
Mein Sohn (7) spielt mit mir Magic. Welche Booster/Display sollte ich kaufen?
#1
Geschrieben 02. Mai 2023 - 23:21
Ich habe vor vielen Jahren ein bisschen mit den Karten vom Kumpel Magic gespielt. Mein Sohn, 7 Jahre alt, hatte sich voll und ganz in Fußball-Karten reingehangen. Es ging ihm eher um das Sammeln, doch irgendwie fühlte ich sich so sinnlos und geldverschwenderisch an, zumal er Fußball nicht mal mag...doch er kannte bis dato nicht anderes an Sammelkarten. Also kaufte ich ein Magic Einsteigerset mit 2 Decks und überredet meine Freundin mit mir zu spielen. Er schaute zu und war begeistert, schnell verstand er das Spiel und will mit mir jeden Tag spielen (was ich natürlich oft nicht schaffe). Gerne würde ich ihm Karten in Form von Booster gelegentlich schenken oder ihm die Möglichkeit geben es sich von seinem wenigen Taschengeld zu kaufen. Wir leben
in Spanien, also muss ich mir die deutschen Karten aus Deutschland bestellen, da er noch nicht so gut in Spanisch ist, hinzu kommt noch das wir nicht so viel Geld haben. Klar wär das beste Angebot einfach ein 1000 random Kartenpack zu kaufen, doch er liebt halt auch das Gefühl des Aufmachens einer Packung (wie die meisten von uns vermutlich). Derzeit liebäugel ich mit den JumpStart Display 22 da die Decks schon vorgegeben sind und auch Länder vorhanden sind. (Wir haben derzeit wirklich nur die 2 Einsteigerdecks)
Vllt wäre aber auch ein günstiger Kauf von zahlreichen Landkarten über zB eBay + ein günstiges Set Display eine Option. Wobei ich dann wieder nicht weiß welches Display abwechslungsreich und geeignet ist.
Hat jemand ein Tipp für mich? Wie gesagt, mein Schwerpunkt liegt auf günstig, verpackt (wegen Überraschungseffekt) und spielbar. Wobei es nicht unbedingt Länder enthalten muss da die doch Recht schnell langweilig werden und daher sie mir eher als schlechtes Geschäft vorkommen.
- zubdokstops hat sich bedankt
#2
Geschrieben 03. Mai 2023 - 09:39
Definiere spielbar.
Wenn ihr gern Booster aufreißt und immer wieder mit neuen Karten spielen wollt, würd ich vllt ein Draft Display besorgen und damit Sealed spielen https://magic.wizard...ats/sealed-deck
Welches Set man da nutzt bleibt ganz dem eigenen Geschmack überlassen. Im Großen und Ganzen sind die von der Komplexität und Spielbarkeit alle gleich. Manche mehr, manche weniger.
Hier https://www.mtg-foru...-fördern/page-1werden immer mal wieder Draft Reste abgegeben. Spielstarke Karten sollte man da nicht erwarten, aber einem geschenkten Gaul und so..
#3
Geschrieben 03. Mai 2023 - 09:52
"magic game night deutsch" bei Google eingeben.
5 spielbare Decks, die aufeinander abgestimmt sind, dazu noch allen nötigen Krimskrams.
Vielleicht was für euch.
#4
Geschrieben 03. Mai 2023 - 10:03
das problem is dass bei magic eigentlich nichts wirklich billiger wird mit der zeit. deshalb helfen dir alte booster packs au nicht, die sind meist eher noch teurer als neue.
d.h. wenn du/dein sohn booster öffnen wollen, is vermutlich das bestellen von boostern bei cardmarket.com das beste.
hab mal geguckt, gerade deutsche booster findet du da auch bei alten sets nichts was billiger ist, als die aktuellen.
PLUS ULTRA!!!
Farewell "one for all"
#5
Geschrieben 03. Mai 2023 - 10:42
@Kalli: Sealed ist mir neu, hab den Begriff zwar ein paar mal schon gelesen, werde mich aber jetzt damit beschäftigen. Die Stadt Booster werde ich mir auch genauer ansehen, vllt lohnen die sich ja mehr als JumpStarts sofern man Länder seperat günstig kauft.
Was die Draftreste angeht so hab ich das Gefühl wenn ich mir die letzten Posts angucke die Menschen nichts mehr zu verschenken haben. (Was ich voll verstehen kann)
@:Flizzaa: Ist nicht das wonach ich suche, doch es sieht nach einem super Geschenk aus. Werde es mir vormerken.
@Wrathberry: Das ist mir auch bereits aufgefallen, doch ich dachte das ich mich da evtl täusche das ich derzeit etwas erschlagen bin.
https://www.cardmark...c/Products/Lots
Denkt ihr das da bei den 100 Uncommons oder 50 Rares irgendwas spielbares bei ist? Evtl würde ich aus Kostengründen das probieren.
#6
Geschrieben 03. Mai 2023 - 12:00
#7
Geschrieben 03. Mai 2023 - 12:01
https://www.cardmark...c/Products/Lots
Denkt ihr das da bei den 100 Uncommons oder 50 Rares irgendwas spielbares bei ist? Evtl würde ich aus Kostengründen das probieren.
Stell doch mal ein Gesuch hier ins Forum.
Ich bin mir sicher Leute schenken dir schuhkartonweise Karten. :-)
Beaverlicious ist ein echter Gewinn für den Commfred <3 der gibt mir immer gute Laune.
Spiel Rotation Rumble oder fahr zur Hölle!
Unser Instagram | Unser Discord
#8
Geschrieben 03. Mai 2023 - 12:55
https://www.mtg-foru...-8#entry1909303
@Biber: Hab ich jetzt getan.
#9
Geschrieben 03. Mai 2023 - 12:56
Dann wird Sealed das richtige Format sein. Bzw Draft, wenn man zu mehrt sein sollte
#10
Geschrieben 03. Mai 2023 - 17:39
#11
Geschrieben 03. Mai 2023 - 17:53
#12
Geschrieben 04. Mai 2023 - 07:53
Kannst dich auch generell mal zum Thema Cube einlesen, da bastelt man sich quasi selbst ein Set, das man dann drafted oder sealed spielt.
#13
Geschrieben 04. Mai 2023 - 21:04
Mein Tipp:
- Kauft ein Draft-Display
- Spielt zusammen 3 x Sealed (pro Sealed 6 Booster pro Person) und schaut, dass ihr 12 der 36 Booster so öffnet, dass ihr sie wieder verwenden bzw. repacken könnt.
- Informiere dich mit deinem Sohn über Limited Tier Listen und legt die besten 12 Rares, 36 Uncommons und 120 Commons zur Seite. So, dass alle Farben in etwa gleich viele R, UC und C aufweisen. Auch auf Multicolor Archetypes achten und Manafixing.
- Füllt 12 Booster mit den für Limited stärksten Karten und schliesst sie bei Bedarf mit Leim.
- Spielt nochmals ein Sealed mit den besten Limited Karten des Displays.
- Sartet einen Cube bzw. ergänzt diesen.
- Wiederholt Schritte 1 - 6 mit der nächsten Edition.
#14
Geschrieben 04. Mai 2023 - 22:44
Vielen Dank euch.
#15
Geschrieben 30. Mai 2023 - 10:54
Vielen lieben Dank
- Kalli, GoDJi8, Mishra und ein anderer haben sich bedankt
#16
Geschrieben 13. Juni 2023 - 15:27
In vielen Comicläden gibt es auch einfache Starterdecks. Meine Jungs haben auch ein paar davon herumfliegen. Die sind einfach gestrickt und perfekt aufeinander abgestimmt.
Sowas zum Beispiel bekommst du für 10-15€ wenn ich mich nicht verguckt habe:
https://magic.wizard...022-starter-kit
#17
Geschrieben 13. Juni 2023 - 19:36
Doch wie so wie immer braucht ein junges Gehirn Nahrung. Ich denke in einigen Wochen ist der Stapel aufgebraucht und ich muss mich mal umschauen wo ich günstig Karten herbekomme.