Zum Inhalt wechseln


Foto

Hab ich einen Fehler gemacht…?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 DanLeBacon13 Geschrieben 24. Oktober 2023 - 21:24

DanLeBacon13

    Mitglied

  • Neues Mitglied
  • PIP
  • 4 Beiträge
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und neu im Thema. Ich bin schon ewig interessiert in Magic. Durch einen Arbeitskollegen bin ich wieder darauf zurückgekommen und habe dieses Forum leider erst jetzt gefunden.

Kurze Info zu mir, bevor es weiter im Thema geht. Ich bin Brettspieler und habe aktuell nicht den Ansporn Magic auf eine Art Turnierniveau oder als Sammelhobby zu betreiben (also noch nicht) den Suchtfaktor merke ich allerdings schon :D.

Aufjedenfall kommt morgen meine Bestellung von EBay an :D 1000 Karten Commons und Uncommons. Nach Recherche in den Einsteigeguids hier und einigen Threads war das genau das, was man nicht machen soll :D:D
Nachdem ich mich etwas erkundigt hab, bin ich etwas beruhigt, weil der Händler tatsächlich einen Laden in einer Stadt besitzt.

Ich würde gerne ab morgen meine kleine Reise und den Start in das Thema hier dokumentieren und hoffe, dass es den einen oder anderen Interessent gibt.

Da ich keine größeren Ansprüche habe, plane ich aktuell damit für meine Freundin und mich ein, zwei Decks bauen zu können um gemeinsam einfach etwas zu spielen.

Weiterführend werde ich sicherlich den ein oder anderen ergänzenden Einzelkauf machen.

Ich freue mich ein Teil dieser Com zu werden und bin gespannt auf eure Meinungen, Posts und Kritiken.

Lg
Daniel :P

#2 Sterni Geschrieben 24. Oktober 2023 - 22:19

Sterni

    MQU Commander 16

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.130 Beiträge
  • Level 1 Judge

Also,

rein werttechnisch (und davon reden sicherlich die meisten hier), sind diese 1000er Boxen meist ziemlicher Quatsch, da du damit quasi den Betrag X für "Altpapier" bezahlt haben wirst, also zu 99% Karten enthalten sind, die andere Spieler (die etwas ambitionierter sind) schnell aussortieren würden.

 

Ich persönlich denke, dass man auch mit einem solchen 1000er Paket Spaß haben kann, nur sicherlich auf anderem Niveau.

Man hat damit außerdem auch schon einen gewissen Kartenvorrat um verschiedene Decks zu bauen und auch eine Auswahl über mögliche Cardchoices zu haben, also das deckbuilding per se trainieren zu können.

 

Mit einem "gemischten" 1000er Pool sehe ich leider nur das Problem, dass man wahrscheinlich kaum auf bestimmte Fähigkeiten von Karten aufbauen kann. Häufig kommen Fähigkeiten nur in wenigen Editionen vor, und dann handelt mehr oder weniger die ganze Edition von diesem Thema und es ist leichter Kartenkombinationen zu finden, die sich aufgrund der Fähigkeiten ergänzen.

 

 

Einzelkauf ist dann gefährlich, wenn man anfängt genauer zu suchen, weil es dann schnell passieren kann, diese gekauften Einzelkarten (die für Casual Play nicht teuer sein müssen), absolute Gamechanger sind, d.h. wer die Karte zieht bzw. ausspielt, hat quasi schon gewonnen, weil der andere in seinem Deck dagegen nur wenige Lösungen hat.

Hiervor solltest du aufpassen.

 

 

Ansonsten gibt es auch schon vorgefertigte spielbereite Decks (in verschiedenen Ausführungen), die ich für den Einstieg auch für eine sehr gute Lösung halte.

Vielleicht überlegt ihr euch, davon welche in naher Zukunft zu kaufen (bald ist Weihnachten *hust*)


Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix.r
comprehensive rules:http://magic.wizards...prehensiverules.


Karten Verlinken: [.Card] Black Lotus [/Card.] ohne Punkte = Black Lotus


#3 Kalli Geschrieben 25. Oktober 2023 - 09:14

Kalli

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.721 Beiträge

Hallo und willkommen im Forum :)

 

Wenn ihr nur unter euch spielt könnt ihr Karten auch kurzerhand einfach ausdrucken und mit einer anderen Karte zusammen in Sleeves spielen. 

Grad zum Anfang werdet ihr von der schieren Masse einfach überwältigt sein und jede Karte für total spielstark halten, nur um im Nachhinein drauf zu kommen, dass die doch nicht so toll sind. Dafür dann Geld ausgegeben zu haben fühlt sich immer blöd an.

 

Alternativ hat Magic mit dem Pauper Format ein recht günstiges (weil nur Commons erlaubt) Format, was aber dennoch recht spielstark ist und Spaß macht



#4 Schiggy Geschrieben 25. Oktober 2023 - 09:18

Schiggy

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.205 Beiträge

Ich finde common bulk jetzt nicht total verkehrt für den einstieg, wenn man nicht zuviel dafür zahlt. Commons sind oft die Karten die very basic die farbarchetypischen Merkmale vertreten ohne dabei allzu komplex zu werden. Heisst du hast bei weiß lifegain, kleinvieh, combatricks, bei grün dicke treter und ramp, blau carddraw etc.  Damit anzufangen ist sicher nicht falsch. Wie bereits gesagt, der Wert ist halt nahe null von dem Zeug, es sollte also auch nicht viel mehr gekostet haben



#5 DanLeBacon13 Geschrieben 25. Oktober 2023 - 11:13

DanLeBacon13

    Mitglied

  • Neues Mitglied
  • PIP
  • 4 Beiträge
Ui, ich bedanke mich schonmal und freue mich über diese Antworten. Ich bin echt hyped grade und freue mich die nachher zu sichten.
Stand jetzt gehe ich nicht davon aus, dass ich es jemals außerhalb der Spielrunden mit meinen Freunden spielen werde, welche alle kein Magic kennen.

Pauper ist genau das Format mit dem ich aktuell anfangen werde. Anhand des Deckbau Guides hier im Forum konnte ich mir schon einen guten Eindruck schaffen und werde die Rahmenbedingungen aufjedenfall beherzigen und als Grundlage nehmen.

Was mich auch noch reizt ein Draft System als Variante zu etablieren - bisher bin ich nur auf Booster Drafts gestoßen, aber ich denke, dass ich sonst auch was adaptieren kann und mit dem Sammelsurium einen Draft-Pool oder ähnliches erstellen kann.
Ich bin momentan echt hyped. 14:30 ist Feierabend und dann ab nach Hause Paket aufreißen

#6 Choke Geschrieben 25. Oktober 2023 - 12:00

Choke

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.260 Beiträge

bisher bin ich nur auf Booster Drafts gestoßen, aber ich denke, dass ich sonst auch was adaptieren kann und mit dem Sammelsurium einen Draft-Pool oder ähnliches erstellen kann.
 

 

Das wäre dann Cube Draft, mach dich zu dem Thema mal schlau, macht echt Spass und man kann das Powerlevel jeweils mit der eigenen Sammlung nach unten und oben skalieren.



#7 Schlaubi Geschrieben 25. Oktober 2023 - 12:32

Schlaubi

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.637 Beiträge
Wenn du nach „Pauper Cube“ suchst, solltest du einige Anleitungen zum Bau finden.

#8 DanLeBacon13 Geschrieben 25. Oktober 2023 - 15:43

DanLeBacon13

    Mitglied

  • Neues Mitglied
  • PIP
  • 4 Beiträge
Schlaubi, da werde ich mich mal schlau machen.

Ich habe jetzt die Karten durch geschaut und bin irgendwie glücklich, überrascht und etwas enttäuscht. Also in dem 1000er Paket waren 120 uncommons drin, sogar 4 Rares :) eigentlich sollten es nur englisch und deutsche Karten sein, aber ein paar japanische und zwei spanische haben sich untergemogelt. Eine Hologrammkarte war auch dabei.
Die Karten sind insgesamt in einem Top Zustand.

Leider sind insgesamt nur 47 Länder dabei, was etwas schade ist, da ich ja zwei Decks bauen wollte und das auch nicht alles Standardländer sind.
Daher die Frage, wie komme ich günstig an Standardländer ran? Nochmal EBay durchsuchen?

Lg
Daniel ☺️

#9 Comanche RAH-66 Geschrieben 25. Oktober 2023 - 17:06

Comanche RAH-66

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.692 Beiträge
Du hast Post.
feedback-16912.png 230_small.png

#10 Schlaubi Geschrieben 25. Oktober 2023 - 17:50

Schlaubi

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.637 Beiträge
Wenn du einen LGS in der Nähe hast geh da hin und frag ob die paar Länder über haben.

#11 Kalli Geschrieben 25. Oktober 2023 - 18:07

Kalli

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.721 Beiträge

Für Bulk kannst du auch mal hier fragen https://www.mtg-foru...-fördern/page-1



#12 Snake_Charmer Geschrieben 01. November 2023 - 10:44

Snake_Charmer

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.986 Beiträge

Falls noch Basic Lands gebraucht werden würde ich die gewünschte Menge (außer es wird vierstellig) gegen Übernahme der Versandkosten verschenken. Einfach PN.






© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.