Zum Inhalt wechseln


Foto

Editions-Identifikation v.1.7

Editionsbestimmung Hurlyls Erinnerung

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
295 Antworten in diesem Thema

#221 Kulifumpen Geschrieben 20. Mai 2021 - 18:26

Kulifumpen

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 960 Beiträge

Habe beim aufräumen zwei Circle of Protection: Red gefunden, die ich mal irgendwann bekommen habe...keine Ahnung ehrlich gesagt. Finde aber nicht die passende Edition. Sprache würde ich auf Chinesisch tippen aber auch da bin ich etwas unschlüssig...

 

Angehängte Datei  20210520_192428.jpg   221,69K   0 Mal heruntergeladen

 

Vielen Dank schon einmal :-)


Bearbeitet von Kulifumpen, 20. Mai 2021 - 18:27.


#222 Hasran Ogress Geschrieben 20. Mai 2021 - 18:34

Hasran Ogress

    Legacyuser 2016

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.533 Beiträge
https://www.ebay.com...ng/383195405398

banner.jpg
Lygasi: Stoneblade  {W} {U} - Canadian  {U} {G} {R} - Lands {R} {G} {B} 
Premodern: MUD  {X} - NicFit  {G}  {B} - Angry Hermit  {W}  {U}  {B}  {R}  {G} - Infestation  {B}  {R} - Stasis  {U} 
Vintage: Dredge  {U} {G} {B}

Old School: Troll-Disco  {B} {R} {U} - Erhnamgeddon {W} {G} {R}


#223 HaVoC Geschrieben 20. Mai 2021 - 18:40

HaVoC

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.864 Beiträge
  • Level 1 Judge
Wie Iher aufzeigt, hat ne Brezel, ist japanisch.

9o04BDd.jpg

 

Oldschool: {G} {W} {B} Arboria Control, {B} {R} {G} Erhnam Jund'em

Legacy: {B} {G} Eternal Garden, {R} {G} Lende, {R} Burn

Standard:

Modern:  {B}  {R}  {G} Jund

Pauper:  {B} Control

 


#224 Hasran Ogress Geschrieben 20. Mai 2021 - 19:21

Hasran Ogress

    Legacyuser 2016

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.533 Beiträge
=) ist immer japanisch.

banner.jpg
Lygasi: Stoneblade  {W} {U} - Canadian  {U} {G} {R} - Lands {R} {G} {B} 
Premodern: MUD  {X} - NicFit  {G}  {B} - Angry Hermit  {W}  {U}  {B}  {R}  {G} - Infestation  {B}  {R} - Stasis  {U} 
Vintage: Dredge  {U} {G} {B}

Old School: Troll-Disco  {B} {R} {U} - Erhnamgeddon {W} {G} {R}


#225 Frozen Shade Geschrieben 28. Mai 2021 - 18:29

Frozen Shade

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 633 Beiträge

Kann man Heralds Horn aus Mystery Booster und The List unterscheiden?

 


Eingefügtes Bild

#226 HaVoC Geschrieben 28. Mai 2021 - 19:58

HaVoC

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.864 Beiträge
  • Level 1 Judge

Teilweise. Das Planeswalkersymbol unten links war im ersten Printrun der Mysterybooster größer als beim zweiten. Sprich: Wenn es ein großes Symbol ist, dann ist es zwingend ein Mystery Booster Horn, ist es ein kleineres Symbol, kann es beides sein. Hier noch ein Bild als Vergleich: https://mtg.fandom.c...fferences_1.jpg


9o04BDd.jpg

 

Oldschool: {G} {W} {B} Arboria Control, {B} {R} {G} Erhnam Jund'em

Legacy: {B} {G} Eternal Garden, {R} {G} Lende, {R} Burn

Standard:

Modern:  {B}  {R}  {G} Jund

Pauper:  {B} Control

 


#227 The green one Geschrieben 30. Juli 2021 - 07:47

The green one

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.724 Beiträge

Hat jemand einen link für mich?

 

Hab nen '95er Ornithopter. Mkm sagt, es gibt 4. Edition (Orni: 20 Cent) und 4.Edition Alternate (Orni: 20 Euro). Die zugehörigen Bilder sehen (für mich) jedoch 100% identisch aus.

Was ist an den Alternate Karten anders?


Meine Forenspiele:

3CB-Deckbauwettbewerb (alle 1-2 Wochen neu)

I'm with stupid (inaktiv)

 

3258_large.png  MKM Karten (>1.000 Bewertungen)

 

Wo die Misthaufen qualmen, da gibt's keine Palmen.


#228 dash-2k Geschrieben 30. Juli 2021 - 08:30

dash-2k

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 479 Beiträge

Wahrscheinlich hast du eine normale 4.

 

Alternate Karten sind alle aus der englischen 4. Edition und kamen damals nur aus Startern, die in den USA von einem anderen Hersteller gedruckt wurden.

Diese sind sehr selten - man schätzt, dass nur ein paar Millionen davon existieren.

Diese weisen für normale Magic-Karten nicht die gewohnte rosette pattern im Druck auf.

Den Green-Dot-Test bestehen Alternates nicht.

Normale Magic-Karten reflektieren UV-Licht, Alternates nicht.

 

Das einfachste Unterscheidungsmerkmal ist jedoch das "A" in "Magic" auf der Rückseite der Karte. Normale Magickarten haben oben einen helleren Punkt recht oben im A während Alternates dort sehr dunkel sind.
Gibt einige die das an dem violetten Oval ausmachen wollen, allerdings führt das öfter zu Verwechselungen.
post-19212-0-95209900-1605652705.jpg
 



#229 Cpt.Kird Geschrieben 31. Juli 2021 - 11:02

Cpt.Kird

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 151 Beiträge

Genau, was dash-2k schrieb :)

Ergaenzend dazu mal noch die Vorderseiten:

 

https://imgur.com/a/TxbIxIO
(links regular, rechts alternate)

(War unmoeglich die 1200dpi Scans hier im Forum hochzuladen, groessere Jpgs werden immer kleingerechnet, 10 MB png uploads werden einfach gedropped :D
1200 damit man die Moiré-Effekte der herkoemmlichen Rasterung ("Druckrosetten") besser mit dem FM-Raster der 4th alternate unterscheiden kann :) )
 

Es gibt natuerlich auch noch etliche weitere Erkennungs-Merkmale, z.B. der verwendete Lack (Haptik), die Endverarbeitung, charakteristische Farbdifferenzen, etc :)
Aber fehlende Druck-Rosetten und UV (am schnellsten) und das Logo auf der Rueckseite sind die einfachsten Methoden.
 

Hier noch ein paar Fotos die ich kuerzlich fuer einen Kollegen gemacht hab, auch nochmal die angesprochenen Unterschiede der 4th regular und 4th alternate Einzelkarten (auch vom Forum kleiner gerechnet, aber hier ist es nicht so wichtig, denk ich):

 

Aus meinem Set Binder, zuerst 4th regular, dann 4th alternate:

Angehängte Datei  01.jpg   141,07K   0 Mal heruntergeladen

Das Ganze unter UV-Licht (4th alternate reflektieren "fast" nichts mehr vom weissen Karton durch den UV-Schutzlack zurueck, je nach UV-Lichtstaerke bzw. Licht-Art/Wellenlaengen):
Angehängte Datei  02.jpg   49,74K   0 Mal heruntergeladen

Die beiden Rueckseiten nochmal (der Vollstaendigkeit halber, links 4th regular, rechts 4th alternate). Man sieht die Logo-Unterschiede auch in anderen Bereichen, z.B. "i" Oberteil, "c" mittig:
Angehängte Datei  03.jpg   117,27K   0 Mal heruntergeladen

WARUM die falsche Rueckseite in den Druck gelangte (und vor allem NIEMAND auffiel...) kann ich mir selbst nach 25 Berufs-Jahren im industriellen Druck/in Druckereien nicht erklaeren :D
Vermutung:
1. Szenario: 4th alternate sollte nicht nur die Kapazitaetsgrenzen Carta Mundis abfedern, man wollte vielleicht auch seitens Wizards einen Test starten, was Aenderungen am Druckprozess anging, da man mit manchen Druckergebnissen aus Belgien eventuell nicht 100% zufrieden war (ABU hatte (zu) satte Farben, aber einige Fehler. Revised wirkte "ausgeblichen" (vermutlich eine Reaktion auf "zu" satte Farben bei ABU?), worauf dann der "Summer" Revised Test folgte (die uebel "zu"-saturiert sind... zu dem Punkt wo es schwierig wird bei gruenen Spells den Regeltext zu lesen, bei schwarzen Spells die Sumpfblaeschen vom Rand verschwinden, etc)).
Anders kann ich mir nicht erklaeren, warum bei 4th alternate SO viel veraendert und nicht direkt von Wizards korrigiert wurde(!)
Daher koennte es sein, dass bei den vielen Neuerungen auch diese Rueckseite ins Gespraech kam, sie wurde erstmals fuer die FBB/FWB Revised Regelbuch-Titel verwendet, spaeter auch noch auf anderen Titeln/Produkten:

Angehängte Datei  04.jpg   133,63K   0 Mal heruntergeladen
(Von oben links nach unten rechts: FBB(?) franzoesisch, 5th Edition englisch, Mirage englisch, Ice Age englisch, FBB deutsch, FWB deutsch, 4th Edition englisch, Tempest englisch.
5th Edition, Mirage und Ice Age benutzen ebenfalls alle das "alternate" Logo :) )

Sodass es vielleicht "beabsichtigt" war.. Es war erst knapp ueber ein Jahr her, das Wizards Arabian Nights veroeffentlicht hatte und es gab ja anscheinend Ueberlegungen, jedem Erweiterungs-Set eine andere Rueckseite zu verpassen :lol: Siehe die (zur Booster-Box Farbe passende) pinkfarbene Rueckseite mit AN Schriftzug :D
Also ganz ausschliessen laesst es sich nicht.. :)

2. Szenario (schon wahrscheinlicher): Entweder Wizards (oder sogar Carta Mundi?) gab USPCC (der US-Druckerei die 4th alternate produzierte) die falsche Bilddatei (FBB/FWB, die Quelle der falschen Rueckseite, wurde "fast" zur selben Zeit wie 4th regular konzipiert/produziert) oder USPCC erwischte die falsche Bilddatei aus Versehen und keiner dachte auch noch "DARAN" :)
(bzw. es fiel vermutlich auf die Schnelle beim Check niemand auf, definitiv Kategorie "gemein" der Fehler :D )

Ja, die ersten FBB/FWB Rulebooks hatten einfarbige Titel, aber diese Bilddatei existierte 100% zuerst in Farbe (normale Vorgehensweise, eine Grafik wird ueblicherweise zuerst in Farbe fertiggestellt, wenn in erster Linie 4-farbige Produkte damit ergaenzt werden sollen und spaeter dann auch einfarbige), und so gelangte die eben auf die 4th alternate Rueckseite :)

Aber ich schweife wieder aus.. hier noch der "Green Dot" mit den bekannten 4 roten Winz-Rasterpunkten bei 4th regular:
Angehängte Datei  06.jpg   65,28K   1 Mal heruntergeladen

Und dieselbe Stelle bei 4th alternate:
Angehängte Datei  07.jpg   78,33K   0 Mal heruntergeladen

Meine alternate Sammlung ist fast komplett (suche aber weiterhin alles dazu.. fuer mich persoenlich, da vom "Druckgewerbe", ist alternate interessanter als Summer, obwohl es bei weitem nicht so selten bzw. "WOW"-technisch unterwegs ist) ich kann also bei Fragen zu Alternate vermutlich weitere Infos/Scans liefern :)
 


Bearbeitet von Cpt.Kird, 31. Juli 2021 - 17:34.

previously unknown as > lwk.ms <


#230 dash-2k Geschrieben 01. August 2021 - 09:57

dash-2k

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 479 Beiträge

Mal wieder eine sehr ausführliche Antwort vom Captain. ;)

Ich möchte mich aber an der Spekulation beteiligen. Ich glaube Wizards war es ein Dorn im Auge, dass der Kartendruck außerhalb der USA stattgefunden hat. Ich denke nicht, dass Wizards nicht unzufrieden mit CartaMundi war, da CartaMundi gerade in der Anfangsphase das entscheidene Puzzlezeil war, warum es Magic überhaupt zur Produktreife geschafft hat.
Das wird sehr deutlich, wenn man sich die Videos von VintageMagic mit Peter Adkison ansieht. Da kann man sehen wie improvisiert das alles war. :D

Ich glaube, dass Wizards eine Produktsstätte in den USA haben wollte, da die USA zu der Zeit immer noch der Primärmarkt war und meine Vermutung ist, dass Wizards Zölle für die Importe aus Belgien bezahlen musste.

Außerdem ist Belgien und Kalifornien eine völlig andere Zeitzone. Wer mal mit Kunden oder Kollegen aus dem Teil der Erde zumsammengearbeitet hat, weiß wie mühselig das ist, wenn man 8 oder 9 Stunden auseinander ist.

Die Weitergabe von Samples, die ja in Belgien produziert wurden, wird sicherlich auch recht umständlich gewesen sein.
Wenn ich mich recht erinnere hat CartaMundi dann auch eine Produktion in den USA aufgebaut. Das kann man daran sehen dass Mirage (1996) in Belgien und den USA produziert wurde. Bei Ice Age bin ich mir da nicht sicher.

 



#231 Cpt.Kird Geschrieben 01. August 2021 - 11:35

Cpt.Kird

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 151 Beiträge

Ja, davon ist definitiv auszugehen, dass in den ersten Jahren sehr viel mit der heissen Nadel gestrickt wurde :D

 

Sicherlich gab es mehrere Gruende um ein zweites Standbein aufzubauen, ich kann nur die Ungereimtheiten im Druck beurteilen ("normalerweise" ist jeder Kunde daran interessiert, dass sein (erfolgreiches) Produkt immer identisch aussieht. Die Schwankungen in der Verarbeitungsqualitaet, wie gesagt Druckbild ABU > Revised > Summer Revised > 4th Edition > 5th Edition (immer bei gleichem Artwork), aber auch die Probleme der ersten Erweiterungen (Klammere Arabian mal aus, da war auch seitens Wizards noch nicht alles 100% klar, wie es auszusehen hat) wie z.B. die Druckschwankungen innerhalb AQ (helle/saturierte Prints) oder Legends (Register- und Kartenaufteilungsprobleme, "Display A"/"DisplayB") liess den sprichwoertlichen Dorn im Auge nicht kleiner werden :)

(Zu Zeiten von Legends/Dark/Fallen Empires/4th/Ice Age waren die "Improvisationen" ja vermutlich bereits auf ein absolutes Minimum reduziert und es sollte endlich ans entspannte "Gelddrucken" gehen :D )

 

Dazu kam noch das zu Zeiten 4th Edition die Auflagen massiv erhoeht waren, mit Fallen Empires, 4th und Ice Age im Prinzip nahtlos aufeinanderfolgend bzw. teilweise zeitgleich (Produktionsende/start) und MtG war ja auch bei weitem nicht das einzige Produkt das Belgien in der Zeit gedruckt hat, bin ich mir sicher, dass die Suche nach einem zweiten Standbein auch Produktionsicherheit-Aspekte hatte.

 

International agierende Firmen haben prinzipiell kein Problem mit verschiedenen Zeitzonen :) Ist alles machbar.

Die Zoelle spielten natuerlich eine Rolle, wobei die mit Sicherheit nicht auf dem Stand von heute sind (Stichwort Strafzoelle  :rolleyes: )

 

Ja, ich glaube nach USPCC kam eine andere amerikanische Druckerei zum Zug, hatte letztens noch den Standort auf dem Schirm.

 

Die Frage die mich am meisten interessiert ist eben ob die ganzen Aenderungen bei 4th alternate erwuenscht waren, seitens Wizards, oder ob es eine (unangenehme) Ueberraschung war :)

 

Aber das wissen hoechstens noch ehemalige Entscheider bei USPCC, die in ihrem Ruhestand aber (zu Recht) besseres vorhaben als darueber zu plaudern :D

Waer aber ein spannendes Buch :)

So, genug Off-Topic :D


previously unknown as > lwk.ms <


#232 Nashgon Geschrieben 01. Oktober 2021 - 21:09

Nashgon

    Mitglied

  • Neues Mitglied
  • PIP
  • 3 Beiträge

Hallo zusammen,

vor einigen Monaten habe ich mich meiner vor längerer Zeit weggepackten und zwischenzeitlich zumindest inhaltlich in Vergessenheit geratenen Magic-Sammlung angenommen.
Minimal mehr Hintergrund habe ich in meinem Beitrag im Check-In-Thread dieses Forums (Link) geschrieben.

Inzwischen habe ich mir einen umfassenden Überblick verschafft und nahezu alle Karten entsprechend ihrer Editionen sortiert und dabei die (finanziell gesehen) höherwertigen identifiziert.
Dabei bin ich unter anderem auf einen englischsprachigen schwarz-randigen Vesuvan Doppelganger gestoßen, welchen ich der Beta-Edition zuordne.
Da mich ein wenig wundert, dass mir nicht bewusst war einen Beta Doppelganger zu besitzen, habe ich ein wenig Zweifel ob ich die Edition richtig identifiziert habe und ob es sich auch wirklich um ein Original handelt.
Auch das ich keine anderen Karten aus dieser Edition besitze, schon gar keine in dieser Preis-Region, lässt meine Zweifel wachsen.

Entsprechend habe ich versucht mich schlau zu machen und alle Tests durchzuführen welche für mich und meine Sammlung machbar waren.
So habe ich den "Red dot test" durchgeführt und konnte die roten Punkte auf der Karten-Rückseite im hellen Teil des grünen Punktes mit einem Mikroskop klar erkennen.
Auch das Gewicht der Karte, mit einer Feinwaage mit 0,01g Genauigkeit ermittelt, ist mit dem anderer Karten vergleichbar (weil ich eben keine anderen Beta-Karten habe konnte ich leider nicht 1:1 vergleichen).
Zusätzlich habe ich auch den Licht-Test durchgeführt und der Doppelganger verhält sich auch hierbei vergleichbar mit anderen Karten (auch hier eben kein 1:1 Test mit anderen Beta-Karten möglich).
Rein von der Haptik nehme ich keinen Unterschied zwischen dem Vesuvan Doppelganger und anderen meiner Karten wahr, für einen bending-Test war ich dann aber doch zu verunsichert die Karte womöglich zu beschädigen.
Abschließend habe ich die Karte in einen Stapel anderer Karten gesteckt um zu sehen inwiefern ich die Karte anhand der Ränder wiedererkennen kann bzw. Unterschiede ausmachen kann.
Hierbei fiel mir auf, dass die Ecken minimal kleiner sind als die der anderen Karten, ansonsten konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen.

Trotz dieser Tests und weil ich mich mit diesen erst so kurz beschäftige, bin ich mir noch immer unsicher was die Editions-Zuordnung und Echtheits-Feststellung betrifft.
An dieser Stelle möchte ich hier im Forum nach Hilfe fragen.
Ich verlinke Scans der Karte am Ende dieses Beitrags und hoffe, dass sich anhand dieser Bilder von erfahrerenen Leuten hier im Forum etwas dazu sagen lässt.
Wenn das nicht möglich sein sollte würde mich interessieren, ob mir hier jemand eine Person in meiner Nähe (NRW, Köln / Rhein-Erft-Kreis) nennen kann welche seriös bei einem persönlichen Besuch die Karte zweifelsfrei zuordnen und die Echtheit herausfinden kann.

Vielen Dank für Eure Mühe!



Besten Gruß

Nashgon

Bilder (bei abload.de hochgeladen):
Vorderseite: vesuvan_leb_front4pjde.jpg
Rückseite: vesuvan_leb_backq7j2j.jpg


Bearbeitet von Nashgon, 01. Oktober 2021 - 21:19.


#233 Cpt.Kird Geschrieben 01. Oktober 2021 - 22:12

Cpt.Kird

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 151 Beiträge

Also ich hab mal auf die Schnelle mit meinem verglichen, deine Karte hat definitiv alle Merkmale der Beta Version, inklusive dem Register Shift meines Doppelgangers, naemlich minimal nach rechts (siehe Mana Symbole).
Man sieht ueberall Unterschiede zu CE/ICE (Collector's Edition) im Register, z.B. auch beim Copyright Symbol/Kuenstler (habe mit den drei NM CE Scans auf MKM verglichen), dort sind die Mana Symbole eher zentriert, bzw einen Hauch nach links positioniert, das Copyright Symbol sieht sauberer aus, etc.

Wenn du mir jetzt noch sagst was beim wiegen rauskam, kann ich dir bestaetigen ob meine Kopie dasselbe wiegt, hier mal noch schnell ein Lighttest und ein (Kartoffelcam)-Foto zum Vergleich
 
Angehängte Datei  PXL_20211001_210107765_H.jpg   140,52K   0 Mal heruntergeladen   Angehängte Datei  PXL_20211001_210637131_H.jpg   378,74K   0 Mal heruntergeladen

Aber egal wieviel deine Kopie wiegt und ob du auch ohne Probleme die Mana Dots der Rueckseite durchscheinen siehst, ich gehe bei deiner Kopie mal nicht von einem Reback aus :)
Also wuerde sagen echt Beta, Glueckwunsch :)

Und:
 

... für einen bending-Test war ich dann aber doch zu verunsichert die Karte womöglich zu beschädigen..

Dein Bauchgefuehl hat deinen Doppelgamger vor ernstem Schaden bewahrt :)

Es gibt genuegend andere Tests um die Echtheit einer Karte zu verifizieren, und daher keinen, absolut gar keinen Grund die Echtheit ueber einen Bend Test feststellen zu muessen.
VIELLEICHT waren Bend Tests zu den Magic Anfaengen Mitte der 90er noch erfolgreicher, als die Fakes noch "zentimeterdick", die Rebacks noch von Hand "heissgebuegelt" waren, der Paddex an den Seiten rausquoll, etc? :lol:
 

PS: Es gibt hier z.B. ein Projekt um die Register Unterschiede zwischen ABU und CE/ICE zu dokumentieren, hilfreich um "Alpha-Cornercut" Betas bzw. "geclippte" Betas und/oder CE/ICE Rebacks zu erkennen, leider noch kein Doppelganger dabei, aber du siehst bei einigen anderen Beispielen blauer Karten/Mana Symbole schoen die Unterschiede :)
(Weiss gerade nicht wie dieses Projekt den Shift definiert, vermute mal ausgehend vom zweiten, schwarzen Durchgang im Verhaeltnis zum Rest der Karte(?))


Bearbeitet von Cpt.Kird, 01. Oktober 2021 - 23:19.

previously unknown as > lwk.ms <


#234 Nashgon Geschrieben 02. Oktober 2021 - 09:26

Nashgon

    Mitglied

  • Neues Mitglied
  • PIP
  • 3 Beiträge

Vielen Dank für Deine Antwort und die damit verbundene Mühe, Cpt.Kird!

 

Wenn du mir jetzt noch sagst was beim wiegen rauskam, kann ich dir bestaetigen ob meine Kopie dasselbe wiegt, [...]

Bei meiner Karte zeigt die Waage 1,75g an.

 

Natürlich auch vielen Dank für Deine Einschätzung, die Erklärungen und die Glückwünsche. ;)

Das Dokument aus Deinem Link finde ich auch sehr interessant, das werde ich mir mal genauer ansehen.

 

Klasse, ich freue mich natürlich sehr über diese Einschätzung!



#235 Cpt.Kird Geschrieben 02. Oktober 2021 - 12:13

Cpt.Kird

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 151 Beiträge

Bei meiner Karte zeigt die Waage 1,75g an.

 

Klasse, ich freue mich natürlich sehr über diese Einschätzung!

 

Kein Ding, helf gern, wenn ich kann :)

Mein VD brachte 1,78/1,79gr auf die Waage, aber ich brauch auch 'ne Neue, denke das sind altersbedingte Ungenauigkeiten.. mein Display gibt schon seit geraumer Zeit bei der letzten Stelle den Geist bei der Anzeige teilweise auf)

Bist auf jeden Fall im richtigen "Zielfenster" fuer echte Betas :)
Rebacks sind normalerweise deutlich schwerer, IIRC knapp ueber 2gr!


Bearbeitet von Cpt.Kird, 02. Oktober 2021 - 12:14.

previously unknown as > lwk.ms <


#236 Mett v. Schleck Geschrieben 19. Februar 2022 - 13:59

Mett v. Schleck

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.488 Beiträge

Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Versionen?

 

https://www.cardmark...d-Poet/Versions

 

 


Vor ein paar Jahren war ich ein Baby und inkontinent
Heute bin ich einer der besten Rapper im Kontinent


#237 SoulCollector Geschrieben 19. Februar 2022 - 14:04

SoulCollector

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.076 Beiträge

Würde behaupten unten links das Symbol.

 

Könnte darauf ankommen, aus welchem Printrun die Karte kommt. Aber ohne Gewähr. Die Mystery Booster wurden ja noch einmal "neu" aufgelegt.


feedback-30542.png  animiertes-pokemon-bild-0025.gif   (⌐■_■) (ง •̀_•́)ง 


#238 Frozen Shade Geschrieben 19. Februar 2022 - 14:28

Frozen Shade

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 633 Beiträge

Es ist genau wie Soul Collector es sagt. Die Playtest Cards mit dem Planeswalker Logo sind der erste Printrun für die Conventions. (2019)

Die ohne Symbol sind aus den Reprint Versionen 2021.

 


Eingefügtes Bild

#239 Mett v. Schleck Geschrieben 19. Februar 2022 - 15:16

Mett v. Schleck

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.488 Beiträge

Achso, das habe ich übersehen.

 

Dann sind in den Mysteryboostern, die man jetzt noch zum normalen Preis kaufen kann, eh nur die ohne Symbol drin.


Vor ein paar Jahren war ich ein Baby und inkontinent
Heute bin ich einer der besten Rapper im Kontinent


#240 HaVoC Geschrieben 20. Februar 2022 - 09:20

HaVoC

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.864 Beiträge
  • Level 1 Judge

ja. tatsächlich können aber in Setboostern die Kaya und der Puresteel Angel als Playtest Cards mit Symbol im List Slot drinnen sein. #mehr Verwirrung


9o04BDd.jpg

 

Oldschool: {G} {W} {B} Arboria Control, {B} {R} {G} Erhnam Jund'em

Legacy: {B} {G} Eternal Garden, {R} {G} Lende, {R} Burn

Standard:

Modern:  {B}  {R}  {G} Jund

Pauper:  {B} Control

 





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.