Bei welchem hast du denn bestellt? Nur so aus Neugier, damit man in Zukunft vermeiden kann, dort zu bestellen.
Digitec Galaxus: Grösster Onlinehändler der Schweiz. Hatte das Bundle für 65 Franken drin und ebenfalls mit Lieferdatum anfangs März.
Galaxus beruht sich darauf, dass die Bestellungsbestätigung keine Zusage enthält, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert wird. Und dass der Vertrag zwischen mir und einem mir unbekannten Magic-Händler zustande gekommen ist...
Laut AGB von Galaxus:
"Für Produkte und Dienstleistungen, welche ein Händler anbietet, kommt der Vertrag unmittelbar zwischen dem Händler und der Kundschaft zustandel. Digitec Galaxus vermittelt diese Käufe lediglich. Digitec Galaxus ist in diesem Fall stets nur als Vermittlerin und Dienstleisterin für den Händler tätig, wird aber selber nicht zum Vertragspartner der Kundschaft
Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt der Kundschaft lediglich an, dass die abgegebene Bestellung beim Onlineshop eingetroffen und somit der Vertrag mit Digitec Galaxus bzw. dem Händler unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande gekommen ist".
Fazit: Ich finde es sehr komisch, einen Artikel 1 Monat vor Lieferdatum wegen "ausverkauft" zu stonieren. Werde da dran bleiben.
Mein Händler hat mein Compleat Bundle storniert, obwohl ich es bereits vor fast zwei Wochen (also vor dem Hype und Preisanstieg) vorbestellt habe. Grund: der Artikel sei ausverkauft.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Draftbox einen EV von 177 EUR erreichen wird. Schuld sind einmal mehr die Collector Booster, die mit x Varitanten und Foils den Wert der Draftbooster mindern.
Das Set sieht gut aus, sind nette Karten drin. Sicher auch spassig zu draften. Es wird aber nie so erfolgreich sein wie Timespiral Remastered. Dort lag der Erfolg auch darin, dass es keine Collector Booster gab. Die Oldborder und v.a. Foils davon waren speziell. Das hier ist aber nur ein weiteres Reprint Set mit x Vartianten der Karten, was einmal mehr alles Aufregende und Wertvolle aus Sammlerperspektive zerstört.
Nostalgie (im Sinne des Plots) funktioniert nur, wenn man an eine ausreichend große Spielerschaft appelliert. Und der Brother’s War war ja nun das allererste Set (Antiquities), das jemals nach dem ersten Hauptset rauskam. Nicht viele, die heute noch spielen, werden damals schon dabeigewesen sein.
Ich denke +/- 40 Jahre alte Spieler - und da gibt es schon noch ein paar - kamen ab den ersten deutschen Sets (FBB und FWB) zu MTG. Vor allem auch das Set Chronicles, das viele Reprints aus Antiquities enthielt, machte Namen wie Urza, Mishra, Ashnod oder Tawnos unvergessen. Und die Story zog sich noch in die Editionen Ice Age und Alliances hinein.
Ich freue mich auf Brothers' War, gerade auch wegen der Nostaligie. Die beiden Commander Decks mit den "legendären Legenden" und allen Karten im old frame habe ich mir fix vorbestellt. Schön, dass WotC nebst all dem Mist auch wieder mal was Gutes produziert.
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc.
Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.