Zum Inhalt wechseln


Foto

Slumbering Gideon // WRG // Casual into Modern


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
6 Antworten in diesem Thema

#1 Damn23 Geschrieben 31. Juli 2016 - 00:19

Damn23

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 47 Beiträge

Ich habe ein Playset dösender Drache bekommen und mir schon lange gedacht, dass ich da mal was drauß machen möchte. Es ist nur leider ziemlich schwierig, weil sie ja doch eine gewisse Zeit brauchen um effektiv zu werden. Deswegen habe ich mir gedacht, ich mache diese Schwäche zur Stärke. Das Deck exisitiert bis jetzt nur in meinem Hirn, wurde noch nicht getestet und wird erstmal am Küchentisch gespielt. Ich hoffe allerdings auf so gute anregungne, dass man es auch mal auf einem Modern Turnier probieren kann. Das hier ist meine Idee:

 

 

 

 

Die Kernkarten sind die Slumbering Dragon 's und Gideon Jura. So zwinge ich meinen Gegner zur Entscheidung: Hat er Kreaturen auf dem Feld, lasse ich ihn angreifen und wende den Schaden gegen ihn bzw. lasse die Drachen erwachen. Den Schaden fange ich so gut wie es geht ab. Ich habe versucht, so gut wie möglich die Balance zwischen günstigen und teuren Verhindern-Spells zu halten. Vor allem Dromoka's Command und der Dawn Charm ergänzen das Deck perfekt... Meiner Meinung nach. Traut er sich nicht mehr, kann Gideon einfach angreifen. Ajani Steadfast beschleunigt das Spiel, verstärkt entweder Gideon oder packt Marken auf die Drachen. Die Mother of Runes schützen Drachen/Gideon als Kreatur vor Removals oder lenken zumindest einen Spell auf sich ab. Und Kazuul, Tyrant of the Cliffs passt einfach gut rein. laut Plan greift der Gegner sowieso jeden Zug an, dann kann ich da auch von profitieren.

 

 

Hauptproblem wird wahrscheinlich Control... Da habe ich außer Aegis of the Gods noch keine Antwort. Wie gesagt habe ich mir viele Gedanken gemacht, aber ich habe es noch nicht ausprobieren können. Ich würde mich also freuen, wenn Ihr eure Meinung zu der Liste sagt, eventuelle Denkfehler ansprecht und bessere Alternativen für die ein oder andere Karte habt.

 

 

HIER IST DER AKTUELLE STAND DES DECKS

 

 

 

Budgetkarten

 

Myth realized statt Dragonmaster Outcast

 

 

Vielen Dank schonmal, Damn

 

PS: Das Sideboard enthält einfach noch ein paar Ideen... wenns mal Länger dauert könnte ich noch ein Dark Depths einbringen o.ä.


Bearbeitet von Damn23, 03. August 2016 - 11:10.


#2 Ungestüm Geschrieben 31. Juli 2016 - 10:58

Ungestüm

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.683 Beiträge
Hi, viel Hilfe kann ich leider nicht geben nur ein paar Fragen. Soll das Deck Modern legal sein? (Wegen dem Titel ) Dann musst du die Maze of Ith und Mother of Runes streichen.
Und 2. verstehe ich nicht warum Aegis of the God gegen Control helfen soll.

3. Wäre es gut zu wissen gegen was für Decks du spielst um die Chancen des Decks besser einschätzen zu können.

Bearbeitet von Ungestüm, 31. Juli 2016 - 11:00.


#3 Damn23 Geschrieben 31. Juli 2016 - 11:16

Damn23

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 47 Beiträge

Also im moment ist es halt noch ein Küchentisch-Deck auf kurz oder lang hätte ich aber schon Lust, es Competitive auszuprobieren. Die BanListe hab ich mir heute morgen mal angeschaut und leider nur die Mother gefunden, die fliegt dann natürlich raus. Maze of Ith hab ich wohl übersehen. Danke für den Hinweis :)

Einen Ersatz für die Mutti hätte ich schon gerne. Oder ich finde noch mehr Kreaturen, die mit der Zeit Stärker werden. Da muss ich nochmal suchen. Jemand Ideen?

 

Die Aegis ist gegen ein ganz bestimmtes Deck. UB mit viel "sacrifice a creature". Hilft aber wohl auch gegen Mill, wenn auch nicht viel. Aber da brauche ich halt auch noch Hilfe.

 

Aber die meisten Decks gegen die ich spiele sind Aggro oder Midrange. Ganz selten mal ein Controlldeck. da habe ich auch am wenigsten Erfahrung gegen, weil ich selber kein großer Fan davon bin.

 

Ich hoffe ich konnte die Fragen soweit beantworten :)


Bearbeitet von Damn23, 31. Juli 2016 - 12:06.


#4 Damn23 Geschrieben 05. August 2016 - 20:53

Damn23

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 47 Beiträge

Ich weiß, man sollte seine Beiträge nicht pushen. Aber ich habe bis jetzt so keine Antwort bekommen, mit der ich weiter an dem Deck arbeiten kann. EIn bisschen Input habe ich noch von anderen Leute bekommen, deswegen sieht die Decklist etwas anders aus.

 

Mir würds schon reichen, wenn mir einer sagt, das funktioniert so nicht, ich solls vergessen.

 

 



#5 Furling Geschrieben 05. August 2016 - 21:32

Furling

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 152 Beiträge

Das funktioniert so nicht, du sollst es vergessen.

Dein Plan ist mir klar, nu ist der leider nicht sonderlich viable. Eine Kreatur die nichts macht ist im competitive seeehr schlecht. Zumal sie, wenn sie irgendwann aktiv wird, mit bounce oder removal abgerüstet werden kann.

Ajani passt voll nicht ins Konzept und ist generell wohl eher nicht spielbar. Gideon kann auch selten was machen - kommt einfach viel zu spät. Sunblast und Kazuul sind schlichtweg schlecht und viiel zu langsam. Es besteht vorne und hinten irgendwiekeine klare Linie, und die Fog - Effekte scheinen zwar gut zu sein, klauen dir aber halt pro Spielzug ne Karte - genau das will ein Controldeck eigentlich so ziemlich überhaupt nicht - in Kartennachteil geraten.

Dark Depths kann eigentlich nur in Kombination mit Vampire Hexmage oder Thespian's Stage gespielt werden. Wenn du 30 Mana bezahlen willst, kannst du auch einfach zweimal Emrakul Hadcasten...

Also wird wohl eher nicht realisierbar sein.

 

 



#6 Damn23 Geschrieben 06. August 2016 - 16:54

Damn23

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 47 Beiträge

Gracias, das musste ich nur einmal hören :) Der Fall ist damit geschloßen.



#7 superlarri Geschrieben 09. August 2016 - 09:50

superlarri

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 632 Beiträge

Dann geht der hier erstmal zu!






© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.