, und danach die HDD komplett zu flashen und als Laufwerk D: zu haben. Wie stelle ich das ganze am elegantesten an? Daten migrieren o.ä. brauche ich nicht, hab alles wichtige auf ner externen Platte gesichert.
Bearbeitet von MettRosé, 15. April 2021 - 19:40.
Ham wir noch Signaturen? Gar keine mehr? Zwei noch?
Ham wir noch Signaturen? Gar keine mehr? Zwei noch?
Kannst ja den Buchstaben dann wieder auf C ändern
Ja okay, ich dachte nur dass vielleicht temporär dann irgendwas schief geht, weil irgendwelche Programme nach Dateien auf C: suchen.
Aber ich schau einfach mal, kann ja nix passieren weil ich eh alles plätten will.
Ham wir noch Signaturen? Gar keine mehr? Zwei noch?
Wenn du die alte Platte rausnimmst und nur die neue drin hast wirds vllt eh auch automatisch in C umbenannt, wenn da die Systempartition drauf ist. Frohes basteln
btw, basteln...
Keine Ahnung ob das so sein muss, aber mein Tower hat scheinbar einen ganz komischen Formfaktor. Die HDD ist schon aus irgendwelchen Gründen seitlich montiert gewesen (hab den PC nicht selbst zusammengebaut)...
Ich hab hier ein Bild meines Towers im Netz gefunden:
Ich hab den Einbaurahmen der SSD jetzt einfach stumpf mit drei Kabelbindern an der freien Stelle über der HDD befestigt
(die vier Löcher die man da sieht, passen nicht)
Da die SSD keine beweglichen Teile hat und damit nicht vibriert, sollte das ja eigentlich kein Problem sein, solange sie beim Transport fest sitzt.
Bearbeitet von MettRosé, 16. April 2021 - 08:27.
Ham wir noch Signaturen? Gar keine mehr? Zwei noch?
Also mal ehrlich, Win10 ist jetzt nicht mehr so der Datenfresser, aber wenn du noch diesdas installierst find ich ne 256 einfach zu wenig.
Wenn du das System neu aufsetzt, so verstehe ich das jetzt mal, kannst du einfach mit der Wininstallation das neu verteilen, denn ich persönlich bin kein Fan von Partitionen, vor allem bei den low Preisen fürs Gigabite.
Und ja, so ein Netzteil kann zu wenig Strom liefern für den ganzen Kram, gab da irgendwo so eine Richtwerttabelle, aber kein Bock gerade zu suchen. Meine Schraubzeiten dbzgl. sind auch schon ne Weile her, kaufe nur noch notebooks .
Magic in und um Kaiserslautern
Sitzt die Platte nicht in nem Rahmen und kannst du selbigen nicht rausnehmen, wenn du die 4 Schrauben rechts unten im Bild löst?
PLUS ULTRA!!!
Farewell "one for all"
Sitzt die Platte nicht in nem Rahmen und kannst du selbigen nicht rausnehmen, wenn du die 4 Schrauben rechts unten im Bild löst?
Ne, die haben eine andere Abmessung. Ich habe schon sämtliche Löcher probiert...
Außerdem will ich die HDD ja behalten und da sie schon seit fast 10 Jahren so läuft wie sie ist, lass ich das lieber alles so.
Die ssd kannst theoretisch auch in den tower hängen xD. Is wurst
War auch mein Gedanke, aber ich nehme den PC ab und zu mal im Auto mit und da ist es gut wenn nichts im Tower wackelt.
Ham wir noch Signaturen? Gar keine mehr? Zwei noch?
PLUS ULTRA!!!
Farewell "one for all"