Interessant. Dann sind sie aber eine der wenigen oder?^^ Kann mich nicht erinnern, dass je gezahlt zu haben aber danke für die Info.
Comdirect ist mWn der einzige Broker, der sowas macht. Die Mutter Commerzbank und selbst die andere Tochtergesellschaft onvista geben keine Gebühren weiter.
Von den neobrokern gefällt mir smartbroker eigentlich besser, da man dort Zugriff auf jeden Handelsplatz hat und die Preise dafür trotzdem top sind. Bin kein Kunde da, da ich noch ein Jahr Sonderkonditionen bei meinem Brokern habe aber danach werde ich Mal schauen.
Nur gettex, l&s ist mir bisschen zu wenig. Ebenso hat smartbroker wohl nicht so die "wir bieten Konditionen nur mit Firma xY an".
Wobei Comdirect ja schon immer eine Tochter war oder?
Edit:
Ach die Nachricht ist irgendwie an mir vorbeigelaufen, bin halt kein Kunde bei denen, dass Comdirect komplett als Marke verschwinden soll.
Smartbroker hat bisher keine App und ist schlicht 1:1 das Frontend der DAB BNP Paris (man kann sich bei letzterer auch einfach mit den Zugangsdaten von Smartbroker einloggen). Abgesehen davon, dass es völlig veraltet aussieht und sich sperrig bedienen lässt, verlief alles störungsfrei bisher. Freistellungsaufträge oder Depotüberträge muss man ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben, einscannen und an Mail senden. Gebühren für die Devisenkonvertierung sind vergleichsweise eher höher als der Brokerschnitt.
Davon abgesehen gibt es keine günstigere Alternative, um Anleihen zu handeln oder alle Börsenplätze zu nutzen.
Scalable plant Xetra als Börsenplatz neben Gettex einzuführen, kostet aber 3,90€ pro Order.