In Würzburg etabliert sich alte Pappe so langsam als 14-tägiges Event donnerstags . Gestern sassen 5 Gesichter zusammen und spielten "Alle gegen Alle" um einen Booster aus Judgment. Erneut packte ich die mono farblose Variante aus:
premodern mono mud.jpg 225,76K
0 Mal heruntergeladen
Runde 1 vs BUG
game1: Pernicious Deed liegt früh auf einem ansonsten leeren board. Shadowmage Infiltrator will als Draw-Engine loslegen. Meine ersten Karten sind Powder Keg und bald schon Masticore. Den Infiltrator kann ich per Masticore tot "pingen". Powder Keg frisst bald eine Wurzelmauer und ermöglicht weiteren beatdown. Wasteland möchte Deed unter cmc 4 halten. Diabolic Edict schaltet meinen Fattie dann aus. Ich lege direkt den nächsten Masticore, welcher ebenfalls "edicted" wird. Smokestack und Rishadan Port rauben meinem Gegner Mana und somit Handlungsoptionen, Mishra's Factory prügelt die letzten Lebenspunkte nieder, 1-0.
game2: Faerie Conclave und Wurzelmauer starten auf der Gegnerseite. Mindstone, Defense Grid und Metalworker sind meine frühen Karten. Letzterer muss leider erneut durch Edict geopfert werden. Powder Keg ist mein langer Weg um den Shadowmage Infiltrator zu beantworten. Triskelion baut Druck auf. Auch mein Gegner zündet irgendwann ein Powder Keg und nimmt mir Defense Grid, sowie Winter Orb. Annul kann nun einen Thran Dynamo beantworten. Naturalise zerstört mein Trike. Manaleak verhindert einen Masticore, Ancient Tomb war lebenspunkteintensiv, und die Feenkonklave boxt mich um, 1-1.
game3: Mishra's Factory wird mir früh via Vendetta genommen. Metalworker und Infiltrator stehen sich bald gegenüber. Mein Wasteland verzögert den Gegner, Edict nimmt den Metallarbeiter. Masticore verliere ich an Naturalise, was das Spiel auch entscheidet. So kann ich den Infiltrator nicht zerstechen und dieser zieht weit zu viele Karten. Deed kommt auf den Tisch, schließlich Spiritmonger, 1-2.
Runde 2 vs Mono B Suicide
game1: Auch dieses Deck hat Edict für Metallarbeiter, Dauthi Horror ist der erste Beater. Nach und nach bringe ich 2 Thran Dynamos, 1 Mindstone und 1 Winter Orb auf das Feld. Leider finde ich unendlich lange keinen meiner Fatties. Powder Keg kauft mir etwas Zeit, inzwischen sind meine Lebenspunkte auf 6 geschrumpft. Auch diese werden zerpflückt, ehe ich irgendeinen Masticore oder Trike finde ..., 0-1.
game2: Sarcomancy beginnt das Spiel. Mein Metallarbeiter rastet aus in turn 3 zwei Triskelions, turn 4 Dynamo und Karn, Silver Golem hinterher, 1-1.
game3: Ich fühle mich dem Start aus Dark Ritual into Phyrexian Negator erstmal gewachsen dank Mishra's Factory. Im Spiel habe ich Ancient Tomb, auf der Hand Masticore und City of Traitors. Zwar riecht der Angriff des Negators nach Edict, jedoch will ich keine 5 Lebenspunkte an einen bluff verlieren und weiß ja, bald kommt der Masticore hinterher, welcher dann schonmal nicht dem Edict zum Opfer fällt. Also aktiviere ich die Factory, die auch "edicted" wird. Soweit, sogut, mit Masticore im nächsten turn fühle ich mich erneut komfortabel. Als meine Gegnerin nach diesem Start auch noch Snuff Out parat hat entfährt mir ein spontaner Ausruf des Unwohlseins, 1-2.
Runde 3 vs Rg Goblins
game1: Powder Keg ist schonmal ein Anfang, Skirk Prospector steht dem gegenüber. Selbst lege ich bald Metalworker, Goblin Tinkerer ist mir wichtig genug, um das Pulverfass hoch zu jagen. Ich lege ein neues hinterher, wie auch Sphere of Resistance. Joa ... und so sitze ich da, leider wieder ohne Druck. Der Goblin-Mann zieht aus einem Goblin Ringleader zwei weitere Ringleader und einen Siege-Gang Commander, 0-1.
game2: Factory ist mein Argument gegen turn 1 Goblin Lackey, allerdings ist Naturalise zur Hand und Goblin Warchief betritt das Feld. Metalworker will meine eigene Ausrastung entfachen, fängt ebenfalls ein Naturalise. Währenddessen kommt ein Piledriver und ich bin bald Matsch, 0-2.
Runde 4 vs Mono U Storm
game1: Das Matchup ist leider beim Testspielen weniger freundlich ausgefallen, als sich Prison vs Storm vielleicht erstmal anhört. Ohne schnelle clock findet der Stormer immer irgendwann Hurkyl's Recall und beendet damit das Spiel. Eben dafür habe ich die Null Brooch ins Sideboard gepackt, wie auch für andere "1 zu X"-Spells wie Null Rod es auch wäre. Also gut, ich beginne mit Powder Keg, um Helm of Awakening oder sapphire medallion bekämpfen zu können. Bald kommen Dynamo, Sphere of Resistance, seinerseits wie erwartet Cunning Wish auf den Recall. Insgesamt DREI Tanglewire ticken runter, Winter Orb liegt ... aber NICHTS lässt sich finden um an den gegnerischen Lebenspunkten zu knabbern. Black Vise ist wohl irgendwie in Urlaub. Ich fange schon mit Metwalworker-Beatdown an, der irgendwann von Factory ergänzt wird. Als mir die Drahtgewirre ausgehen ticke ich Smokestack auf 2 hoch um irgendwie weiter Mana zu beschneiden. Auf 1 Lebenspunkt befreit sich mein Gegner via Recall und Brain Freeze frostet mich, 0-1.
game2: Metalworker darf ausrasten in Defense Grid, Tanglewire, Thran Dynamo und Masticore, was eigentlich eine schöne Position ist. Cunning Wish findet selbstredend wieder Recall, welchen ich tatsächlich via Null Brooch verhindern kann. In dem Zug werde ich um 21 Karten gemillt. Mein Gegner hat Länder im Spiel, 2 Helme, 1 Handkarte. Ich habe den Worker, eine Factory, meine Brosche und hoffe auf etwas mehr clock, ehe Storm erneut abgehen kann. Eine Merchant Scroll countere ich in einem der nächsten Züge per Brooch, im selben turn geht der Sturm aber noch weiter mit Wish auf Meditate into Snap usw. uswf., 0-2.
Fazit:
- Klar, das Ergebnis ist mono-kackbraun.
- Das Deck hat dennoch seinen Prison-Anteil auch heute recht ordentlich gemacht.
- Mit den "Mulligan oder keep" Entscheidungen war ich eigentlich auch zufrieden, hatte sowohl gegen Lackey als auch gegen Negator Antworten im ersten Zug. Nur kamen von der Gegenseite stets überladend viele weitere Möglichkeiten.
- Leider fehlte unangenehm oft die Möglichkeit, das Spiel zügig zu beenden.
- Weiterhin habe ich alles vermisst, was der Rot-Splash mitbringt, den ich meistens spiele.
- Mit Rot habe ich Gamble sowie Covetous Dragon dabei um an pressure zu kommen.
- Red Elemental Blast hätten sich gegen den Infiltrator aus BUG ebenso gut gemacht wie gegen Mono U Storm.
- Pyroclasm brät Goblins noch flotter als Powder Keg.
- Goblin Welder hilft, nicht so immens anfällig gegen manchmal ein einziges oder zwei Removal bzw. Interaktionsstücke zu sein, und ist eben selbst eine Kreatur mehr, die beantwortet werden "muss".
- Ich will nicht behaupten, dass mit Rot irgendwas besser gelaufen wäre. Auch mag ich noch nicht entscheiden, mono farblos nicht mehr zu spielen.
Tjaaaaa, und dann rief Nürnberg heute noch zum premodernen Kartendrehen. 3 etwas verlorene Spieler waren wir bloß und einigten uns erneut auf "Jeder gegen Jeden". Zunächst unverändert bekam die Mono farblose Liste von oben eine neue Chance.
Runde 1 vs Oath of Druids
game1: Im frühen Spiel liegen sich Rishadan Ports und Mishra's Factories gegenüber. Metalworker und Oath of Druids sind dann die ersten offensiveren Ansagen. Ich resolve Triskelion, Smokestack, Sphere of Resistance und fresse mit Wasteland ein Treetop Village. Aus seinem Oath hüpft ein Phantom Nishoba. Ich stapele meine Smokestack-Trigger diesmal so, dass ich erst auf 1 rauf gehe mit den Marken und dann den Metallarbeiter direkt opfere, um nicht noch eine Oath-Aktivierung zu erlauben. Auch hatte der Metallarbeiter gerade keine wichtige Aufgabe, sowie einen zweiten potentiellen Nachfolger auf meiner Hand. Leider verstehe ich den Regeltext des Nishoba erst im Nachhinein richtig. Er verliert seine Marken jedes MAL wenn er Schaden bekommt, nicht bei jedem SchadensPUNKT. Entsprechend wäre 3x Schießen und als 1/1 Kreatur blocken mit meinem Triskelion klüger gewesen als mit einer 4/4 zu blocken und verwundert den Nishoba als 6/6 zurück zu lassen. War Mist, wird aber notiert. Da mein Gegner on board im Vorteil ist opfert er seinen Oath in den Smokestack, ich ticke den Schornstein zwar fleißig hoch, aber der noch immer große Nishoba beendet das Spiel, ehe er geopfert werden muss, 0-1.
game2: Ancient Tomb wird mir von Wasteland genommen, bald habe ich ein neues, selbst ein Wasteland und ein Tanglewire. Mein Gegner spielt zwei Mox Diamond und hat Swords to Plowshares für einen Metallarbeiter. Diesen hätte ich bei einer Hand mit 2 Dynamos und 2 Masticore sehr gerne einmal aktiviert. Für einen bald dennoch resolvten Masticore ist erneut ein Schwert zur Hand. Schließlich werde ich von Wateland gebremst und mit insgesamt 3 Mishra's Factory umgehauen, 0-2.
Runde 2 vs Angry Hermit
game1: Ich könnte mit City of Traitors in Sphere of Resistance starten, welche ihn zwar sehr stören, mich aber abgesehen vom Kartennachteil des nächsten Landdrops auch super bremsen würde. Also beginne ich mit einem bedrohlichen Wasteland und lege die Sphere erst turn 2, den ich zum Glück auch erlebe. Da er Mulligan genommen hat, versuche ich, ihn via Wasteland zusätzlich zu bremsen. Es ist allerdings ein Stifle als Verteidigung zur Stelle. Der Gegner findet konstant seine Landdrops und für 3 Mana kommt der Hermit Druid. Ich resolve einen Metalworer, hätte aber wohl lieber Tanglewire zuerst gespielt. Da ich das Deck meines Gegners nicht gut genug kenne fällt mir nicht auf, dass Krosan Reclamation (flashback) und Reanimate bereits für ihn bezahlbar sind durch Sphere of Resistance. Er startet also die Kombo. Entsprechend werde ich von Dragon Breath an Sutured Ghoul besiegt, welcher einige Phyrexian Dreadnought verspeist hat nach Self-Mill und der Reanimation.
game2: Leider starte ich nicht mit turn 1 Powder Keg und gehe an turn 1 Dreadnought kaputt, 0-2.
Fazit:
- Na gut, diesen Ausflug speichere ich eher als Fortbildung. Beide Decks waren mir in der Variante noch nicht (gut genug) bekannt.
- 6 verschiedene matchups in 6 Runden sprechen für ein prima abwechslungsreiches Format.
- Joa, irgendwie eine Null-Punkte-Broschen-Woche ...