Zum Inhalt wechseln


Foto
* * * - - 1 Stimmen

mtg-forum.de Bundestagswahl


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
108 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Was würdest du wählen? (150 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Mach dein Kreuz!

  1. SPD (16 Stimmen [10.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 10.67%

  2. CDU/CSU (9 Stimmen [6.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 6.00%

  3. FDP (22 Stimmen [14.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 14.67%

  4. DIE LINKE (9 Stimmen [6.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 6.00%

  5. GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (28 Stimmen [18.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 18.67%

  6. Deutsche Volksunion (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  7. NPD (2 Stimmen [1.33%])

    Prozentsatz der Stimmen: 1.33%

  8. Familien-Partei (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  9. DIE VIOLETTEN (3 Stimmen [2.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 2.00%

  10. CHRISTLICHE MITTE (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  11. Partei Bibeltreuer Christen (1 Stimmen [0.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.67%

  12. Bayernpartei (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  13. Piratenpartei (46 Stimmen [30.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 30.67%

  14. Partei für Soziale Gleichheit (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  15. Deutsche Kommunistische Partei (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  16. Rentner-Partei (1 Stimmen [0.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.67%

  17. Die Tierschutzpartei (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  18. Rentnerinnen und Rentner Partei (1 Stimmen [0.67%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.67%

  19. REPUBLIKANER (2 Stimmen [1.33%])

    Prozentsatz der Stimmen: 1.33%

  20. Allianz der Mitte (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  21. Freie Wähler Deutschland (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  22. Deutsche Zentrumspartei (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  23. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (2 Stimmen [1.33%])

    Prozentsatz der Stimmen: 1.33%

  24. Enthaltung/Ich geh nicht wählen/Bundestagswas?/Politik ist doch voll scheiße,ey!/ (8 Stimmen [5.33%])

    Prozentsatz der Stimmen: 5.33%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#41 Grobi Geschrieben 19. September 2009 - 16:01

Grobi

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 290 Beiträge
Meine Wahl (FDP) hat sich aus dem Wahl-O-Mat ergeben. Hab mir zu den einzelnen Themen jeweils die Haltung der Partei durchgelesen und kann dem größtenteils zustimmen.
Das ich hier nicht mitdebattiere liegt daran, dass ich mich nicht (ausreichend) über die Wahlprogramme der anderen Parteien informiert habe und ich ohne wirkliche Ahnung nicht vorschnell irgendwelche Schlüsse ziehen, Theorien aufstellen, oder Parteien verurteilen möchte. oO
Eingefügtes Bild

#42 archon15 Geschrieben 19. September 2009 - 17:13

archon15

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 640 Beiträge

M. E. sind die Piraten wegen mehrerer Gründe nicht regierungsfähig. Im Klartext recht planlos.

Fairerweise sollte man sagen, dass die Partei recht jung ist. Ein vernünftiges Wahlprogramm sollte sich also noch ergeben, aber an sich stimmt das schon.

Ist es eigentlich cool, seine Signatur nach rechts zu rücken?


#43 Binabiki Geschrieben 19. September 2009 - 17:27

Binabiki

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.431 Beiträge
  • Level 1 Judge
...und sie sich gar nicht als Ziel gesetzt haben zu regieren, sonderen einfach nur etwas verändern wollen. Sollte das nun durch Mitglieder im Bundestag geschehen oder einfach durch eine erhebliche Anzahl von Stimmen, die die anderen Parteien dazu zwingt ihre Ziele nochmals zu überdenken, ist dabei egal.

#44 Torremond Geschrieben 19. September 2009 - 19:23

Torremond

    The Sound and the Fury

  • Mitglied
  • PIP
  • 271 Beiträge

[...]

schaut euch doch an was die "große Koalition" und davor Schröder alles verzapft haben.

Einzug in den Afghanistan Krieg

Hartz IV

Privatisierung von Staatseigentum was vom Steuerzahler wiederum bezahlt wurde oder diese Bankensubventionen, was allen anschein nach von langer Hand geplant war, damit dann später neue Steuererhöungen kommen können.

EU-Vertrag / Lissabonvertrag wodurch unter umständen die Todestrafe eingeführt werden könnte, erhöhung des MIlitärbudget usw steht ja alles dadrin auch das die BRD dann zu einem Bundesstaat der Eu wird der der Vertrag in Kraft tritt. Dazu hat der Staatsrechtler Professor Karl Albrecht Schachtscheider viel geschrieben und erzählt.

H1N1 Impfprogramm über Medien um weitere Angst zu verbreiten das diese "notwendig" wäre um besser weiter zu leben können. zu den Grippeinfluenza Impfstoff gibt es auch eine kürzlich in Japan erschienene Studie wonach nanopartikel im Impfstoff sind. Die die Zellen von innen zerstören, die Wirkund hiervon ist aber erst nach Jahrzehnten zu erkennen xD.

installierung eines Überwachungsstaates

Zulassung der aussaat von Gentechnisch veränderten samen verschiedener Getreidesorten uvm (Kartoffeln, Raps, Mais, leinsamen, Soja was importiert wird für Kühe und Schweine das ergibt dann versuechte Milch und Fleisch, die Nebenwirkungen von GV organismen sind nichtmal den Herstellern Vollkommen bekannt wie Monsanto. Desweiteren fallen die Ernten durch gentechnisch veränderte saaten magerer aus. kann man alles nachlesen !
die Befürworter der Gentechnik sagen immer man könne ja soviele Arbeitsplätze damit schaffen. Auf Kosten der Gesundheit aller Bürger ? auserdem wird immer geäußert "grüne" gentechnik aber sauber ist es gar nicht weil die Landwirte die z.b. bei Monsanto bestellen verpflichten sich gleich roundup mitzubenutzen was hochgradig giftig für umwelt und deren bewohner ist. nur um Profit zu machen.

der bald kommende Einsatz der Bundeswehr in Deutschland

Terrorgefahr vor einem unsichtbaren Feind der in wirklichkeit der jetzt schon polizeistaat ist um wiederum angst zu verbreiten damit die Bevölkerung evtl ihre Rechte aufgibt .

ich habe ein Kreuz durch den Wahlzettel gemacht, weil ich der meinung bin das alle Parteien den gleichen Intressen dienen, wie Machiavelli damals schon niedergeschrieben hat das man widerstreitende Gruppen / Parteien gründet die alle dem Fürsten dienen. heute sind das wohl die Großkonzerne mit den privaten Zentralbanken.


Da hat jemand wahre, weise Worte gesprochen.

Ich bin kein Freund der aktuellen Politik, speziell wie Politik gemacht wird. Das Allerschlimmste daran ist eigentlich, dass Politik nicht mehr im Volk und für das Volk gemacht wird, sondern einfach daran vorbei, undzwar ganz hinten rum. Leere Wahlversprechen, Korruption, defizitärer Haushalt, dauernd Diäten, etc. Es sind Menschen aus dem Volk und für das Volk, und manche haben einen heiligen Eid geschworen! Sie sind den Menschen etwas schuldig, aber ich höre nur hier und da, blabla, Schlammschmeißerei und Lügen und sehe Fettsäcke, die z.T. in der Birne komplett ausgehöhlt sind und sich im Bundestag unterhalten wie der letzte Mensch.

Auch das immerfortwährende Ausradieren des Grundgesetzes ist nicht gerade die Art, wie man Politik macht. Und wofür? Natürlich, für Sicherheit.
Panikmache, nichts als Panikmache, überall wo man hinguckt. Hier Terrorismus, da H1N1, dann dies und jenes und was man nicht alles will. Am Ende haben wir noch die RFID Chips und sind endgültig unserer Freiheit beraubt. Es war SO klar, dass die H1N1 Impfstoffe sabotiert waren, das geht schon gar nicht mehr, HIV ist wahrscheinlich auch in Labors entstanden, um die Menschen langsam auszurotten. Ich habe ja nichts gegen eine Weltregierung und die Auslöschung der Menschen, aber sie könnten das zumindest offen sagen, dann macht man sich weniger Sorgen und nimmt sich direkt das Leben, weil man nicht zur finanziellen Elite gehört.
Schöner Bezug zu Macchiavelli, btw.

[x]Piraten

#45 Prittstift Geschrieben 20. September 2009 - 03:05

Prittstift

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 129 Beiträge
Würde gerne meine These vom (gestrigen) frühen abend aufgreifen und auch die ein oder andere Meinung dazu hören wollen.

Die 27 Leute, welche die Piratenpartei favorisieren: Warum?

Meine These: Von den 27 Personen wählen 70% diese Partei aufgrund des Namens, ohne auch nur einen Schimmer von deren Programm zu haben, geschweige denn zu wissen, was der Unterschied zu anderen Parteien ist. Wie vorhin erwähnt: Würden sie DBD heißen, würde sie keiner wahrnehmen. Bin ich der Einzige der so denkt?

Ich behaupte: 70-80% der Erstwähler bzw. die Anfang-20-Generation haben/hat keine Ahnung von Politik, trotzdem gibt es eine deutliche "Die Piraten Tendenz".

Auch in diesem Post nochmal. Ich will die Piraten keineswegs schlecht machen, ich hab null Ahnung von Politik, aber gerade deshalb komme ich zu dieser sich mir stellenden Frage, da ich einfach mal behaupte, dass der Großteil meines Alters auch wenig/keine Ahnung von Politik hat.
"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!"
Philip Rosenthal

Hier mein Tauschthread

Eingefügtes Bild

#46 Verdantis Geschrieben 20. September 2009 - 07:42

Verdantis

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 364 Beiträge
[x] Piratenpartei

Ich erhoffe mir nicht, dass die Piraten in den Bundestag kommen - aber ich glaube, dass schon 0,1% ein Ergebnis wäre, durch das andere Parteien mehr Interesse an diversen Internet- und Medien-Themen zeigen würden und das wäre mir schon genug.

Bearbeitet von Verdantis, 20. September 2009 - 07:43.


#47 Torremond Geschrieben 20. September 2009 - 08:32

Torremond

    The Sound and the Fury

  • Mitglied
  • PIP
  • 271 Beiträge

Würde gerne meine These vom (gestrigen) frühen abend aufgreifen und auch die ein oder andere Meinung dazu hören wollen.

Die 27 Leute, welche die Piratenpartei favorisieren: Warum?

Meine These: Von den 27 Personen wählen 70% diese Partei aufgrund des Namens, ohne auch nur einen Schimmer von deren Programm zu haben, geschweige denn zu wissen, was der Unterschied zu anderen Parteien ist. Wie vorhin erwähnt: Würden sie DBD heißen, würde sie keiner wahrnehmen. Bin ich der Einzige der so denkt?

Ich behaupte: 70-80% der Erstwähler bzw. die Anfang-20-Generation haben/hat keine Ahnung von Politik, trotzdem gibt es eine deutliche "Die Piraten Tendenz".

Auch in diesem Post nochmal. Ich will die Piraten keineswegs schlecht machen, ich hab null Ahnung von Politik, aber gerade deshalb komme ich zu dieser sich mir stellenden Frage, da ich einfach mal behaupte, dass der Großteil meines Alters auch wenig/keine Ahnung von Politik hat.


Das schöne an der Piratenpartei ist, dass sie so herrlich unpolitisch ist. Es ist eine Partei, die von vielen gerade deswegen geschätzt wird, weil sie sich nur um Dinge kümmert, die in der Politik sonst unterzugehen scheinen.
Die großen Parteien sind alle wirtschaftsliberal und können erzählen, was sie wollen, am Ende kommt immer dasselbe raus. Keine Partei allerdings schert sich auch nur einen kleinen Moment um den Bürger per se, das tut diese Partei besser. Für viele Menschen, die sonst nicht wählen gehen, da alle Parteien denselben Mist verzapfen, ist das nun eine gelungene Alternative.

#48 Morn Geschrieben 20. September 2009 - 08:36

Morn

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 41 Beiträge
Habe mich für die SPD entschieden.
Dieses hat mehrere Gründe:

CDU und FDP-Würde ich niemals niemals wählen wollen. Die CDU, ebenso wie die FDP sind reine Arbeitgeber-Parteien, die zudem jetzt unmögliche Steuerversprechungen machen--klar, die Steuern werden gesenkt, sollte es eine Schwarz/Gelb-regierung geben, aber zu welchem Preis?
Als erstes würde diese Koalition nämlich ersteinmal schauen, welche kosten sie streichen können, um ihre Steuerversprechungen einzuhalten-(bsp. Schmutzulage und Nachtschichtzulagen, diverse Gefahrenzulagen und und und wird erst mal beim normalen Arbeiter gestrichen). Der Kündigungsschutz wird komplett wegfallen, alles unter dem Mantel der "Wachtumsförderung" in Wahrheit aber nur, um die grossen Lobbyisten der Arbeitgeber einen Gefallen zu tun.
Sollte diese Koalition wirklich regierungsfähig werden, dann können sich wir Arbeitnehmer echt warm anziehen.

Die Linke - kommt aufgrund der Personen Gysy und Lafontaine eh für mich nicht in Frage--welcher vernünftige Mensch wählt denn eine Partei, deren der eine Chef eine undurchsichtige Stasi-Vergangenheit (die mittlerweile bewiesen wurde) hat, und der andere einmal SPD-Chef und zudem Wirtschaftsminister von Deutschland und dann 98 den Brocken hingeschmissen hat, weil Schröder Kanzler wurde, und nicht er? (Wie im Kindergarten) Was diese beiden Politiker betreiben ist nichts anderes als Augenwischerei.

Der Deutschland-Plan der SPD sieht vielversprechend aus-und die SPD versteht sich immer noch als Arbeitnehmer-Partei, die sie ja immer war. Nur das sie heute noch für die Hartz 4 Gesetze verteufelt werden, die aber nötig und richtig waren. Und so schlecht ist Hartz 4 auch nicht. Zumindest können Hartz 4 Empfänger bereits jetzt schon die Heizung anmachen, weils ja vom Staat bezahlt wird, während ich als Arbeitnehmer es mir ein paar mal überlege, ob ich die Heizung anmache.

Und wenn ich und ganz viele Leite die SPD wählen, dann habe ich noch Hoffnung, dass wir eine Schwarz/Rote-Koalition als Regoerung bekommen, das kleinere Übel halt. Eine Koalition mit den Grünen wäre zwar wünschenswert, aber nach den letzten Umfragen wohl kaum zu schaffen.
Eingefügtes Bild

#49 theophob Geschrieben 20. September 2009 - 10:21

theophob

    Prerelease Profi

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 823 Beiträge
Ich werde wohl Protestwähler und die Partei Bibeltreuer Christen wählen. Die freuen sich ganz sicher über jede Stimme. :rolleyes:

Gegen den Rest spricht bei mir eigentlich, das die sich alle weigern Wahlkampf zu betreiben. Es ist jetzt eine Woche vor der Bundestagswahl und außer den ganzen Hackfressen am Straßenrand findet eigentlich kaum Wahlkampf statt. Nichtmal im Fernsehen habe ich außer von CDU und SPD keinen anderen Wahlwerbespot gesehen.
Wenn die meinen mich nicht zu informieren zu wollen, dann streike ich eben auch. Das ist schon die dritte Wahl in diesem Jahr wo die denken, das Sie keinen Wahlkampf machen müssen.
Erst bei der Europawahl, da habe ich durch Zufall im Fernsehen ne Disskusionsrunde mitbekommen und wußte was da so Sache war.
Von der Kommunalwahl in NRW will ich erst gar nicht Anfangen, wenn man nur Plakate mit Hackfressen aufhängt und sich noch nichtmal die Mühe macht auf der eigenen Homepage ein Programm einzustellen. Und wenn man eine politische Aussage gefunden hat, dann nur welche die von einem Diktator meines Vertrauens kommen könnten......

Streik!
Das Chaos siegt über die Ordnung, weil es einfach besser organisiert ist!

Eingefügtes Bildhttp://www.mtg-forum...7&banner=1&.png

#50 RoterBaron Geschrieben 20. September 2009 - 10:42

RoterBaron

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 316 Beiträge

Das schöne an der Piratenpartei ist, dass sie so herrlich unpolitisch ist. Es ist eine Partei, die von vielen gerade deswegen geschätzt wird, weil sie sich nur um Dinge kümmert, die in der Politik sonst unterzugehen scheinen.
Die großen Parteien sind alle wirtschaftsliberal und können erzählen, was sie wollen, am Ende kommt immer dasselbe raus. Keine Partei allerdings schert sich auch nur einen kleinen Moment um den Bürger per se, das tut diese Partei besser. Für viele Menschen, die sonst nicht wählen gehen, da alle Parteien denselben Mist verzapfen, ist das nun eine gelungene Alternative.



Das mag ja alles sein, aber hast du mal das gesamte Wahlprogramm gelesen? Da gibt es einen wichtigen Punkt der Mir und auch vielen anderen ein Dorn im Auge sein sollte!
Und zwar geht es um die Zensur im Internet. Sie wollen die Zensur ab schaffen, ist auch okay. Nun der Knackpunkt:

Förderung der Kinderpornografie durch das Gesetz

Die angestrebte Sperre ist technisch nicht nur unwirksam, sondern fördert entgegen ihrer Intention sogar die Kinderpornografie. Die vermeintlich geheimen Sperrlisten können öffentlich werden, wie dies bereits in Dänemark geschah. So wird die Sperrliste zu einer Art "Katalog" für Pädophile. Gleichsam sparen illegale Anbieter von Kinderpornografie Budget für Spam-Kampagnen. Auch dienen die Sperren als Indikator der Verfolgung, so können Kriminelle sich noch besser dem Zugriff der Strafverfolgungsbehörden entziehen.



Quelle

In gewisser weise haben sie damit recht! Werden die Seiten nicht gesperrt kann aber jeder, auch wenn es nur zufall ist, auf die Seiten kommen und das sollte nicht sein! Das wäre eine Art unbeabsichtigte unterstützung dieser Verbrechen!

Ich bin Vater von nem 2-jährigen Sohn und mit so einer Stellungnahme einer Partei bin ich nicht Glücklich, sowas sollte nicht in den Bundestag gelangen!

Mfg RoterBaron

Eingefügtes Bild


#51 Torremond Geschrieben 20. September 2009 - 10:57

Torremond

    The Sound and the Fury

  • Mitglied
  • PIP
  • 271 Beiträge

Das mag ja alles sein, aber hast du mal das gesamte Wahlprogramm gelesen? Da gibt es einen wichtigen Punkt der Mir und auch vielen anderen ein Dorn im Auge sein sollte!
Und zwar geht es um die Zensur im Internet. Sie wollen die Zensur ab schaffen, ist auch okay. Nun der Knackpunkt:



Quelle

In gewisser weise haben sie damit recht! Werden die Seiten nicht gesperrt kann aber jeder, auch wenn es nur zufall ist, auf die Seiten kommen und das sollte nicht sein! Das wäre eine Art unbeabsichtigte unterstützung dieser Verbrechen!

Ich bin Vater von nem 2-jährigen Sohn und mit so einer Stellungnahme einer Partei bin ich nicht Glücklich, sowas sollte nicht in den Bundestag gelangen!

Mfg RoterBaron


Also mal ganz im Ernst: Wenn man nicht ausgiebig danach sucht, dann wird man es auch nicht finden. Bist du schonmal at random auf eine Seite mit Kinderpornographie gekommen? Nein? Gut, ich nämlich auch nicht.
Und wer da drankommen will, der wird es auch schaffen trotz der angestrebten Zensur, da kann man nichts dran ändern. Außerdem gibt es für sowas ja noch mehr Bezugsquellen als nur das Weltnetz. Und wenn er dazu selbst Minderjährige verführen muss, er wird schon irgendwie sein krankes Hirn befriedigen können.

#52 Verdantis Geschrieben 20. September 2009 - 11:19

Verdantis

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 364 Beiträge
Kleine Anekdote:

Ihr kennt vielleicht Gayromeo, das ist so eine schwule Partnerbörse... Da hat ein Freund von mir mal was lustiges gestartet: Der hat sich ein Profil erstellt, wo er sich als 15 jähriger ausgibt mit völlig pornösem Foto und allem Drum und Dran. So...
Nach einem Tag hatte er über 80 Anfragen für eine Verabredung (Sexdates), davon war mehr als die Hälfte als über 30 angebenen und ich schätze mal die meisten lügen genauso mit ihrem Alter - sind also bestimmt noch älter.

Wir haben uns lange darüber unterhalten und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es anscheinend eine enorm große Dunkelziffer von Pädophilen gibt. Wenn die alle Piraten wählen, na dann auf in den Bundestag xD

#53 RoterBaron Geschrieben 20. September 2009 - 11:21

RoterBaron

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 316 Beiträge

Also mal ganz im Ernst: Wenn man nicht ausgiebig danach sucht, dann wird man es auch nicht finden. Bist du schonmal at random auf eine Seite mit Kinderpornographie gekommen? Nein? Gut, ich nämlich auch nicht.



Kinderpronographie nicht, aber normale Pornoseite! Hatte vor paar Jahren nach der Homepage von der Band Sodom gesucht! Leicht verschrieben und schon waren fast 30 Pornoseiten und Popups offen!

Klar wenn man danach sucht findet man das auch, das ist wie mit allem was Verboten oder Ilegal ist. Man kann aber den Zugang zu sollen Sachen so schwer wie möglich machen!

Ich will hier keinem sagen was er wählen soll! Das ist nur meine Meinung zu dieser Partei!

Eingefügtes Bild


#54 Binabiki Geschrieben 20. September 2009 - 12:04

Binabiki

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.431 Beiträge
  • Level 1 Judge
RoterBaron, aus dir spricht die pure Unwissenheit. Das "Zugangserschwerungsgesetz" erschwert den Zugang nicht, gar nicht, 0,00%. Mal davon abgesehen, werden 95% der Kinderpornos nicht über das Internet vertrieben und getauscht. Die anderen 5% in geschlossenen Zirkeln, wo du nicht einfach so reinkommst. Das Verbot bringt nichts. Ich habe einen 20seitigen anonymen Brief von jemanden, der sich in der Szene bewegt und der erklärt warum das Verbot lächerlich ist und dass man nichts gegen diese Kreise mit solchen Maßnahmen unternehmen kann. Wer Interesse hat, kann mir ne PM schreiben, dann schicke ich ihm das.

Das Verbot ist nur dafür da um eine Zensurinfrastruktur zu erschaffen unter einem tollen Deckmantel - Wer kann schon was sagen, wenn man was gegen KiPo machen will?! Als nächstes werden rechtsextreme Seiten gesperrt (Wer kann schon was sagen, wenn wir was gegen Nazis tun?!), dann linksextremistische Seiten (Wer kann schon was sagen, wenn wir was gegen Steineschmeißer machen?!) und dann vielleicht "Killerspiel"seiten (Wer kann schon was machen, wenn wir was gegen Amokläufe tun?!). Und da wir uns ja scheinbar China und Co- als Vorbild genommen haben und das Grundgesetz ja eh nix mehr wert ist, können wir ja auch wieder die Todesstrafe einführen und Menschen fürs Gemüsestehlen die Hände abhacken. Klar ist das übertrieben, aber kommt mal klar in welche Richtung sich unsere Regierung zur Zeit bewegt.

Artikel 5 GG - Eine Zensur findet nicht statt.

#55 Juergen Geschrieben 20. September 2009 - 12:26

Juergen

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 824 Beiträge
Sind das alle Parteien die man da wählen kann? Was ist zum Beispiel mit der HSP und der APPD?
Tauschthread

Team PCA

#56 Binabiki Geschrieben 20. September 2009 - 12:52

Binabiki

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.431 Beiträge
  • Level 1 Judge
Mangels glaubhafter Ernsthaftigkeit wurde die APPD nicht zur Bundestagswahl zugelassen :rolleyes:

#57 Bieranha Geschrieben 20. September 2009 - 12:52

Bieranha

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 708 Beiträge

HSP


Horst Schlemmer Partei :rolleyes:

Ich bin noch keine 18, habe bei Piraten mein Kreuzchen gesetzt und möchte mal sagen warum.
Einfach weil mich die ganzen Flaschen die derzeit in der Regierung sitzen aufregen und die Opposition auch nicht besser ist.

Andere Parteien wären:
-Linke/DKP: Die beiden wären laut Wahlomat für mich gewesen, aber wir haben einen Kommunisten in unserer Jahrgangsstufe(er ist von der Linken zur DKP gegangen weil ihm die Linke nicht Links genug war) und das was er sagt, ist für mich einfach nicht schlüssig.
-Nazis: no way, da noch lieber links
-Bayernpartei: Ein bischen patriotismus :D , aber letztendlich räume ich ihnen einfach 0 Chancen ein und ich habe mir ihr Wahlprogramm noch nicht mal angeschaut, also nein.
-Violetten/Rentner/Christen: Ich bin Jung, kein Christ und spirituelle Politik halte ich für seltsam

Blieben also praktisch nur noch die Piraten übrig, da ich ihre Haltung zur Zensur befürworte und als ich mir etwas von ihnen durchgelesen habe, war nichts dabei, was mir wirklich überhaupt nicht gefallen hätte.

Mountain, Goblin Guide, Angriff, Trigger resolvt und flippt Bazaar of Baghdad, concede


#58 Papa Schlumpf Geschrieben 20. September 2009 - 15:45

Papa Schlumpf

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 542 Beiträge
[x] Grün

Da ich nicht so viel Zeit für ausschweifende Erklärungen habe, werde ich den Rest vielleicht später noch einbringen, die Diskussion scheint ja hier gerade gut zu laufen :D.

Tja, also warum Grün ? Logischerweise aufgrund der größten Übereinstimmung, vor allem auf für mich wichtigen Gebieten. Klar gibt es auch hier Punkte, mit denen ich einfach mal überhaupt nicht konform gehe (z.B. pro Volksentscheid auf bundesweiter Ebene), aber die Partei, die in wirklich allen Punkten meine Interessen vertritt, habe ich noch nicht gefunden. Außerdem halte ich es einfach für wichtig, dass eine Partei an der Regierung beteiligt ist, welche dem Umweltschutz ein angemessenes Interesse entgegenbringt. Da die Grünen wohl in absehbarer Zukunft auch nie eine absolute Mehrheit erhalten werden ( :rolleyes: ), stört mich die starke Ausrichtung auf die Umwelt-Thematik ehrlich gesagt nur bedingt.
(Mich würde übrigens mal interessieren, wie die Atomkraftgegner hier zu der Auffassung kommen, dass diese das kleinste aller Übel wäre, was die Energieversorgung in absehbarer Zukunft angeht :x.)

Die Piratenpartei fand ich zwar in gewisser Hinsicht durchaus interessant, allerdings bin ich davon letztendlich noch alles andere als überzeugt. Dass ich ausserdem nicht erwarte, dass die Partei bei dieser Wahl eine relevante Rolle spielen wird (sprich 5% und so), ist für mich ein weiterer Contra-Punkt... .
Ich habe mich übrigens auch gefragt, warum die Partei Tauss quasi mit offenen Armen empfangen hat. Die Aktion hat den Bekanntheitsgrad beim gemeinen Volk bestimmt nicht unbedingt im positiven Sinn nach oben geschraubt.

Übrigens finde ich es schon fast wieder amüsant, wie die Leute sich heutzutage über die Politiker aufregen. Ich meine, ich sehe dass nicht anders und stelle ich mich einfach mal voll und ganz hinter Torremond, als er vorhin geschrieben hat:

Ich bin kein Freund der aktuellen Politik, speziell wie Politik gemacht wird. Das Allerschlimmste daran ist eigentlich, dass Politik nicht mehr im Volk und für das Volk gemacht wird, sondern einfach daran vorbei, undzwar ganz hinten rum. Leere Wahlversprechen, Korruption, defizitärer Haushalt, dauernd Diäten, etc. Es sind Menschen aus dem Volk und für das Volk, und manche haben einen heiligen Eid geschworen! Sie sind den Menschen etwas schuldig, aber ich höre nur hier und da, blabla, Schlammschmeißerei und Lügen und sehe Fettsäcke, die z.T. in der Birne komplett ausgehöhlt sind und sich im Bundestag unterhalten wie der letzte Mensch.

Aber mal andersrum betrachtet: Löst Nichtwählen das Problem ? Löst das Wählen von Appd / Bibeltreuer Christen etc. das Problem ? Ich denke nicht. Ausserdem hilft die hetzerische Stimmung gegen Politiker, die heutzutage hier geschürt wird, wirklich niemandem. Wie will man denn bitteschön fähige, engagierte Leute in die entsprechenden Positionen bringen (denn die brauchen wir... das Volk ist ja bekanntlich dumm), wenn jedem Politiker sein Beruf wie ein Makel anhaftet ?

So, mehr Zeit hab' ich erstmal nicht...
Papa Schlumpf

Edit:

HIV ist wahrscheinlich auch in Labors entstanden, um die Menschen langsam auszurotten.

Mensch, du bist echt nicht mehr Up-to-Date. Schon die DDR hat doch rausgefunden, dass HIV aus einem amerikanischem Militär-Labor stammt...
Mal im Ernst: Ich hoffe, du hast den Zynismus gut versteckt in diesem Teil des Beitrags -.-

Bearbeitet von Papa Schlumpf, 20. September 2009 - 21:13.


#59 Binabiki Geschrieben 20. September 2009 - 16:01

Binabiki

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.431 Beiträge
  • Level 1 Judge

Ich habe mich übrigens auch gefragt, warum die Partei Tauss quasi mit offenen Armen empfangen hat. Die Aktion hat den Bekanntheitsgrad beim gemeinen Volk bestimmt nicht unbedingt im positiven Sinn nach oben geschraubt.


Sagen wir mal so: Es gab keinen Grund ihn nicht aufzunehmen wie jeden anderen, der sich beworben hat.

#60 Firestorm Geschrieben 20. September 2009 - 18:29

Firestorm

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.188 Beiträge
"Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, hat beides nicht verdient." -Benjamin Franklin

[X] Piratenpartei


5lz3khio.png





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.