Achso.
Ja... macht Sinn. Naja... gut dann habe ich mich eben geirrt.
Hehe... kann ja mal vorkommen.
Fussel333 hat bisher keine Freunde hinzugefügt.
14. April 2023 - 12:33
Achso.
Ja... macht Sinn. Naja... gut dann habe ich mich eben geirrt.
Hehe... kann ja mal vorkommen.
14. April 2023 - 11:54
@Winston Smith:
Achso... verstehe. Also Effekte die bspw. durch Karten wie Glorios Anthem in Kraft treten. Zählen nicht als Ziel bzw. haben kein Ziel in dem Sinne. Weil sie als auflösende Fähigkeiten bzw. Effekte gelten.
Also wenn ich das Ziel von Counterspell auf Deflection selbst umleiten würde. Würde das also auf gehen. Insofern kein anderes legales Ziel vorhanden ist. Ok... macht Sinn beide Karten würden sich ja in dem Falle selbst neutralisieren.
Habe mir gestern das mit dem Stapel bzw. der Verrechnung im Regelbuch zur 8th Edition nochmal durchgelesen. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Beispiel:
- Jemand spielt einen Spell bspw. einen Spontanzauber oder eine Kreatur.
- Der Spell kommt auf den Stapel oder Stack
- Legt niemand dagegen ein "Veto" ein. Bspw. mit einem Counterspell dann wird die Karte verrechnet und ist damit eine Permanent.
Anderes Beispiel:
- Ich greife mit 3x 1/1er Kreaturen an.
- Mein Gegner spielt Blessed Reversal und erhält 9 Lebenspunkte dazu.
Nun kann ich aber nicht das "Ziel" von Blessed Reversal mit Deflection umändern. Weil Blessed Reversal kein Ziel hat... sondern eben nur einen auslösenden Effekt.
Ich kann also nicht das "Ziel" (mein Gegner) mit Deflection auf mich umlenken und mir damit 9 Lebenspunkte verschaffen.
Ist doch richtig oder???
Noch ein anderes Beispiel:
- Ich greife mit einer 1/1er an.
- Mein Gegner aktiviert die Kreaturenfähigkeit von Crossbow Infantry mittels tappen und möchte meiner 1/1er einen Schadenspunkt zufügen.
- Ich spiele Deflection auf die Kreaturenfähigkeit und leite den einen Schadenspunkt auf Crossbow Infantry um.
Würde nicht gehen!
Weil: Der eine Schaden den Crossbow Infantry zufügt nicht als Spell gilt sondern eben als Kreaturenfähigkeit.
Soweit richtig???
11. April 2023 - 20:32
Kann ich dir jetzt leider auch nicht sooo... genau sagen.
In dem einen Artikel stand es wurde '49 in der DDR verboten. Allerdings bedeutete das nur körperliche Züchtigung. Also das Drängen und oder anderweitige Drangsalieren war weiterhin erlaubt.
Hier steht es wurde 1986 eingestellt:
Nein... das stimmt so nicht. Mag ja sein das die dann sagen. Es sei ja gar nicht schlimm und man könne als Linkshänder da ruhig mitmachen.
Aber in deinem Rücken lästern sie ja doch über dich.
Von mir aus könnte man btw... die christliche Zeitrechnung gleich ganz abschaffen. Ich brauch das alles nicht.
11. April 2023 - 19:56
Also laut der Meinung von Heinrich Himmler und einiger "Wissenschaftler" waren sie schon mit Homosexuellen gleichgestellt.
Das bedeutete also: Rosa Winkel
Das es eben "keinen" erwischt hat lag wohl daran das sie alle schon vorher umgeschult worden. Ob man dann solche noch als Linkshänder zählen kann ist Ansichtssache.
Ja... kann man so sehen. Wobei Dinge wie den Arm eingipsen oder am Stuhl festbinden auch nicht ohne sind.
Neee... so absurd ist das gar nicht und das habe ich ja auch erklärt. Du musst dir bitte dann meine Post auch nochmal genau durchlesen. Falls du das nicht schon getan hast.
Natürlich kann ein Linkshänder Christ sein. Das wäre dann allerdings ein modernen Christentum. Wenn es ein besonders konservatives-strenges Christentum ist, dann nicht. Im Mittelalter bspw. hätte das sich bekreuzigen mit links bspw. noch als ein Zeichen von Ketzerei gegolten.
Aber wegen den Monarchisten: Die Queen war bspw. Linkshänderin genau wie viele andere ihrer Familie.
Außerdem waren einige der letzten US-Präsidenten Linkshänder:
Bspw. Barack Obama.
Die USA waren und sind bspw. im Umgang mit Linkshändern sehr fortschrittlich. Wenn nicht sogar in dieser Sache das fortschrittlichste Land der Welt.
Ein Kommunist kann Linkshänder sein. In der kommunistischen Ideologie gibt es nichts was Linkshänder irgendwie abwerten würde.
In der DDR wurde das Umschulen sogar schon 1949 verboten, in der BRD erst 1974.
Siehe hier:
Umschulung von Linkshändern gilt jetzt als Körperverletzung - WELT
11. April 2023 - 17:28
Nein... das kann man natürlich nicht sooo... gleichstellen. Allerdings war Linkshändigkeit früher sehr tabuisiert.
In der Schule durfte bspw. nicht mit links geschrieben werden. Verboten war sie in dem Sinne... also, dass das schreiben mit der linken Hand eine Straftat gewesen wäre allerdings nicht.
Es ist aber bspw. in gewissen religiösen Kreisen äußerst unangebracht heilige Dinge mit der linken Hand anzufassen oder bspw. heilige Texte mit links zu schreiben.
Gesegnet wird ja bspw. auch mit links.
Aber wegen der Frage:
Nein... es ist so. Mag sein das die Thematik nicht besonders bekannt ist. Sowohl generell als auch in der "rechten Szene". Aber Linkshändigkeit galt im Nationalsozialismus als abnorm bzw. behindert. Allerdings wurde das sog. Umschulen ja schon in frühkindlicher Zeit getan. Die Betroffenen wussten also in der Regel gar nicht. Das sie mal Linkshänder gewesen sind.
Siehe hier:
@hagebutte: Die Frage kannst du dir eig. auch selber beantworten.