Jump to content


Photo

Monored Aggro


This topic has been archived. This means that you cannot reply to this topic.
34 replies to this topic

#1 DrLambda Posted 27. February 2006 - 16:02

DrLambda

    Böser Mod

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 4,198 posts
Ich möchte heute mal ein Deck zur Diskussion stellen, welches aus irgendeinem Grund jetzt zweimal in Folge Top 4 bei einem magic-league Trial gemacht hat. Ich persönlich bin bestenfalls nicht überzeugt von dem Deck, doch es sieht allemal interessant aus.

//MRA
//Creatures
4 Giant Solifuge
3 Zo-Zu the Punisher
4 Gruul Guildmage
4 Hearth Kami
4 Frenzied Goblin
4 Frostling
3 Scorched Rusalka
//Spells
4 Char
4 Volcanic Hammer
4 Shock
//Lands
22 Mountain
//Sideboard
SB: 4 Blood Moon
SB: 3 Threaten
SB: 4 Pithing Needle
SB: 4 Umezawa's Jitte

Was ich an dem Deck besonders erstaunlich finde, ist das es sich durch kiloweise Hatekarten durcharbeiten und dennoch gewinnen kann. Die Cardchoices dürften relativ offensichtlich sein. Man haut den Gegner mit Kreaturen, und wenn er die Kreaturen dann handeln kann, burnt man den Gegner aus.

Da ich selbst nicht wirklich davon überzeugt bin, möchte ich hier diese Frage stellen:

Warum gewinnt das Deck, obwohl es schlechtere Karten als Zoo hat, gegen Pyroclasm kollabiert, gegen Wildfire sowieso, meiner Meinung nach irgendwie kein einziges gutes Matchup hat und sehr anfällig gegen Lifegain ist?

Eingefügtes Bild
Mein Blog


Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
- Rich Cook

[DCI Magic Rules Advisor] - [Team KoMa] - [Twitter]


#2 Lorenz Posted 27. February 2006 - 16:29

Lorenz

    AKA Avatar

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 3,202 posts
Ich habe dagegen auch gespielt. Es gewinnt einfach, da es bis turn2 erstmal 3 drops an den start bringt die dann 3 runden ungeblockt mit dem Goblin hauen gehen. Dann Kommt solifuge die noch 2-3 dmg durchforced und der rest wird durch burn gemacht. Is echt super das deck, vorallem weils auch so billig ist. Ich denke halt dass es nach dem boarden gegen Pyroclasm nicht mehr oo gut ist.

#3 The Pirate Posted 27. February 2006 - 16:32

The Pirate

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PipPipPipPipPip
  • 7,246 posts
Möglicherweise, weil einfach Blood Moon spielt ? Der ist gegen eine ganze Menge Decks fast schon Game. Die Shock-Duals und Painlands sind für fast alle Decks integral und daher deren größter Schwachpunkt. Viele Glare-Decks spielen bspw. keine Basic Plains, wo dann ein Blood Moon einfach bedeutet, daß das Deck plötzlich ohne Yosei, Hierarch und Glare spielen muss. Vitu-Ghazi ist dann auch abgestellt und der Guildmage nur noch die Hälfte wert. Gifts verliert fast alle U-Quellen. Zo-Zu ist gegen U/R Wildfire enorm gut, da hier die Beschleunigung ziemlich schmerzhaft wird.
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild

expirate main wird so gut wie nicht gespielt...


#4 DrLambda Posted 27. February 2006 - 16:42

DrLambda

    Böser Mod

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 4,198 posts
Ja gut, das Blood Moon Spiele gewinnt, ist bekannt. Ich habe ja selbst in meinem Eminent Domain 4 Blood Moons im SB, weil die den Gegner einfach wesentlich übler erwischen als mich. Aber Fakt ist doch, das schon einige Decks, die man als Tier 1 bezeichnen kann, wie zB. Eminent Domain oder URLD, den Blood Moon schon länger spielen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das niemand Gegenmittel spielt.
Und wenn tatsächlich Blood Moon gegen soviele Decks gewinnt, warum packe ich sie nicht einfach ins MD?

Und zum Thema Zo-Zu gegen UR Wildfire... wenn ich jetzt von einem normalen Start ausgehe, gewinnt das Wildfire doch ganz einfach mit Turn 4 oder 5 Wildfire, und spielt vorher vielleicht 3-4 Länder selbst, davon mindestens 2, bevor Zo-Zu kommt. Irgendwie hat das Deck mir zuviele "Wenns", um sich länger zu halten.

Grund dafür, das ich dieses Deck gepostet habe, war eigentlich das ich meinen Stiefbruder mal mit auf ein paar Constructed FNMs nehmen will und ich keine Lust habe, das er die Scathe Zombies auspackt. Also versuche ich die Stärke dieses Decks auszuloten, da es ja so billig ist, wie es im momentanen T2 nur sein kann.

Eingefügtes Bild
Mein Blog


Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
- Rich Cook

[DCI Magic Rules Advisor] - [Team KoMa] - [Twitter]


#5 The Pirate Posted 27. February 2006 - 17:03

The Pirate

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PipPipPipPipPip
  • 7,246 posts
Habe ich U/R Wildfire geschrieben ? Ich meinte eher G/R Wildfire Beatz mit Rumbling Slum...gegen Annex-Wildfire macht Zo-Zu natürlich nicht viel...
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild

expirate main wird so gut wie nicht gespielt...


#6 Arbaal Posted 27. February 2006 - 17:03

Arbaal

    Vertierer Exarch

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 3,359 posts
Also mich wundert neben dem schon Angesprochenem vorallem, dass die Jitte im sb ist und nicht im Main. Genauso der Blood Moon. Warum ist der nicht main?
Mich wundert allerdings auch, dass das Deck nicht einfach gegen Karten wie Wildfire und Wog verlieren soll...
Arbaal der Unumstimmbare, vertiertester seines Namens, toxischster Fürst der Comboautisten, Vater des Quodlazers, Brecher der Glotzer, Schutzpatron des unfuns, Heizer der Cantrips, Stemmer des Bockeisens, Schinder der tryhards

Waffenfähiger Autismus

#7 The Pirate Posted 27. February 2006 - 17:06

The Pirate

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PipPipPipPipPip
  • 7,246 posts
Wildfire klaut dir halt ein paar Kreaturen und Länder. So schlimm ist das nicht, weil das Deck auch mit drei Ländern im Spiel problemlos operieren kann. Gegen Wildfire einfach drei Länder legen und gut ist, den Rest dann aufsparen. Ein wenig beaten gehn und dann den Gegner mit den nachgelegten Ländern ausburnen. Schlimmer ist tatsächlich der Hierarch, der ist aufgrund des Lifegains wesentlich unangenehmer...

Wie ist es eigentlich mit dem einen random Hidetsugus Second Rite ?
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild

expirate main wird so gut wie nicht gespielt...


#8 Lorenz Posted 27. February 2006 - 17:15

Lorenz

    AKA Avatar

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 3,202 posts
Jitte ist sau Manaaufwändig. Ich denke einfach mal, dass die gegen Aggro im Board ist, vorallem wenn man Jitten gegen sich hat.

@Rite: Random ohne Toolbox ist das schwachsinn. Dann will man es nur genau dann ziehen, wenn der gegner auf 10lp ist. Und wenn man das 1x zockt braucht man das dann auch direkt turn 3 oder 4.

#9 KimO Posted 27. February 2006 - 20:22

KimO

    Der Aggrostandard

  • Ex-Moderator
  • PipPipPipPip
  • 2,195 posts
Das deck ist ja ganz nett dafür das man nur eine farbe nutzt.
Sieht schnell aus mit vielen 1cc slots und macht dem sligh-prinzip alle ehre
doch ich glaube gegen R/W aggro sieht im jetzigen meta doch etwas schlechter aus.

Naja habe das deck deck vorher noch nicht gesehn und denke es hat zur zeit nen guten rogue vorteil sowie ein solides sideboard das einige auf dem falschen fuß erwischt doch es wird glaube ich schnell wieder aus dem t2 verschwinden wenn sich andere decks mehr auf aggro einstellen.
Eingefügtes Bild

#10 Firestorm Posted 27. February 2006 - 20:37

Firestorm

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 3,188 posts
Hätte nicht gedacht das so ein Deck laufen kann. Aber es lässt auch keine anderen Möglichkeiten zu. Im 1cc und 2cc ist alles ausgereizt.
Ich werd gerne mithelfen da maln paar Spiele mit zu testen.
Für den Grund warum das Deck so erfolgreich ist könnte ich auch nur spekulieren deswegen sammel ich vorher lieber ein paar Erfahrungen bevor ich den Mund zu voll nehme ;)


5lz3khio.png


#11 TaZi Posted 27. February 2006 - 23:36

TaZi

    Draft VII Champion

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 1,085 posts
Ich denke das deck gewinnt, weil es einfach genügend burn hat. Die ganzen Kreature aggros, die nur char und vielleicht ne helix spielen, verlieren ja, weil die nachm wildfire wirklichj nix mehr machen, das hier jedoch sact bei wild fire alles inne rusalka und macht dannach volcanic hammer + char und gut is.


Eingefügtes Bild

There is sometimes this crazy misconception that once you get to a certain level of skill Magic is mostly luck.

- Zvi Mashowitz -

Mein Tauschthread meine Bewertungen


#12 Darkside Posted 28. February 2006 - 13:17

Darkside

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PipPipPipPipPip
  • 6,785 posts
Ich habe das Deck mal in leicht veränderter Form in mws getestet. (Bisher nur ca 20 spiele also alles noch unter vorbehalt)

4 Scorched Rusalka statt 3 dafür ein Mage weniger
4 Flames of the Blood Hand statt char

SB:
4 Blood Moon
4 Pithing Needle
4 Threaten
3 Umezawa's Jitte

Hab auch mal getestet statt dem Gruul Mage den roten Zubera zu spielen allerdings lohnt das nicht wirklich.

Hier meine ergebnisse:

Agro: leider noch nicht ausreichend getestet

Ideal:
Hab nur 2 spiele gemacht aber das lief 5:1

Control (allgemein): counter stören recht wenig (besonders remand ist so zielich nutzlos) Bei Izzet Control bedeutet Gelectrode fast immer loose.

LD/Wildfire/Magnigrove:
Super Matchup lD intertessiert wenig. Und man macht schnell genug dmg. Gegen Anex nicht ganz so gut.

Izzet Agro Combo:
nicht gut da man in der regel den Wee nicht wegbekommt. Bzw. gegen die Combo burnen muss und somit zuviel zeit verliert.


Fazit:
1. Das deck ist verdammt schnell ich habe 6(2/3) spiele pro stunde geschafft.
2. 2ter win hängt oft vom Sideborden ab
3. Jitte im sidebord ist nicht wirklich gut da zu manaaufwendig -> needel macht auch jitte platt und kostet weniger (man kann vieleicht mehr burn reintun)
4. Threaten +Scorched Rusalka ist traumhaft
(vieleicht kann man threaten sogar main spielen)
5. Kann ziemlich in glückspiel umschlagen da keine Draw oder Drawkontrolle
Wir sind Borg, Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!!

#13 The Pirate Posted 28. February 2006 - 14:32

The Pirate

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PipPipPipPipPip
  • 7,246 posts
Ich würde den Char niemals rausnehmen, der ist einfach viel zu gut. Die Flames würde ich eher ins Sideboard verschieben.
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild

expirate main wird so gut wie nicht gespielt...


#14 KimO Posted 28. February 2006 - 17:38

KimO

    Der Aggrostandard

  • Ex-Moderator
  • PipPipPipPip
  • 2,195 posts
Habe jetzt auch mal getestet. Kann nur das was Dark sagt bestätigen.

Aggro habe ich mehr getetestet und es lief mal super mal nicht.

Zoo: Leichtes matchup da man schneller ist als der gegner und er sich öfter mal mit den ländern selbst tötet oder behindert.
Nahcm boarden war der bloodmon 3turn win.

G/W: Leider immer verloren. Der congress macht einem kaputt zudem sind da nervige threads wie die drawmauer hierarch und danere fiese sachen.
Fazit Lifegain = autolose

R/W: Gegen meine version mit 16 burn verliert ist glanz und klanglos. Kreaturenlastigere versionen sind aber durchaus handelbar vorallem mit jitte im board.

Monoaggros: Diese decktypen sind einfach zu lahm habe aber auch kein mirror gesehen leider dennoch ist rot im monobererich mit burn + kleine critter deutlich überlegen.


Naja es ist schnell und nett aber das liegt auch wohl eher am burn deshalb spiele ich mein R/W beatz weiter ^^
Eingefügtes Bild

#15 DrLambda Posted 01. March 2006 - 09:52

DrLambda

    Böser Mod

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 4,198 posts
Kurze Anekdote: Das Deck hat gestern zum dritten Mal hintereinander ML Top 4 gemacht. Das Deck ist fast das gleiche wie das oben gepostete, spielt aber noch 1 Mikokoro und folgendes Sideboard:

3 Pithing Needle
3 Threaten
3 Umezawa's Jitte
3 Genju of the Spires
3 Blood Moon

Weiterhin: Tiny Red Men - Ein guter Artikel über das Deck.

Eingefügtes Bild
Mein Blog


Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
- Rich Cook

[DCI Magic Rules Advisor] - [Team KoMa] - [Twitter]


#16 Quepi Posted 11. March 2006 - 13:50

Quepi

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 881 posts
ich habe bisher die erfahrund gemacht, dass das deck wie schon vorher erwaehnt grosse probleme mit lifgain beim gegner hat wodurch Loxodon Hierarch und Faith`s Fetters sich als grosse probleme erwiesen haben.

bin deshalb zu folgendem Build gekommen :

//Deckliste :


//Lands :
20 Mountain
1 Mikokoro
1 Shinka
-------
22x

//Creatures :
4 Frostling
4 Hearth Kami
4 Frenzied Goblin
4 Gruul Guildmage
3 Giant Solifuge
3 Scorched Rusalka
3 Zo-Zu, the Punisher
-------
25x

//Other Spells :
4 Shock
4 Char
2 Flames of the Blood Hand
3 Volvanic Hammer
-------
13x

//Sideboard :
3 Blood Moon
2 Umezawa`s Jitte
3 Pithing Needle
3 genju of the Spires
3 Threaten
1 Flames of the Blood Hand
-------
15x


cya^^

Edited by Quepi, 11. March 2006 - 15:27.

Posted Image


#17 Mini-Mog Posted 11. March 2006 - 16:45

Mini-Mog

    Mitglied

  • Mitglied
  • Pip
  • 216 posts
Hab da mal ne Frage: Gibt es zur Zeit eingetlich irgendeine alternative zu den 150 Euro im Sideboard ?
There are only 10 types of people on the World...
Those who understand binary and those who don't.

#18 Quepi Posted 11. March 2006 - 16:55

Quepi

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PipPipPipPip
  • 881 posts
naja, ich habs auch mit shatter im sb probiert, aber letztendlich haben sich die jitten und needle als einfach konstanter erwiesen und allzu budget kann das deck daduarch halt nicht werden.
doch das geld das man nicht fuer shock duals ausgeben braucht, kann man in diese beiden netten artefacts investieren.

cya^^

Posted Image


#19 DerKarpfen Posted 13. March 2006 - 12:49

DerKarpfen

    Mitglied

  • Mitglied
  • Pip
  • 30 posts
ich finde man sollte was gegen den life gain tun.. im MD oder zumindest im sb!! und ich finde Flames of the Blood hand ist da doch ziemlich stark, wenn man einen loxodon erwartet dann lässt man sich halt 3 mana frei und kann ein lebendifferenz von 8 bedeuten! und wenn kein loxodon kommt ist auch nicht tragisch, dann haut man dem gegner das ding eben einfach so an kopf!

Mfg DerKarpfen

#20 Urza89 Posted 13. March 2006 - 14:57

Urza89

    Mitglied

  • Mitglied
  • Pip
  • 48 posts
jep das seh ich auch so...
in dülmen hab ich boros/burn gezockt und bin 4/3 gegangen..alle 3 games hab ich gegen loxodon hierach und faith fetters verloren...also 4 flames of the bloodhand müssen ins mainboard!!!
ich würds dann so machen -2 shocks
+2 flames of the bloodhand
dann sind ja 4 im mainboard


achja die eine flames of the blood hand im board würd ich gegen nen 4 bloodmoon oder mehr jitten tauschen

Edited by Urza89, 13. March 2006 - 14:59.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.