Boah Mett, ehrlich, kauf dir einfach nen Notebook ...

Der Hardware-Thread
#61
Geschrieben 16. April 2021 - 10:44
#62
Geschrieben 16. April 2021 - 10:47
PLUS ULTRA!!!
Farewell "one for all"
#63
Geschrieben 16. April 2021 - 10:58
"Was ist für einen Mann das schönste im Leben?" - "Die weite Steppe, ein schnelles Pferd, der Falke auf seiner Faust und der Wind in seinem Haar!"
"Falsch!! Conan - sag du es mir!" - "Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!"
#64
Geschrieben 16. April 2021 - 10:59
Hab tatsächlich schon überlegt von Tower auf Notebook + Docking Station umzusteigen, aber Gaming Notebooks sprechen mich überhaupt nicht an.
Wenn ich irgendwann mal öfter unterwegs sein sollte, hole ich mir ein refurbished ThinkPad oder so, damit ich zumindest unterwegs arbeiten kann.
Mett kauf dir einen Ordentlichen Tower, Netzteil, Board, CPU, Kühler, RAM, SSD, Graka
Das ist eh längerfristig der Plan, aber solange das alte Ding noch läuft und ich eh nicht zum Zocken komme, warte ich noch.
#65
Geschrieben 16. April 2021 - 11:02
graka is momentan eh nicht drin.. würde ich nur kaufen, wenn ich ABSOLUT keine andere wahl hätte... bezahle doch nicht das 4 fache vom normalen preis, weil wegen behindert.
PLUS ULTRA!!!
Farewell "one for all"
#66
Geschrieben 16. April 2021 - 11:21
Gaming Notebooks sprechen mich überhaupt nicht an.
Warum nicht?
Ich bin mit meinem voll zufrieden. Gut, zu dem Preis hätt ich in nem Tower bessere Hardware haben können, aber nicht mehr an einen festen Platz gefesselt zu sein ist so geil
#67
Geschrieben 16. April 2021 - 11:42
Warum nicht?
Ich bin mit meinem voll zufrieden. Gut, zu dem Preis hätt ich in nem Tower bessere Hardware haben können
Das hauptsächlich. Ich muss unterwegs nicht PC spielen können, dafür hab ich die Switch.
#68
Geschrieben 16. April 2021 - 11:53
Ich hab den auch nicht für unterwegs, dafür ist der viel zu schwer. Aber wenn ich nach belieben zwischen Schlaf-, Wohn-, Esszimmer und Badewanne wechseln kann, ist das schon bissl luxuriös.
Mittlerweile macht mir meine Freundin den aber dauernd abspenstig. Aber Hauptsache sie will keinen eigenen xD
#69
Geschrieben 16. April 2021 - 16:19

Aber zum Glück konnte ich den Treiber über mein Handy laden und auf den PC kopieren.
Ansonsten merke ich jetzt schon den Unterschied zu vorher ziemlich stark, und das trotz altem SATA 2 mit nur maximal 300 MB/s.
Bearbeitet von MettRosé, 16. April 2021 - 16:19.
#70
Geschrieben 16. April 2021 - 16:39
#71
Geschrieben 16. April 2021 - 18:23
Boot-Stick rein und vom Stick gebootet. Da kam dann ein Menü, wo ich neben der Auswahl des Laufwerks für Windows auch alle Partitionen löschen bzw formatieren konnte. Hab dann erstmal einfach alles gelöscht was ging (bis auf die SSD, die hatte ich vorher schon passend formatiert). Da gab es dann quasi kein Zurück mehr.
Also Win10 auf die SSD installiert und quasi mit einem fabrikneuen PC gestartet (nur jetzt halt schneller).
Ich hatte mir vorher schon für alle Programme, die ich brauche, die aktuellen Installationsdateien auf meine externe Festplatte geladen, damit ich nicht erst alles neu herunterladen muss. Außer, wie gesagt, den Treiber für meinen Wifi-Adapter (quasi das wichtigste, das habe ich natürlich vergessen, weil ich ohne Internet dann auch keinen GraKa-Treiber aktualisieren konnte...)
Danach musste ich dann noch meine 1 TB HDD formatieren, das hat gut ne Stunde gedauert. Aber jetzt läuft alles wie vorher, nur dass ich halt Windows und die Programme, die ich immer brauche, auf der SSD hab und meinen ganzen anderen Krams (Dokumente, Bilder, Musik etc), den ich nicht dauernd laden muss, auf der HDD.
#72
Geschrieben 16. April 2021 - 21:25
Also nicht die Klon Variante probiert, schade Hätt mich interessiert
#73
Geschrieben 19. April 2021 - 13:37
#74
Geschrieben 19. April 2021 - 13:49
https://mtgarena-sup...um-Requirements
#75
Geschrieben 19. April 2021 - 13:56
Wenn Preis keine Rolle spielt, dann das aktuelle iPad. Bitte, gerne
#76
Geschrieben 19. April 2021 - 14:41
Guten Tag.
Ich würde gern versuchen, meinen alten Desktop-PC ein bisschen schneller zu machen, sofern das mit wenig Kosten und Aufwand machbar ist. Da Laut Task-Manager stets die CPU zu 100% ausgelastet ist, wenn es mal hakt, würde ich da ansetzen.
Hier die Ist-Eckdaten:
AMD Athlon II X2 240
2.8 GHz
ASRock N68-GE3 UCC
BIOS P1.30 03/07/2011
Ich habe nun diese Liste von unterstützten Prozessoren gefunden, aber aufgrund des Alters kriegt man die nicht an jeder Ecke.
Ich möchte nicht mehr als 80 EUR ausgeben, und der Einbau sollte auch von einem nicht überragend begabten PC-Bastler wie mir mithilfe einer Youtube-Anleitung zu machen sein.
Kann mir vielleicht bitte jemand eine Empfehlung geben, ob mein Vorhaben realistisch ist, und für welches Modell ich mich ggf. entscheiden sollte (und optimalerweise auch, wo ich das dann herbekomme).
Heißen Dank!
#77
Geschrieben 19. April 2021 - 16:34
vermutlich kriegst du für weniger Geld ausrangierte Business Geräte von irgendwo:
https://www.cpubench...2-240/1896vs132 z.B. hier z.B. von hier: https://www.refurbed.de/p/lenovo-thinkcentre-m93p-sff-i5/ (und selbst das ist schon ein steinaltes Gerät
die 80€ sind mMn beim ausrüsten zum Fenster rausgeworfen - ich kann gerne mal Fragen, ob wir in der Arbeit irgendwelche alten Kisten rumstehen haben, die wir ausmustern - bräuchtest du nur ne Festplatte/Betriebssystem + Versand/ggf. Spende in die Kaffee Kasse.
- Mett v. Schleck, Snake_Charmer und Crogy haben sich bedankt
#78
Geschrieben 19. April 2021 - 16:56
Guten Tag.
Ich würde gern versuchen, meinen alten Desktop-PC ein bisschen schneller zu machen, sofern das mit wenig Kosten und Aufwand machbar ist. Da Laut Task-Manager stets die CPU zu 100% ausgelastet ist, wenn es mal hakt, würde ich da ansetzen.
Hier die Ist-Eckdaten:
AMD Athlon II X2 240
2.8 GHz
ASRock N68-GE3 UCC
BIOS P1.30 03/07/2011
Ich habe nun diese Liste von unterstützten Prozessoren gefunden, aber aufgrund des Alters kriegt man die nicht an jeder Ecke.
Ich möchte nicht mehr als 80 EUR ausgeben, und der Einbau sollte auch von einem nicht überragend begabten PC-Bastler wie mir mithilfe einer Youtube-Anleitung zu machen sein.
Kann mir vielleicht bitte jemand eine Empfehlung geben, ob mein Vorhaben realistisch ist, und für welches Modell ich mich ggf. entscheiden sollte (und optimalerweise auch, wo ich das dann herbekomme).
Heißen Dank!
Die frage ist welche Anforderungen hast du? Spiele (wenn ja welche aktuell) oder nur Office. Wo hackt es den wenn 100% erreicht werden.
Mit ca.10 Jahren alter Technik wirst du wahrscheinlich trotzdem keine unterschied großartig erwarten dürfen.
Sehe das wie TRO, das ist eingentlich rausgeschmissenes Geld.
Ansonsten wäre nur der Max stärkste AM3 Prozess (gem. Board Unterstützung) fürs ein Aufrüsten sinnvoll da es sonst überhaupt kein Effekt geben wird, solltest du neuere Spiele (ab ca.2015) spielen oder Programme benutzten.
Ja vergangene Hardware bekommst du nur noch Gebrauch und das trotzdem grade bei alten Dingen zu unverschämten Preisen.
Für dein Board wäre der stärkste ein AMD Phenom II X6 1065t (ca. 100€ Ebay) zu teuer
zum übertackten der AMD Phenom II X4 960T Black Edition (ca. 25€ Ebay) bringt nicht wirklich viel mehr Leistung.
Hilfreich evtl noch der Rest was du verbaut hast. Vll kann man an andere stelle besser ansetzen wenn es irgewo hängt.
Bearbeitet von Crogy, 19. April 2021 - 17:12.
- Snake_Charmer hat sich bedankt
Crogy ist der Vorzeigeuser!
#79
Geschrieben 20. April 2021 - 08:40
Vielen Dank, ich hatte schon die Vermutung, dass das nicht viel Sinn hat.
Ich hatte schon mehr RAM reingehämmert und von HDD auf SSD umgerüstet, weil das wenig Kosten und Aufwand verursacht hat, und das hat auch schon geholfen damals.
Es geht vor allem darum, dass das System träge reagiert, wenn mehrere Sachen aktiv sind. Wenn ich z.B. in einer Videokonferenz bin und dann aus dem Browser heraus gleichzeitig ein Word-Dokument runterlade (DSL 50) und öffne, dann geht die Performance global einige Sekunden in die Knie.
Dass ich für relativ kleines Geld schon neue (oder generealüberholte oder so) Komplettsysteme bekomme, ist mir klar, aber ich dachte halt, wenn ich für 80€ eben ne neue CPU einsetzen kann und das schon hilft, dass wäre das ja immer noch billiger. Aber wie gesagt, mir schwante schon, dass das wahrscheinlich nicht mehr so viel bringen wird. Es ist ja auch nicht super dringend, ich komme ja insgesamt gut klar. Aber im Vergleich zum flotten Laptop sitze ich halt vor 'ner Kaffeemühle...
#80
Geschrieben 20. April 2021 - 08:41
ehrlicherweise, mich wundert - dass Videokonferenzen etc überhaupt noch funktionieren. Die Hardware ist freundlich gesagt "antik" :-)
- Mett v. Schleck hat sich bedankt