Zum Inhalt wechseln


vogel1

Registriert seit 07. Mai 2011
Offline Letzte Aktivität Heute, 06:55

Verfasste Beiträge

Im Thema: Politik-Thread

15. Juli 2021 - 19:26

Das Deutsche Institut für Wirtschaft ist jetzt wirklich keine neutrale Quelle für solche Zahlen. Dass die FDP bei denen gut wegkommt ist jetzt keine Überraschung.

 

Zum Vergleich mal eine andere Quelle (wurde evtl. schon mal hier verlinkt: https://www.sueddeut...liert-1.5345088 )

 

"Setzten sich Union und Liberale durch, würde die Kluft zwischen Arm und Reich weiter anwachsen. Das geht aus Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für die Süddeutsche Zeitung hervor."

 

Also das DIW Berlin unter Marcel Fratzscher ist wohl vieles, aber mit Sicherheit nicht "FDP-nah"

 

In Wahrheit sind es SZ und ZEW die hier nicht ganz sauber gearbeitet haben. Übrigens völlig ok, steht in ihrer Methodik drin:

 

"Wenn die Wahlprogramme zu unkonkret waren, um damit zu rechnen, wurden plausible Annahmen getroffen auf Basis weiterer Quellen wie etwa Gesetzesvorschlägen und Parteiangaben."

https://www.zew.de/f...df?v=1625748330

 

da wurden also alles mit irgendwelchen Annahmen zusammengeworfen...was genau dazu gerechnet wurde, bleibt auch unklar

 

Hier nochmal vom IW Köln:

https://www.iwkoeln....r-verliert.html

 

Wenn man dann damit den BMF-ESt-Rechner anwirft kommt man auf eine Entlastung von ca. 20 % bei Alleinstehend 50k im Jahr und 80k im Jahr; 150k bisschen weniger als 10 % und 1 Mio auf 1%....selbst 25k Einkommen wird um ein bisschen mehr als 15 % entlastet.

 

Die FDP will also den Tarifverlauf nach rechts verschieben. Folglich sollen die höheren Steuersätze auch erst bei höheren Einkommen greifen. Es geht darum den Mittelstandsbauch abzubauen.


Im Thema: Politik-Thread

02. Mai 2021 - 10:49

kP welche Dude das hier letztens war, der FDP-Wähler mit den Trump-Wählern verglichen hat...aber wer bei der Frage der Steuerlast von seinem eigenem AN-Brutto ausgeht und gerade nicht vom AG-Brutto hat eben auch von ziemlich viel ziemlich wenig Ahnung


© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.