Zum Inhalt wechseln


Foto
* * * - - 21 Stimmen

Communitythread 2019


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
34801 Antworten in diesem Thema

#17841 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 19:04

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Das beste an Polen ist Pilsen und das liegt in Tschechien. Sedlife.


Gibts gutes polnisches Bier?


ehemals Otters Kroxa


#17842 Rusty Geschrieben 15. August 2019 - 19:10

Rusty

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.451 Beiträge
In Tyskie war Glukosesirup mit drin oder?

Fand das immer ganz ok. Aber nachdem ich das gelesen hatte, hab ich nie wieder eins getrunken xD
Pulvis et umbra sumus

#17843 Genu Geschrieben 15. August 2019 - 19:11

Genu

    Erfahrenes Mitglied

  • Forenhelfer
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.940 Beiträge

Spoiler


Aber mal im Ernst: Ich erwarte auch nicht von jedem dass er jeden Namen auf Anhieb schreiben kann - man denke an das Starbucks-Meme der falschen und falschgeschriebenen Namen - wie Blubo1 schon sagte buchstabiert man den Namen nach einer Zeit einfach automatisch. Beruflich gibts Visitenkarten die man vielleicht einmal abtippt und das Adressbuch ist jetzt nicht so wichtig - man schreibt Namen die nicht der eigene sind auch nie wirklich oft. Dass jemand das Privat vernudelt stört mich schon lange nicht mehr - selbst meine Mutter die sich den Namen ausgesucht hat fragt mich hin und wieder wie rum dass Accent muss.

 ¯\_(ツ)_/¯

 

Hab halt durch die geschilderten Ereignisse gelernt bei "Offiziellen" Dingen drauf zu achten weil es dort langfristig Stress spart.


"Ich bin der Schrecken der die Nacht durchflattert! Ich bin der nach sieben Zügen immer noch ungeflippte Delver, das Mana-Screw welches deine Starthand versaut, das Wheelslam Bonfire welches dir die Pro-Tour stiehlt!"

- Marit Lage


#17844 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 19:15

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

 selbst meine Mutter die sich den Namen ausgesucht hat fragt mich hin und wieder wie rum dass Accent muss.

 

Und dafür gehört sie eingesperrt. Ich hoffe du verstehst wieso.


Hättenn sie dich einfach Klaus genannt.


ehemals Otters Kroxa


#17845 Gast_Frauke Huber_* Geschrieben 15. August 2019 - 19:16

Gast_Frauke Huber_*
  • Gast
Werd auch immer falsch geschrieben, aber wenigstens werd ich manchmal “mit c oder mit k?“ gefragt (werde mit ck geschrieben). Dass ich meinen eigenen Namen nicht richtig ausspreche, hilft dabei wohl aber auch nicht...

Würd meinen Sohn Erik, Elias (fand den Namen schon in der GrundSchule aka bevor er cool war cool), Anton oder so nennen. Mädchen obv. Frauke.

#17846 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 19:18

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Wie sprichst du den Unterschied zwischen ck und k aus? 


ehemals Otters Kroxa


#17847 Fallen Azrael Geschrieben 15. August 2019 - 19:22

Fallen Azrael

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.678 Beiträge

Ni-klas vs. Nik-klas?


Mit freundlichen Grüßen,
Fallen Azrael

____________________________________________________
"Über 'besorgte Bürger' wusste er Bescheid. Wo auch immer sie sich aufhielten: Sie sprachen immer die gleiche private Sprache, in der 'traditionelle Werte' und ähnliche Ausdrücke auf 'jemanden lynchen' hinausliefen."
- Terry Pratchett (*1948 †2015), Die volle Wahrheit, 2000                                     

 


#17848 Gast_Frauke Huber_* Geschrieben 15. August 2019 - 19:27

Gast_Frauke Huber_*
  • Gast
Naja, so wie man eke (in ekelhaft) und Ecke unterschiedlich ausspricht. Kann es jetzt nicht phonetisch tippen.

#17849 ladungsträger Geschrieben 15. August 2019 - 19:31

ladungsträger

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 406 Beiträge

Ich muss gestehen bei der Nameswahl unserer Kinder gab es ebenfalls das Kriterium: Ist der Name Eineindeutig / gut "schreibbar" für das Kind.

 

Was noch bei der Wahl mit einbezogen wurde:

 

- Name muss auch im Alter auch noch angemessen sein

- keine Namen von Kinder die wir in unserer Kindheit scheiße fanden :D

- Bonus Quest: Da für uns fest stand, dass wir als zweiten Namen den unserer Eltern (ihrer Großeltern) vergeben musste dieser auch dazu passen. (was obv. nicht möglich ist / war :D )

 


  • Lev hat sich bedankt

currently playing:

 

Modern:

{B} {R} {G} Creativity

{G} {R} Scales

{U}      Merfolk


#17850 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 19:32

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Also auch Niklas spricht man aber nicht Niehklas aus. Zudem... heißt du Niklaas? Oder Niklass?


+c wo auch immer es dir gefällt :wub:


Ich muss gestehen bei der Nameswahl unserer Kinder gab es ebenfalls das Kriterium: Ist der Name Eineindeutig / gut "schreibbar" für das Kind.

 

Was noch bei der Wahl mit einbezogen wurde:

 

- Name muss auch im Alter auch noch angemessen sein

- keine Namen von Kinder die wir in unserer Kindheit scheiße fanden :D

- Bonus Quest: Da für uns fest stand, dass wir als zweiten Namen den unserer Eltern (ihrer Großeltern) vergeben musste dieser auch dazu passen. (was obv. nicht möglich ist / war :D )

 

Und raus kam Gertrunde Diethild


ehemals Otters Kroxa


#17851 ladungsträger Geschrieben 15. August 2019 - 19:46

ladungsträger

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 406 Beiträge

Also auch Niklas spricht man aber nicht Niehklas aus. Zudem... heißt du Niklaas? Oder Niklass?


+c wo auch immer es dir gefällt :wub:


 

Und raus kam Gertrunde Diethild

 

sind zwei Jungs ;)

 

Aber ja auf dem Level hätte das dann stattfinden müssen für Wilfried und Bernd :]

 

Ist halt irgendwie Tradition das die Namen der Großeltern mit übergeben werder. War zumindnest bei meinen Großeltern und Eltern auch schon so. In meiner Kindheit fand ich es komisch und ungewöhlich, weil keiner in meinem Freundeskreis das hatte.

 

Mittlerweile finde ich es eigentlich eine recht schöne Mitgift :)


currently playing:

 

Modern:

{B} {R} {G} Creativity

{G} {R} Scales

{U}      Merfolk


#17852 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 19:48

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Aber ihr habt vier Großeltern, wie habt ihr das geregelt? Gelost, oder bestimmt welcher Name besser is? Oder war klar, dass ihr zwei mindestens kriegt und ihr beide Familien abdeckt? Und gabs Stress von Opa B, weil Opa A zuerst dran war? Sind alles durchaus ernste Fragen aus Interesse, weil ich sowas oft recht kompliziert finde, da schnell jemand gekränkt ist.


ehemals Otters Kroxa


#17853 Gast_Frauke Huber_* Geschrieben 15. August 2019 - 19:49

Gast_Frauke Huber_*
  • Gast
Ich kenne die Vornamen meiner Großeltern nicht.

#17854 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 19:53

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Ja, die Stimmungskanone Nicky :( 


ehemals Otters Kroxa


#17855 ladungsträger Geschrieben 15. August 2019 - 19:54

ladungsträger

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 406 Beiträge

Da diese "Tradition" aus meiner Famile kommt war für uns mich klar das der Name meiner Mutter / Vater als erstes Vergeben wird :D

 

Wir wollten nur zwei Kinder (zumindest die Aussage meiner Frau stand heute, was ich aber noch ändern kann) :)

 


currently playing:

 

Modern:

{B} {R} {G} Creativity

{G} {R} Scales

{U}      Merfolk


#17856 Genu Geschrieben 15. August 2019 - 19:56

Genu

    Erfahrenes Mitglied

  • Forenhelfer
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.940 Beiträge

Also die Tradition den Namen der Großeltern als min. Zwischennamen zu haben kenne ich aus sehr vielen Familien - oft ist es so dass die Namen der männlichen Linie zuerst weitergegeben werden - bei beinahe jedem meiner Kindheits-Freunde war das der Fall.


"Ich bin der Schrecken der die Nacht durchflattert! Ich bin der nach sieben Zügen immer noch ungeflippte Delver, das Mana-Screw welches deine Starthand versaut, das Wheelslam Bonfire welches dir die Pro-Tour stiehlt!"

- Marit Lage


#17857 ladungsträger Geschrieben 15. August 2019 - 19:59

ladungsträger

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 406 Beiträge

Also die Tradition den Namen der Großeltern als min. Zwischennamen zu haben kenne ich aus sehr vielen Familien - oft ist es so dass die Namen der männlichen Linie zuerst weitergegeben werden - bei beinahe jedem meiner Kindheits-Freunde war das der Fall.

 

Krass wie regional unterschiedlich das sein kann :) Ich hatte halt öfter als zwiten Namen der Mutter / Vater.


currently playing:

 

Modern:

{B} {R} {G} Creativity

{G} {R} Scales

{U}      Merfolk


#17858 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 19:59

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Ich nenne mein Kind Chandra Liliana Nissa oder Jace Teferi Bolas.


ehemals Otters Kroxa


#17859 Haakon, Geißel der anderen Geschrieben 15. August 2019 - 20:02

Haakon, Geißel der anderen

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.429 Beiträge

Hauptsache nicht Dovin Thibalt Huatli, da kann man es auch gleich Opfer-Lamm nennen.


gehirnevr9.png

 

Ich find Bagger richtig gut! Antwortet manchmal etwas schroff, verrennt sich ab und zu in ne kleine Sackgasse, aber im Zweifel gibt er sich zumindest oft Mühe irgendwo noch ernst zu antworten, wenn man ihn vernünftig fragt. Richtig toller Bursche, dieser Bagger. Schade, dass er kaum noch schreibt :(
 
 

 


 


#17860 Rotband Geschrieben 15. August 2019 - 20:05

Rotband

    RSS Bot 2.0

  • Gesperrt
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.459 Beiträge

Hab gelogen. Meine Tochter nenne ich Hogaak und meinen Sohn Karn.


ehemals Otters Kroxa





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.