Kurzer Nachtrag (inkl. Fotos, da OP seine Fotos anscheinend nicht mehr findet ):
Habe mir heute eine Puderprobe mal genauer angeschaut, so sieht das Etikett aus:
04_PXL_20230601_110008447.jpg 198,06K
0 Mal heruntergeladen
(Mehr Pixels)
"S5" ist der Pudertyp, Korngroesse ist 10 - 22 Mikrometer (0,010 bis 0,022 mm), besteht aus Staerke (Mais?), ist also vermutlich(?) ungefaehrlich beim einatmen (wird im Koerper/in den Bronchien/in der Lunge direkt geloest/abgebaut.. vermute ich mal(?)).
Im Deckel (Durchmesser ca. 5cm) die Puderprobe, beim ausgiessen verhaelt sich der Puder fast wie Wasser(!), das fliesst quasi (der Behaelter muss vorher gut geschuettelt werden: wenn sich der Puder "setzt" und die Luft langsam aus den Zwischenraeumen gepresst wird, ist der Puder "steinhart"). Waere astreiner Treibsand(!).
01_PXL_20230601_053714077.jpg 98,39K
0 Mal heruntergeladen
(Mehr Pixels)
Einmal sachte reingetupft bildet das einen super duennen Film:
02_PXL_20230601_053728747.jpg 90,56K
0 Mal heruntergeladen
(Mehr Pixels)
Denke das ist feiner wie Talkum beim Sport(?):
03_PXL_20230601_054108871.jpg 106,63K
0 Mal heruntergeladen
(Mehr Pixels)
Hab's dann mal noch unters Mikroskop gelegt:
PXL_20230601_185840165_1.jpg 91,67K
0 Mal heruntergeladen
PXL_20230601_193552657_2.jpg 95,34K
0 Mal heruntergeladen
(Mehr Pixels) (Mehr Pixels)
Koerner sind also "ueberwiegend" rund, was dieses Giessverhalten bewirkt. Und fast(?) transparent(!) (Licht kam von unten und ging einwandfrei durch). Die Farbe Weiss entsteht vermutlich durch Lichtbrechung/Reflektion an den Ober- und Innenflaechen der Koerner.
Diese "Ringe" die OP ansprach koennten durch die Saugnaepfe am Anleger entstanden sein: Wenn die Boegen zu stark gepudert waren (was man evtl. nicht direkt sieht), sammelt sich das bei einem zweiten Druckvorgang derselben Boegen (z.B. RS, dann VS) unter den Saugnaepfen und produziert dann irgendwann runde Abdruecke
Mein Druckerkollege meinte auch, dass sich in der Auslage dieser Puder zu groeberen Koernchen komprimiert. Evtl. entsteht dort durch die noch nicht ganz trockenen Druckboegen eine hoehere Luftfeuchtigkeit in manchen Bereichen und die Staerke faengt an zu verklumpen(?)
(Muss da morgen nochmal nachhaken, super viel Stress momentan, kaum Zeit fuer "Jugend forscht" )
PS: Hatte heute 'ne halbe Minute Zeit um das mal zu zeigen mit den Koernchen bzw. wie das im oberen Bereich des Auslegers aussieht.
Polish_20230602_175117558.jpg 129,16K
0 Mal heruntergeladen
(Mehr Pixels)
Die Koernchen sind bei Beruehrung ueberwiegend direkt auch wieder zu feinem Puder zerfallen, aber es gab z.B. festere Stuecke die z.B. kleine Kluempchen Fett (z.B. Transportkette an der Seite) oder Oel mehr oder weniger dicht mit Puder umschlossen.
PXL_20230602_132506916.jpg 130,9K
0 Mal heruntergeladen
Polish_20230602_175252367.jpg 138,79K
0 Mal heruntergeladen
(Mehr Pixels) (Mehr Pixels)
Das ist das Produkt von ca. 3 Wochen pudern beim Druck, je 5 Tage zu 8h.
Wir sind eine kleine Druckerei mit "einer Schicht" (plus "Ueberminuten", Arbeit fuer mind. 'ne 2. Schicht waere lockerst vorhanden) aber mein Kollege laesst den Hobel die 8h auch immer gut brummen
(Denke mal nach dem putzen sieht man vermutlich nochmal mehr Metall bzw. "Maschine", je nach aktuell vetretbaren Zeit-Zugestaendnissen)
- Magic: The Gathering Forum
- → Profilansicht: Beiträge: Cpt.Kird
Cpt.Kird
Registriert seit 22. Dez 2019Offline Letzte Aktivität Gestern, 22:07
Community-Statistiken
- Gruppe Mitglied
- Aktive Beiträge 151
- Profilaufrufe 3.647
- Mitgliedertitel Mitglied
- Alter 47 Jahre alt
- Geburtstag März 8, 1976
Profilinformationen
-
Geschlecht
Männlich
-
Hobbys
Filme, Serien, Games, Biken
Benutzerwerkzeuge
Letzte Profilbesucher
Verfasste Beiträge
Im Thema: Kontaminiert Booster, Schimmelsporen?
01. Juni 2023 - 22:42
Im Thema: Kontaminiert Booster, Schimmelsporen?
30. Mai 2023 - 19:06
ist mir ein weisses Pulver aufgefallen
Hallo,
Fotos waeren nicht schlecht, geht mir um die "Korngroesse"

War es ein sehr feiner Puder? Bzw. liessen sich die "Koerner" zwischen den Fingern noch sehr viel feiner verreiben?
Waren Kratzer im Kartenlack?
Bei konventionellen (öl-basierten, bzw. "wegschlagenden") Druckfarben wird ein feiner Puder auf jeden Bogen gepustet, welcher das zusammenkleben der Boegen im Auslagestapel, aufgrund noch trocknender Farben (und des Eigengewichts der Boegen), verhindern soll.
Die Pudermenge kann natuerlich variiert werden, vielleicht war die Pudermenge extrem hoch eingestellt bei den Boegen von dem die Karten deines Boosters stammen?
Bei manchen "Lost Legends" Karten aus den DMU Collector's Boxen gab es einige Exemplare wo (damals beim Druck) zu wenig Puder (fuer den Farbauftrag dieser Boegen) eingestellt war, das Resultat sah zuerst wie Stockflecken aus, aber das waren im Endeffekt ganz klassische "Ableger":
Nicol Bolas 1 (4 Fotos)




Tempest Efreet (2 Fotos)


Niccol Bolas 2 (2 Fotos)


Wenn sich diese "Koerner" zu einem weissen Film zwischen den Fingern verreiben lassen, aehnlich fein oder feiner wie Talkum Puder, dann ist das relativ eindeutig.
Dann solltest du aber auch keine Kratzer im Kartenlack sehen(?)
Im Thema: Fragen zum Kartenwert (Nicht für Fragen, die sich leicht durch den MagicKarte...
28. Mai 2023 - 15:35
Kleiner Printer Hickey, Fremdkoerper auf der Schwarzplatte, vermutlich gibt es dann auch mehrere Kopien dieses Fehlers(?).
Denke eher geringer Mehrwert(?)
Im Thema: Ebay Thread (skurril, verrückt, unglaublich)
21. Mai 2023 - 20:40
M30, speziell die Retro Frames, gehen preislich ziemlich ab, denke aber die Euphorie hat sich in einem Jahr wieder gelegt (wenn es nix mehr zu rupfen gibt).
Das hier koennte ein Global Set Collector gewesen sein, oder ein Ritual Sammler, das CM grading hatte keinen Einfluss auf den Preis, in der M30 FB Gruppe gingen bereits mehrere fuer 500 USD weg...
Die Boxen/Booster rupfen macht wohl "Spass", so wie ich das verstanden hab, und es gibt einige sehr aggressive Display Kaeufer, die sich dann z.B. die besten Karten graden lassen, sieht dann so aus:
345631855_927240235251091_4160440195984674524_n.jpg 221,14K
0 Mal heruntergeladen
Gibt auch einige Komplettset-Sammler, allerdings versuchen das die wenigsten mit Retro-Frames
M30 Retro-Frame Preise sind deutlich hoeher als CE/ICE, verstehe einer wer will... selbst wenn die Retro-Frames seltener waeren als CE...
Ich hatte kurz vorher einen original Artwork Global Set mit Sengir Vampire begonnen und beobachte MKM seit der ersten Verteilung dieser Booster auf dem ersten M30 Con.
Gab nur 2 Modern Frame Vampire eine Weile, einer fuer 35 Euro ging recht schnell weg, der andere fuer 59 ("GOGOGO") steht immer noch drin, mittlerweile neben 13 anderen Modern Frames, der guenstigste steht auch schon eine Weile fuer "nur noch" 23 Euro da rum.
Und da werden noch einige dazu kommen, wenn die meisten der Store Displays ebenfalls gerupft wurden, das duerfte noch eine Weile dauern.
Gibt auch einen Retro Frame Sengir jetzt, aber 750 Euro sind mir persoenlich viel zu viel
The crazyness...
Im Thema: [MKM] Magickartenmarkt / Cardmarket
17. Mai 2023 - 16:44
Wird zwar minimal off-topic gerade, aber mach ich mal gaaanz kurz mit:
Gestern hab ich das erste Fake FBB German Dual zu Gesicht bekommen (kann durchaus sein, dass es die schon laenger gibt, aber war mir neu!)
Der Besitzer(?) der Karte fragte nach einem Green Dot Foto, da er mit seiner "Pipi-Lupe" viele Magenta Dots sah, nicht nur 4 in "L"-Form.
Das bereitgestellte Green Dot Foto gibt nicht viel her (aber sah schon gar nicht gut aus mit dieser Kontur):
FB_IMG_1684314383853.jpg 88,41K
0 Mal heruntergeladen
Das hier war das Frontfoto:
FB_IMG_1684210977605.jpg 148,52K
0 Mal heruntergeladen
Gluecklicherweise war das besser geeignet um den Fake sicher zu identifizieren(!)
Wie schon beim Juzam neulich sind nicht originale Mana Symbole verwendet worden (hatte die noch schlimmer in Erinnerung...), und waehrend der Tropfen nicht genuegend Details hergab, hatte ich direkt Bedenken bei dem weissen Ring im Sonnensymbol...
Hier ein direkter Vergleich des Sonnensymbols einer original Tundra (links) mit dem (boes) hochskalierten Sonnensymbol der Fake "Tundra".
Selbst bei diesem Interpolationslevel sieht man aber trotzdem noch Unterschiede an der kompletten Aussenkante des Symbols.
Und der weisse Ring ist ca. 10x so breit...
FB_IMG_1684314084183.jpg 79,65K
0 Mal heruntergeladen
Ein (FBB/Duals) Sammlerkollege schwitzt schon seit heute Mittag literweise.. ich denke ich bekomme bald von ihm Fotos zum pruefen..
- Magic: The Gathering Forum
- → Profilansicht: Beiträge: Cpt.Kird
- Datenschutz
- Regeln ·