Zum Inhalt wechseln


Foto

0 Widerstandskraft = tot?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
18 Antworten in diesem Thema

#1 Quake Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:00

Quake

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge
Hi. Ich hätte mal eine kurze Frage. Und zwar geht es um den Fall, dass ich z.B. eine 2/2 Kreatur habe und mein Gegner einen Zauber spielt, der bewirkt dass meine Kreatur 0/-2 bekommt. Dann wäre meine kreatur 2/0 und somit doch tot oder nicht?
Ein Kumpel von mir sagt nämlich, dass Kreaturen mit 0 Widerstandskraft noch leben würden und erst bei einer Widerstandskraft unter 0 sterben. Stimmt das?

Und wo ich grad schon dabei bin möchte ich gleich noch eine Frage loswerden, bevor ich dafür ein extra Thema aufmache.
Ich habe diese Karte: Manaleck
Was ist da alles mit dem Zauberspruch gemeint? Spontanzauber, Hexereien, Verzauberungen und Kreatur-Beschwörungszauber?

#2 The Hunted Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:07

The Hunted

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.659 Beiträge
Wenn eine Kreatur Wiederstandskraft 0 hat stirbt sie, das ist richtig.
Also hast du Recht.

Zu Manaleck:Mit dieser Karte kannst du alle Zauber countern,
das heisst Spontanzauber, Hexerein, Verzauberungen UND Kreaturen.
Wenn der Gegner dann keine 3 Mana mehr dafür bezahlt.
Tut er dies nicht, wandert die Karte auf den Friedhof.

#3 Shimster Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:21

Shimster

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 521 Beiträge
Sobald der Spell oder die Ability, welche das -0/-2 bewirkt, resolved und der aktive Spieler wieder Priorität erlangt, geht deine Kreatur auf den Graveyard. Dieser Effekt heißt state-based effect und geht nicht über den Stack, sondern ist immer aktiv (d. h. immer, wenn ein Spieler Priorität erlangt, sucht er nach den entsprechenden Faktoren).

The state-based effects are as follows: [...] A creature with toughness 0 or less is put into its owner's graveyard. Regeneration can't replace this event.


Whenever a player would get priority (see rule 408, "Timing of Spells and Abilities"), the game checks for any of the listed conditions for state-based effects. All applicable effects resolve as a single event, then the check is repeated. Once no more state-based effects have been generated, triggered abilities go on the stack, and then the appropriate player gets priority. This check is also made during the cleanup step (see rule 314); if any of the listed conditions apply, the active player receives priority.


Alle Karten, die keine Länder sind, sind Spells, solange sie auf dem Stack sind - Kreaturen und Artefakte im Spiel sind also keine Spells mehr. Hierbei ist anzumerken, dass Spells ohne Manakosten (0 zählt hierbei als Kosten) nicht wie normale Spells gespielt werden können, außer es wird von einem bestimmten Umstand (z. B. Mind's Desire) erlaubt.

Every nonland card is a spell while it's being played (see rule 409, "Playing Spells and Activated Abilities") and while it's on the stack. Once it's played, a card remains a spell until it resolves, is countered, or otherwise leaves the stack


Bearbeitet von Shimster, 31. Januar 2007 - 14:23.

Eingefügtes Bild


#4 Quake Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:27

Quake

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge
Das heißt ich könnte mit Manaleck auch verhindern, dass mein Gegner Artefakte spielt?

Und sorry für die blöde frage aber was genau ist der "Stack"?

Bearbeitet von Quake, 31. Januar 2007 - 14:28.


#5 klaxon Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:33

klaxon

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.106 Beiträge
Der "Stack", oder auf Deutsch Stapel ist der Ort wo Sprueche oder auch Abilities liegen, wenn du sie sprichst.
Wenn dein Gegner z.B. ein Artefakt spricht knallt er es hin auf die Mitte des Tisches, dann legst du dein Leak drauf, dass darauf zielt.
Dieser Stapel arbeitet ihr dann von oben nach unten ab, das ist einfach zur Erleichterung, wenn z.B. viele Spells und Abilitys zusammenkommen oder CounterWar {T}

mfg

Bearbeitet von klaxon, 31. Januar 2007 - 14:33.


#6 Quake Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:39

Quake

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge
Dann liegt mein Manaleck also auf seinem Artefakt. Und wenn der Stapel dann von oben nach unten abgearbeitet wird zerstöre ich sein Artefakt, dass unter meiner Karte liegt.

Zu diesem aufeinander legen hätte ich dann nochmal eine Frage. Kann ich mit meinem Manaleck nur die Karte zerstören, die genau unter meiner Karte liegt? Also wenn mein gagner z.B. erst einen Schwarzer Ritus und dann ein Artefakt hinlegt und ich danach mein Manaleck spiele, kann ich den schwarzen Ritus dann noch zerstören? Oder nicht?

#7 Quake Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:41

Quake

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge
Mit sowas

Sobald der Spell oder die Ability, welche das -0/-2 bewirkt, resolved und der aktive Spieler wieder Priorität erlangt, geht deine Kreatur auf den Graveyard. Dieser Effekt heißt state-based effect und geht nicht über den Stack, sondern ist immer aktiv (d. h. immer, wenn ein Spieler Priorität erlangt, sucht er nach den entsprechenden Faktoren).



kann ich irgendwie überhaupt nichts anfangen...

#8 Namse Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:50

Namse

    Card-Blind-Sieger 2020/2021

  • Forenhelfer
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.628 Beiträge
Moin,
Also ob das alles schon so klar geworden ist, wage ich zu bezweifeln.

Dein Gegner spielt beispielsweise ein Artefakt aus. Dieser Spell (denn Artefakte gehören auch zu Spells/Zaubersprüche) geht dann auf den Stapel, also noch NICHT sofort ins Spiel.
Jetzt kannst du sagen "Halt !! Ich möchte ganz gerne Mana Leak spielen." Das bedeutet, dass der Gegner jetzt sofort 3 zusätzliche Mana bezahlen muss. Sollte er die 3 Mana bezahlen, dann kommt das Artefakt (ganz normal) ins Spiel. Sollte der Gegner keine 3 Mana bezahlen können oder wollen, so geht sein Artefakt in den Friedhof - das Artefakt ist "gecountered". Dein Mana Leak geht dann sofort in den Friedhof, ganz unabhängig davon, ob der Gegner 3 Mana bezahlt hat oder nicht.

Entsprechend funktioniert das auch mit dem Dark Ritual. Wenn der Gegner zum Beispiel Dark Ritual spielt und sich so 3 schwarze Mana in den Pool zieht und danach von miraus ein Hypnotic Specter spielt, so kannst du auch auf den Specter "reagieren" und Mana Leak spielen. Sollte der Gegner keine 3 zusätzlichen Mana übrig haben (er hat auch die Möglichkeit über einen weiteren Ritus an die 3 Mana zu kommen), so geht der Specter samt dem Ritus in den Friedhof.

Der Stack sieht im obigen Beispiel so aus
[oben]
Mana Leak
Artefakt
[unten]

Dein Manaleak wird also nach LIFO (last in First Out) zuerst verrechnet und countered das Artefakt (anderenfalls wären die meisten Counter absolut sinnfrei {T} )

Im zweiten Beispiel:
[oben]
Ritus (wird verrechnet)
[unten]

dann geht der Ritus in den Friedhof und der Geger spielt Hypnotic Specter, du reagierst mit Mana Leak
[oben]
Mana-Leak
Hypnotic Specter
[unten]

Auch hier wird der mana-Leak zuerst verrechnet und countered den Hypnotic, sofern der Gegner keine 3 Mana zahlen kann oder will.

MfG Namse

Gerne beim 3CB mitmachen. Die Runde #R106 läuft. Deadline 03.06.24 - es geht hier entlang.


#9 Shimster Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:54

Shimster

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 521 Beiträge

Mit sowas kann ich irgendwie überhaupt nichts anfangen...


Da ich versuche, Regelfragen auf einer allgemeinen Grundlage (also i. d. R. die Comprehensive Rules) zu beantworten, ist sowas nicht ausgeschlossen. {T}
Aber um den von mir genannten Regeltext vereinfacht widerzugeben: Sobald eine Kreatur durch einen Zauberspruch oder eine Fähigkeit eine Widerstandskraft von 0 oder weniger hat, wird sie auf den Friedhof gelegt. Darauf kann man nicht mehr reagieren (z. B. mit einem Giant Growth).

Kann ich mit meinem Manaleck nur die Karte zerstören, die genau unter meiner Karte liegt?


Auf Countern steht für gewöhnlich target Spell, bzw. Zauberspruch deiner Wahl. D. h., dass du dir einen Spell auf dem Stapel aussuchen darfst, unabhängig von seiner genauen Position - die einzige Bedingung ist, dass der Spell unter dem Manaleck liegen muss.

Eingefügtes Bild


#10 klaxon Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:59

klaxon

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.106 Beiträge

Zu diesem aufeinander legen hätte ich dann nochmal eine Frage. Kann ich mit meinem Manaleck nur die Karte zerstören, die genau unter meiner Karte liegt? Also wenn mein gagner z.B. erst einen Schwarzer Ritus und dann ein Artefakt hinlegt und ich danach mein Manaleck spiele, kann ich den schwarzen Ritus dann noch zerstören? Oder nicht?


Du kannst das Mana Leak auf das Dark Ritual zielen lassen, wenn es noch nicht resolved ist, du es also als Antwort darauf spielst. D.h. wenn du sagst Ok und gibst deine Priorität ab, ist der Stapel abgearbeitet und dein Gegner beginnt von vorn. Du kannst dein Mana Leak auf irgend einen Spruch zielen lassen, der aktuell auf dem Stapel liegt, wenn er aber abgearbeitet ist, bist du zu spaet.

Mit sowas

QUOTE(Shimster @ 31.01.2007, 14:21) *
Sobald der Spell oder die Ability, welche das -0/-2 bewirkt, resolved und der aktive Spieler wieder Priorität erlangt, geht deine Kreatur auf den Graveyard. Dieser Effekt heißt state-based effect und geht nicht über den Stack, sondern ist immer aktiv (d. h. immer, wenn ein Spieler Priorität erlangt, sucht er nach den entsprechenden Faktoren).

kann ich irgendwie überhaupt nichts anfangen...


Das heisst, wenn der Spruch oder die Faehigkeit, der deiner Kreatur -0/-2 gibt, resolved dann kommt einfach dieser Effekt des Spiels, der deine Kreatur in den Friedhof befoerdert, sobald sie 0 Widerstand hat. Der schaut sich halt alles an und wenn er eine Kreatur mit Toughness 0 sieht wird sie gekickt {T}

Das ist recht schwer sowas auf normaldeutsch zu schreiben merk ich grad...

mfg

#11 Quake Geschrieben 31. Januar 2007 - 14:59

Quake

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge

Der Stack sieht im obigen Beispiel so aus
[oben]Mana Leak
Artefakt
[unten]

Dein Manaleak wird also nach LIFO (last in First Out) zuerst verrechnet und countered das Artefakt (anderenfalls wären die meisten Counter absolut sinnfrei )



Ok, das ist jetzt soweit klar. Dieser Stapel baut sich also so lange auf bis jeder alles gespielt hat was er möchte. Das heißt, wenn jetzt unten das Artefakt liegt und darauf mein Mana Leak, konter ich sein Artefakt. Sollte aber mein Gegner auch noch ein Mana Leak spielen, kontert er damit mein Mana Leak, weil seins als oberste Karte ja als erstes verrechnet wird. Und das hat dann zur Folge, dass er sein Artefakt spielen kann.

Richtig so? {T}

#12 klaxon Geschrieben 31. Januar 2007 - 15:03

klaxon

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.106 Beiträge
Genau, das ist rischtisch!

#13 Shimster Geschrieben 31. Januar 2007 - 15:05

Shimster

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 521 Beiträge

Dieser Stapel baut sich also so lange auf bis jeder alles gespielt hat was er möchte.


Was du hierbei beachten musst ist, dass du nur Spontanzauber, aktivierte Fähigkeiten ( also die Fähigkeiten mit einem : ) und Spells mit Flash (bzw. Aufblitzen) spielen darfst, so lange der Stapel nicht leer ist.

Eingefügtes Bild


#14 Quake Geschrieben 31. Januar 2007 - 15:11

Quake

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge
Nochmal, damit es auch ganz klar wird. ;)

Angenommen mein Gegner hat vor zwei Kreaturen zu spielen. Er spielt erst die eine und die kommt, wenn ich nicht kontere, ins Spiel. Und dann spielt er die nächste.
Wenn ich jetzt, nachdem er die zweite Kreatur gespielt hat, meinen Mana Leak spiele, kann ich die erste Kreatur nicht mehr kontern oder?
Oder liegen die Kreaturen beide auf dem Stapel und ich kann meinen Mana Leak darauf spielen und dann eine der beiden Kreaturen damit kontern?

Das ist irgendwie etwas kompliziert. Jedenfalls für mich. {T}

#15 Shimster Geschrieben 31. Januar 2007 - 15:31

Shimster

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 521 Beiträge

Oder liegen die Kreaturen beide auf dem Stapel und ich kann meinen Mana Leak darauf spielen und dann eine der beiden Kreaturen damit kontern?


Wie ich weiter oben bereits erwähnt habe ( weil ich mir dachte, dass so etwas in der Art kommen wird {T} ), sind Spells nur so lange Spells, wie sie sich auf dem Stapel befinden. Sobald die Kreatur ins Spiel kommt, verlässt sie simultan ( quasi schneller als Lichtgeschwindigkeit - fu Einstein ;) ) den Stapel. Somit kann sie nicht mehr das Ziel von Manaleck werden.

Bearbeitet von Shimster, 31. Januar 2007 - 15:33.

Eingefügtes Bild


#16 Quake Geschrieben 31. Januar 2007 - 15:36

Quake

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge

Wie ich weiter oben bereits erwähnt habe ( weil ich mir dachte, dass so etwas in der Art kommen wird {T} ), sind Spells nur so lange Spells, wie sie sich auf dem Stapel befinden. Sobald die Kreatur ins Spiel kommt, verlässt sie simultan ( quasi schneller als Lichtgeschwindigkeit - fu Einstein ;) ) den Stapel. Somit kann sie nicht mehr das Ziel von Manaleck werden.


Ja, das war mir soweit klar aber wann genau verlässt sie den Stapel? Bevor oder nachdem die zweite Kreatur gespielt wurde?

#17 Shimster Geschrieben 31. Januar 2007 - 15:42

Shimster

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 521 Beiträge

Ja, das war mir soweit klar aber wann genau verlässt sie den Stapel? Bevor oder nachdem die zweite Kreatur gespielt wurde?


Lesen -> Schreiben {T} Ich hab oben bereits geschrieben, dass du keine Kreaturen spielen kannst (außer die mit Flash), solange sich ein Objekt auf dem Stapel befindet. Ergo kannst du die zweite Kreatur erst dann spielen, sobald sich die erste bereits im Spiel befindet; bzw. die erste kommt ins Spiel, bevor du die nächste spielst.

Eingefügtes Bild


#18 Meister der Raabengilde Geschrieben 31. Januar 2007 - 20:03

Meister der Raabengilde

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge

Da ich versuche, Regelfragen auf einer allgemeinen Grundlage (also i. d. R. die Comprehensive Rules) zu beantworten, ist sowas nicht ausgeschlossen. {T}
Aber um den von mir genannten Regeltext vereinfacht widerzugeben: Sobald eine Kreatur durch einen Zauberspruch oder eine Fähigkeit eine Widerstandskraft von 0 oder weniger hat, wird sie auf den Friedhof gelegt. Darauf kann man nicht mehr reagieren (z. B. mit einem Giant Growth).


falsch mit karten wie, genau darauf kann man z.b. mit giant growth reagieren da es ebenfalls
ein spontanzauber ist. man darf nicht das stak system fergessen

giant growth > spell oder fähigkeit die -2 wiederstandskraft gibt

es wird immer von oben nach unten gerechnet, reagiert man auf
diesen spell mit giant growth wird er als erstes verrechnet, danach erst die -2 ability oder zauberspruch.
also kann man seine kreatur retten

mfg ;)
[Werbung entfernt - error]

#19 GoblinBasar Geschrieben 31. Januar 2007 - 20:25

GoblinBasar

    Big Furry Monster

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.332 Beiträge
  • Level 2 Judge

falsch mit karten wie, genau darauf kann man z.b. mit giant growth reagieren da es ebenfalls
ein spontanzauber ist. man darf nicht das stak system fergessen

giant growth > spell oder fähigkeit die -2 wiederstandskraft gibt

es wird immer von oben nach unten gerechnet, reagiert man auf
diesen spell mit giant growth wird er als erstes verrechnet, danach erst die -2 ability oder zauberspruch.
also kann man seine kreatur retten



Lies die Antworten das nächste Mal etwas sorgfältiger {T}

Aber um den von mir genannten Regeltext vereinfacht widerzugeben: Sobald eine Kreatur durch einen Zauberspruch oder eine Fähigkeit eine Widerstandskraft von 0 oder weniger hat, wird sie auf den Friedhof gelegt. Darauf kann man nicht mehr reagieren (z. B. mit einem Giant Growth).


Shimster hat geschrieben, daß man seine Kreatur nicht mehr retten kann, sobald der Spruch oder die Fähigkeit, die die Widerstandslraft auf 0 oder weniger senkt, verrechnet wurde. Und damit hat er völlig recht.

Du hast natürlich insoweit recht, daß ein Giant Growth, der als Reaktion auf den -X-Effekt gespielt wird, zuerst verrechnet wird. Aber das war nichts das, wovon Shimster gesprochen hat.

Beispiel Nightshade Assassin: Wenn er ins Spiel kommt, triggert seine Comes-into-Play-Fähigkeit, und ich sage als Ziel eine Deiner Kreaturen an. Jetzt kannst Du Deinen Giant Growth spielen, in der Annahme, daß ich genug schwarze Karten auf der Hand habe und auch vorzeigen will, um Deine Kreatur auf Widerstandskraft 0 zu bringen. Irgendwann wird dann meine Assassin-Fähigkeit verrechnet, und ich bestimme den Wert für X, zeige X Karten vor, und Deine Kreatur erhält -X/-X; alles während der Verrechnung der Assassin-Fähigkeit. Ist das genug, um ihre Widerstandskraft (ihre momentane Widerstandskraft inklusice aller Anhebungen z.B. durch ein früheres Giant Growth) auf 0 zu bringen, wird sie sofort nach der Verrechnung durch die State-Based Effects in den Friedhof gelegt, ohne daß Du darauf reagieren kannst.
DCI Lvl 2 Judge
Autocard:
[.card]Golgari Guildmage[./card] (ohne die Punkte) = Golgari Guildmage (oder klick auf das Karten-Icon im Text-Editor)
MTG-Forum - FAQ und Rulings-Sammelforum
Grundlagen, die jeder wissen sollte: Zugstruktur und Priorität
Comprehensive Rules im Magic Rules Center, und als Online-HTML-Version, Basisregeln deutsch und englisch
Mana-Symbole: {W} {U} {B} {R} {G} {BG} {1} {X} {T}
---
Turnierregeln: alles, was Ihr braucht, auf der WPN Home Page
Interesse am Judgen? Fragen zum Judgen? Sprecht mich an.
Judge-Treffen Rhein-Main jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr im Chicago Meatpackers Riverside, Frankfurt --> Jeder ist willkommen, egal ob Ihr Judges seid oder nicht




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.