- Magic: The Gathering Forum
- → Profilansicht: Gedankt: Loose.Grip
Loose.Grip
Registriert seit 01. Nov 2009Offline Letzte Aktivität 15. Jul 2014 18:09
Über mich
"Ronja im Chat"
dredge is daher für mich eines der leicht auszuschaltesten decks ever
ka finds zu schwach im legacy
Community-Statistiken
- Gruppe Mitglied
- Aktive Beiträge 886
- Profilaufrufe 9.263
- Mitgliedertitel Erfahrenes Mitglied
- Alter Alter unbekannt
- Geburtstag Geburtstag unbekannt
Profilinformationen
-
Geschlecht
Nicht angegeben
Benutzerwerkzeuge
Letzte Profilbesucher
#1042580 [Top8] T1.5 Liga Turnier 01.06.14, Zürich
Geschrieben von Loose.Grip
am 16. Juni 2014 - 14:29
#1042486 Casual in Leverkusen & Umgebung
Geschrieben von Loose.Grip
am 15. Juni 2014 - 21:21
Bis jetzt haben sich insgesamt 4 Spieler gefunden. Format wird casual sein, wobei die meisten sich Legacydecks zusammenschrauben um ein gleiches Level zu haben. Diese werden zum Teil komplett geproxt, da nicht jeder das nötige Kleingeld hat.
Gibt es noch weitere im Umkreis, die an einer regelmäßigen Runde Interesse haben?
Wenn ja - meldet euch!

- Harvey123 hat sich bedankt
#1036980 Derzeit keine Turniere in Bornheim Widdig (Köln / Bonn - NRW)
Geschrieben von Loose.Grip
am 26. Mai 2014 - 04:43
Für mich darfst du Ant/D&T zu Seite legen. Kann mich noch nicht entscheiden

- silent-salesman hat sich bedankt
#1035444 Derzeit keine Turniere in Bornheim Widdig (Köln / Bonn - NRW)
Geschrieben von Loose.Grip
am 21. Mai 2014 - 16:23
Als Anregung, was einigen auffiel: Das Buy-In wirkt auf den Leser komplex und könnte abschrecken. Gibt es andere Möglichkeiten bzgl Voranmeldung?
- silent-salesman hat sich bedankt
#1029010 Dülmen 04.05.2014
Geschrieben von Loose.Grip
am 04. Mai 2014 - 19:37
- Der Schneider hat sich bedankt
#1028993 Casual in Leverkusen & Umgebung
Geschrieben von Loose.Grip
am 04. Mai 2014 - 18:30
Suche Gleichgesinnte, die ein ein wenig Lust auf's Kartendrehen haben in gemütlicher Runde.
Und falls wer auf was anderes hofft, "richtig" zurückkehren werde ich nicht

In diesem Sinne
L.G.
- jogi1989 hat sich bedankt
#959028 Das Vermächtnis des Legacyforums
Geschrieben von Loose.Grip
am 02. August 2013 - 13:43
So, ich schreibe nun bewusst keinen Super-Mod an um den Sachverhalt zu klären. Mir geht es nur darum, eine Erfahrung zu schildern, welche doch einen guten Einblick gibt, warum es bergab geht mit dem Legacy-Bereich.
Ich habe begonnen, im einem Thread eine Frage zu stellen, warum das Deck XY in der Form nicht gespielt/besprochen wird. Ich wollte dabei auch wissen, was das Deck ggf besser macht. Essentiell dabei ist, dass bei dem Deck eine ganz andere Farbkombination gespielt wird. Dementsprechend ist die Liste auch nicht vergleichbar zu den regulären. Den Erfolg kann man nicht abstreiten anhand der erzielten Ergebnisse. Eine entsprechende Liste habe ich mitgepostet
Nun kam die Rückmeldung der Moderation, dass ich doch bitte die Liste erläutern soll oder der Inhalt innerhalb von 36 Std gelöscht wird.
Darauf hin habe ich einen englischen Artikel gefunden, der Input liefert ... Wenn ich die Antwort wüsste, würde ich nicht fragen.
Nun musste ich heute folgendes lesen: Mod XY hat einen Beitrag von dir in Thread XY versteckt. Begründung: Du könntest Dir immerhin die Mühe machen den englischen Text zu übersetzen, ihn in Deinen bereits bestehenden Beitrag integrieren, statt einfach hinzukopieren. Zumal Du weißt, dass die Forensprache Deutsch ist.
Dazu wurde sogar ein Beitrag eines anderes Users editiert und der Bezug auf meinen -mittlerweile versteckten- Post herausgenommen.
Mag jeder davon halten was er will, meine Meinung steht fest.
#958556 Einführung und Kompendium der "Decks to play"
Geschrieben von Loose.Grip
am 31. Juli 2013 - 17:46
Einige von euch werden sich fragen: Pauper was ist das?
Pauper ist ein Constructed-Format. Ein Pauper-Deck besteht aus mindestens 60 Karten und einem 15-Karten Sideboard, welche nur Common-Karten enthalten dürfen. Ansonsten gelten die normalen Spaiel- und Deckbau-Regeln.
Aktuelle Banlist:
alle Ante-Karten
alle Karten aus Fun-Editionen (Unglued/Unhinged)
Die Liste bezieht sich auf MTGO (Pauper Classic), da online das Format wesentlich verbreiteter ist. Dort darf auch keine Hymn to Tourach gespielt werden, diese ist online nie als Common erscheinen. Falls ihr in eurer lokalen Runde spielt, solltet ihr vorher entscheiden, ob ihr die Karten zulasst oder euch einfach den Bannings anschließt.
Welche Vorteile hat Pauper?
- Powerlevel der Decks ist beschränkt aufgrund der Seltenheitsstufe der Karten
- Es ist sehr budgetfreundlich (was es auch gleich einfacher macht, neue Mitspieler zu bekommen)
Es gibt dann noch die Unterteilungen in Vintage, Modern, Standard usw., wobei ich bei Pauper-Classic bleiben werde, da es sich am besten etabliert hat.
Wenn man sich denn nun entscheidet Pauper spielen zu wollen wird man vor allem eines schnell feststellen: Einfarbige Decks sind deutlich spielstärker als in anderen Formaten.
Primer habe ich hier wenige gesehen, dafür gibt es auf Salvation umso mehr
Anbei gibt es eine Auflistung von mir mit den großen Archetypen Aggro, Combo und Control, damit ihr mal in reinschnuppern könnt.
Aggro
- Creature (22 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- 2
- Sorcery (4 Karten)
- 4
- Instant (6 Karten)
- 2
- 4
- Artifact (11 Karten)
- 4
- 3
- 4
- Land (17 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 1
- Sideboard (15 Karten)
- 3
- 4
- 4
- 4
- Creature (14 Karten)
- 2
- 4
- 4
- 4
- Enchantment (29 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 2
- 3
- Enchantment (Forts.)
- 4
- 4
- Land (17 Karten)
- 13
- 4
- Sideboard (15 Karten)
- 3
- 2
- 3
- 2
- 2
- 3
- Creature (4 Karten)
- 4
- Sorcery (16 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- Instant (20 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- Land (20 Karten)
- 20
- Sideboard (15 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 3
- Creature (35 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- Creature (Forts.)
- 3
- 4
- 4
- Instant (6 Karten)
- 4
- 2
- Sorcery (2 Karten)
- 2
- Land (17 Karten)
- 16
- 1
- Sideboard (15 Karten)
- 2
- 2
- 3
- 3
- 1
- 2
- 2
- Creature (14 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 2
- Enchantment (4 Karten)
- 4
- Sorcery (5 Karten)
- 3
- 2
- Instant (19 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 1
- 3
- 3
- Land (18 Karten)
- 7
- 7
- 2
- 2
- Sideboard (15 Karten)
- 3
- 3
- 2
- 2
- 2
- 2
- 1
- Creature (16 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- Artifact (4 Karten)
- 4
- Instant (11 Karten)
- 4
- 4
- 3
- Sorcery (4 Karten)
- 4
- Land (25 Karten)
- 3
- 3
- 5
- 5
- 4
- 4
- 1
- Sideboard (15 Karten)
- 4
- 4
- 3
- 4
Hier wird probiert, die beiden Pump-Fähigkeiten bis auf's äußerte zu missbrauchen um den Gegner umzuhauen.
- Creature (12 Karten)
- 4
- 4
- 4
- Instant (11 Karten)
- 4
- 1
- 3
- 3
- Sorcery (19 Karten)
- 4
- 3
- 4
- 4
- 4
- Land (18 Karten)
- 9
- 3
- 6
- Sideboard (15 Karten)
- 3
- 2
- 3
- 3
- 4
- Creature (28 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- 2
- 2
- Enchantment (11 Karten)
- 4
- 3
- 4
- Sorcery (1 Karten)
- 1
- Land (20 Karten)
- 8
- 8
- 2
- 2
- Sideboard (15 Karten)
- 4
- 4
- 2
- 3
- 2
- Creature (25 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 2
- 4
- 3
- 4
- Instant (14 Karten)
- 4
- 4
- 2
- 4
- Enchantment (4 Karten)
- 4
- Land (17 Karten)
- 17
- Sideboard (15 Karten)
- 1
- 2
- 4
- 2
- 4
- 2
- Creature (30 Karten)
- 4
- 3
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- 3
- Artifact (3 Karten)
- 3
- Enchantment (3 Karten)
- 3
- Instant (4 Karten)
- 2
- 2
- Land (20 Karten)
- 17
- 3
- Sideboard (15 Karten)
- 2
- 4
- 4
- 2
- 3
Combo
- Creature (38 Karten)
- 4
- 4
- 3
- 3
- 4
- 4
- 4
- Creature (Forts.)
- 4
- 4
- 4
- Sorcery (5 Karten)
- 4
- 1
- Enchantment (3 Karten)
- 3
- Land (14 Karten)
- 13
- 1
- Sideboard (15 Karten)
- 3
- 4
- 1
- 3
- 4
Hier wird unendlich Storm generiert um dann mit Temporal Fissure das komplette Board des Gegners zu Bouncen (und das jede Runde). Entweder man gewinnt über Compulsive Research im gleichen Zug oder mit "Würstschen"-Beatdown.
- Creature (20 Karten)
- 4
- 2
- 4
- 4
- 2
- 4
- Sorcery (10 Karten)
- 4
- 2
- 1
- 3
- Instant (8 Karten)
- 2
- 2
- 4
- Land (22 Karten)
- 3
- 3
- 3
- 6
- 2
- 2
- 3
- Sideboard (15 Karten)
- 2
- 4
- 3
- 3
- 3
weitere Combo-Decks gibt es derzeit aufgrund der Bannings nicht. Lediglich die Fissure-Decks lassen sich mit einer Cloudpost-Manabase spielen.
Control
- Creature (14 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 2
- Sorcery (9 Karten)
- 2
- 4
- 3
- Artifact (8 Karten)
- 4
- 4
- Instant (8 Karten)
- 1
- 3
- 4
- Land (21 Karten)
- 4
- 4
- 11
- 2
- Sideboard (15 Karten)
- 2
- 2
- 2
- 2
- 4
- 2
- 1
- Creature (8 Karten)
- 4
- 4
- Instant (4 Karten)
- 4
- Sorcery (21 Karten)
- 4
- 4
- 1
- 4
- 4
- 4
- Artifact (4 Karten)
- 4
- Land (23 Karten)
- 12
- 4
- 4
- 3
- Sideboard (15 Karten)
- 4
- 4
- 3
- 4
- Creature (16 Karten)
- 4
- 4
- 2
- 2
- 4
- Sorcery (7 Karten)
- 4
- 3
- Instant (14 Karten)
- 4
- 4
- 3
- Instant (Forts.)
- 2
- 1
- Land (23 Karten)
- 19
- 4
- Sideboard (15 Karten)
- 4
- 4
- 1
- 1
- 2
- 1
- 2
- Creature (15 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 3
- Instant (20 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- Sorcery (8 Karten)
- 4
- 4
- Land (17 Karten)
- 16
- 1
- Sideboard (15 Karten)
- 3
- 2
- 3
- 2
- 2
- 1
- 2
- Creature (16 Karten)
- 4
- 4
- 3
- 3
- 2
- Sorcery (9 Karten)
- 4
- 4
- 1
- Instant (8 Karten)
- 4
- 1
- 1
- 1
- 1
- Artifact (4 Karten)
- 2
- 2
- Land (23 Karten)
- 3
- 3
- 6
- 6
- 5
- Sideboard (15 Karten)
- 4
- 3
- 3
- 2
- 1
- 1
- 1

- Instant (28 Karten)
- 4
- 2
- 2
- 4
- 2
- 4
- 4
- Instant (Forts.)
- 2
- 2
- 2
- Sorcery (6 Karten)
- 4
- 2
- Enchantment (6 Karten)
- 4
- 1
- 1
- Land (20 Karten)
- 9
- 11
- Sideboard (15 Karten)
- 2
- 2
- 4
- 3
- 2
- 2
- Creature (20 Karten)
- 4
- 4
- 2
- 3
- 3
- 4
- Artifact (3 Karten)
- 2
- 1
- Instant (10 Karten)
- 3
- 3
- 4
- Sorcery (6 Karten)
- 2
- 4
- Land (21 Karten)
- 1
- 1
- 4
- 1
- 7
- 4
- 3
- Sideboard (15 Karten)
- 2
- 1
- 1
- 2
- 4
- 2
- 1
- 2
- Creature (28 Karten)
- 3
- 4
- 3
- 2
- 3
- 3
- 4
- 3
- Creature (Forts.)
- 2
- 1
- Enchantment (6 Karten)
- 4
- 2
- Sorcery (4 Karten)
- 4
- Land (22 Karten)
- 2
- 4
- 3
- 2
- 6
- 5
edit: Cardtags hinzugefügt
edit2: Auf Wunsch "UW Control" hinzugefügt (ElAzar)
edit3: Auf Wunsch "UB Control" hinzugefügt (rager)
- Elvish Champion, rager, Al_Z_Heimer und 12 andere haben sich bedankt
#958372 [Modern Pauper] UR-Kiln Fiend
Geschrieben von Loose.Grip
am 30. Juli 2013 - 22:43
Sieht schon besser aus!
Looting würde ich persönlich nicht haben wollen, da es zwar fixt, idr aber nur Kartennachteil macht. Um dann von der einen Karte, wovon max. 4 Karten im Deck sind profitieren zu können ... halte ich einfach für schlecht. Das Deck kann ab Turn3 töten und man möchte wegen dem Drawback Looting nur Flashback spielen für R aber das geht ja nicht. Das Mana benutze ich dann lieber für Cantrips,Removal usw um Fiend/Nivix zu pushen.
- Yaloron hat sich bedankt
#957829 [Modern Pauper] UR-Kiln Fiend
Geschrieben von Loose.Grip
am 28. Juli 2013 - 23:11
So, ich bin einfach überall bei Pauper mit im Boot, auch wenn ich nicht jedes Deck wirklich spiele.
Random Copy + Paste von einer Liste, die 4/0 ging. Die restlichen Listen sahen alle ähnlich aus.
- Maindeck (60 Karten)
- 9
- 3
- 6
- 4
- 4
- 4
- Maindeck (Forts.)
- 4
- 4
- 3
- 4
- 1
- Maindeck (Forts.)
- 3
- 4
- 4
- 3
Dann wäre es für Pauper Modern so
- 1 Gush (Duel Deck darfste dann ja nicht)
- 3 Shadow Rift
+ 4 Evasion
Als Möglichkeit gäbe es es schon bereits die genannte Karte Artful Dodge. Für 2 Mana dann noch Leap of Flame.
Was änderes würde ich in den Slots aber auch nicht spielen. Meiner Meinung nach ist die Liste so ziemlich festgefahren.
Weniger als 12 Kreaturen möchte man niemals nie nicht haben, da man so manchmal ne gefühlte halbe Stunde am cantrippen ist, um eine zu finden. Auf Mutagenic Growth sowie Manamorphose würde ich gänzlich verzichten. Im direkten Vergleich zu Classic hast du also kaum einen Nachteil
- Yaloron hat sich bedankt
#957734 [Modern Pauper] UBR-Affinity
Geschrieben von Loose.Grip
am 28. Juli 2013 - 13:53
Etherium Sculptor
Glaze Fiend
Prophetic Prism
Darksteel Citadel
sind alle nur so medium, da man idr Turn 3-4 seine Hand eh leergespielt hat. Ich möchte dann zumindest keine Wurst dort liegen haben.
Ich persönlich würde dann auf Grün (Carapace Forger) oder Weiß (Auriok Sunchaser) gehen, wobei Weiß durch Evasion wohl ein wenig im Vorteil liegt.
Des Weiteren finde ich Disciple of the Vault ohne Sac-Outlets auch nicht gerade Knorke. Vermutlich würde ich voll auf Fleisch gehen und folgendes machen:
- 4 Disciple of the Vault
- 4 Glaze Fiend
- 4 Prohetic Prism
- 4 Darksteel Citadel
- 4 Vault of Whispers
+ 4 Auriok Sunchaser
+ 4 Carapace Forger
+ 4 Somber Hoverguard
+ 4 Ancient Den
+ 4 Three of Whispers
ergibt folgende Liste
- Creature (20 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 4
- Sorcery (4 Karten)
- 4
- Instant (8 Karten)
- 4
- 4
- Artifact (11 Karten)
- 4
- 3
- 4
- Land (17 Karten)
- 4
- 4
- 4
- 4
- 1
- Sideboard (15 Karten)
- 4
- 4
- 3
- 4
- Yaloron hat sich bedankt
#952289 Dredge
Geschrieben von Loose.Grip
am 02. Juli 2013 - 22:47
Sobald ich Loam lese, ist Mox Diamond fast ein Auto-Include!
Da du schon Schwarz spielst, wie wäre es dann mit Smallpox? --> dürfte den anderen durchaus Freude bereiten
Als weiteres Removal um gegnerische Kreaturen abzuschalten würde Innocent Blood dienen. So dürftest du das Feld weitestgehend frei halten um dich selbst aufzubauen.
Als Utility-Lands noch sowas wie Cabal Pit; Ghost Quarter dazu?
An deiner Stelle würde ich die vielen dicken Treter rausnehmen und lieber was spielbares rein (zB Gigapede; Worm Harvest)
Als GY Filler gibt es ja auch noch Entomb, womit du Loam/Random Card auch direkt schaufeln kannst.
Mag zwar alles an den Legacy-Bereich angelehnt sein aber bis auf Mox Diamond und Entomb kosten die Karten kaum etwas.
Um erstma im kleinen Budget zu bleiben schlage ich dir folgende Liste vor:
- Land (25 Karten)
- 1
- 1
- 1
- 3
- 1
- 4
- 4
- 4
- 3
- 3
- Sorcery (17 Karten)
- 1
- 4
- 4
- 4
- 2
- 2
- Instant (6 Karten)
- 1
- 2
- 2
- 1
- Creature (7 Karten)
- 2
- 2
- 1
- 2
- Artifact (5 Karten)
- 2
- 3
- Loden Donie hat sich bedankt
#951664 Pauper Abend - nächster Termin 18.08.13
Geschrieben von Loose.Grip
am 30. Juni 2013 - 16:29
#951657 Pauper Abend - nächster Termin 18.08.13
Geschrieben von Loose.Grip
am 30. Juni 2013 - 15:58
So, nachdem fleißig abgestimmt und auch diskutiert worden ist, ziehe ich das Ergebnis ein wenig vor.
Treffpunkt: 19.00 Forum-Chat.
Start:19.15 Uhr
Plattform: Cockatrice
Format: Pauper Classic
Die Termine finden abwechselnd statt, dafür habe ich den Mittwoch und den Sonntag nach der Abstimmung auserwählt, sodass nicht zwei auf dem Wochenende liegen. Der erste Termin findet am Sonntag statt, sodass man noch genug Zeit hat sich vorzubereiten
Hier noch eine kleine Auflistung der ersten TermineSonntag, 07.07.13
Mittwoch, 10.07.13Sonntag, 21.07.13Mittwoch, 24.07.13
Sonntag, 04.08.13
Mittwoch, 07.08.13
Sonntag 18.08.13
usw.
der aktuelle Termin ist immer im Titel zu sehen.
Der Hash-Code ist vor Terminbeginn hier zu posten!
aktuelle Banlist:
Es gelten die gleichen wie bei MTGO. Somit ist Hymn to Tourach nicht legal, da sie online nie als Common erschienen ist.
Cockatrice:
Falls einer das Programm noch nicht besitzen sollte kann man es sich hier herunterladen. Dort gibt es auch einen Client für Mac.
Entsprechende Anleitungen zum Updaten sind auch vorhanden.
In dem Sinne hoffe ich auf zahlreiches erscheinen!
Gruß,
Grip
#949853 Pauperabend
Geschrieben von Loose.Grip
am 23. Juni 2013 - 23:09
Tier 1:
Post (Grixis, UR)
Mono U Delver
Tier1.5
White Wheenie
und danach ist für mich alles Tier2:
Fissure Storm (auch Post Storm mittlerweile)
Mono G Stompy
Goblins
Affinity
Burn
UR FiendNivix
Teachings
Infect (Mono G/ UG)
Mono Black Control/Rats
Tortured Existence.decks
GW Slivers
Weitere Post-Varianten (Mono Red, Mono U, Mono G)
aktuelle Banlist:
dazu kommt noch Hymn to Tourach
edit: Schreibfehler korrigiert.
- klibino hat sich bedankt
- Magic: The Gathering Forum
- → Profilansicht: Gedankt: Loose.Grip
- Datenschutz
- Regeln ·