ich habe da noch eine Zusatzfrage.
Kann ich auch Kreaturen tappen, die gerade in das Spiel gekommen sind? Also auch Tokens?
Grüsse ...
- Domy_Sorin hat sich bedankt
Geschrieben von Merlitus
am 04. August 2020 - 20:43
Geschrieben von eine andere
am 13. Juli 2020 - 15:11
deutsche Namen verlinkt er warum auch immer nicht
"ziehe 2 Karten" ist kurz für "ziehe eine Karte, ziehe eine Karte". mit der Einsicht auf dem Feld ziehst du also 4 statt 2 Karten
Geschrieben von eine andere
am 20. Mai 2020 - 09:01
wenn du eine Kreatur exilsst und sie direkt wiederkommt, kontrollierst du sie nicht seid Beginn des Zuges und daher hat sie Einsatzverzögerung
Wenn eine Karte die Zone wechselt (zB Spielfeld > Exile > Spielfeld) wird sie immer als neues Objekt behandelt, ohne Erinnerungen an ihr früheres Dasein
Geschrieben von Mett v. Schleck
am 17. Mai 2020 - 17:10
Geschrieben von Sterni
am 16. Mai 2020 - 18:31
Geschrieben von Kalli
am 03. April 2020 - 12:24
Da du beide Trigger kontrollierst kannst du dir die Reihenfolge aussuchen. Wenn du erst den Sacc Trigger auf den Stack legst, dann den Dash Trigger, dann wird der Stack in umgekehrter Reihenfolge abgearbeitet und du kannst die Kreatur auf die Hand nehmen und zum Opfern ist halt nichts mehr da
Geschrieben von NumiChan
am 16. Oktober 2019 - 10:00
Geschrieben von Genu
am 19. Juni 2019 - 14:40
Die Übernatürliche Ausdauer wird nicht verrechnet und versucht garnichts, weil keine legalen Ziele mehr vorhanden sind fizzlet Sie (denn diese werden beim Casten und vor dem Resolven geprüft), d.h. wird vom Stack entfernt und in den Friedhof des besitzers gelegt.
Geschrieben von Iksquadrat
am 19. Juni 2019 - 13:23
Letzteres.
Sobald der Frostschreiter Ziel der Ausdauer wird, geht seine ausgelöste Fähigkeit auf den Stapel und wird lange vor der Ausdauer verrechnet . Wenn die Ausdauer dann irgendwann verrechnet wird, versucht sie, dem Frostschreiter die Sterbe-Fähigkeit zu geben, der dann aber schon lange tot ist.
Geschrieben von Kratos Aurion
am 19. Juni 2019 - 10:09
Im Normalfall hindert dich nichts daran, die zwei mir bekannten Ausnahmen sind Assault Suit und Angel of Jubilation, kann natürlich weitere geben.
Geschrieben von Iksquadrat
am 19. Juni 2019 - 09:15
Du kannst die übernommene Kreatur opfern, ja.
Ausnahmen gibt es bestimmt und wenn nicht werden bestimmt irgendwelche Ausnahmen geprintet, steht in solchen Fällen aber immer auf einer der beteiligten Karten (Diese Kreatur kann nicht geopfert werden, du kannst die übernommene Kreatur nicht opfern, was weiß ich )
Geschrieben von Gast_Vistella_*
am 11. Juni 2019 - 17:13
wenn eine Kreatur geblockt ist, ist sie geblockt und macht keinen Schaden am Spieler (außer sie hat Trampelschaden)
in Response aufs Blocker deklarieren kann er deine Kreatur nicht abschießen, dass kann er nur danach machen, siehe die Zugstruktur
Geschrieben von Kalli
am 11. Juni 2019 - 17:40
Weil der Zug halt so abläuft, nachzulesen zum Beispiel hier https://www.mtg-foru...eln:zugstruktur
Das erste, was im Declare Blocker Step passiert ist, dass der verteidigende Spieler seine Blocker deklariert. Dann hat der aktive Spieler Priorität, dann alle nichtaktiven Spieler in Reihenfolge. Wenn keiner was machen will, gehts weiter mit dem Combat Damage Step.
Es gibt keinen Zeitpunkt, bei dem du deine Blocker ansagst und dein Gegner diese Kreatur wegschießen kann, ohne dass diese dann geblockt hat. Entweder schießt dein Gegner die Kreatur vor dem Blocker Step weg oder du blockst und er schießt die nach dem blocken weg.
Geschrieben von Kalli
am 31. Juli 2018 - 09:28
Da steht ja "Whenever you cast...". Ist also unerheblich, ob der Spell gecountert wird oder nicht
Geschrieben von Jonnythopter
am 02. Juli 2018 - 22:20
Die Kreatur wurde geblockt, also gilt sie als geblockt. Normalerweise kommt jetzt kein Schaden mehr durch, nur wenn der angreifer Trample hat, kommt sein ganzer Schaden druch, weil nichts mehr an der Toughness des Blockers hängenbleibt.