Hi, liebes Forum.
Habe eben gerade schonmal die Suchfunktion benutzt. Bin aber leider nicht wirklich fündig geworden.
Ist eig. eine ganz simple Frage und zwar:
Wenn eine 1/1er Kreatur mit Erstschlag angreift.
Der Verteidiger mit einer 1/1er Kreatur ohne Erstschlag blockt und noch eine zweite 1/1er Kreatur ohne Erstschlag zur Unterstützung zuweist. Reicht der Schaden den die blockenden Kreaturen dann gemeinsam zufügen aus um die Kreatur mit Erstschlag zu zerstören???
Oder sterben beide 1/1er Kreaturen???
Bzw. habe mir die Frage gerade eig. schon selbst beantwortet. Weil die Kreatur mit Erstschlag nur 1x angreift. Bzw. nur einmal pro Angriff Schaden zufügen kann. Welcher aber bei Überschuss noch auf weitere Blocker verteilt werden kann. Wenn der Angreifer das möchte. Kann sie ja auch pro Angriff nur 1x Schaden zufügen. Also würden zwei blockende 1/1er ausreichen um die 1/1er mit Erstschlag zu zerstören. Wobei die erste blockende Kreatur zerstört werden würde.
Ist doch richtig, oder??? Weil sonst müsste sie ja Doppelschlag haben. Wobei da ja nur der erste Angriff mit Erstschlag erfolgt.
Konkret ging es um den Fall. Das ich von Tundrawölfe angegriffen wurde und zwei Elfenkreaturen als Blocker zugewiesen habe. Nämlich zuerst einen Elfenpionier und dann nochmal Waldelfen zur Unterstützung.
Aber nun ein anderer Fall:
Was wäre wenn ich bspw. von Tundrawölfe angegriffen würde. Ich dann aber einmal Waldelfen als Blocker deklariere, aber noch mit einem Armbrustträger unterstütze. Indem ich seine Fähigkeit aktiviere, also ihn tappe und der angreifenden Kreatur 1x einen Schadenspunkt zufüge.
(Also Armbrustträger kann mit seiner Fähigkeit: Tappen und er fügt einer angreifenden oder blockenden Kreatur einen Schadenspunkt zu.)
Sind die Waldelfen dann trotzdem zerstört oder fügt der Armbrustträger zuerst Schaden zu??? Weil würde ja Sinn machen. Schließlich kann er ja schießen. Weiß aber nicht so genau.
Wobei es ja eig. relativ sinnfrei wäre. Mit den Waldelfen zu blocken. Da ich mit dem Armbrustträger ja auch so 1x einen Schadenspunkt zufügen kann.
Aber was wäre im umgekehrten Fall:
Also wenn ich bspw. mit einem Tundrawölfe angreife und der Verteidiger blockt mit einem Sinnbild der Vorstellungskraft. Diese hält 2 Schaden aus und Tundrawölfe hat Erstschlag. Wenn ich nun aber Armbrustträger dazu verwende der blockenden Kreatur einen Schadenspunkt zuzufügen. Dann ist das ja sowieso schonmal genug um die Kreatur: Sinnbild der Vorstellungskraft zu zerstören.
Aber sterben dann Tundrawölfe auch??? Obwohl sie Erstschlag haben??? Frage ist also wer zuerst Schaden zufügt, bzw. wer Priorität hat??? Wenn Tundrawölfe nämlich zuerst Schaden zufügt, also vor Armbrustträger. Dann müsste Tundrawölfe ja zerstört werden. Da Erstschlag ja nur die Kreatur "schützt" solange der Schaden ausreicht um sie direkt also mit einmal zu zerstören.
Reicht aber in dem Fall nicht.
Bzw. eig. müsste Armbrustträger ja Priorität haben. Weil wenn ich mit Tundrawölfe angreife. Dann kommt der Schaden schonmal auf den Stapel. Dann folgt Armbrustträger. Weil ich kann ja Armbrustträger kein Ziel zuweisen. Solange ich keinen Angriff gestartet habe, bzw. der Verteidiger von sich aus einen Blocker deklariert hat. Weil Armbrustträger ja nicht von sich aus, also mit seiner Fähigkeit einer Kreatur direkt Schaden zufügen kann.
Das wäre ja geschummelt.
Weil Armbrustträger sein Schaden würde dann ja oben auf dem Stabel liegen wird also zuerst verrechnet, hat Priorität. Vor dem Schaden von Tundrawölfe. Zusammen machen sie 2x einen Schadenspunkt. Genug um Sinnbild der Vorstellungskraft zu zerstören.
Habe ich das jetzt soweit korrekt beschrieben?
Wäre über eine Antwort dankbar.
Beste Grüße
F.
Edit.
Bzw. mir ist gerade aufgefallen. Das über die Kartensuchfunktion bzw. die Verlinkung Tundrawölfe und Armbrustträger nicht gefunden werden. Ich sollte doch möglichst bitte das an "uns" melden. Aber wer ist "uns" und wo finde ich ihn???
Schreibe der Einfachheit halber in der männlichen Anrede. Hoffe ihr habt dafür Verständnis. 
Bearbeitet von Fussel333, 02. März 2023 - 05:14.