Zum Inhalt wechseln


Lev

Registriert seit 02. Apr 2007
Offline Letzte Aktivität Privat

#752470 Das Model und der Freak

Geschrieben von Grobi am 09. September 2011 - 22:53

Habs mir eben angeguckt und fands toll :)
Der Robin kam eigentlich echt sympathisch / authentisch rüber und wirklich fremdgeschämt hab ich mich jetzt nicht. Was die Sendung meiner Meinung nach schon ganz gut rüber bringt ist dieser (ich nenn ihn mal) "Just do it" Effekt. Häufig brauchts halt einfach nur jemanden der einen ins kalte Wasser schmeißt. Wenn man dann einmal drin ist, ists nichtmehr so schlimm. Gescripted hin oder her, ich kann mir schon vorstellen, dass der ein oder andere aus soner Sendung was mitnimmt.

Das stimmt! ABER man muss auch sagen, dass das zeigt, dass er überhaupt keinen eigenen Charakter bzw. Selbstbewusstsein hat, wenn er mit sich umgehen lässt wie mit einer Puppe.

Ich find es braucht schon einiges an Selbstbewusstsein und Charakter, sich bei solchen Veränderungen helfen zu lassen. Ich stelle zuerst fest, dass ich so wie ich bin nicht den gewünschten Erfolg erziele und sehe ein (was Selbstbewusstsein erfordert), dass andere in der Hinsicht "gewandter" sind. Das akzeptiere ich und bin (charakterlich) groß genug mich Neuem und Unbekanntem zu stellen.
Ich find es ist ne starke Aktion vom Robin und wüsste nicht was man da daran wirklich kritisieren könnte.

edit: Auch die "Berichterstattung" von pro7 fand ich nicht schlecht. Klar war einiges wohl gescripted. Aber wie oben schon gesagt kam er gut rüber und Magic war auch nur das was es ist - ein (nerdi... leidenschaftliches) Hobby.
  • Lev hat sich bedankt


#753650 "Null ist Zehn"

Geschrieben von Michael W am 12. September 2011 - 15:20

Da man nicht davon ausgehen kann, das jeder hier RGPler ist oder jeder den mathematischen Aufbau eines Würfels kennt, würde ich als Judge hier einfach nochmal würfeln lassen und die Spieler bitten, das nächste mal sowas vor dem Wurf zu klären.
  • Lev hat sich bedankt


#761400 Revised Reprint Policy

Geschrieben von Lim_Dul am 25. September 2011 - 22:09

Kannst Du das erläutern? Inwiefern gibt es denn da rechtliche Hindernisse?

Wissen tue ich es auch nicht. Aber die Liste ist diskutiert wurden - und am Ende der Diskussion kam eine Verschärfung, keine Abschaffung. Dabei gab es folgende Informationen:
- Auch die großen Händler waren eher für eine Abschaffung (Starcitygames)
- Wizards hatte aktiv überlegt sie abzuschaffen (sonst hätten sie nicht mit den Händler darüber gesprochen)
- Nachdem die Verschärfung angekündigt war, gab es mindestens eine Twitter Nachricht von einem promineten R&D Mitglied, der geschrieben hat, dass man nicht alle Firmenentscheidungen gut finden muss.

Das heißt, alle bekannten Zeichen standen damals eigentlich auf Abschaffung. Und plötzlich kam eine Entscheidung, der dem völlig entgegengesetzt war. Das heißt, meine Vermutung ist, da gab es an anderer Front einen Querschuss. Die Liste dient ja als Zusicherung für Händler und Sammler, dass die Karten nicht an Wert verlieren, dass sie "Einzelstücke" bleiben. Es ist daher nicht auszuschließen, dass das Legal Department quergeschoßen hat, und gesagt hat, dass geht nicht, wir gehen ein zu großes rechtliches Risiko von Klagen ein (wir sind immerhin in den USA). Ob es so war weiß ich auch nicht - aber der Grund war mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einer außerhalb auch der jetzt diskutierten - den darüber herrschte bereits damals ein größerer Konsens.
  • Lev hat sich bedankt


#772260 Grand Prix Amsterdam Diskussionsthread

Geschrieben von NeRo. am 21. Oktober 2011 - 20:36

Dir ist bewusst, dass du in die Coffeshpos als Tourist nicht mehr reinkommst bzw nicht konsumieren darfst?

Ich denke, dass das noch nicht der Fall ist.

Einach random Hollaender anlabern, der davor steht, geht nicht?

Das würde ich bleiben lassen. Amsterdam ist nicht gerade die ungefährlichste europäische Großstadt.

:ugly:Wäre auch gerne dagewesen, bin aber erst 16 und Mutti hat Angst dass ich kiffe :D

Genau. Geht in Deutschland auch garnicht, deswegen wäre es fatal dich alleine nach Holland fahren zu lassen.


Ihr werdet alle versagen. Viel Spaß dabei.


#799509 Cockatrice als Alternative

Geschrieben von Dark Zero am 12. Januar 2012 - 11:44

Ich habe für Cockatrice gestimmt (würde eine doppelte Nutzung aber notgedrungen auch mitmachen, auch wenn das unübersichtlich und ein Mehraufwand wäre).

Von der Software an sich bietet Cockatrice, soweit ich das herauslesen kann, doch nur Vorteile. Zugänglich für alle, weniger Abstürze, in stetiger Weiterentwicklung.
Das 'Veteranen' eine gewichtigere Stimme haben sollten, ist großer Käse. Klar haben sie durch Aktivität den Fortbestand der Ligen gesichert, aber der Unwille zum Wechsel schließt auch eine deutliche Verbesserung der Aktivität in der Liga (wie man aus den zahlreichen Antworten hier ja entnehmen kann) aus. Und damit sichert man keinesfalls den Fortbestand der Liga.
Will man die Teilnehmerzahlen langfristig erhöhen, ist der Wechsel auf Cockatrice angebracht. Auch wenn das mitunter den Abgang einiger 'Veteranen' kostet (wobei ja dort nur persönliche Gründe eine Rolle spielen, wogegen Mac-User eben bisher einfach komplett ausgeschlossen wurden).
Ein Nachweis für Mac-User ist ja die Höhe der Lächerlichkeit! Allein die Möglichkeit, dass Leute unabhängig ihres Betriebssystems an der Liga teilnehmen können, sollte doch für einen Umstieg auf das andere Programm mehr als ausreichen.

Es sollte imho eine einfache Abstimmung erfolgen, wer dann meint, hier nicht mehr Liga spielen zu müssen, tut es eben nicht mehr. In solchem Fall ist das "Sichern des Fortbestandes der Forenliga" aber auch nur ein fadenscheiniges Argument gewesen, weil man dann nicht viel auf eben selbiges gibt.
  • Lev hat sich bedankt




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.