Die beiden Daybreak Coronet würden sich gegenseitig betrachten und sagen: "That's a cool place to be!" Beide würden auf deinem Bogle bleiben.
- hespacc hat sich bedankt
Geschrieben von Optisch Überlegen
am 09. Oktober 2014 - 21:16
Geschrieben von Naglass
am 02. April 2014 - 08:47
Ich glaub die Rechnung von 1 Booster kostet ja bei MKM nur 2 € ist ziemlich unfair. Du must eher danach gehen, was der Fantasy Shop für einen Booster beim verkauf nimmt, denn eigentlich gibt er ja einen Teil seiner Wahren mit denen er Umsatz machen möchte raus. Ich kenne die Preise nicht, aber ich schätze mal 3,50 € Pro Booster anzusetzen ist nicht ganz verkehrt. Wenn man sich dann ansieht das insgesamt 67 Booster im Pool waren (67x3,5) dann wurde im Standard ein Preispool von 234,5 € ausgeschüttet.
Ich hab Modern mal grob überschlagen und komme auf eine Summe die +/-10€ auf einen ähnlichen Wert kommt.
Im Legacy hab ich keine Preise im Kopf aber ich schätze das da die Summe auch in etwa gleich sein wird, wobei es ja auch noch Abweichungen durch die Teilnehmer Zahl gibt.
Also dein Argument das Standard die anderen Formate finanziert halte ich eindeutig für falsch.
Ein anderes Thema ist natürlich ob ein Booster sich so sehr lohnen wie eine Einzelkarte zu picken, weil es einfach etwas mit glück zu tun hat was man im Booster findet. Das aber wiederum, finde ich ist Geschmacksache und hat wenig damit zu tun, ob die finanzielle Ausschüttung fair ist.
Und wenn jemand meint es sollten nur die Top 10% Preise erhalten, dann denke ich wird das Event deutlich weniger attraktiv für die meisten Spieler, vor allem für die, die noch nicht so lange dabei sind und noch beim entdecken des Formats sind. Das würde in meinen Augen auch dazu führen das die Teilnehmerzahlen nach unten gehen, was aber genau die Attraktivität der Veranstaltung aus macht, viel Spieler, viele Runden also insgesamt viel Magic.
Ansonsten muss ich leider sagen das mich diese Diskussion, nach dem Motto "Der hat aber viel mehr bekommen", "ich will mehr haben", Unfair, unfair, unfair" und "der bereichert sich an uns" langsam richtig ankotzt (sorry für die drastischen Worte, aber mit dem Thema kommt, seit 3 Monaten, jedes mal jemand um die Ecke).
Das ist keine karitative Veranstaltung, wo es darum geht den Leuten Geschenke zu machen, sondern trotzdem noch ein Geschäft. Und die Tatsache das jemand seinen Sonntag opfert (und den seiner Mitarbeiter/Judges...) um uns Magic-Zockern einen Treffpunkt bietet wo man sich mit 70 gleichgesinnten austauschen und messen kann, ändert nichts daran das man auch etwas verdienen möchte um sein Täglich Brot zu finanzieren.
Dann möchte ich auch noch anmerken, dass ich einen Kommentar von einem User (der erste und einzige), der seit gestern angemeldet ist und sich so auslässt komisch finde. Man könnte meinen, da hat sich jemand ein 2tes Profil angelegt um sich mal aus zu lassen, was ich, wenn dem so wäre, richtig schwach fände.
Geschrieben von Der Schneider
am 01. April 2014 - 21:48
Was genau soll das heißen? Das man jetzt als Standartspieler noch mehr im Preispool für 15 Euro beschnitten wird? Ein Booster kostet mitleerweile auf MKM grade mal noch ~2 Euro ... und nein die Aussage "dann spiel doch Modern" könnt ihr euch an der Stelle sonstwo hinschieben!
Wenn man die Booster im Nachhinein dann bei euch im Shop gegen Singlecards quasi als Gutschein eintauschen kann, wäre es wieder in Ordnung ....für 10Euro kriegt man sogar im Kölner Shop (und der ist schon nicht für mega krasse Preisausschüttung bekannt) eine garantierte Ausschüttung von 3 Boostern ....da sind halt Toplastige Preise, sodass die guten Spieler dann auch was davon haben.
Jetzt fängt das wieder an ...
Die kölner Preisausschüttung mit 3 Boostern pro Teilnehemer ist also besser als die minimum 3,5-fache in Brühl? Na klar, in Köln bekommen ja auch nur die Pros., zu denen Du scheinbar gehörst, die Preise, und der Großteil guckt in die Röhre ... wenn das mal nicht demotivierend ist.
Und immer diese Milchmädchenrechnungen á la "bei MKM gibt's Booster schon für 2€". Das ist mag zwar stimmen, aber da muss man mind. die Portokosten hinzuziehen, und wer weiß, was mit denen schon geschehen ist: gemapt, gescannt, was auch immer. Da habe ich lieber die Gewissheit, dass die hier ausgeschütteten Booster noch in den eingeschweißten Originalcartons sind. Der reguläre Händlereinkaufspreis liegt bestimmt über 2€ pro Booster. Und dass die aktuelle Edition scheiße ist, dafür kann der Veranstalter leider auch nichts.
Die, die sich hier andauernd beschweren, bedenken einfach nicht, dass die Veranstaltung einfach kostet, und die Saalmiete inklusive den vom Ordnungsamt aufoktroyierten Essensverkaufsstand nebst Mitarbeitern auch nicht zum Nulltarif daherkommt. Dazu kommt noch, dass der Veranstalter an den Einnahmen auch verdienen will, aus reinem Altruismus macht das nämlich keiner.
Euch schlag ich einfach mal vor: Organisiert selbst ein Turnier mit passendem Veranstaltungsraum, macht 6 Booster pro Teilnehmer, kann auch nur an den Ersten ausgeschüttet werden, verlangt einen symbolischen Startpreis von 1€ und schlagt Euch den ganzen Sonntag um die Ohren. Da bin ich mal gespannt, ob es ein 2. Mal geben wird ...
Geschrieben von Matzekatze1
am 20. Januar 2014 - 07:58
Hallo,
ich hab mich auch mal bzgl. der Liga-Preise erkundigt:
Diese werden lt. TO nach eigenem Ermessen festgelegt!
Es kommt also kein Geld pro Teilnahme in den Pool!
Insgesamt war die Ausbeute für die Teilnahme so:
(Modern)
1 Platz ->Fatpack
Platz 2-4 sind mir nicht bekannt.
5 Platz -> 4 Booster
7 Platz -> 3 Booster
8 Platz -> 2 Booster
Björn Damjonat hat Meervolk gezockt!
MfG
Matzekatze1
Geschrieben von fantasy-fieber
am 12. August 2013 - 19:29
Hi Leute,
Erst mal sorry, das ich hier die letzten Tage nicht gepostet hab, ich wollte aber noch abwarten.
NUN MUSS ICH DEN TERMIN FÜR DEN 18.08 ABSAGEN.
Leider hab ich noch nichts konkretes vom Ordnungsamt gehört. Wir warten noch drauf.
Eine andere Location für Samstags ist auch schwierig, da das Ambiente und auch der Mietspreis passen muss.
Das alls gestaltet sich immoment recht schwierig. Leider sind auch nicht immer die Ansprechpartner da, da wir Urlaubszeit haben.
Ich hoffe, das wir im September wieder durchstarten können.
Sobald ich Infos vom Amt habe oder eine andere Lösung gefunden ist, erhahrt ihr es hier.
Für fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Lg
Thomas
Geschrieben von GoblinBasar
am 03. Juli 2013 - 15:39