Suche Gleichgesinnte, die ein ein wenig Lust auf's Kartendrehen haben in gemütlicher Runde.
Und falls wer auf was anderes hofft, "richtig" zurückkehren werde ich nicht

In diesem Sinne
L.G.
"Ronja im Chat"
dredge is daher für mich eines der leicht auszuschaltesten decks ever
ka finds zu schwach im legacy
04. Mai 2014 - 18:30
31. Juli 2013 - 17:46
Einige von euch werden sich fragen: Pauper was ist das?
Pauper ist ein Constructed-Format. Ein Pauper-Deck besteht aus mindestens 60 Karten und einem 15-Karten Sideboard, welche nur Common-Karten enthalten dürfen. Ansonsten gelten die normalen Spaiel- und Deckbau-Regeln.
Aktuelle Banlist:
alle Ante-Karten
alle Karten aus Fun-Editionen (Unglued/Unhinged)
Die Liste bezieht sich auf MTGO (Pauper Classic), da online das Format wesentlich verbreiteter ist. Dort darf auch keine Hymn to Tourach gespielt werden, diese ist online nie als Common erscheinen. Falls ihr in eurer lokalen Runde spielt, solltet ihr vorher entscheiden, ob ihr die Karten zulasst oder euch einfach den Bannings anschließt.
Welche Vorteile hat Pauper?
- Powerlevel der Decks ist beschränkt aufgrund der Seltenheitsstufe der Karten
- Es ist sehr budgetfreundlich (was es auch gleich einfacher macht, neue Mitspieler zu bekommen)
Es gibt dann noch die Unterteilungen in Vintage, Modern, Standard usw., wobei ich bei Pauper-Classic bleiben werde, da es sich am besten etabliert hat.
Wenn man sich denn nun entscheidet Pauper spielen zu wollen wird man vor allem eines schnell feststellen: Einfarbige Decks sind deutlich spielstärker als in anderen Formaten.
Primer habe ich hier wenige gesehen, dafür gibt es auf Salvation umso mehr
Anbei gibt es eine Auflistung von mir mit den großen Archetypen Aggro, Combo und Control, damit ihr mal in reinschnuppern könnt.
Aggro
Hier wird probiert, die beiden Pump-Fähigkeiten bis auf's äußerte zu missbrauchen um den Gegner umzuhauen.
Hier wird unendlich Storm generiert um dann mit Temporal Fissure das komplette Board des Gegners zu Bouncen (und das jede Runde). Entweder man gewinnt über Compulsive Research im gleichen Zug oder mit "Würstschen"-Beatdown.
weitere Combo-Decks gibt es derzeit aufgrund der Bannings nicht. Lediglich die Fissure-Decks lassen sich mit einer Cloudpost-Manabase spielen.
Control
edit: Cardtags hinzugefügt
edit2: Auf Wunsch "UW Control" hinzugefügt (ElAzar)
edit3: Auf Wunsch "UB Control" hinzugefügt (rager)
20. Juli 2013 - 13:24
so, nachdem ich gestern nun ein sehr verwunderliches Ergebnis hatte, muss ich dieses doch mal teilen.
Angefangen hat alles beim Pack1 Pick1 ... Im wesentlichen ist nur RandomSupport für die Farben drin, damit man nicht zu dünn besiedelt ist. Als Mythic Rare grinst mich Darksteel Forge an und ich war ein wenig frustriert über dieses Booster. Die beste und vermutlich einzige Karte, die ich spielen würde war Celestial Flare, dich ich dann instant gepickt habe. Pick2 sagt mir auch ausdrücklich: Weiß bleibt nun deine Farbe.
Es kommt Blessing. Als dann noch Path of Bravery sich dazugestellt, dachte ich genauso. Fehlanzeige! Es kamen im Anschluss nur noch Bomben und Removal in den Farben Grün und Rot, was ich zum Glück schnell gemerkt hab. Seht hier das Ergebnis
Verwunderlich war, dass ich trotz der starken weißen Picks gegen meine linken Sitznachbarn Runde 1 spielen muss, welcher immer noch bessere weiße Karten hat als ich. Darunter fällt 1 Archangel of Thune, 1 Banisher Priest, 1 Fiendslayer Paladin, 1 Pacifism und Rot als Supp mit mehr aggresiven Kreaturen, da er die o.g. nicht von mir geschoben bekommen hat!
Letzendlich ging diese Runde 2/1 zu meinen Gunsten aus, da Removal und Act einfach gewinnen.
In Runde 2 verlier ich 0/2 dank Mull to 5 otp und Flood Game 2 (10 Länder von 16 innerhalb der ersten 5 Turns)
Runde 3 gewinn ich dank Bye (5 Spieler) und werde zweiter (da gabs immerhin noch im Pick ne Mutavault, erster den Engel)
----------
Nun muss ich ehrlich sein und dass nicht nur das Deck und der Draft die Krönung war, sondern dass ich im davor gespielten Sealed 3/1 gehe bei 13 Spielern obwohl ich dort die Farben R/W/G in der Kombination nicht spielen wollte.
In Blau war jede Menge Removal wie 2 Disperse, 1 Time Ebb, 1 Archaeomancer, 2 Messenger Drake, 1 Warden of Evos Isle, 1 Frost Breath. Schwarz hatte Qualität 2 Corpse Hauler, 1 Liliana's Reaver, 1 Deathgaze Cockatrice, 1 Corrupt,1 Quag Sickness.
Das Problem an den Farben war, das dort leider kaum weitere Karten waren - von spielbaren will ich erst gar nicht reden.
Weiß hatte mir dann 1 Bonescythe Sliver, 1 Seraph of the Sword und noch vertwertbares für den Goodstuff-Splash gegeben.
Man sollte meinen, dass Das Deck schon stünde aber weit gefehlt.
Was bietet mir Rot? Gleich das volle Playset Shock (4x!). Dazu dann noch 1 Thunder Strike, 1 Young Pyromancer, 1 Lightning Talons.
Also ein Pflicht-Choice. Nun wie man sieht passt das Lategame Konzept mit dem Rest nicht zusammen und da eh zu wenig spielbares in UB da war, stand nun also Rot und Weiß fest. Dazu gesellte sich dann noch Grün mit Fatties und Hunt the Weak um das Paket abzurunden.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen,
Grip
edit: Kartenlinks korrigiert