Zum Inhalt wechseln


Foto

[MKM] Magickartenmarkt / Cardmarket

Anzeige magiccardmarked.eu

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
21046 Antworten in diesem Thema

#4441 Mohlenbop Geschrieben 25. Februar 2014 - 20:56

Mohlenbop

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 33 Beiträge

Halt halt, der Account wird gesperrt, wenn du die Karten nicht rechtzeitig verschickst und der Käufer auf stornieren klickst. Zudem ist er nicht gesperrt, sondern du bist nur in Urlaub und bist mit zwei Mausklicks wieder voll aktiv.

 

Es gibt, wenn du gesperrt bist, keinen Button um aus dem Urlaub zurückzukommen - das ist ja die Sperre: "Zwangsurlaub"  :D ...

Der Account wurde 2 Tage nach dem Kauf gesperrt, also lange vor "nicht rechtzeitig verschickt".



#4442 Smiling_Dane Geschrieben 25. Februar 2014 - 22:43

Smiling_Dane

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 288 Beiträge

 

 

Manchmal wünsche ich mir dass solche Gestallten mal an den Richtigen geraten, zu viel Geld und Langeweile und dann freundlich drauf los mit einem Anwalt und dann schön noch ein paar Hunderter Anwalts- Gerichtskosten oben drauf. Einfach aus Prinzip und als Lerneffekt, so jemand würde sich dann über eine 6 monatige MKM Sperre freuen.

 

 

Dafür brauchst du eigentlich nicht mal einen Anwalt. Verkäufer liefert nicht, Frist setzten, Frist verstrichen, Klage einreichen. Bei Prozessen, die am Amtsgericht geführt werden, besteht kein Anwaltzwang. Ich warte auch wirklich nur auf den Moment, wo mir so etwas passiert.

@Koeterplage und Methadron:

 

Ihr übertreibt eure Rolle so maßlos. Ich könnte mich hier jetzt über 10 Zeilen extrem auskotzen, aber das ist es absolut nicht wert....Hunde die bellen, beißen nunmal nicht...

 

MKM ist ein Geben und Nehmen und wir reden hier immerhin von einem SammelkartenSPIEL. Es wird daraus eine Diskussion, als wenn es um alltäglich, notwendige Ressourcen ginge. 

 

 



#4443 I use Arch btw Geschrieben 25. Februar 2014 - 23:45

I use Arch btw

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.489 Beiträge

Ein anderer Blickwinkel könnte jetzt sein, dass der Käufer der Gierschlund ist, weil er die Karte zu einem Preis haben will, der nicht gerechtfertigt ist.
"Aber der Verkäufer hat sie doch für den alten Preis eingestellt, also muss das für den ja auch ok sein!" Ist halt auch nur ein scheinheiliges Argument um die eigene Gier zu rechtfertigen.

Bitte hört doch auf, auf die bösen, gierigen Verkäufer zu schimpfen, wenn ihr selbst nicht besser seid. Diese Medaille hat definitiv zwei Seiten und man sollte auch beide schützen.

Bist jetzt nicht der Einzige, dem das gilt: Hapert's bei euch eigentlich echt so hart?

Wer Karten verkauft, rechnet mit den Preisen, für die er sie einstellt. Tut er das nicht, hat er irgendwas an der Marktwirtschaft nicht verstanden.
Wenn der Verkäufer nun vorher absehbare Ereignisse wie Banlist-Updates verpennt, ist das sein Kaffee. Hier ist keiner zu Kulanz verpflichtet. Das sagt ja das Wort Kulanz an sich schon. Keiner außer dem Verkäufer selbst ist für seinen Bestand und seine Preisangaben zuständig. Das muss man einfach hinnehmen oder sich darum kümmern.

Da könnt ihr "GIER!" schreien, so viel ihr wollt. Am Ende seid ihr selber Schuld, aber dennoch auf den Käufer böse, weil der euch ja um euer Geld gebracht hat*.

*Er zahlt euch den zum Kauf marktüblichen/verlangten Preis, also bringt er euch um gar nichts und ihr setzt eure Ware wie eigentlich geplant ab. Big. Fucking. Deal.


Natürlich trifft die neue Policy auch Unschuldige. Das ist natürlich doof. Gleichzeitig ist es aber gut, dass MKM mal etwas gegen dieses Verhalten unternimmt.

Bearbeitet von JDK, 25. Februar 2014 - 23:47.

I use Arch btw


#4444 Gast_kplge_* Geschrieben 26. Februar 2014 - 07:50

Gast_kplge_*
  • Gast

@Koeterplage und Methadron:
 
Ihr übertreibt eure Rolle so maßlos. Ich könnte mich hier jetzt über 10 Zeilen extrem auskotzen, aber das ist es absolut nicht wert....Hunde die bellen, beißen nunmal nicht...
 
MKM ist ein Geben und Nehmen und wir reden hier immerhin von einem SammelkartenSPIEL. Es wird daraus eine Diskussion, als wenn es um alltäglich, notwendige Ressourcen ginge.


Also wenn ich das richtig sehe, dann habe weder ich noch Methadron mit dem Thema angefangen. Ich habe lediglich meine Meinung dazu geäussert. Und wenn jemand mit so einem unverschämten Verhalten anfängt sich hier auszuheulen, dann muß er mit solchen Reaktionen umgehen können, kann er aber ganz offensichtlich nicht, denn dann würde er seine Einstellung überdenken und nicht anfangen zu "beleidigen".
Das harte durchgreifen ist jedenfalls ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

Edit:
Natürlich ist meine Darstellung übertrieben, das Mimimi aber ebenso. Und wenn sich schonmal jemand dermaßen outet, dann nutzt man das logischerweise aus. Wenn ich jemanden auf der Straße sehe der jemanden 20€ klaut, dann wird meine Reaktion auch übertrieben sein.

Bearbeitet von koeterplage, 26. Februar 2014 - 08:34.


#4445 Rawfiq Geschrieben 26. Februar 2014 - 10:38

Rawfiq

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 20 Beiträge

traurig das einige, sich in Sicherheit wiegend Recht zu behalten, mit Totschlag-Argumenten a la "Vertrag ist Vertrag" etc. auf Diskussionsteilnehmer herum hacken statt sich konstruktiv an den daraus entstandenen Diskussionen zu beteiligen. Ihr scheint es echt nötig zu haben.

 

Auch wenn es gute Gegenargumente für meinen Vorschlag gab Käufer ab lehnen zu können bin ich nach wie vor der Meinung das so etwas wünschenswert ist.

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit so etwas umzusetzen ohne das es ausgenutzt werden kann?

 

Das Vorweg. Ich hab mit dem MKM Team bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Einmal Habe ich einen spanischen Verkäufer letztendlich schlecht bewertet weil er mir zu einer 100€+ Karte schmeichelnde Scans geschickt hatte. Der Bewertung vorausgegangen ist natürlich eine Kommunikation mit dem Verkäufer, der leider uneinsichtig blieb und MKM die mich ermutigt haben den Verkäufer eine schlechte Bewertung zu geben. 

 

Nach der Bewertung bestellte dieser Verkäufer eine 1€ Karte von mir, offensichtlich um selbst die Möglichkeit zu haben mir eine schlechte Bewertung zu geben. Ich habe mich an MKM gewandt und diese haben mir bestätigt das ich nicht verkaufen muss.

 

Die Möglichkeit einen Käufer ab zu lehnen würde dem MKM Team und Mir also zukünftig arbeit ersparen. Es würde Verkäufer schützen. Ich weiß das so etwas auch ausgenutzt werden kann. Deshalb frage ich, könnt ihr euch eine Möglichkeit vorstellen Käufer und Verkäufer gleichermaßen zu schützen?

 

Weiterhin möchte ich zur Diskussion stellen das es auf diversen Märkten üblich ist Preise als freibleibende Angebote zu verstehen. Gerade für einen Sammelkarten-Markt wäre dies nach meinem Verständnis auch sinnvoll. Wenn man jetzt argumentiert das es unter Umständen zu viel Aufwand wäre wenn jedem Kaufgesuch erst zugestimmt werden müsse könnte dies doch wenigstens als Option zur Verfügung stehen?!

 

Käufer denen es zu blöd ist erst auf eine Bestätigung zu warten kaufen dann eben nicht bei den Verkäufern die dies als Option gewählt haben. 

 

Und nochmal, Händler verfahren genau so. In den AGB´s aller großen TCG Onlinehändler findet ihr Verkaufsvorbehalte. Als Modern Masters im Vorverkauf angeboten wurde haben etliche Händler Bestellung storniert als abzusehen war wohin sich der Preis entwickelt. Ich verstehe nicht warum gerade Hobbyisten weniger Rechte und eine höheres Verlustrisiko tragen sollten!?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



#4446 JackHighHeel Geschrieben 26. Februar 2014 - 11:14

JackHighHeel

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 377 Beiträge

Schlicht und einfach - ich könnte mir durachaus vorstellen, dass ein Verkäufer das Recht bekommt einen Kauf abzulehen, wenn sich eine Karte innerhalb einer bestimmten Zeit um einen bestimmten %-Betrag erhöht hat. (Wert verdoppelt über Nacht) So haben auch die Langsameren die Chance zu reagieren. Würd ich wohl als Käufer dann auch einsehen.

Alles andere ist einfach selbst verschuldet.


feedback-27956.png

Immer auf der Suche nach Mitspielern in und um Vorarlberg!

Regelmäßige Drafts -> meldet euch!


#4447 shecki Geschrieben 26. Februar 2014 - 11:20

shecki

    Bester Standard-Spieler 2020/2021

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.982 Beiträge

Gegenvorschlag: Such doch eine Möglichkeit, wie es deiner Meinung nach funktionieren könnte und wir sagen dir dann, wie man das ausnutzen kann. Warum sollen denn jetzt andere dafür sorgen, dass dein Wunsch von möglichen Stornierungen durch Verkäufer nun Realität werden können, wenn du nicht mal selber eine Idee hast?

 

Was andere Plattformen in ihre AGB schreiben, ist deren Sache. Wenn du dich als Käufer drauf einlässt, dein Problem, im Prinzip wie bei MKM und meine Modern Masters Bestellung wurde nicht storniert damals und ich hab meine 6 Displays zu 150 Euro je + 2% Paypal bekommen.

 

Dass in deinem aufgeführten Beispiel die Stornierung erlaubt war, ist der Vorgeschichte geschuldet, weil diese klar einen Vertrauensbruch zwischen dir und dem anderen zeigt, das ist aber ganz klar eine Ausnahme.

 

Im Übrigen steht es dir durchaus frei, jemanden von deinem Angebot auszuschließen, allerdings muss das derjenige auch wissen und wenn der Stornogrund heißt "kein Vertrauen in die Bewertung des Käufers" oder "schlechte Erfahrungen mit ihm" dann ist das etwas ganz anderes als "ich will nicht zu dem Preis verkaufen" oder "ich hab die Karte verlegt", sollte dann aber auch irgendwie nachvollziehbar sein. Ich habe z.B. einen Käufer kürzlich gebeten von weiteren Käufen bei mir Abstand zu nehmen, weil seine Bewertungskriterien nicht denen von MKM und mir entsprachen und ich keine Lust habe, wegen Karten für 1-2 Euro immer wieder "schlechte" (sprich nur gut statt sehr gute) Bewertungen zu bekommen. Damit sehe ich mich in der Position, zukünftige Bestellungen dieses Users abzulehnen.

 

Ansonsten tut MKM sehr viel mehr für seine Verkäufer als andere Plattformen, wie z.B. Ebay und ich finde die Balance hier auch nicht gestört und wenn man sich die Aufhänger der Diskussion vor Augen führt (stark steigende Kartenpreise und dann nicht mehr liefern wollen bzw. nicht mehr können weil verloren), dann sind das ganz klar keine Gründe, hier aktiv zu werden um Verkäufer besser zu schützen, damit dieses "Fehl"verhalten auch noch leichter durchzuführen ist?

 

Damit möchte ich jetzt auch nicht demjenigen mit der chinesischen Foil Bitterblossom auf die Füße treten, denn dass hier der Käufer in der Diskussion schon Sanktionen angestoßen hat, ist durchaus krass und leicht übertrieben, aber die Sperre wird ja auch innerhalb weniger Tage wieder entfernt, wenn eine Einigung erzielt werden kann und bei den Summen, die da im Spiel waren, sollte das dem Verkäufer eigentlich möglich sein.

Was man dabei auch nicht vergessen sollte, ist, wenn ein Problem erkannt wurde bei einem Verkäufer, dann ist es durchaus wünschenswert, dass der erst mal nichts weiter verkaufen darf, weil es gibt durchaus Leute, die dann nach solchen Problemen anfangen, sie bewusst zu erzeugen und Leute auszunehmen, weil sie wissen, der bisher benutzte Account ist nun eh verbrannt und dann versuchen noch mitzunehmen, was geht. Natürlich reden solche Leute mit Engelszungen und sind daher nicht von wirklich aufrichtigen zu unterscheiden und daher ist die Verallgemeinerung leider Pflicht.



#4448 methadron Geschrieben 26. Februar 2014 - 11:21

methadron

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 911 Beiträge
Was ist denn an der Aussage, ein Kaufvertrag ist ein Kaufvertrag, unsachlich oder unkonstruktiv? Ich finde es immer großartig, wenn Leute versuchen eine Meinung bestätigt zu bekommen, es dann Gegenargumente gibt und dann die persönliche Ebene genutzt wird.
Ob nun andere Händler einen Zwischenverkauf vorbehalten, oder nicht, ist für dieses Thema vollkommen unerheblich. Amazon erstattet dir auch nach 18 Monaten noch den vollen Kaufpreis, bringt man dieses Argument, wenn MM es nicht macht?
Wen ich über MKM Geld verdienen will, bin ich auch dafür verantwortlich, dass alles korrekt abläuft. Wenn ich das nicht gewährleisten kann, lasse ich es entweder, oder lebe mit den Konsequenzen.
Mein alter Herr sagt in solchen Fällen immer "an einer Holzkiste gibt es nix zu lösen".
Was ist denn an der Aussage, ein Kaufvertrag ist ein Kaufvertrag, unsachlich oder unkonstruktiv? Ich finde es immer großartig, wenn Leute versuchen eine Meinung bestätigt zu bekommen, es dann Gegenargumente gibt und dann die persönliche Ebene genutzt wird.
Ob nun andere Händler einen Zwischenverkauf vorbehalten, oder nicht, ist für dieses Thema vollkommen unerheblich. Amazon erstattet dir auch nach 18 Monaten noch den vollen Kaufpreis, bringt man dieses Argument, wenn MM es nicht macht?
Wen ich über MKM Geld verdienen will, bin ich auch dafür verantwortlich, dass alles korrekt abläuft. Wenn ich das nicht gewährleisten kann, lasse ich es entweder, oder lebe mit den Konsequenzen.
Mein alter Herr sagt in solchen Fällen immer "an einer Holzkiste gibt es nix zu löten".

#4449 Helios Geschrieben 26. Februar 2014 - 11:33

Helios

    Hafenstraßen-rausschmeißer

  • Regelexperte
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.341 Beiträge

Wer vor plötzlichen Preisänderungen Angst hat, soll einfach ein bisschen Selbstverantwortung beweisen und die zur Debatte stehenden Karten kurz vor den Terminen der Banning-Updates rausnehmen. Wer sich nicht kümmert und hinterher über entgangene mögliche Gewinne quengelt, der macht es sich zu leicht.



#4450 Rawfiq Geschrieben 26. Februar 2014 - 12:31

Rawfiq

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 20 Beiträge

Ich will die Vorwürfe nicht unkommentiert lassen ziehe mich aber nach dieser Antwort aus dem Thema zurück. Das mir tatsächlich zu anstrengend mich auf diesem Niveau weiter zu unterhalten.

 

Was ist denn an der Aussage, ein Kaufvertrag ist ein Kaufvertrag, unsachlich oder unkonstruktiv? .

nichts, wieso?

 

ich schrieb "statt sich konstruktiv an den daraus entstandenen Diskussionen zu beteiligen."

 

Es ist doch jetzt wirklich oft genug geschrieben worden das es einen gültigen Kaufvertrag gab/gibt. Von dem TE auch bereits eingesehen. Wird es noch wahrer wenn es noch mehr Leute schreiben? Wohin soll das führen? 

 

Übrigens reine Unterstellung ich würde persönlich werden weil es Gegenargumente gibt. Weder beharre ich auf meiner Meinung noch mach ich anderen Ihre streitig. Ich glaube eher du wolltest diesen Spruch schon immer mal los werden und ich hab ihn jetzt abbekommen. Meine vorherigen Beiträge hast du jedenfalls nicht gelesen. Ein Schelm wer jetzt denkt ich würde dir etwas unterstellen ;)

 

Gegenvorschlag: Such doch eine Möglichkeit, wie es deiner Meinung nach funktionieren könnte und wir sagen dir dann, wie man das ausnutzen kann. Warum sollen denn jetzt andere dafür sorgen, dass dein Wunsch von möglichen Stornierungen durch Verkäufer nun Realität werden können, wenn du nicht mal selber eine Idee hast?

 

Ganz schön frech, vor allem weil ich doch genau das getan habe.

Ich habe erstens selbst eine Idee vorgeschlagen (Stichpunkt "Option") Übrigens aus vorheriger Kritik zu meinem ersten Vorschlag entstanden. Also sogar ein reflektierter Vorschlag. 

Zweitens lasse ich mir von dir auch nicht davon abbringen andere nach ihren Ideen zu befragen. 

 

Ich bitte dich einmal darüber nach zu denken wie diese Diskussion hier gerade verläuft.

Du schreibst Was andere Plattformen in ihre AGB schreiben, ist deren Sache. 

 

Das ist ein gutes Beispiel wie Diskussionen oft aneinander vorbei laufen. Natürlich ist es deren Sache. Wer sagt denn auch das es nicht so ist? Genau so gut könnte ich behaupten ein Ball ist rund und würde genau so viel zur Diskussion beitragen. Es geht doch darum auf zu zeigen das es auch anders gehen kann weil Einige den Eindruck hinterlassen es gäbe nur diese rechtliche Möglichkeit.

 

Ich streite mich ja sonst auch mal gerne wenn es angebracht ist aber Heute kann ich vor lauter Ignoranz wirklich nur den Kopf schütteln.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Bearbeitet von Rawfiq, 26. Februar 2014 - 12:32.


#4451 Moewe Geschrieben 26. Februar 2014 - 12:48

Moewe

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 881 Beiträge

Wie lange dauert die Überweisung mit deren Hilfe man sein Konto zum Verkaufen aktiviert?


Bearbeitet von Electrolyze, 26. Februar 2014 - 12:49.

post-23079-0-73446700-1698482174.pngaelzoi4i3en2.png post-23079-0-75540500-1698482083.png post-23079-0-23930300-1698483177.png post-23079-0-32966500-1698482165.png post-23079-0-85653800-1698482160.png post-23079-0-12832100-1698485097.png post-23079-0-72978200-1698485278.png  zWzPFAM.jpeg


#4452 Bomberman Geschrieben 26. Februar 2014 - 12:52

Bomberman

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.953 Beiträge

Naja es ist doch ganz einfach, es profitieren einfach zu viele davon wenn es diesen zwang gibt gehypte Karten unter Wert abgeben zu müssen. Deswegen beharren auch soviele auf Kaufvertrag ist Kaufvertrag blablablub.

Da kann man auch noch so schöne Vorschläge bringen wie man das System "Fairer" machen könnte. Die werden aber abgeschmettert weil dann Spekulanten und MKM Ankaufaccounts nicht mehr mit 200-400% Gewinn aus der Sache raus kämen sondern vielleicht nur noch 10-25% Gewinn machen.

Aber es wurde ja doch bereits schon ein paar mal erwähnt wie man als VK diesen Zwang umgehen kann. ;-)

 


:rage:

UMYtCuY.jpg

"Was ist für einen Mann das schönste im Leben?" - "Die weite Steppe, ein schnelles Pferd, der Falke auf seiner Faust und der Wind in seinem Haar!"

"Falsch!! Conan - sag du es mir!" - "Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!"


#4453 Gast_kplge_* Geschrieben 26. Februar 2014 - 12:52

Gast_kplge_*
  • Gast
@rafiq

die Preisvorschläge gibbet bei ebay, MKM ist u.a. gut weil Kaufen und Verkaufen so easy ist, ich stelle meine Waren für Preis x ein, entweder es findet sich ein Käufer oder nicht. Andere Varianten findet man auf anderen Plattformen und dort sollen die mMn auch bleiben.
AGBs: da darf man privat und gewerblich nicht in einen Topf werfen. Es gibt unterschiedliche Rechte und Pflichten.
Bei einem eigenen Onlineshop kann man seine eigenen AGBs erstellen lassen, bei Plattformen wie MKM halt nicht.
Der Eigentumsvorbehalt bei Onlineshops hat auch eine Schutzfunktion, stell dir vor der Shop verkauft 1000 Stück XY zu 150€ im Vorverkauf, der Hersteller geht Pleite, keine Ware, der Shop wäre zu "Schadenersatz" verpflichtet.
Das diese Klausel zum Geld machen ausgenutzt wird ist ärgerlich, aber jeder der im Vorverkauf einkauft, stimmt den AGBs zu, genauso wie bei MKM.

#4454 I use Arch btw Geschrieben 26. Februar 2014 - 13:03

I use Arch btw

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.489 Beiträge
Ja, die bösen Spekulanten, die euch eure angebotene Ware zum verlangten Preis abkaufen...

I use Arch btw


#4455 Bomberman Geschrieben 26. Februar 2014 - 13:07

Bomberman

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.953 Beiträge

Ein angebotener Preis der mMn hinfällig wird wenn der Wert der Ware sich urplötzlich innerhalb weniger Stunden um 100-400% erhöht.


Bearbeitet von Bomberman, 26. Februar 2014 - 13:07.

:rage:

UMYtCuY.jpg

"Was ist für einen Mann das schönste im Leben?" - "Die weite Steppe, ein schnelles Pferd, der Falke auf seiner Faust und der Wind in seinem Haar!"

"Falsch!! Conan - sag du es mir!" - "Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!"


#4456 Gast_kplge_* Geschrieben 26. Februar 2014 - 13:22

Gast_kplge_*
  • Gast
Das nennt man Spekulieren und ist halt Teil des Sekundärmarktes. Wenn ich heute einen Auftrag erteile meine Aktien zu einem bestimmten Kurs an Tag x zu verkaufen und die Aktie steigt unerwartet hoch, habe ich halt Pech gehabt.

#4457 I use Arch btw Geschrieben 26. Februar 2014 - 13:51

I use Arch btw

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.489 Beiträge

Ein angebotener Preis der mMn hinfällig wird wenn der Wert der Ware sich urplötzlich innerhalb weniger Stunden um 100-400% erhöht.

Der Preis wird hinfällig, wenn du ihn änderst.

I use Arch btw


#4458 Asel Geschrieben 26. Februar 2014 - 14:13

Asel

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 519 Beiträge

Euer Angebot, euer Risiko. Niemand zwingt euch Karten auf MKM anzubieten.

 

Wirklich peinlich wird es dann, wenn man dem Käufer Gier vorwirft, während man selbst nicht bereit ist die Karte zu verkaufen.


Bearbeitet von Asel, 26. Februar 2014 - 14:17.

[»] aeterna societas honoris
Birth of Legacy / Legendärer_Turnierbericht
Members on Spacklist: ChaoT (immer noch)
Nostalgie+2

#4459 Gast_Stranger_* Geschrieben 26. Februar 2014 - 14:20

Gast_Stranger_*
  • Gast

Ein angebotener Preis der mMn hinfällig wird wenn der Wert der Ware sich urplötzlich innerhalb weniger Stunden um 100-400% erhöht.

 

Gilt das auch umgekehrt, wenn der Wert in wenigen Stunden plötzlich um 100-400 % sinkt? Darf der Käufer dann stornieren, weil er meint, er kann sie ja nun für weniger kaufen?

Ich denke nicht, dass hier auch nur ein Verkäufer froh daneben steht, wenn er ne Karte für 40€ verkauft und 5 Stunden später die Stornierung bekommt, weil der Preis auf einmal nur noch 20€ beträgt. Da würde der Verkäufer doch genauso auf sein Recht bestehen, dass der Käufer zahlt, sonst macht er 50% Verlust.

 

 

Ich halte die Sperren für angemessen. Zwar sollte MKM die Möglichkeit im Vorfeld in Erwägung ziehen, dass man zum Sachverhalt Stellung beziehen kann, doch eine Argumentation um aus der Sache wieder rauszukommen, sollte schwer sein, vor allem wenn es sich um Aussagen handelt wie: "Der Preis ist gestiegen".



#4460 CaptainStone Geschrieben 26. Februar 2014 - 14:26

CaptainStone

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 412 Beiträge

Ich persönlich halte es immer so dass die Karten rausgehen für den Preis den Sie aktuell haben. Also der Preis, den ich eingestellt habe. Hatte jetzt mehrere Wochen den Urlaubsmodus an, bin zurückgekommen und einige Karten sind zum Teil geringfügig gestiegen ohne dass ich es mitbekommen habe, jede UC zu überprüfen ist kaum machbar. Da war zwar nix ala Bitterblossom dabei, aber die Aussage man hat sich einen Preis überlegt und verkauft für den kann ich so unterschreiben. Wenn ich etwas privat mache, sollte ich keine Gewinnabsicht haben, dann sollte es mir auch egal sein wie eine Karte weg geht. Habe ich eine Gewinnabsicht, dann bin ich kein privater Verkäufer mehr. Daher ist das meckern völlig daneben. Wenn ich eine solche Absicht habe, dann achte ich auch darauf, was sich auf dem Markt tut alles andere ist völlig sinnlos.

 

Das rigoröse Durchgreifen von MKM macht aber auch nur Sinn, wenn es beide Seiten trifft, dass mit Zweierlei Mass je nach Kauf- /Verkaufsseite gemessen wird ist doch sehr suboptimal. Zumindest scheint es mir nach dem durchlesen der letzten Seiten, dass dort noch Nachbesserungsbedarf besteht.


For every force in the universe - There is an opposite
For every good - There is an evil
And the only way to conquer it - Is to face it




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.