Zum Inhalt wechseln


Foto

Kurze Frage zu Reprints


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
56 Antworten in diesem Thema

#41 Assimett Geschrieben 30. März 2016 - 22:34

Assimett

    Little Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.796 Beiträge

Naja, da sie ihre interne Marktforschung sowieso nie rausgeben werden (zumindest keine konkreten Zahlen) bleibt uns nichts weiter übrig außer zu spekulieren.

 

Da die Argumentation so gesehen aber auch für die Verkäufe von Einzelboostern und Intro packs gilt (die, wenn es nach dem lauten Teil der MtG-Community geht, auch völlig sinnlos sind, aber scheinbar ja doch gekauft werden), glaube ich MaRo in der Hinsicht auch. Warum sollte er lügen, er könnte ja auch einfach auf WotCs Versprechen verweisen und gut ist, anstatt sich noch weitere Argumente auszudenken. 


Wenn du Kampfsport kannst bist du bewaffnet. Die Fäuste eines Boxers z.B. zählen rechtlich als Kriegswaffen, aka auf einem Level mit Kampfpanzern. Und dass Karate-Schüler nen Eid ablegen müssen ihre Fähigkeiten nicht außerhalb von reglementierten Wettkämpfen zu nutzen hat auch gute Gründe.


#42 Feist! Geschrieben 30. März 2016 - 22:36

Feist!

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 227 Beiträge

Prinzipiell wäre es für Wizard rein wirtschaftlich ein Gewinn die RL abzuschaffen und die Karten in From the Vault Sets zu reprinten. Andererseits kann ich mir vorstellen das dann eine welle von Klagen und Panikverkäufe der Spieler gibt.Und die Glaubwürdigkeit zu ihrer Firmenpolitik würde dauerhaft schaden nehmen.


<iframe src="https://embed.spotif...qhBYMKUnyAC28y"width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true"></iframe>


#43 Nekrataal der 2. Geschrieben 30. März 2016 - 22:53

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.283 Beiträge

Das "I assume" bezieht sich ja nicht auf die ermittelten Werte, sondern auf das was wir glauben darüber zu wissen. Nichtsdestotrotz und ohne jetzt weiter Korinthen zu kacken, ändert es nichts an dem Faktum, dass wir es NICHT wissen. Alleine die Tatsache, dass die Abschaffung der RL grundsätzlich eine WIN / WIN Situation für Spieler und WotC wäre und sie trotzdem NICHT abgeschafft wird, zeigt, dass an Maros Argument etwas dran sein MUSS. Ich glaube nicht, dass der Unwille alleine aus dem ewig zurückliegenden Chronicles Desaster herührt oder daraus, dass Wizards die Eternalformate in Wirklichkeit sterben lassen will. Mittlerweile bestände durch FtV oder Commander Sets ja sogar die Möglichkeit, das diese Karten eben nicht durch Standard einführen zu müssen.


Bearbeitet von Nekrataal der 2., 30. März 2016 - 22:55.


#44 Barcode Geschrieben 30. März 2016 - 23:17

Barcode

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 305 Beiträge

Der Satzteil mit "assume" impliziert eine weit höhere Anzahl an RL befürwörtern, als wir alle glauben, und schreckt Leute von der Argumentation ab, dass sie ja eh keiner möchte.

 



#45 ElAzar Geschrieben 30. März 2016 - 23:27

ElAzar

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.771 Beiträge
We’ve done research on opinions on the Reserved List. The pro-Reserved List crowd stays mostly silent on social media, but it’s a much bigger number than I assume most of you guess it is.

Wir haben Recherchen über Meinungen zur Reserved List angestellt. Die pro-RL Menge bleibt in sozialen Medien mehrheitlich ruhig, aber sie ist deutlich größer, als - so nehme ich an - die meinsten, von euch vermuten.

Eingefügtes Bild


#46 Nekrataal der 2. Geschrieben 30. März 2016 - 23:42

Nekrataal der 2.

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.283 Beiträge

Der Satzteil mit "assume" impliziert eine weit höhere Anzahl an RL befürwörtern, als wir alle glauben, und schreckt Leute von der Argumentation ab, dass sie ja eh keiner möchte.

 

Ja, so kann man das deuten, wobei das "assume" inhaltlich lediglich zur Abschwächung der Unterstellung dient, dass wir Konsumenten das alle und grundsätzlich unterschätzen. Maro hätte auch einfach schreiben können:

Wir haben Recherchen über Meinungen zur Reserved List angestellt. Die pro-RL Menge bleibt in sozialen Medien mehrheitlich ruhig, aber sie ist deutlich größer, als die meinsten von euch vermuten.

 

Das heisst, diese Recherchen haben auch zu Fakten bzw. nackten Zahlen geführt, die deutlich anders sind, als die öffentliche Diskussion vermuten lässt. Defakto habe ich es häufig erlebt, dass RL Befürworter in Threads gerne direkt niedergemäht werden. In sofern ist der Punkt schon nachvollziehbar, dass ein Gesamtergebnis anders bei einer nicht öffentlichen Befragung ausfällt. Dass die Zahlen nicht veröffentlicht werden ist mir allerdings ein Rätsel und natürlich kann das dazu führen, dass Leute entmutigt werden. Imho ist diese Geheimnistuherei  auch ein Grund dafür, dass immer wieder Zweifel an den Motiven von WotC laut werden und nicht vllt doch ein Fünklein Eternal Hass dabei ist oder irgendein Hasbro Manager der sagt:" Wot? Eternal? We don't earn any money with it, so we should stop supporting it! NOW"


Bearbeitet von Nekrataal der 2., 30. März 2016 - 23:50.


#47 Turandot Geschrieben 30. März 2016 - 23:44

Turandot

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 370 Beiträge

Leute, die Pro-Reserved-List sind, sind doch hauptsächlich diejenigen die auf YouTube, oder anderen Plattformen damit angeben, dass sie von jeder Power und jedem Beta-Dual 50 Stück in den Mappen rumgammeln haben, aber noch nie einem anderen Spieler mit 7 Handkarten gegenüber gesessen ist...


Früher: LukasGigler

 

Pox hat schon massive Probleme im Entsorgen gegnerischer Kreaturen.

 



You could have been number one, 

And you could have ruled the whole world,

And we could have had so much fun,

But you blew it away!


#48 Bornaban Geschrieben 31. März 2016 - 00:08

Bornaban

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 179 Beiträge
Wurde nicht mal in einem anderen Thread gesagt das das Problem nicht das heutige WotC oder die pro/contra Reserved List ist sondern das Amerikaniche Rechtssystem, wodurch sie beim umgehen oder abschaffen Zuviel Klagen bekämen?

#49 HaVoC Geschrieben 31. März 2016 - 06:30

HaVoC

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.900 Beiträge
  • Level 1 Judge

Jetzt mal ehrlich, ich besitze von der Reserved list genau folgende Karten: Commander Greven Il Vec, Copy Artifact, Darkpact, Morphling, Baron Sengir, einen Zirilan of the Claw und einen Ertai, Wizard Adept. Sprich KEINE Karte die nicht für ein paar Kreuzer (außer vll. komischerweise Copy Artifact seit Oldschool) zu haben wäre. Klar wäre es toll Duals und P9 zu bekommen, aber eigentlich bin ich sehr stark für die Reserved list. Diese gehört für mich zum ganzen Zauber von Magic dazu. Das sind halt einfach alte Karten die man nicht mehr so günstig bekommen kann. Vintageturniere loben ziemlich gute Preise für die besten Decks aus, die keine Extrem brokenen karten spielen und Legacydecks sind je nach deck gar nimmer so weit von Moderndecks entfernt, wenn nicht gerade 4 U-Sea und 4 Volcanics gespielt werden. 

Und mal angenommen die Reservedlist würde aufgehoben werden, was passiert dann? die Karten bekommen nicht die, die sie brauchen, sondern die, die sie wollen und am meisten dafür bieten. Siehe Judge Promo Force of Will oder Modern Masters oder andere High Class Produkte. Die bloße Abschaffung der Liste macht noch nichts, solang solang das ganze nicht in nen unlimitierten Print geht. 


9o04BDd.jpg

 

Oldschool: {G} {W} {B} Arboria Control, {B} {R} {G} Erhnam Jund'em

Legacy: {B} {G} Eternal Garden, {R} {G} Lende, {R} Burn

Standard:

Modern:  {B}  {R}  {G} Jund

Pauper:  {B} Control

 


#50 Barcode Geschrieben 31. März 2016 - 06:35

Barcode

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 305 Beiträge

Es wäre natürlich kein sofortiger Print wie in nem Standard Set, aber eine klare Aussage des neu Druckens und stätigen folgen von höheren Auflagen der wichtigen Karten in Sets von FTV bis hin zu EM oder auch Sets wie Conspiracy.



#51 King Suleiman Geschrieben 31. März 2016 - 06:44

King Suleiman

    Most Qualified User Vintage/Oldschool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.635 Beiträge

Erst wenn Wizards pleite geht gibt es ein mögliches Aus für die Reserved List. Alles andere würde die Firma in Klagen ersticken lassen, was auch die Pleite bedeuten würde. 

 

Und die Community hat sich gewandelt. Früher zählte der Sammleraspekt viel mehr. Heute nurnoch maximaler Gewinn. Egal ob Trade oder spielen. 

 


Religion auf gehobenem Vereinsniveau!

Früher Jesus

Besch!

#52 Thamus Geschrieben 31. März 2016 - 10:25

Thamus

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 781 Beiträge
Das der Sammelaspekt zurückgeht würde ich nicht mal sagen. Die Comunity dafür ist halt nicht so "laut" wie die Spieler, Hobbyspekulanten und Händler. Aber trotzdem ist die Szene nicht gerade klein.


m6aoxof9qso6.jpg


#53 Tobi_Wan_Kenobi Geschrieben 04. April 2016 - 18:03

Tobi_Wan_Kenobi

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 627 Beiträge
Warum würde denn Wizards bei Abschaffen der Liste "in Klagen versinken"? Bin rechtlich nicht unbedingt gut bewandert, aber das klingt für mich für ein Spiel wie Magic doch etwas krass, oder? Welche realrechtlichen Ansprüche hat denn bitte ein Sammler von Magickarten gegenüber Wizards? Doch wohl kaum mehr, als dass die erworbene Pappe auch der eigene Besitz ist, oder irre ich da völlig?

Bearbeitet von Tobi_Wan_Kenobi, 04. April 2016 - 18:04.


#54 Helios Geschrieben 04. April 2016 - 18:16

Helios

    Hafenstraßen-rausschmeißer

  • Regelexperte
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.341 Beiträge

Warum würde denn Wizards bei Abschaffen der Liste "in Klagen versinken"? Bin rechtlich nicht unbedingt gut bewandert, aber das klingt für mich für ein Spiel wie Magic doch etwas krass, oder? Welche realrechtlichen Ansprüche hat denn bitte ein Sammler von Magickarten gegenüber Wizards? Doch wohl kaum mehr, als dass die erworbene Pappe auch der eigene Besitz ist, oder irre ich da völlig?


Niemand sagt, dass sie die Prozesse auch alle verlieren, aber alleine die Gefahr der Klage dürfte WotC wohl davon abhalten, mit der Reserved List rumzuspielen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man in den USA WotC zur Erstattung des Wertverlusts zwingen kann, gerade weil sie ein sehr explizites Versprechen in Form der Reserved List gegeben haben.

Bearbeitet von Helios, 04. April 2016 - 18:16.


#55 Quathul Geschrieben 04. April 2016 - 18:30

Quathul

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.349 Beiträge

Allerdings muss man dazu sagen das die Preise auf dem sekundären Markt nicht von Wizzards beeinflusst wird , und sie durch die Reprint Police keinen finanziellen Vorteil haben , sprich man kann denen nur indirekt deswegen an die Karre pinkeln rechtlich .

 

Einfachste wäre , WOTC bzw Hasbro verkauft seine Rechte  an eine andere Firma , diese nicht in den USA/ der EU ihren Sitz hat und unterliegt der Reserved List nicht mehr :P  Bloß dann würde Magic zu nem zweiten Yugioh/Pokemon verwesen .

 

 


11111vgkv5.png

 

Blocktronics.org - ANSI ART GROUP


#56 Project0815 Geschrieben 04. April 2016 - 22:00

Project0815

    Standarduser 2015

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.342 Beiträge

Das duals zu Teuer sind bestreitet keiner. Bleiben wir auch nur mal bei dennen. Was geschehen würde wenn sie in welcher Form auch immer neu gedruckt werden, ist nicht abzusehen. Vermutlich wäre long Term einfach das selbe wie quathul sagt der Fall. Es gäbe Reprints über Reprints jedes Jahr dröflzig sonder sets, wo die dann aktuell Teuren karten in drölfzig Versionen neu gedruckt werden.

 

Denn nennt doch einfach mal eine Zahl für eine Sehr Starke sehr Elementare karte, für eine Starke karte bei der es aber eine etwas schlechtere günstigere Alternative gibt und eine Zahl für alternative und Filler karten. Also was diese Maximal kosten dürfen. Bedenkt dabei, Wert sind die karten Defakto keine 5 Cent.

 

Man wird da niemals auf eine nenner kommen, und ich denke nach wie vor Wizards tut das was nötig ist, wenn auch nicht so schnell wie wir alle das gerne hätten. Und ich bin ein Typ der Fetchis und Duals berreits besitzt, denoch sehe ich den Reprint wenn er kommt sehr gerne.


The Bullet Club is just 2 SWEEEEEEET

#57 male intellectas Geschrieben 05. April 2016 - 06:50

male intellectas

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.278 Beiträge

Warum würde denn Wizards bei Abschaffen der Liste "in Klagen versinken"? Bin rechtlich nicht unbedingt gut bewandert, aber das klingt für mich für ein Spiel wie Magic doch etwas krass, oder? Welche realrechtlichen Ansprüche hat denn bitte ein Sammler von Magickarten gegenüber Wizards? Doch wohl kaum mehr, als dass die erworbene Pappe auch der eigene Besitz ist, oder irre ich da völlig?

 

Wäre da nicht die Reserved List. Es gibt Leute, die teure Karten vorwiegend gekauft haben, weil es eben dieses "Versprechen" gibt. 

Und das war ja auch ursprünglich mal der Sinn hinter der Reserved List.

 

Aber das Hauptproblem ist nach wie vor, dass Wizards kein Interesse an mehr Eternal Spielern hat, da deren Käuferanteil am Markt meiner Erfahrung nach eher gering ist.

Andernfalls könnte man meiner Meinung nach problemlos Duals mit wenig relevanten Nachteilen erstellen, z.b. hätte man auf den neuen Shadows over Innistrad- Duals einfach auch die Landtypes draufdrucken können um sie fetchbar zu machen. Aber ich glaube, man verzichtet vorwiegend darauf, weil man möchte dass sie nicht zu brauchbar sind.






© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.