@Hexer
Ich habe mal für genau solche Zwecke Karten gesammelt. Müsste da aber mal prüfen, wieviel da ist. Außerdem wird das wohl D/ENG gemischt sein. Wenn es dir trotzdem was hilft, kann ich gerne was zusenden.
- Maftin hat sich bedankt
Geschrieben von thiefAaron
am 26. Juni 2018 - 10:12
@Hexer
Ich habe mal für genau solche Zwecke Karten gesammelt. Müsste da aber mal prüfen, wieviel da ist. Außerdem wird das wohl D/ENG gemischt sein. Wenn es dir trotzdem was hilft, kann ich gerne was zusenden.
Geschrieben von Tetsuko Umezawa
am 20. Juni 2019 - 23:25
Sorry, dass ich hier zum Leichenfledderer werde.
Gibt es hier noch Neulinge die Interesse an Karten haben?
Habe mehrere tausend Commons und Uncommons, sowie einige hundert Rares im Angebot.
Von Lorwyn an bis jetzt ist eigentlich alles dabei.
Sowohl Englisch als auch Deutsch.
Geschrieben von SoulCollector
am 16. April 2019 - 15:41
Es gibt eine Reihe die "Duel Decks" heißt. Für den Anfang könnten diese Decks reichen, das Power Level ist allerdings i.d.R. überschaubar.
Geschrieben von Mett v. Schleck
am 16. April 2019 - 16:00
Geschrieben von Ungestüm
am 16. April 2019 - 19:07
Du kannst dir die Challenger Decks auch auf Cardmarket.com auch zusammen kaufen.
Das weisse würd z.B. 44 € inkl. versand kosten, wenn du alle karten auf deutsch haben willst.
Einfach eine Wantsliste erstellen, deckliste importieren und den Einkaufshelfer nutzen. Dauert nur 5min
Geschrieben von Hogie
am 17. April 2019 - 15:04
Ok, vielen Dank für die Hilfe, ich habe jetzt folgendes gemacht.
Ich habe mir ein günstiges 2 Spieler Starter Deck auf deutsch geholt, um den Einstieg zu finden.
Dazu habe ich mir ein Challenger Deck auf Englisch gekauft.
Wenn man einmal den Einstieg mit dem deutschen Deck gefunden hat, sind die Begriffe ja doch immer ähnlich und man sollte den Sinn hinter den Anweisungen dann auch auf Englisch verstehen. Der Einstieg ist finde ich erst einmal das wichtigste.
Nochmal vielen Dank!!!
Geschrieben von Kalli
am 30. Juni 2019 - 18:26
Geschrieben von
Gast
am 30. Juni 2019 - 18:51
ach, im Ruhrpott findest du bestimmt ein Haufen Leute. Du solltest wirklich mal nach den Magic-Stores in den nächst gelegenen Städten schauen
Und man kann sich inzwischen Magic Arena downloaden, damit könntest du vllt von zu Hause ohne weiteres Geld Investment näher vertraut werden mit Magic
Geschrieben von Kalli
am 30. Juni 2019 - 18:52
Wenn du da partout keine Spieler findest kannst du dir auch die diversen Online Varianten anschauen. Die offiziellen sind Magic Online und Magic Arena, wo man Geld zahlen kann/muss. Dann gibts noch die Fan Projekte Cockatrice und Xmage, die keinen offiziellen Support haben, aber dafür komplett gratis sind.
Vllt kannst du aber auch deine Familie anfixen und ihr spielt zusammen
Geschrieben von SoulCollector
am 01. Juli 2019 - 11:37
Ich habe glaube ich mit 6 oder 8 Jahren angefangen, das geht alles fit. Dann kann man auch einfach auf leicht zu verstehende Karten zurückgreifen. Mein Fehler war, dass ich mit einem Ninja Deck angefangen habe und nur Bahnhof verstanden habe. Es gibt allerdings extra Anfänger-Produkte
Geschrieben von
Gast
am 30. Juni 2019 - 17:59
1) Ich habe auch mit 11 Jahren angefangen. Wichtig ist dass du Leute in deinem Alter (am besten in deiner Klasse oder deinen sonstigen Freizeitaktivitäten) findest und mit denen viel spielst. Ältere, erfahrene Leute haben nicht unbedingt Zeit für dich, auch wenn sie sich gerne mal mit dir hinsetzen und dir beim Deckbau helfen oder so. Finde einfach Leute in deinem Alter und trefft euch regelmäßig zum Spielen!
2) kP wo das ist
3) Wenn du noch 11 bist wirst du noch kein eigenes Konto haben, wodurch die aller meisten Wege wegfallen die "wir Erwachsenen" gehen^^ Wir kaufen hauptsächlich bei https://www.cardmarket.com/de/Magic. Die Seite kann ich dir ans Herz legen um herauszufinden wieviel die Karten wert sind. Aber dort wirst du vmtl nicht ohne deine Eltern auch mal was kaufen können.
Ich selbst habe mit 11 deshalb natürlich immer in meinem LGS (Local Game Store), dh dem Spieleladen in der Stadt Karten gekauft. Das war ein Laden wo Leute Magic gespielt haben und Magickarten verkauft wurden. Dort habe ich immer mein ganzes Geld hingebracht^^
4) Was das Geld angeht kannst du praktisch beliebig viel ausgeben, das muss jeder für sich entscheiden. Du kannst mit wenig Geld irgendwas zusammen werfen und deinen Spaß haben und dann gegen Freunde mit ähnlich viel Geld auch ähnlich starke Decks bauen. Mit 5€ Taschengeld pro Woche wird es schwierig, aber nicht unbedingt unmöglich. Du solltest definitiv deinen Eltern zeigen wie glücklich dich das SPiel macht Vllt hilft ihnen ja auch dieses Video hier vom Prof
Geschrieben von KitsuLeif
am 30. Juni 2019 - 17:34
Geschrieben von Jonnythopter
am 30. Juni 2019 - 16:48