Zum Inhalt wechseln


Soldur

Registriert seit 27. Okt 2008
Offline Letzte Aktivität 15. Mär 2019 15:58

#656738 Mono Reanimator (Black)

Geschrieben von Soldur am 02. Februar 2011 - 19:01

Bis auf eine Sache ist alles in Ordunung, und zwar Akroma, Angel of fury.
Die Kreatur kommt gegen die gleichen Decks zum Einsatz wie auch der Inkwell Leviathan. Nur ist der einfach besser.
Bei der Akroma bringt dir "Can`t be countered" nichts, da du sie nicht aus der Hand spielst. Den Pump kann man idR auch nicht nutzen.
Der Leviathan tötet eine Runde schneller und gegen komplett unbekannte Decks ist er auch vorzuziehen!


#656131 Mono Reanimator (Black)

Geschrieben von Soldur am 31. Januar 2011 - 20:30

Bezüglich Discardspells würde ich sagen, dass mehrere nie verkehrt sind. Dir nützt die beste Kreatur auf dem Feld nichts, wenn sie removed wird. Ich selber spiele acht Discardspells und denke das ist (für mich) perfekt! Wenn du beim Discard unbedingt flexibel sein willst (womit ich das zusätzlich Abwerfen der eigenen Kreatur meine) kannst du ja außerdem zu Thoughtseize Cabal Therapy anstelle von Duress spielen. Damit bleibst du flexibel und kannst die Therapie auch zweimal benutzen, da du den Putrid Imp spielst.


#655671 Mono Reanimator (Black)

Geschrieben von Soldur am 30. Januar 2011 - 18:48

Reya ist in der Tat viel zu lahm, die kannst du vergessen.
Ansonsten schau doch mal in den Primer, falls du das noch nicht gemacht hast, denn da stehen alle relevanten Kreaturen und Spielarten drin:
Reanimator Primer


#655538 Mono Reanimator (Black)

Geschrieben von Soldur am 30. Januar 2011 - 11:30

Hallo Calvin,
also Sphinx Sovereign würde ich drin lassen, wenn du mit Sharuum the Hegemon spielst ist das eine gute Kombo und eine Alternative dazu gibt es nicht. Der Phantom Nishoba hat allerdings seine Berechtigung im Reanimatordeck seid Bestehen der Sphinx of the Steel Wind verloren. Man möchte ja beide Kreaturen gegen schnelles Aggro spielen und dabei ist die Sphinx einfach besser. Zumal zwei Kreaturen mit Lifelink unnötig sind.

Des weiteren solltest du dir noch die zwei fehlenden Thoughtseize beschaffen, wenn es dein Budget zulässt, da die einfach die beste Wahl sind zum Abwerfen, sowohl beim Gegner als auch bei dir selbst.

Shizo, Death's Storehouse ist nicht notwendig. Entweder die Kreatur hat Evasion oder wenn nicht möchte man sie auch nicht spielen. Außerdem spielst du nur drei legendäre Kreaturen bei denen du die Fähigkeit anwenden könntest und selbst die drei haben Evasion. Und das eine Mana Aktivierungskosten hat man idR auch nicht übrig.

Da du dein Deck auf Geschwindigkeit aufbaust, kannst du noch überlegen Lotus Petal einzubauen. Der zusätzliche Manaboost ist in den meisten Fällen von Vorteil. Bei mir hat sich eine Manabasis, bei einer Kurve die deiner sehr ähnelt, von 16 Swamp + 4 Dark Ritual + 4 Lotus Petal bewährt. Dafür kannst du einen Swamp, Shizo, Phantom Nishoba und eine weitere Kreatur cutten, da zehn Kreaturen mMn eh zuviele sind.

Hoffe ich konnte dir helfen und ein paar neue Anregungen geben!


#518991 Uw_Artifact_"Reanimator"

Geschrieben von Soldur am 23. November 2009 - 21:12

Brainstorm ist ne gute Sache.
Ansonsten würde ich noch zusehen, dass die auf acht Reanimatoren kommst. So viele sollten es auch bei deinem built mindestens sein! Kannst dich ja für eine Spellbomb entscheiden, als 4of, somit hast du dann die zwei freien slots. Acht Karten zur disruption sollten reichen.


#518201 Uw_Artifact_"Reanimator"

Geschrieben von Soldur am 21. November 2009 - 10:55

Edit: Frage: ist der Leviathan überhaupt mit animate dead spielbar? müsste das Shroud das Enchantment nicht wieder abstoßen? steht doch sonst immer drauf wenn das enchantment vor Schutz nicht beeinflusst wird...

Das funktioniert. Statische Fähigkeiten wie shroud sind nur wirksam, wenn sich die bleibende Karte im Spiel befindet. Im Friedhof gelten solche Fähigkeiten nicht, also kann die Karte Ziel eines Auren-Zaubers werden. Die Belebung der Toten hat ansonsten keine gezielte Fähigkeit, und eine Aura zielt nicht auf die Kreatur, die sie verzaubert, also bleibt die Belebung der Toten an den Himmlischen Erzengel angelegt.


#435662 B/u Reanimator

Geschrieben von Soldur am 07. April 2009 - 12:10

Der Übersicht halber solltest du noch mal eine aktuelle Liste posten oder die obige ändern.
Brainstorm ist gut und was Manipulation kann nicht schaden, allerdings sollte es dann 3-4 mal drin sein.
Wenn Du zehn oder mehr Reanispells spielen willst und nur zwei Reanimate drin hast, dann würde ich 4 Exhume, 2 Reanimate und 4 Animate Dead nehmen und nicht Dance of the Dead oder Dread Return. Grundsätzlich sind Reanispells über cc2 sowieso schlecht.
Dark Ritual ist im zweifarbigen Reanimator auch nicht so gut, wenn Du trotzdem etwas Beschleunigung haben willst ist Lotus Petal die bessere Wahl.
Gegen schnelles Aggro würde ich Dir Phantom Nishoba empfehlen. Habe auch mal den Blazing Archon gespielt, aber er hat sich als nicht so gut erwiesen. Du willst schließlich den Gegener töten und ihn nicht am Angriff hindern, wobei es dann besser ist mit 7/7 hauen zu gehen (schnellere Clock) +Lifelink und Trample!
  • und haben sich bedankt


#421484 Black-Blue Reanimator

Geschrieben von Soldur am 25. Februar 2009 - 18:18

Intuition ist im B/U-Reani auf jeden Fall besser als Buried Alive.
Dark Ritual ist B/U allerdings nicht so gut.
Die Manabase würde ich auch überdenken. Wennde Fetchies spielst, dann 8(Polluted Delta+Bloodstained Mire) und dann natürlich keine Painlands sondern Duals, wie schon geschrieben wurde. Das funzt dann auch super mit Brainstorm(und Sundering Titan).
  • hat sich bedankt


#407672 Raffinity

Geschrieben von Soldur am 05. Januar 2009 - 18:42

Was hat Welding Jar mit Myr Retriever zu tun?

Ich meinte, dass die Slots besser ausgenutzt werden können, mit z.B. Myr Enforcer etc.


#407268 Raffinity

Geschrieben von Soldur am 04. Januar 2009 - 19:56

Zu 1:
20 Länder sind definitiv zuviel! 18 reichen locker.
Vorschlag:
+1 Glimmerleere
+1 Blinkmotten-Nexus
-4 Nachstahl-Zitadelle
Würde die Frühlingsblättertrommel raus nehmen und stattdessen Chrommox spielen, da du ja auch noch Aether Vial spielst.

Zu 2:
Der Ornithopter ist der beste Flieger den du für CMC0 bekommen kannst, genauso wie Frogmite als 0Mana drop.

Zu 3:
Die Slots können sinnvoller genutzt werden. Du spielst ja auch keinen Schweißtopf zum regenerieren.

Zu 4 kann ich nichts sagen, hab ich selber noch nicht probiert.

Allgemein könnte man noch über Schrapnellexplosion nachdenken.

Hoffe es war hilfreich!


#406760 "Counterblast"

Geschrieben von Soldur am 02. Januar 2009 - 11:54

Generell zu viele Kreaturen drin, da reichen oft 4 aus (maximal 8), da du den Gegner ja mit deinen Spells solange hinhalten willst bis du deine Finisher legen kannst.
Zum Finishen eignen sich gut Guile und Vedalken Shackles, damit hast du schon eine prima Option. Sonst noch Rainbow Efreet.
Dann müssen noch mehr Counter und Bouncer rein.
Als Counter sind noch Force of will, Cancel, Disrupt und Exclude möglich.
Bouncer: Capsize, Boomerang et cetera.
Isochron Scepter eignet sich auch noch gut.
Sehr wichtig ist auch noch Draw z.B. Ponder, Accumulated Knowledge und Think Twice.
Willst du denn unbedingt mit rot-Splash spielen? Mono-U tuts in der Regel.


© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.