Vom Stream
und die anderen Länder des cycles
Bearbeitet von seizan, 24. März 2022 - 22:49.
Vom Stream
und die anderen Länder des cycles
Bearbeitet von seizan, 24. März 2022 - 22:49.
Duallands für den kleinen Multiplayer-EDH-Geldbeutel.... mehr davon!
Beaverlicious ist ein echter Gewinn für den Commfred <3 der gibt mir immer gute Laune.
Spiel Rotation Rumble oder fahr zur Hölle!
Unser Instagram | Unser Discord
Nope, wusste ich tatsächlich nicht.
Muss unter meinem Radar geflogen sein, aber danke für den Hinweis.
Dann warte ich mal bis der Preis fällt! ;-)
Beaverlicious ist ein echter Gewinn für den Commfred <3 der gibt mir immer gute Laune.
Spiel Rotation Rumble oder fahr zur Hölle!
Unser Instagram | Unser Discord
Das sind die Battlebond "Crowd Lands" Länder, die hier reprinted werden, richtig?
Im letzten CL sets waren es ja die anderen 5 in 'enemy colors' die zu dem Cycle noch fehlten (Vault of Champions etc.), wenn ich mich recht erinnere?
Sieht jedenfalls aus als ob das Set wieder gut werden würde - evtl. rupf ich dafür auch mal ne Box und eine zum Draften, mal sehen
Das sind die Battlebond "Crowd Lands" Länder, die hier reprinted werden, richtig?
Im letzten CL sets waren es ja die anderen 5 in 'enemy colors' die zu dem Cycle noch fehlten (Vault of Champions etc.), wenn ich mich recht erinnere?
Korrekt.
Ohne zu wissen, wie gut das Set wird, ich werde nur Einzelkarten kaufen.
Commander Legends Draft fand ich nicht so berauschend muss ich sagen, und die Produktmüdigkeit nimmt bei mir immer mehr zu, ich komme nicht mehr hinterher, es ist einfach zu viel. So viele neue Karten in dieser Erscheinungsfrequenz kann ich einfach nicht verwerten / verarbeiten / ausreizen.
Ich bin ja in erster Linie Pen and Paper und erst danach Magic Spieler (und dort bisher Arena only), aber bei D&D juckts mich ja doch ein bisschen in den Fingern...
Vielleicht schiesse ich mir ja doch so ein oder zwei der preconstructed Decks um jemand aus meiner PnP Bubble anzufixen
Bin mal gespannt, wie die so werden
BW Party Time
BU Mind Flayarrrs
RU Draconic Dissent
GR Exit from Exile
Vom Namen her könnte ich mir Party und Dragons ganz gut vorstellen.
Gibt wohl schon ein paar Leaks:
Bin auf dieses "Choose a Background" gespannt. Wird wahrscheinlich nur ein EtB sein, der eine Background-Karte aus dem Deck sucht und auf die Hand bringt, aber vielleicht sind sie ja auch kreativer.
Und ich lese bisher nichts von Venture into the Dungeon, womit ich bei diesem Set eigentlich fest gerechnet hätte.
EDIT: Imoen, Mystic Trickster und Rilsa Rael, Kingpin kümmern sich aber darum, ob man einen Dungeon komplettiert hat. Also irgendwie muss man wohl in Dungeons kommen und durchgehen.
Vielleicht ist dieses "Take the initiative" also irgendwas mit Dungeons zusätzlich zu den Fähigkeiten, die am Ende des Zuges auslösen, wenn man die Initiative hat? Wirkt vom Lesen ein wenig wie die Monarch-Mechanik.
Bearbeitet von KitsuLeif, 16. April 2022 - 10:29.
Die Thriving Lands (Jumpstart) werden in der Edition als Gates reprinted somit kommt man auf bislang 16 Gate Länder.
"Was ist für einen Mann das schönste im Leben?" - "Die weite Steppe, ein schnelles Pferd, der Falke auf seiner Faust und der Wind in seinem Haar!"
"Falsch!! Conan - sag du es mir!" - "Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!"
Bin auf dieses "Choose a Background" gespannt. Wird wahrscheinlich nur ein EtB sein, der eine Background-Karte aus dem Deck sucht und auf die Hand bringt, aber vielleicht sind sie ja auch kreativer.
Und ich lese bisher nichts von Venture into the Dungeon, womit ich bei diesem Set eigentlich fest gerechnet hätte.
EDIT: Imoen, Mystic Trickster und Rilsa Rael, Kingpin kümmern sich aber darum, ob man einen Dungeon komplettiert hat. Also irgendwie muss man wohl in Dungeons kommen und durchgehen.
Vielleicht ist dieses "Take the initiative" also irgendwas mit Dungeons zusätzlich zu den Fähigkeiten, die am Ende des Zuges auslösen, wenn man die Initiative hat? Wirkt vom Lesen ein wenig wie die Monarch-Mechanik.
Background soll wohl angeblich wie "Partner" funktionieren.
Zu "Initiative": https://cdn.discorda...6/IMG_0450.png
Der neue Dungeon: https://cdn.discorda...75/IMG_0451.png
Bearbeitet von Bomberman, 16. April 2022 - 18:13.
"Was ist für einen Mann das schönste im Leben?" - "Die weite Steppe, ein schnelles Pferd, der Falke auf seiner Faust und der Wind in seinem Haar!"
"Falsch!! Conan - sag du es mir!" - "Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!"
Demnächst gibts dann noch einzelne Subgames in den Dungeons
Ehemals: Zelder
Anstatt zu prokrastinieren, lieber den Po krass trainieren.
Hm.. wow warum die Dungeonmechanik jetzt noch eine Subdungeonmechanik speziell für einen Dungeon bekommt weis wohl nur Maro sebst…:/
Weil du sonst noch einen weiteren Dungeon im Standard und Modern hast?
Jain.
- Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt man nur über Initiative in die Undercity, kann aber mit allen bisherigen venture Effekten in der Undercity weiter vordringen.
- Andersrum, kann man nur mit Effekten die nicht Initiative haben in die alten Dungeons, aber mit Initiative in den alten Dungeons weiter vordringen.
Da der Dungeon mit einer Commander Edition ins Spiel findet, hätte ich zB nie erwartet, dass er Standard/Modern/etc. legal geworden wäre. Hätte aber uU Commander spezifischere Effekte dafür erwartet.
Bearbeitet von xDerDobbyx, 16. April 2022 - 22:22.
Na ja. Sobald sie neue Dungeons drucken, die mit dem normalen Venture into the Dungeon funktionuckeln, dann müssten sie automatisch auch dort legal werden, wo alte Venture into the Dungeon Karten legal werden. Das war ja die gesamte Diskussion damals, dass die drei Dungeons noch recht balanced sind, aber mit jedem weiteren Set mit neuen Dungeons die Mechanik potenziell broken werden kann. So aber mit speziellen Dungeons, die nur über spezielle Karten erreicht werden können, die nicht überall legal sind, umgeht man das Problem geschickt.