Vielleicht für den ein oder anderen Anfänger hier im Forum hilfreich
1. Bauenfängerei
http://cgi.ebay.de/M...en-...:9|294:50
keiner kann überprüfen, ob die Tops drin sind, und seine Aufforderung das der der sie kriegt, sich melden soll, kann ich sehr leicht faken, und ausserdem siehts eh keiner
Genauso wie die ganzen "6 Karten, 3 Top , 3 Flop, " sie kriegen per Zufall 3. Welche wohl

Als ich ihm dann klar sagte, das ich theorethisch in 20 Minuten fahrt bei ihm sei, das ich in Karlsruhe bin, wollte er nur noch alles über die Post regeln.
2. Ein Beispiel wie man es nicht machen sollte
http://cgi.ebay.de/M...0...3A10|294:50
Entweder ists nur Müll, weswegen es nicht beschrieben wird, oder der Verkäufer war dumm, und hat die Dinger einfach so rausgehaut, was dein sein Pech ist, da keiner so "selbstmöderisch" Geld verbrennen wird, darauf zu bieten, (viel) in der Hoffnung das es nicht aussortiert ist.
Bei sowas, auch einfach mal ne Mail schicken.
3. Sehr unsichere fälle
http://cgi.ebay.de/S...ART...:8|294:50
Glaubt ihr man kriegt das was auf dem Photo ist,?
Stehen tut es nirgends, und irgendwie bezweifel ich es.
Antworten tut der Verkäufer auch nicht.
Fall dürfte klar sein.
Mein tipp, entweder bietet man nur auf das erwähnte "Pfund", da ja noch dabei steht, man habe sich "ganz doll mühe gegeben, das auch gute dabei sind",
und dann sind da ein paar gute drin, aber nicht das was man sieht, bzw eben gerade der Teil der Sammlung der crap ist.
Oder auf dem Bild sind Proxies, und es steht ja nirgends, das alles turnierlegale sind, bzw das das auf dem photo die karten sind. (Laut einem Gerichtsurteil ist das Photo nur bindend, wenn dabeisteht, Gekauft wie photo, ansonsten könnte man auch ne Kiste hinstellen, wo oben lauter Tops sind, und später sagen, das das nur ein Beispiel war)
Den Verkäufernamen ayahuasca kenn ich auch irgendwoher, auf mercadia, die scheint aber ihre sammlung nicht rauszuhauen, also wohl eher namenszufall.
Edit; Und schaue ich dann auf die Bewertungen, sehe ich, das dieser Verkäufer lauter Artikel mit dem Titel "SATTES PFUND (!!!!!) MAGIC KARTEN AUS SAMMLUNG (R/UC/C) " verkauft,
also dürfte man die Auktion auch schon abhaken.
Denn er verkaufte seither 20 mal 1 Pfund, und das wären schon weit mehr Karten als man auf dem Photo sieht.
-------------------
Tipps zu Fragen an den Verkäufer,
geht nicht davon aus, das er keine Ahnung hat, damit arbeitet ihr den ganzen "Sammlungsauslösern in die Arme" da sie sich da nicht zu erkennen geben müssen.
Fragt bei solchen dachbodenfunden die angeblich seit 4 Jahren keiner mehr gespielt hat, nach Foil, rares, mythics. wenn der Verkäufer anstandslos Zahlen nennt,
zeigt das schonmal, das die Karten wohl doch auf keinem Dachboden waren, und der Verkäufer wohl doch Ahnung hat.
Wäre für mich ein Hinweis, da nicht drauf zu bieten.
Antwortet er das er nicht wisse, was ne Rare ist, kann das immer noch getrickst sein, Aber umso eher der Verkäufer antwortet, und auch so sachen wie rarezählen, für euch macht,
umso eher KÖNNTE es eine echte Auflösung sein. Wenigstens kann man damit die reinen commonstapel, wo im Mischbild 3 Tops drin sind, ausschliessen.
Nen guten Trickser, erwischt man damit natürlich nicht, aber die Amateuer sind meist das größerer Problem

Bearbeitet von Angrist, 05. September 2011 - 17:27.