Zum Inhalt wechseln


Foto

Streitfrage bezüglich Transportschaden


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
27 Antworten in diesem Thema

#21 Tchakar Geschrieben 13. Juli 2013 - 23:17

Tchakar

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 702 Beiträge
  • Level 2 Judge
Methadron, dazu hab ich einfach nur nichts gesagt, bzw nicht explizit. Für die Verbraucher genügt ja 447. Danke für die Ergänzung bezüglich von Unternehmern.
Aber bitte verunstalte meinen Namen nicht so gnadenlos.

An Goddoesntexist : du bist vermutlich des Lesens mächtig. Du trägst beim Problem des zufälligen Untergangs die Gefahr. Das mag dir nicht schmecken, ist ja auch ne furchtbar bittere Pille, aber ist nunmal in Deutschland Gesetz. Da kannst du dich gern auf den Kopf stellen, interessiert keinen.
Du hast 3 Alternativen:

1) nur bei Unternehmern bestellen. Die tragen Dein Risiko, du jedoch unter 40€ Wert die Rücksendekosten

2) nur noch versichert von privaten bestellen. Risiko liegt bei Post.

3) akzeptieren und in einer von vlt 1000 Bestellungen in den sauren Apfel beissen.

Wie gut dass es den Support für Selbstjustizler wie dich gibt. Solche Bewertungen werden zum.Glück.entfernt.

Ich finde es höchst bedenklich was du für Ansichten hast.
Eingefügtes Bild

#22 Gast_kplge_* Geschrieben 14. Juli 2013 - 05:48

Gast_kplge_*
  • Gast

Warum sollte man als Verkäufer überhaupt einen Umtausch akzeptieren, wenn es ja doch nichts bringt, und es die Bewertungen nicht positiv beeinflusst?

Die Frage sagt schon vieles über deine Einstellung. Aber ich versuche es einfach mal...

Es gibt Menschen, ich nenne sie einfach mal Kumpeltypen, die sind nicht, so wie du, ausschliesslich auf ihren persönlichen Vorteil bedacht, denen ist es völlig egal ob sie 5€ mehr oder weniger in der Tasche haben, die halten alten Leuten die Tür auf, tragen mal kurz deren Einkaufstasche hoch (ohne dafür ein Trinkgeld zu erwarten), die kaufen die Obdachlosenzeitung obwohl sie der Inhalt Null interessiert und sie nicht gelesen wird, manche Leute fühlen sich einfach gut dabei wenn sie anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, berühmte Beispiele von Kumpeltypen: Mutter Theresa und ich behaupte mal 80% der Bevölkerung, die restlichen 20% sind Banker, Börsenmakler, Immobilienmakler, Terroristen, Politiker und halt Leute wie du. Naja, diese Kumpeltypen bieten auch einfach mal eine Rückabwicklung bei MKM an und verlieren dabei auch noch Geld. Interessiert die aber nicht, die freuen sich dass der Käufer zufrieden ist, sie keine großen Disskussionen haben und sicherlich auch ein bisschen darüber, dass sie nicht erpresserisch (schlechte Bewertung) unter Druck gesetzt werden.

Und da bin ich an dem Pukt deines Verhaltens an dem ich kotzen könnte, indirekt ist das was du schreibst nichts anderes als Erpressung, allgemein ausgedrückt aber unterm Strich kommt es dabei raus. Wenn der VK nicht spurrt bekommt er eine schlechte Bewertung, wenn er macht was du willst bekommt er eine positive.

-----------------------------------------------------------------------------

ERPRESSUNG punkt

--------------------------

 

Solche Leute sollte MKM lebenslang sperren und die DCI am besten auch gleich....

 

 

 

Hallo Jungs. Und jetzt kommt wieder runter und merkt bitte, dass hier Subjektivität und Objektivität vermischt wird. Was Goddoesntexist scheibt ist rein subjektiv.

Das hat mit objektiv/subjektiv nichts zu tun, hier wird jemand für etwas bestraft für das er nichts kann, derjenige der das Risiko bewusst eingegangen ist, schiebt den schwarzen Peter jemandem zu der damit nichts mehr zu tun hat, Der Rest steht oben unterm Strich.



#23 Janske Geschrieben 14. Juli 2013 - 09:05

Janske

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 30 Beiträge

Hey Leute, bitte folgendes jetzt nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint.

Ich lese diese ganzen komischen MKM-Threads echt sehr gerne und sie amüsieren mich immer wieder, bieten sozusagen ne willkommene Abwechslung.

Immer wieder muss ich mir allerdings die Frage stellen ob ihr allesamt gelitten habt?! Irgendjemand bekommt ne schlechte Bewertung, will gerne ne schlechte Bewertung verteilen und fragt um Erlaubnis ???, die ganze Brigade lässt den ultimativen Klugscheißer raushängen, Gesetzestexte werden zitiert (Leute, im Ernst?! :D) und am Ende beleidigen sich alle.

 

Zum Thema. Ich habe letztens auch Karten bestellt und alles mit sehr gut bewertet. 

 



#24 methadron Geschrieben 14. Juli 2013 - 10:27

methadron

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 911 Beiträge
Das ganze nennt sich Zivilcourage, ob nun im kleinen Rahmen, wie hier, oder im großen Rahmen. Es gibt einfach Menschen, die mit Dingen, die falsch sind schlecht leben können und ihren Mund aufmachen. MMn entsteht arrogantes, egoistisches , unfaires Handeln dadurch, dass zu wenig Menschen den Mund aufmachen.
Beispiel? Ich war gestern mit meinem Sohn einkaufen und vor mir parkte jemand ohne Kind auf dem Kinderparkplatz, ich habe den Mann angesprochen und mich bedankt, dass ich nun über den halben Parkplatz laufen muss. Der Mann überlegte kurz, entschuldigte sich, sagte ihm war das nie bewusst und parkte um.
Nur wer den Mund aufmacht, kann Dinge ändern.
  • ___ hat sich bedankt

#25 shecki Geschrieben 14. Juli 2013 - 12:42

shecki

    Bester Standard-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.982 Beiträge

Eigentlich nehmen sich hier beide Seiten nicht viel. Der Eine macht Druck auf die Verkäufer bei MKM oder vielleicht Druck, auf dem Versandweg beschädigte Karten irgendwie zu regeln, sagt aber in einem Beispiel auch dazu, dass er schon Sehr Gut bewertet hat, obwohl die Karten quasi zerstört ankamen, weil es klar Schuld der Post war.

 

Dafür ergießt sich hier nun ein Shitstorm über ihn, den ich ziemlich krass finde.

 

Dass eigentliche Problem ist doch, dass eine Bewertung als "Gut" bei MKM von allen als Abwertung verstanden wird und man sich schon zweimal überlegt, bei wem zu kaufen, der nur 95% Sehr Gut und 5% Gute Bewertungen hat. Dabei ist es eigentlich von dem Sinn der Bewertungen her und auch so wie MKM es angibt, eigentlich ok, wenn man ein Gut gibt, wenn der Verkäufer eben keinerlei Kulanz zeigt. Klar, dass muss er nicht, aber wie belohne ich denn die, die sich kulant zeigen? Nur per Kommentar? Irgendwo muss da doch auch ein Unterschied gemacht werden können oder nicht?

 

Ich habe zum Beispiel auch schon bei unversicherten Karten einen Teil rücküberwiesen, weil der Stempel durch alles durch die Karten getroffen hat. Und dass ich das tue, obwohl ich es nicht muss, macht mich eben zu einem Sehr Guten Verkäufer und das sollte man auch irgendwie aus den Bewertungen ersehen können.

 

Beharre ich auf mein (gutes) Recht, dann bin ich eben nur ein Guter Verkäufer.

 

Ist doch auch beim Versandhandel so: Die, die mehr machen, als sie von rechts wegen müssen, werden als Sehr Gut gesehen und haben mehr Kundschaft, als die, die nur das machen, was sie machen müssen.

 

Also vielleicht insgesamt entspannter reagieren, auf beiden Seiten und mehr versuchen, sich ins Gegenrüber rein zu versetzen und dann je nach Fall entscheiden.

 

Ich würde auch jedem sagen, der seine Bestellung bei mir auf 24,95 austariert um damit bei 0,85 Versand zu bleiben, dass er nicht erwarten kann, dass ich dann Toploader nutze und mir selber den höheren Versand aufhalse, wenn er was sparen wollte und das sollte derjenige auch einsehen. Aber wie hier auch schon gesagt, wenn da eine einzelne 10 Euro Karte bestellt wird, dann kann ich da locker 3 Basics + Knickschutz drumrumlegen und hab keine höheren Versandkosten und wenn ich dann eben nur eine Schutzkarte reinpacke und es passiert was, dann zeige ich mich durchaus kulant, auch wenn ich von rechts wegen her wohl ordentlich verpackt habe. Und den Maßstab übertrage ich dann auch auf andere. Zumindest wenn es um Sehr Gut und Gut geht und die Kategorie "Verpackung".



#26 GodDoesntExist Geschrieben 14. Juli 2013 - 14:39

GodDoesntExist

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 442 Beiträge

Mich interessiert eben recht wenig wie da die Gesetze genau sind, ich mache es so wie es mir in meinem eigenen Empfinden von Gerechtigkeit für Richtig halte.

 

 

- Als Verkäufer bin ich Kulant. Ich gewähre einen Umtausch oder Preisnachlass wenn etwas nicht passt. Ob ich das tun muss oder nicht ist mir dabei egal.

 

- Als Verkäufer gewähre ich auch dann einen Umtausch, wenn ich selbst nichts falsch gemacht habe. Beispielsweise: der Kunde hat sich bei der Sprache oder Druckversion verkuckt.

 

- Wenn ich denke dass der Kunde meine Kulanz ausnutzt, stell ich mich trotzdem nicht quer, dieser eine Benutzer kann dann eben nicht nochmal bei mir bestellen.

 

(Koeterplage, bin ich jetzt nicht auch so ein Kumpeltyp? Oder musst du mich wirklich mit Egoisten, Terroristen, Bankern und Börsenmaklern vergleichen?)

 

- Als Kunde erwarte ich dafür aber auch von anderen, dass man sich einigen kann, egal wie jetzt die Gesetzeslage genau ist, wieder ist mir Fairness wichtiger.

 

- Und ja, wenn ich mich als Kunde mit einem Verkäufer nicht einigen kann weil der keine Kulanz zeigt, bin was das geben von schlechten Bewertungen angeht auch nicht zimperlich. Bei den Bewertungen wird nicht gefragt ob es juristisch Einwandfrei gelaufen ist, sondern es wird allgemeiner gefragt ob es zufriedenstellend gelaufen ist oder nicht.

 

- Ein Verkäufer mit dem man reden kann und der Kulanz zeigt, wenn es nötig ist, wird von mir auch nie eine schlechte Bewertung erhalten. Das trifft die Verkäufer, wo erstens ein Problem auftritt, und dann zweitens der Verkäufer sich querstellt und es nicht gelingt zu einer Einigung zu kommen die für beide Seiten fair ist.

 

 

Es hat zwei Seiten. Als Käufer bin ich anspruchsvoll, aber als Verkäufer verhalte ich mich eben auch so, wie ich es als Käufer von anderen erwarte. Derselbe Maßstab, den ich an andere anlege, gilt wenn ich Verkäufer bin auch für mich selbst.

 

Egoistisch ist es, wenn es nicht zusammenpasst, wenn man als Verkäufer immer unkulant ist und nicht bereit ist mal ein bisschen Verlust zu machen wenn etwas schiefgeht, aber dann als Käufer eben diese Kulanz verlangt. Aber bei mir passt es zusammen, und das ist mir wichtig.


SDT = Scottish Dance Theatre.

SFM = Sustainable forest management.

TMG = Trimethylgallium.

WTF = World Taekwondo Federation.

Jede Abkürzung aus 2-3 Buchstaben ist prinzipiell nutzlos und häufig unverständlich.


#27 boenz666 Geschrieben 14. Juli 2013 - 14:53

boenz666

    Superior Wisdom

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.320 Beiträge

Ich würde gerne zu diesem Thema, welches ja sehr hochgekocht ist, etwas beifügen, da ich es angefangen habe und die Situation bereits mit dem Verkäufer in der Zwischenzeit geklärt habe.

 

Die grundlegende Sachlage des Falls hatte ich ja bereits dargelegt. Es ist tatsächlich so, wie koeterplage meines Erachtens schon richtig moniert hat, dass ich ursprünglich die Rücknahme der Ware des Verkäufers nicht erwähnt hatte, weil für mich nur die Frage der Qualität der Verpackung im Raum stand und eine potentielle Rücknahme in meinen Augen keine Relevanz gehabt hätte. Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass dies möglicherweise dazu geführt hat, dass die Sache in einem falschem Licht steht, jedoch versichere ich, dass es keine Absicht war etwas grundlegendes zu unterschlagen. Ich bin leider nicht unfehlbar und genau das war auch schlussendlich meine Intesion des Threads.

 

Ich hatte subjektiv angenommen, dass mir Unrecht widerfahren sei, wollte jedoch nicht vorschnell handeln, sondern euch um eure Meinung bitten, weil ich jemand bin, der sich gerne eines besseren belehren lässt, wenn ich im Unrecht bin. Ich wollte mich ebenfalls keineswegs in meiner Ansicht uneingeschränkt bestätigt fühlen, denn wie ich zu Guter letzt bewerte obliegt ja immernoch meiner eigenen Auffassung. Auf die Erwähnung einer potentiellen Erpressung möchte ich nicht weiter eingehen, da es sich dabei um Beschuldigungen ohne Fundament handelt, insofern ich in keinster Weise dem Verkäufer gegenüber einen Hinweis in diese Richtung gegeben habe, dass irgendwas Einfluss auf eine Bewertung haben könnte.

 

Ich habe für mich persönlich in dem Thread durch koeterplage und Dmichel festgestellt, dass ich meinen ersten Eindruck, dass die Ware nicht ausreichend verpackt wäre, grundsätzlich überdenken muss und habe dementsprechend dem Verkäufer eine in jeder Hinsicht sehr gute Bewertung gegeben. Zusätzlich habe ich ihm dann noch geschrieben, dass ich mich für die Kulanz der Rücknahmeeinwilligung, den schnellen Versand und den abseits der Transportschadenstelle sehr guten Zustand der Karte bedanke und habe mich für die Unanmehmlichkeiten bei ihm entschuldigt. Ich habe ihm zusätzlich gesagt, dass er absolut im Recht ist, die Ware nicht mit einer Teilerstattung zu entschädigen, dass ich dies jedoch urprünglich angenommen habe und mich auch dafür bei ihm entschudigt, dass ich in der Hinsicht falsch gedacht habe und damit ist das Thema in meinen Augen dann auch abgeschlossen.

 

Ich entschuldige mich auch bei euch nochmal, dass ich ein falsches Bild der Dinge hatte, kann aber auch dazu nur sagen, dass niemand unfehlbar ist.


Bearbeitet von boenz666, 14. Juli 2013 - 14:58.

Ich glaube mein Mitbewohner ist tot. Das Chaos ist das selbe wie immer, aber das Gelaber hat aufgehört

Meine Karten:
Magickartenmarkt
Sieger Build by the Picture 74


#28 Gast_kplge_* Geschrieben 14. Juli 2013 - 16:04

Gast_kplge_*
  • Gast

Koeterplage, bin ich jetzt nicht auch so ein Kumpeltyp? Oder musst du mich wirklich mit Egoisten, Terroristen, Bankern und Börsenmaklern vergleichen?

Ich habe dich mit keiner dieser Gruppen verglichen, ich habe lediglich "solche Leute wie dich", Terroristen, Bankern, Börsenmaklern und Politiker aus der Gruppe der "Kumpeltypen" ausgeschlossen. Verglichen bzw. jetzt sogar auf eine ähnliche Stufe mit den anderen Randgruppen gestellt, hast du dich selbst mit folgendem Satz:

Mich interessiert eben recht wenig wie da die Gesetze genau sind, ich mache es so wie es mir in meinem eigenen Empfinden von Gerechtigkeit für Richtig halte.

Wenn du rechtswidirges Verhalten für richtig erachtest...prost Mahlzeit...bist jetzt der Erste und gleichzeitg (vorerst) Letzte auf meiner Ignorieliste...wenn ich diese Funktion denn hier irgendwo finde.

Heisst es eigentlich der Letzte oder das Letzte? (Aufzählungsbezogen natürlich)

Ich wünsche mir ja irgendwie dass du mit so einer Masche mal an mich als Verkäufer gerätst. Das wäre ein Späßchen... :lol:

 

 

Ich entschuldige mich auch bei euch nochmal, dass ich ein falsches Bild der Dinge hatte, kann aber auch dazu nur sagen, dass niemand unfehlbar ist.

Sehr löblich, wenn auch eigentlich gar nicht notwendig. Wäre ich bei dir von Absicht ausgegangen, hätte ich deutlich direktere Worte gewählt und mich nicht so diplomatisch ausgedrückt  :wub:






© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.