Zum Inhalt wechseln


Foto

Mein Erstlingswerk...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 fluffy Geschrieben 17. Januar 2007 - 13:49

fluffy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 4 Beiträge
Hallo!
Ich habe vor kurzem mit ein paar Freunden angefangen Magic zu spielen und mich bisher mit fertigen Themendecks begnügt.
Irgendwann kommt ja aber allerdings immer der Punkt an dem man was "eigenes" will.... ;)
Hier ist also mein erstes wirklich richtig eigenes Deck. Ich fürchte es ist nicht besonders herausragend, aber dafür bin ich ja hier ^^
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich mein Deck noch verbessern kann. Ich weiß das ein gutes Deck immer eine bestimmte Strategie verfolgen sollte, nur leider hab ich noch zu wenig Erfahrung um da mit etwas tollem aufzuwarten, zumal ich bis jetzt nur gegen meine Freunde gespielt hab, die ja selbst erst seit ein bis zwei Monaten spielen.

~Das Deck~

23x Plains

Kreaturen:
3x guardian of the guildpact
2x kitsune blademaster
3x knight of the holy nimbus
2x araba mothrider
2x celestial crusader
1x devoted retainer
1x venerable monk

Instants:
2x demystify
2x chastise
1x redeem
1x sun's bounty

Enchantments:
4x griffin guide
4x pentarch ward
1x guilty conscience
1x cage of hands
1x pacifism
1x serra's embrace
1x hobble

Sonstige:
2x gaze of justice
1x presence of the wise
1x paradise plume


Ich hoffe auf eure Kommentare/Ideen/Kritik,
Fluffy

Angelst du??!
- Nein, ich bowle! ^^


Eingefügtes Bild


#2 Tolsimir Redhunt Geschrieben 17. Januar 2007 - 17:37

Tolsimir Redhunt

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
Du solltest am besten noch deine Strategie dazu schreiben, dann ist es einfacher zu helfen. Egal ob du keine tolle hast, aber du solltest schreiben, warum du welche Karte wie oft spielst.

@Deck: Du spielst viele Karten nur 1x oder 2x mal. Wichtige Karten sollten am besten 4x drinn sein.

#3 Elvish Champion Geschrieben 17. Januar 2007 - 17:58

Elvish Champion

    Casual-Fuzzie

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
Das TUTORIAL zum Deckbauen

Das würd ich mir einmal reinziehen, perfekt dafür, wenn du anfangen willst, Decks zu bauen.

Für dein Deck hieße das -> Strategie, das brauchst du unbedingt, ohne das läuft einfach nix...wenige Decks, die einfach nur Kartehaufen sind, können etwas :)
Du musst die Karten, die in deinem Deck absolut wichtig sind auch öfter spielen als einmal...

Dann hast du die erste Stufe zum Deckbauen schon geschafft {0}

104_large.png


#4 fluffy Geschrieben 17. Januar 2007 - 18:03

fluffy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 4 Beiträge
die meisten karten die ich nur 1x oder 2x drin habe sind desshalb nicht öfter da, weil ich sie (noch) nicht so oft habe ^^

zur strategie:
das was ich mir überlegt habe ist, meine kreaturen mit enchantments wie zB pentarch ward auszustatten um sie so zu schützen und möglichst schwer überwindbar bzw schwer blockbar zu machen, gleichzeitig aber auch die gegnerische armee möglichst kampfunfähig zu machen.
wo ich mal hin will mit meinem deck bzw der strategie:
die verbesserte version und mein ziel sozusagen wäre ein deck das mit relativ wenig kreaturen auskommt, welche dafür aber unangreifbar sind und - einmal vollständig "ausgestattet" - mit wenigen angriffen den gegner komplett platt machen.

Angelst du??!
- Nein, ich bowle! ^^


Eingefügtes Bild


#5 Elvish Champion Geschrieben 17. Januar 2007 - 18:08

Elvish Champion

    Casual-Fuzzie

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge

die meisten karten die ich nur 1x oder 2x drin habe sind desshalb nicht öfter da, weil ich sie (noch) nicht so oft habe ^^


Jep, das stellt am Anfang natürlich ein Problem dar, aber du kannst Tauschen und einzelkarten bei Shops zusammenkaufen, die Karten von denen wir hier reden, sind auch nicht teuer, wenn es um das geht {0}
Versuch einfach mal zu tauschen, und wenn du Karten die du nicht bekommst, versuchst du einfach eine Alternative...

Zur Strategie:

Auch wenn deine Kreaturen Untouchtable sind, machen ihnen Massremovals den gar aus, das heißt im Endeffekt, dass du mit wenig Kreaturen dann schon verloren hast :)

Zur Deckanalyse fehlt mir atm die Zeit, vll später noch {U}

104_large.png


#6 Tolsimir Redhunt Geschrieben 17. Januar 2007 - 18:15

Tolsimir Redhunt

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
Eine gute Karte zum ausstatten ist Raksha Golden Cub. Er powert alle anderen Monster mit auf, aber für die Fähigkeit brauchst du Artefakte statt Verzauberungen und es klappt nur bei Katzen. Ansonsten würde sich auch GuardianŽs Magemark gut machen, da es alle verzauberten Kreaturen verstärkt. Hier
findest du auch viele gute Kreaturen zu dem Thema.

Bearbeitet von Tolsimir Redhunt, 17. Januar 2007 - 18:21.


#7 fluffy Geschrieben 17. Januar 2007 - 19:23

fluffy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 4 Beiträge
So, ich hab mir mein Deck nochmal durchgesehen und einiges verändert:


22x plains

Kreaturen:
3x guardian of the guildpact --> 4x
2x kitsune blademaster --> 4x
3x knight of the holy nimbus
2x araba mothrider
2x celestial crusader (
1x devoted retainer
1x venerable monk

Instants:
2x demystify --> 3x
2x chastise --> 3x
1x sun's bounty
1xredeem

Enchantments:
4x griffin guide
4x pentarch ward
--> 3x Indomitable Will
1x guilty conscience
1x cage of hands --> 2x
1x pacifism
1x hobble
1x Serra's Embrace

Artefakte:
2x gaze of justice
1x presence of the wise
--> 2x No-Dachi
1x paradise plume

@Tolsimir Redhunt:
Danke für den Link zu dem Mirrodin Deck, das ist echt hilfreich!

Allen andern natürlich auch Danke für die Ideen.

Ich hab beschlossen, mich mal nach ein paar guten Artefakten umzusehen. Ausserdem werd ich mir wohl ein paar der Karten die ich schon habe nochmal besorgen(Pacifism und Celestial Crusader zB).

Zu meiner Strategie....joa...irgendwie habe ich da nicht wirklich den Durchblick, was ich daraus machen könnte. Ich würde schon gern bei dem Ausrüsten bleiben, aber das würde ich gerne mit einem zweiten Aspekt kombinieren....Nur womit??

Angelst du??!
- Nein, ich bowle! ^^


Eingefügtes Bild


#8 Hailander Geschrieben 18. Januar 2007 - 00:40

Hailander

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.081 Beiträge
Sieht doch gar nicht schlecht aus. Meine Anmerkungen:

1) Wenn du Geld hast: +4 Savannah Lions
2) Mehr Ausweichkreaturen, also Flug oder Shadow (Soltarischer Priester, Leoniden-Himmeljäger)
3) guardian of the guildpact ist nur dann gut, wenn deine Gegner viel Einfarbiges spielen. Tun sie das? Sonst ersetzen.
4) demystify trifft nur Verzauberungen. Disenchant ist besser.
5) chastise trifft nur Angreifer, aber weil du der Aggro-Spieler bist, sollte dir das egal sein. Besser ist wohl Pazifismus oder Kurzfristige Isolation (nur wenn du nicht den Priest spielst :))
6) Du spielst zu wenig Kreaturen. 20 sollten es schon sein, wo willst du sonst die 8 Verzauberungen drauf tun? Beachte desweiteren: guardian of the guildpact kann von beiden nicht verzaubert werden...

Grundsätzlich kannst du dich natürlich auch nach "White Weenie" Decks umsehen, z.B. hier: http://www.germagic....mat=ChK_9th_Csp

Bearbeitet von Hailander, 18. Januar 2007 - 00:42.

Veränderte Verhältnisse verändern verändertes Handeln


Meine Karten bei Magickartenmarkt.de

#9 S!nner Geschrieben 20. Januar 2007 - 18:41

S!nner

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 412 Beiträge
Jo, White Weenie hätte ich jetzt auch gesagt.
(Also weiße Kreaturen, die möglichst schnell töten.)
Ich würde auf die vielen Entchantments verzichten. Golden Cub finde ich für weiß viel zu teuer und Guardian's Magemark viel zu schlecht.
Knight of Holy Nimbus ist gut, den kann man drin lassen.
Dann gibt's ja noch andere Ritter: Silver Knight, White Knight
Muss nicht unbedingt sein.
Leonin Skyhunter ist dank evasion ganz gut.
Savannah Lions wären natürlich ein guter first round drop.
Aus dem aktuellen Time Spiral gibt's ja auch so dies und das:
Gute und billige Karte wäre hier auch Fortify die schnell mal deutlich mehr Schaden rausholt.
Ivory Giant, guter Finisher gegen nicht-weiße Decks. Mit Fortify natürlich wieder besonders gut.
Dann... Raise the Alarm ist okay, vorallem dank Fortify.
Secluded Steppe vlt, um die lästigen Länder auszusondern.
Mother of Runes ist natürlich nett, aber ja auch nicht ganz billig.
Soltari Priest - evasion.
Hmm... Ich spiele kein White Weenie, also vlt wäre eine krittische Zweitmeinung noch ganz gut.
Außerdem würde ich vlt eine Farbe splashen.
Am ehesten Rot. (Lightning Helix, Browbeat etc.)
Vlt Grün... Da wären WatchWolf z.B, vlt noch Jungle Lion... Pouncing Jaguar mag ich auch ganz gern. Und vlt push, aber eher nicht.
Beides wäre natürlich auch ganz nett, man braucht aber natürlich die entsprechende Landbase.

Ach ja, ich habe natürlich noch Isamaru vergessen ,-)

Bearbeitet von S!nner, 20. Januar 2007 - 18:44.

"A drop of humanity for a sea of power."

#10 Tolsimir Redhunt Geschrieben 20. Januar 2007 - 20:08

Tolsimir Redhunt

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
Wenn man zu Weiß hier auch Grün nehmen würde, wäre Sammlerin der Günste sehr gut, denn sie wird noch stärker, wenn sie verzaubert wird. Außerdem hätte man mehr Möglichkeiten für Manabeschleunigung und man könnte auch teure Kreaturen schnell rufen.

Bearbeitet von Tolsimir Redhunt, 20. Januar 2007 - 20:10.


#11 S!nner Geschrieben 21. Januar 2007 - 01:17

S!nner

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 412 Beiträge
Also Sammlerin der Günste würde ich nicht unbedingt als "sehr gut" bezeichnen. Òó
Ganz davon zu schweigen, dass ich mein Deck nicht auf Entchantments aufbauen würde, da man weniger Kreaturen spielen muss um Platz für die Auren zu machen, was dazu führt dass sie auch weniger Targets haben und man bei einem bisschen Creature-hate garkeine Targets mehr hat und für jede sterbende Kreatur sogar mehrere Permanents gehen, ist Sammlerin der Günste für sich betrachtet eher na ja...
Wie viele Auren kriegt man denn auf sie drauf? Da man sowieso nicht unbegrenzt viele Entchantments spielen kann/sollte, eine, vielleicht zwei. Das regenerieren nützt nur bedingt, da sie so nur auf das niedrigere Niveau zurückgesetzt wird, bei dem sie sowieso nicht so viel kann -ein Schaden für 2Mana?- und eine deiner Karten ist trotzdem im Grave. Massremoval a la Wrath of God, die meisten schwarzen Removal wie Terror, Edict, etc. zerstören sie sicher was nur dazu führt dass du große Kartenverluste hast. In response kann's sowieso sterben, klar. Für die 2Mana würde ich lieber einen soliden Wachwolf spielen, ist ja auch -zu Recht- 10 mal soviel wert.
Das hört sich jetzt alles kleinkarriert an, aber diese ganze Auren-Geschichte funktioniert halt in der Wirklichkeit nur halb so gut.
Griffin Guide kannst ja vielleicht spielen. Gibt Evasion, Push und ersetzt die Kreatur. Was will man mehr?
Ansonsten bei Grünsplash vlt noch Rancor, die einzige Aura die ich länger gespielt habe.
"A drop of humanity for a sea of power."

#12 Tolsimir Redhunt Geschrieben 21. Januar 2007 - 16:37

Tolsimir Redhunt

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
Aber in Kombination mit dem Dowsing Shaman finde ich die richtig gut, weil man sich die Auren einfach wieder holen kann.
Sonst ne gute Aura ,die aber ziemlich teuer ist, ist Wurmwindungen.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.