Leider ist dies aber aktuell nicht der Fall. Ob NFTs zukunftsfähig sind, hängt davon ab, ob der Energieüberschuss durch erneuerbare Energien wirklich diese gewaltigen Energieschleudern versorgen kann - Island, mit seiner Geothermie, schafft es jetzt schon nicht mit 100% https://www.spiegel....-a-1199460.html und je älter Bitcoins /NFTs werden, desto mehr bracuhen sie ja auch an Energie aka glaube ich nicht, dass erneuerbare Energien damit mithalten können. (Laut Artikel liegt es am Aluminium, daher weiter:) Vor allem auch im Hinblick darauf, dass zB diese Erneuerbaren Energien für "sinnvollere" Anwendungen wie Die Produktion von Stahl, Lebensmittel oder Mobilität benötigt werden. Der Kohlekraftwerksbetreiber reibt sich da natürlich die Hände und sagt, dann muss wohl weiter Kohle brennen,... aber nun gut, Elektroautos als Stromverschwender, die ganze Stromnetze zum kollabieren bringen sollen konnte die Industrie ja immer anzeigen, aber wenn man mit etwas Geld verdienen kann, wird man schnell schweigsam.
Tenhun, ein relativ bekannter Youtube Künstler, hat letztens erst sein NFT Projekt gestoppt, da er es seiner kommenden Tochter nicht antuen könne:
Pro
- Möglichkeit für digitale Künstler*innen um ihre Werke zu verkaufen
Kon
-Umweltzerstörung, da die Erneuerbaren aktuell und vielleicht niemals ausreichen, um die Enorme Energienachfrage zu stillen
- Mett v. Schleck hat sich bedankt