ALT:
Moin,
ich bin's mal wieder . Da ich aktuell nur 2 Decks besitze die ich spiele, wenn wir mal spielen, habe ich mich kürzlich dazu entschlossen das Planar Portal - precon zu kaufen, auch weil es in der Command Zone Serie einen guten Eindruck gemacht hat und der Commander auf dem Papier einen originellen Eindruck macht (dafür dass er in Rakdos Farben ist
).
Das Deck wurde in der Manabase mit ein paar Karten aufgebessert die ich sowieso noch rumliegen hatte (Haunted Ridge wird geadded wenn ich die Karte mit der Post bekommen habe). Ich habe die Gesamtzahl der Länder aus dem Precon beibehalten und die mMn schwachen Länder wie das BR-Bounceland oder Zhalfirin Void gegen die Standardsachen (Blood Crypt, Dragonskull Summit etc..) ausgetauscht. Aktuell enthält das Deck also 39 Länder und 2 Fliplands, ist wahrscheinlich ein bisschen zu viel, aber cutten kann man später immernoch...
Im Hauptteil des Decks wurden im Vergleich zum Precon etwa 30 Karten ausgetauscht. Ich plane zudem demnächst noch Revel in Riches zu adden. Die Karte muss ich mir erst noch besorgen. Goldspan Dragon und Ragavan liegen aktuell noch außerhalb des Budgets, bzw. habe ich keine Lust so viel Geld für sie zu bezahlen....
Vorgeschlagen darf aber im Prinzip "alles", sowas wie Badlands könnt ihr aber gleich weglassen, wird nicht passieren. Ich bin mir selbst noch nicht im Klaren wohin es überhaupt budgettechnisch mit dem Deck hingehen soll, ich wollte es erstmal anspielen und wenn es Spass macht gibt es eventuell Investitionen.
Erstmal das Deck (Cardchoices folgen dahinter):
Stand: 13.05.2022
- Commander (1 Karten)
- 1
- Lifedrain/Damage (9 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Removal (6 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Ramp (7 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Treasures erzeugen / Extra Manas (12 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Treasures erzeugen / Extra Manas (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Karten ins Exile schicken (11 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Foretell (3 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Utility_Karten (12 Karten)
- 1
- 1
- 1
- Utility_Karten (Forts.)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- Fliplands (2 Karten)
- 1
- 1
- Länder (37 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 1
- 12
- 1
- 1
- 1
- 12
- 1
ALTE DECKBESCHREIBUNG:
Wie man sieht habe ich den Schwerpunkt auf Karten mit Foretell, Suspend, Adventure Mode und "ins Exil schicken" gelegt. Damit man die Treasures mit Prosper bekommt. Klar ist die Strategie somit stark auf den Commander ausgelegt, und ich habe wenig Möglichkeiten, ihn zu schützen, aber das ist in Rakdos auch schwer. Vielleicht sollte man etwas Protection in Form von Equipment einbauen?
Mir ist auch klar, dass noch einige Karten aus dem Precon übrig geblieben sind, die vielleicht nicht so stark sind oder für die es bessere Alternativen gibt.
Aber da könnt ihr gerne ansetzen, falls ein Precon-Upgrade überhaupt Interesser weckt .
Dann nochmal zu einigen Cardchoices:
Alles was Foretell, Suspend, Exile oder Adventure hat erklärt sich ja von selbst, da will ich die Treasures abgreifen.
Die neuen Karten in der "Treasures / Extra Manas"-Rubrik sind eigentlich auch klar, je mehr Treasures wir bekommen desto besser, da wir sie dann später für unsere Lifedrainer opfern können. Den Manufactor muss man wahrscheinlich nicht spielen, ich finde ihn aber ganz witzig und da er auch eine Budget-Karte ist habe ich ihn mir mal gekauft.
Im "Ramp"-Bereich sind auch noch ein paar Karten drin die ich nicht unbedingt brauche (Fliege, Sphere, Obelisk).
Das soll dann auch erstmal reichen von mir, mal sehn ob sich wer meldet .
Bearbeitet von Nexor, 13. Mai 2022 - 19:27.