Zur Erinnerung;
Morgen Abend ist Deadline; wer noch keine Antworten geschickt hat, der sollte das zügig machen
- Exelion, Zwiebelkönigin und GoDJi8 haben sich bedankt
Geschrieben von Hubschraubär
am 01. Juli 2013 - 08:34
Zur Erinnerung;
Morgen Abend ist Deadline; wer noch keine Antworten geschickt hat, der sollte das zügig machen
Geschrieben von Hubschraubär
am 08. Juni 2013 - 10:02
Ich würde Isochron Scepter auf 4 erhöhen, somit hast du mit dem Tutor 8 Scepter. Das Scepter willst du halt einfach immer haben.
Dazu würde ich noch Silence & Orim's Chant implementieren. damit nimmst du dem Gegner jegliche Möglichkeit etwas zu machen.
Raus kann meines Erachtens nach auf jeden Fall Austere Command (gegen Affinity kommt der doch ohnehin zu spät?!)
Geschrieben von Hubschraubär
am 23. Mai 2013 - 16:18
Stimme GoDji8 in nahezu allen Punkten zu...
lediglich bei 3.) muss ich vehement widersprechen!!!
Cobra 11 war schon immer totaler Mist und so ist es das auch heute noch, während das A-Team (eig. ebenso auch McGyver & Knight Rider) absoluter Kult sind
Und auch heute noch total rocken :B
Geschrieben von Hubschraubär
am 19. Mai 2013 - 09:25
Als Erstes: Übernimm bloß nicht die Liste von Elder Thorn! Sorry, aber die ist einfach nur komplett Random und spielt sehr viele schlechte bzw. unpassende Karten.
ansonsten würde ich bei dir mal bei den Lavaclaw Reaches ansetzen. Du willst ja sehr aggressiv spielen und möglichst jede Runde etwas legen, da sind getappt ins Spiel kommende Länder nicht so prickelnd. Und einsetzen wirst du sie wohl auch nicht zu häufig. Ich würde sie deshalb auf 1-2 Stück reduzieren oder komplett rauskicken.
Vll, wenn es im Budget machbar ist gegen Bloodstained Mire & evtl ein paar Mountains für ein/zwei Swamps rein (Kommt halt dann drauf an, wie hoch der rot-Anteil wird).
Mit mehr Rot-Anteil wird der Stromkirk Noble absolut interessant, da er ein exzellenter First-Drop ist, den der Gegner früh abstellen muss. Mit größerem Rot-Anteil wird halt der Vampire Nocturnus immer schwächer, den du dann durch (und hier gebe ich Elder Thorn Recht) Olivia Voldaren und/oder Bloodline Keeper ersetzen müsstest.
Ich finde ehrlich gesagt auch Guul Draz Assassin als 1- oder 2-Off gar nicht so schlecht. Kommt halt drauf an, ob ihr auch mal Multiplayer oder generell länger dauernde Spiele habt. Dann kann der im späteren Spiel nämlich noch überschüssiges Mana verwerten.
Da du auch ein Sideboard hast, könnte dort noch der Vampire Hexmage interessant sein. Der räumt gerne mal nervige Planeswalker oder auch andere Permanents, wie Arcbound Ravager & Co. ab. Für den dicken Geldbeutel kann man den Vampire Hexmage im Sideboard für die Combo mit Dark Depths benutzen. Ist manchmal auch ganz witzig, verwässert aber womöglich den eigentlich Deckplan ein bisschen.
Geschrieben von Hubschraubär
am 06. Mai 2013 - 13:50
Ich würde die CC6-Karten (Captain of the Watch & Wahre Überzeugung) streichen. Die kommen viel zu spät.
Dafür möchte ich dir den meines Erachtens nach besten Lord ans Herzen legen: Knight Exemplar.
Der lässt viele im Casual gängige Removal ins Leere laufen und hilft somit auch auf ausreichend viele Kreaturen zum kommen, um mit Odric, Master Tactician den Sack zuzumachen.
Cavern Of Souls bewahrt dich halt vor Counterspells.
Edit: Blödsinn gestrichen!!!
Geschrieben von Hubschraubär
am 31. März 2013 - 18:05
Geschrieben von Hubschraubär
am 27. Februar 2013 - 19:19
Geschrieben von Hubschraubär
am 19. Februar 2013 - 11:00
Geschrieben von Hubschraubär
am 10. Februar 2013 - 13:49
Geschrieben von Hubschraubär
am 30. Januar 2013 - 17:41
Geschrieben von Hubschraubär
am 21. Dezember 2012 - 16:03
Geschrieben von Hubschraubär
am 18. Dezember 2012 - 17:50
Letztlich kommts aber auf die angestrebte Taktik an; geht's um Tokens oder Aggro, würde ich Schwarz natürlich weglassen, in einem Opfer- oder Pusher-Deck darf es aber nicht fehlen.
Gruß Silbad
Geschrieben von Hubschraubär
am 14. Dezember 2012 - 19:50
Geschrieben von Hubschraubär
am 22. November 2012 - 18:17
Geschrieben von Hubschraubär
am 19. November 2012 - 11:28