Zum Inhalt wechseln


Rusty

Registriert seit 21. Dez 2017
Offline Letzte Aktivität Heute, 15:52

Verfasste Beiträge

Im Thema: Der Brettspiel Thread!

Gestern, 07:54

Vor Jahren hab ich mal Panic Station gespielt. Das ist quasi 1 zu 1 wie Nemesis, nur halt mit Karten und sehr viel günstiger.
Frag mich mittlerweile wirklich, ob viel Stuff und 3D Minis wirklich notwendig sind um ein gutes Spiel zu machen. Klar schauts cooler aus. Für das Spiel selbst bringt es aber keinen Mehrwert. In der Hinsicht lob ich mir Frostpunk. Das Grundspiel hat simple Holz- und Pappmarker.

Ich finde die Frage etwas unfair gestellt (wirklich notwendig, um ein gutes Spiel zu machen). Weil eine 100% Notwendigkeit existiert natürlich nicht, weil es ja in der Natur der Sache liegt, dass Minis beliebig ersetzt werden können. Letztlich symbolisieren ja einfach etwas, das natürlich auch durch andere Sachen symbolisiert werden kann.

Meines Erachtens ist die Frage eher: wie sehr bereichern Minis das tatsächliche Spielerlebnis und das ist sehr stark abhängig von Spiel und Spieler. Ich selbst brauche Minis nicht wirklich sehe sie aber als Bereicherung. Bei Spielen die auf Immersion setzen können sie einen großen Beitrag zum Spielerlebnis leisten. Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass Spiele mit Minis - gerade auf Kickstarter - dazu tendieren, preislich sehr schnell aus dem Ruder zu laufen. Und in dem Fall sind wir dann ganz schnell in der Abwägung: ist mir das den Mehrpreis oder überhaupt den Preis wert. Das wiederum hängt dann wieder extrem vom Spieler ab.

Spannende und schwierige Frage die sich vor allem Kickstarter und Co Backer immer wieder stellen müssen. Gleichzeitig muss man da natürlich auch den "Blenderfaktor" im Blick haben muss: geile Minis machen natürlich nicht automatisch ein geiles Spiel (womit dann auch die ursprünglich aufgeworfene Frage beantwortet wäre xD)

Wenn man der Spielertyp ist, der viel Immersion aus so etwas zieht, dann kann das Erlebnis durch Minis schon enorm gesteigert werden. Letztlich brauchte man zum Magic spielen auch keine Artworks auf den Karten aber es steigert schon das Spielgefühl :)

Im Thema: Diablo IV

26. März 2023 - 19:30



Also war es für mich in der Summe nur so "mittelmäßig".


Nach Releases war es ein grauenhaftes Spiel. Obwohl ich es gespielt habe, frage ich mich heute "wieso". Auch nach ROS war es immer noch nicht so wie es sein sollte (meine Meinung). Tatsächlich ist da aber gerade in den Saisons viel passiert.

Die Kritik an frt Grafik etc wird man natürlich beseitigen können. Sie ist tatsächlich zu bunt und wen das stört, der wird keine Freude damit haben. Wer Greater Rifts nicht mag sollte auch eine Bogen um das Spiel machen. Aber es sind viele Sachen über die Jahre verbessert worden und ich würde sogar soweit gehen zu sagen: es ist ein anderes Spiel als das D3 nach Reaper of Souls.

Diablo 4 beseitigt viele dieser Schwachstellen. Letztlich wird es jeder zu Release selbst entscheiden müssen :)

Im Thema: Diablo IV

26. März 2023 - 19:09

Wenn Sie bei d3 alles wie in Saison 28 lassen können Sie den Support von nur aus einstellen (bis auf ein paar Server xD)

Im Thema: Diablo IV

26. März 2023 - 19:00


wie is man da eigentlich reingekommen?


Man konnte sich damals bewerben und hat dann ne Mail bekommen, musste ne fette NDA unterschreiben und war drin xD

Damit man keine footage posten konnte war permanent während des Spielens dutzendfach ein Code über dem Bildschirm eingeblendet den man bei Photos wahrscheinlich genau dem Account zuordnen konnte

Im Thema: Diablo IV

26. März 2023 - 18:46

finde aber fühlt sich bis auf die fights an sich 0 so an wie nen mmo. man sieht andere leute fast ausschließlich in den städten und nur ganz vereinzelt mal außerhalb.

is also nicht wie bei wow oder so, wo 100 leute den gleichen mobs nachjagen oder sowas.


Meinst Du die World Boss Fights? Ja völlig schräg vom Gefühl her. Mir persönlich ist es zu viel und ich dachte ich hätte 0 Probleme damit. Mag es einfach nicht und es killt das Spielgefuhl für mich. Sehe mich da aber eher als Ausnahme von daher sollte das für die meisten kein Problem sein.

© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.