Zum Inhalt wechseln


Foto

[T1.5] Faerie Stompy


Dieses Thema wurde Archiviert. Dies bedeutet, dass du auf dieses Thema nicht antworten kannst.
145 Antworten in diesem Thema

#81 nagaroth Geschrieben 11. November 2008 - 11:55

nagaroth

    elendes Hässlon

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.460 Beiträge
Was weiß ich wie diese T2-Karten heutzutage heißen Oo
Fakt ist, die Karte ist zusammen mit dem Sword supergut, ohne das Sword countert sie 2 Spells, was an sich für 3BB auch nicht schlecht ist, zudem wird sie mal noch mind. einmal ihren Schaden durchbringen können.
Team MTG-Forum Superstars!

geil Timo. Dachte sonst immer, du kannst gar nix. Glückwunsch.


#82 Bitchtoken Geschrieben 11. November 2008 - 14:52

Bitchtoken

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.073 Beiträge
Wenn ihr diese Elendrafraudings spielt, aber bitte doch auch das Sigil - wie imba ist das denn bitte zusammen? lululu, fu, counter, counter, counter {G}

Hat jemand das Deck in letzter Zeit getestet? Ich überlege mir im Moment das zu bauen. Ich teste momentan nur über MWS. Und Forces sind halt schon ne gute Investion, aber Drakes...sind arschteuer, selten und sehen gay aus. Naja. Ich benütze dann mal wieder den Kartenwertthread denk ich ;)

Achja, auf TS war das Deck letzten Monat D2B {R}

John motherfucking Finkel


#83 nagaroth Geschrieben 11. November 2008 - 14:59

nagaroth

    elendes Hässlon

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.460 Beiträge
Ich sehe keine Synergie zwischen den beiden Karten, die Glen Elendra Archmage (thx an Radiant ;) ) behält ja ihren -1/-1-Counter, dadurch stirbt sie auch trotz des Sigils.
Team MTG-Forum Superstars!

geil Timo. Dachte sonst immer, du kannst gar nix. Glückwunsch.


#84 McDux Geschrieben 11. November 2008 - 16:11

McDux

    oldskool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.491 Beiträge
Ich habe zwar nie die aktuellsten TS Listen gezockt und ads Deck meist Jose in die Hand gedrückt, aber es ist definitiv spielbar und competitive IMO. Zudem macht es mords Spaß.

Drakes sind btW nicht gay, Portal hat Style und soooo teuer sollten die Viecher gar nicht sein, nur selten. 20€/Stück sollte machbar sein.

Hab den Thread vor 10 Minuten gefunden...und lach mir seitdem einen ab.
Der Typ spricht mir praktisch aus der Seele!

Es geht um diesen Thread

Funny MtG-Forum Links: #1 ~ #2 ~ #3 ~ #4 ~ #5 ~ #6 ~ #7 ~ #8 ~ #9

#85 Flodo Geschrieben 11. November 2008 - 21:01

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge

Drakes sind btW nicht gay, Portal hat Style und soooo teuer sollten die Viecher gar nicht sein, nur selten. 20€/Stück sollte machbar sein.


Kann ich nur unterstreichen, ich hab eine damals ausm Booster gezogen (wusste lange nicht was die eigentlich wert ist) und die restlichen 3 haben mich 63€ oder so gekostet, mit versichertem Versand. Sind zwar französisch, aber die können das, was ne deutsche kann genauso gut ;)

Ich wüsste momentan nicht was cutten für Sword of Light and Shadow. Einen der Critter? Will man weniger als 23 Kreaturen spielen (dank Equipment ist ja jede Kreatur eigentlich eine 4-Turn-Clock)?

Im Sideboard cutte ich auf jeden Fall die mindestens 1 Crypt, wenn nicht 2. Braucht man momentan einfach nicht.

Glen Elandra Archmage klingt mal interessant. In was für einem Meta würde man diese eher spielen wollen?

#86 Jaya Ballard Geschrieben 11. November 2008 - 23:38

Jaya Ballard

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 408 Beiträge
Ich bin im Moment auch wieder ein bisschen mit dem Deck auf MWS im Gange.
Weils einfach eins der lustigsten 1.5 Decks ist.
Bei mir mussten jetzt sowohl Looter as auch Pesterm. gehen.
Da ich oft das gefühl hatte das beide genannten zu wenig Druck bringen und ich immer ein biischen draw vermisst habe.
Thirst for Knowledge test ich im moment in dem Slot und Schlecht sind sie nicht.
Bei den Equips spiel ich den 2/2/2/1 Splitt (wie gesagt MWS Meta) erhöht halt die Randomness, damit aber auch den Spassfaktor des Decks.



#87 simpLy Geschrieben 12. November 2008 - 07:27

simpLy

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 445 Beiträge
Spielst du nicht zu wenig Kreaturen für so vieleEquips?
Ich habe mich mit dem Deck nicht soo gut beschäftigt, sieht aber so aus, als wären es zu wenig.
TT:
Suche viel Aisa Kram fürs Legacy Meervolk

http://www.mtg-forum...gend-31591.html

#88 Jaya Ballard Geschrieben 12. November 2008 - 09:39

Jaya Ballard

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 408 Beiträge
Also mit den Crittern komm ich bestens hin. Auch durch 8 Drawspells die ich habe.
Obs doch zu viele Equips sind... kann schon sein ich hatte immer 6 3Jitten, 3SoFaI gespielt bei ich glaube 5 Crittern mehr... ;-P
Bin in 20+ Testspielen weder an dem einen Erstickt oder an dem anderen Verreckt.

#89 Flodo Geschrieben 12. November 2008 - 18:28

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge
Ich fand die Pestermites bisher immer ganz nützlich, sehe ich irgendwie nicht ein, warum die bei dir gehen mussten.
Wie machen sich die Thirst for Knowledges? Wie sind da deine Discardentscheidungen? Auf dem Papier sehen sie ja nicht so toll aus.

#90 Jaya Ballard Geschrieben 12. November 2008 - 19:40

Jaya Ballard

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 408 Beiträge

Ich fand die Pestermites bisher immer ganz nützlich, sehe ich irgendwie nicht ein, warum die bei dir gehen mussten.

Pestermites fand ich immer etwas solala. Random mal echt stark, bringt aber meist zu wenig Druck.
Man kann jetzt zwar argumentieren Thirst for Knowledges machen noch weniger Druck... dazu später mehr.
So richtig Brocken fand ich sie nie. Mal entappt man sich ein Land oder Tappt mal ne runde nen Goofy weg, aber ne Lösung ist der eher selten. Ich kahm mit denen einfach nicht ganz klar. Man kann sagen wir wurden einfach nicht Grün.


Wie machen sich die Thirst for Knowledges? Wie sind da deine Discardentscheidungen? Auf dem Papier sehen sie ja nicht so toll aus.

Discard ist halt situativ und dadurch eigentlich immer optimal. Mit 8 Draw Spells zieht man sich optimal durch die Bib.
und 17 Artefakte als Discard find ich auf dem Papier eigentlich nicht schlecht.
Man denke an multible Jitten oder überhaupt multible Equips Jitten bei Chalice auf 2. Chalice gegen Stompys etc. bei liegender Deed oder EE, will man auch lieber 2 Tiere gegen ne CotV tauschen und optimal bekommst du discardete Critter mit SoLaS wieder auf die Hand.
Meine erfahrung ist, das ich eigentlich immer irgendeins sinnlos auf der Hand habe... und mir gerne das jeweils situativ beste rauspicke.

#91 The Hunted Geschrieben 29. Dezember 2008 - 22:35

The Hunted

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.659 Beiträge
Conflux bringt eine Karte, die für dieses Deck nicht ganz uninteressant sein könnte:

Esperzoa 2u
Artifact Creature - Jellyfish (U)
Flying
At the beginning of your upkeep, return an artifact you control to its owner's hand.
4/3

Scheint mir ein 2. Sea Drake zu sein, nur vermutlich nicht so überteuert und irgendwie anders. Den Nachteil kann man mit nem Chrome Mox, Seat of Synod oder einer Chalice ausgeglichen werden. Oder ist der Mann sogar besser als der Efreet?

EDIT: Bisher die noch nicht 100%ig bestätigt, aber sie klingt recht ausgeglichen...

Bearbeitet von The Hunted, 29. Dezember 2008 - 22:36.


#92 Demo Geschrieben 29. Dezember 2008 - 22:43

Demo

    Scion of Balance

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.637 Beiträge
So wie die Karte da steht ist die nur gut wenn man eben keine Artefakte spielt, da ja nix passiert wenn man nix bounced.
Da Fairystompy allerdings viele Artefakte spielt wäre die Karte eher hinderlich. Seat of the Synod bouncen geht ja noch.. aber chrome mox z.B. wär schon übel, da der beim Ausspielen direkt noch ne Karte frisst. Alles andere ist natürlich ärgerlich weils halt kostet. Einzig spaßig wäre die Chalice, die man dann neu bestücken kann.. aber wozu?

Als ständiges Mahnmal für nevaRa:

Eingefügtes Bild

"Those who travel through time can't change history, because they didn't."


#93 The Hunted Geschrieben 29. Dezember 2008 - 22:56

The Hunted

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.659 Beiträge

So wie die Karte da steht ist die nur gut wenn man eben keine Artefakte spielt, da ja nix passiert wenn man nix bounced.

Ein freißiger Leser hat natürlich schon längst bemerkt, dass das gute Stück auch ein Artefakt ist, sonst wär das ja auch etwas witzos.

Einzig spaßig wäre die Chalice, die man dann neu bestücken kann.. aber wozu?

Vermutlich auch als Budget Variante vom Drake, denn die meisten Spieler werden ja wohl wegen dem von diesem Deck abgehalten, weil er einfach mal 100€ kostet.

#94 Demo Geschrieben 29. Dezember 2008 - 23:31

Demo

    Scion of Balance

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.637 Beiträge
Jaa grade ist es mir auch auf gefallen..
Ich bin einfach gewohnt die Typzeile zu überlesen wenn unten zwei Zahlen stehen.

Anyway.. ich denke mal das wird trotzdem nur was werden wenns nicht für den Rest reicht.
Mana binden ist ja nicht grade das was Fairy stompy will. Wenn man die Hand leer hat kann man die ohne weiteres spielen, aber sonst könnte ich mir vorstellen das die einfach zu sehr bremst und daher der Aggressivität schadet obwohl er cc3 4/3 Flying ist.

In Vintage könnte der aber doch stark werden, die haben auf jeden Fall genug targets.. aber dafür geh ich lieber in ein anderes Forum..

Als ständiges Mahnmal für nevaRa:

Eingefügtes Bild

"Those who travel through time can't change history, because they didn't."


#95 Verdantis Geschrieben 30. Dezember 2008 - 00:38

Verdantis

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 364 Beiträge
Immerhin besteht eine positive Interaktion zwischen Pithing Needle und Esperzoa, da man durch Bouncen und erneutes Ausspielen ein neues Ziel wählen könnte. Nichts bahnbrechendes, aber das sollte man noch beachten.

#96 McDux Geschrieben 30. Dezember 2008 - 00:50

McDux

    oldskool

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.491 Beiträge
Definitiv nein! Sea Drake oder Efreet macht City, Mox, großen Evasionstreter. Das Ding macht das zwar auch, danach allerdings macht es deine Manabase komplett kaputt womit ein derartiger Start schon völlig unspielbar ist. Auch das Chalice-Bouncen ist ziemlicher scheißdreck. Das letzte was ich im FS sehen will, ist das meine Chalice1 gebounced wird damit der Gegner mal eben alle Brainstorms, Extirpates, Swords usw. rausrotzen kann die ich ihm so schön abgeschaltet hab. Von den Equipts die effektiv 4-5 Mana kosten mal ganz zu schweigen. Einzig der 2. Mox (X. Chalice) oder eine Seat wären passable Targets, wobei die Seat auch nur dann gut ist, wenn man keine City liegen hat. Der gute Mann ist also völlig situativ und hemt das Deck sogar.

Hab den Thread vor 10 Minuten gefunden...und lach mir seitdem einen ab.
Der Typ spricht mir praktisch aus der Seele!

Es geht um diesen Thread

Funny MtG-Forum Links: #1 ~ #2 ~ #3 ~ #4 ~ #5 ~ #6 ~ #7 ~ #8 ~ #9

#97 Flodo Geschrieben 30. Dezember 2008 - 13:48

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge
Wer hat schon (Turnier-)Erfahrungen mit dem Glen Elandra Archmage gemacht? Auf dem Papier eindrucksvoll, aber nicht irgendwie Win-More (man hat ja Chalice und Force)?

Meine momentane Liste:



Sideboard hab ich mir in etwa so gedacht:
3 Propaganda
4 Back to Basics
2 Relic of Progenitus
2 Control Magic/Sower of Temptation
1 Pithing Needle
3 Umezawa's Jitte (falls Solas im MD) oder 3 Random-Sachen

#98 Bitchtoken Geschrieben 22. März 2009 - 14:16

Bitchtoken

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.073 Beiträge
Glenn Elendra ist sehr nice in Matchups die schlecht für uns sind (namentlich Boardcontrol). Man kann sie auch gegen Kombo boarden, da sind sie auch sehr gut und man hat ja sowieso 2-3 Sower main die schlecht sind in diesem Matchup.

Ich habe das Deck endlich nahezu komplett bzw. kann mir den Rest leihen, sodass ich gestern folgende Liste pilotiert habe:



Das Deck lief bis auf die bekanntermaßen etwas höhere Mulliganrate ganz gut. Mein schlechtes Ergebnis von 1-3 Drop lag mehr an eigenem Unvermögen das Deck richtig zu pilotieren emoticon_8



Auf jeden Fall werde ich die nächsten Turniere das Deck weiterhin spielen, wenn auch mit folgendem veränderten Sideboard:

4 Propaganda
3 Back to Basics
3 Tormod's Crypt
3 Glenn Elendra
1 Pithing Needle
1 Sower of Temptation

Propaganda ist gegen die in letzter Zeit aufkommenden Tribaldecks wie Merfolk und Elfen gedacht, auch wenn man mal auf Goblins trifft ist diese Karte sehr gut. Ebenfalls gegen Ichorid sehr gut - ich habe nur in letzter Zeit überlegt, stattdessen Silent Arbiter zu spielen. Hat gegen Goblins den Nachteil, auch am Kreaturenremoval zu sterben, gegen alle anderen Decks ist der Arbiter aber eigentlich besser (gegen Elfen verhindert Propaganda das Angreifen nur solange, bis er zwei Priests oder eine Priest und einen Ranger hat, gegen Ichorid blockt er ebenjene Ichoriden ohne zu sterben).

Back to Basics ist ja eigentlich klar, vor allem gegen Loam gedacht, aber auch gegen NQG Varianten denkbar. Schöne Synergie zum Trietzknilch.

Crypt ist auch offensichtlich, mehr als eine, da mich sonst Ichorid schon weggedredget haben kann und multiple davon in den Matchups, in denen man die Karte sehen will, auch nicht schlecht sind.

Glenn Elendra eben gegen Landstill, Rockvarianten und Kombo.

Needle gegen allen möglichen Kram wie Landstill, Deed.dec, Survival, Tops (in egal welchem Deck) usw.

Das vierte Sower gegen Decks die wenige starke Kreaturen spielen (Gro, Suicide-style Decks, Reanimator ;), Loam)

Das Mainboard ist ja eigentlich Standard. Vielleicht teste ich demnächst mal in zwei Slots des Trinket Mages oder anderer Karten den Maelstrom Djinn, macht immerhin 10 Schaden wenn man ihn lässt und wenn der Gegner Removal auf ihn "verschwendet" ist das ein Removal weniger für meine dauerhaften Critter. Außerdem hat der Djinn auch ohne Equipment die Power die ein equipter Efreet hätte - mit einem SoFaI ist er sogar in der Lage einen Opponent in zwei Runden zu töten.

-------

EDIT: Ich habe am Ostersamstag mal wieder ein Turnier mit dem alten Mainboard und dem neuen Sideboard gespielt, bin leider bei 5 Runden nur 3:2 gegangen (1-2, 2-1, 2-0, 2-0, 0-2).

Gespielt habe ich gegen Loampile.dec (kein Aggro Loam, so mit Coat of Arms und Worm Harvest), Affinity, Burn, Merfolk und ein gegen einen seltsamen UGrw Aggrocontrol Pile ohne Balance aber mit Noble Hierarchen und Wild Nacatl und relativ viel Burn oO

Kleiner Report:

Runde 1 gegen ein altbekanntes Gesicht, netter Gegner, gegen ihn habe ich mein erstes Spiel auf Turnierebene bestritten.

Die letzten Male hat er immer irgendetwas mit Loam gespielt, aber ich weiß auch, das er oft Eigenbuilds spielt, von daher hab ich mich einfach mal überraschen lassen.

Ich gewinne den Würfelwurf und habe eine solide Starthand, bestehend aus Chalice, Tomb, Island, Efreet und weiteren nicht toten Karten. Ich habe dann einfach mal mit Chalice auf 1 begonnen und abgegeben. Er fetcht eine Taiga und cycelt ein Land, somit wäre mein Loamverdacht bestätigt. In meiner Runde topdecke ich einen Trinket Mage, den ich dann gleich spiele, um Chalice Nr. 2 zu suchen. Danach ist das Spielen nur noch eine Formalie: Nächste Runde Chalice auf 2, er spielt keine EE, also gewinne ich.
Zweites Game werde ich, nachdem ich B2B geboardet habe, von seiner Worm Harvest Coat of Arms Maschinerie überrascht und gekilled.
Drittes Game habe ich dann Propagandas aus dem Side und resolve eine sowie eine Chalice auf 2. Er spielt leider mehrere Waffenröcke und so gewinnt er durch Propaganda und Chalice auf 2.

1-2
0-1-0

Nächste Runde muss ich gegen unseren Burnspieler ran, doch spielt er diesmal Affinity.

Er gewinnt den Würfelwurf und beginnt mit Worker. Ich spiele Mox und Tomb, resolve einen Trinket Mage und tutore eine Chalice. Er legt in seiner Runde zum Glück nicht eine seiner besten Karten (Plating und Ravager), sondern legt Thopter und Frogmite. Ich kann in meiner Runde Chalice auf 2 resolven und habe einen Sower of Temptation für eventuelle Master of Etherium in der Hand. So kann ich das Spiel schnell gewinnen mit einem Drake mit SoFaI in der Hand (Flügel?), der seine kleine Bodenarmee mit seinem Schwert dezimiert.
Zweiten Game habe beginnt er mit Vial, die ich force. Ich spiele dann Chalice auf 1, er leider Plating emoticon_8 Die Runde darauf spiele ich Trinket Mage auf Chalice Nr 2, er spielt nächste Runde Thopter und equipt diesen. Ich finde einen fliegenden Blocker leider zu spät.
Im dritten Game kann ich wieder im ersten Zug einen Trinket Mage resolven, der eine Chalice sucht. Er beginnt relativ unspektakulär mit Worker, in meiner Runde kommt wieder Chalice auf 2. Er legt ein wenig unbedeutende Critter (Thopter und Frösche), die ohne Plating keine wirkliche Bedrohung sind. Als ich dann einen Efreet mit Schwert resolve und auch noch Back to Basics droppe, ist es schnell vorbei.

2-1
1-1-0

Die Runde darauf spiele ich gegen Burn, einen neuen, unerfahrenen Spieler, der in der Runde zuvor neben mir gezockt hat, daher weiß ich das er neu ist und Burn spielt.

Ich gewinne den Würfelwurf und beginne stark mit Chalice auf 1. Er lässt eine Bemerkung darüber los das jetzt sein halbes Deck tot ist und als ich ein paar Turns später auch noch einen Critter mit einem Schwert online habe, schiebt er zusammen.
Ich boarde Sower of Temptation für Glenn Elendra raus, das hatte ich auch gegen den Loampile aus der ersten Runde gemacht, da Tokendiebstahl nicht so stark ist. Diesmal habe ich leider weder Chalice noch Mage auf der Starthand, auch ansonsten ist die Hand nicht gut, sodass ich den ersten Mulligan des Tages nehme und ein wesentlich stärkere Hand halte: Chalice, Chalice, Tomb, City, Mox, Pestermite. Ich musste nur irgendwas blaues topdecken, was ich dann auch prompt tat. Als er Spree resolvt, ist es schon viel zu spät, da er meine Chalices abräumen muss, ich aber noch Equipments liegen habe, für die sein Mana nicht reicht. So kann ich ihn dann mit einem Trietzknilch mit zwei Schwertern in der Hand schnell weglasern. Wir trashtalken noch ein wenig über deutsche Kartennamen und was wir geboardet bzw. was für Plays wir gemacht haben und dann gehts weiter.

2-0
2-1-0

Jetzt muss ich gegen Merfolk ran.

Er gewinnt den Würfelwurf und spielt Mutavault, Vial. Ich habe leider keine Force emoticon_8, aber flashe in seinem Upkeep einen Trietzknilch rein, der sein Land tappt, was sich als gut herausstellt, denn er hat die Ein-Land-Hand gehalten und findet keine Länder mehr. Nächstes Upkeep tappt ein Pestermite seine Vial und er findet erst viel zu spät per Vial ins Spiel.
Zweites Game ist wesentlich spannender, denn er resolvt einen Lord und kommt jede Runde für 3 mit seinem Silvergill Bubi vorbei. Ich kann dann aber irgendwie auf 1 gewinnen, muss was mit Equipments und Sower zu tun gehabt haben {G}

2-0
3-1-0

Gegen den erwähnten Pile von oben, der mich einfach abzieht da er G1 IMMER das Daze hat und im zweiten Game einfach so Hierarch, Goyf, Goyf, Goyf, War Monk, Burnspell. emoticon_8

Insgesamt hat das Deck aber durchaus Spaß gemacht und das Sideboard war gut. Ich hätte nur lieber gegen richtige Legacydecks gespielt als gegen Loampile, Burn und Pile, aber man kann nicht alles haben {G}
P.S.: Esst nie einen Tripple Whopper, omg

Bearbeitet von Bitchtoken, 13. April 2009 - 15:30.

John motherfucking Finkel


#99 Wille Geschrieben 08. Mai 2009 - 13:59

Wille

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 111 Beiträge
Hallo!

Ich wollte mal folgende Karten für das Sideboard diskutieren:

Kartenliste


Ist "In The Eye of Chaos" bei der aktuellen Turnierlandschaft sinnvoll einsetzbar? Bringt das was gegen Goyfsligh oder Combo?

Und kann man den Silent Arbiter als Alternative zur Propaganda gegen Tribaldecks spielen? Bringt der vll. mehr?

Bearbeitet von Wille, 08. Mai 2009 - 14:00.


#100 Verdantis Geschrieben 08. Mai 2009 - 14:32

Verdantis

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 364 Beiträge

Und kann man den Silent Arbiter als Alternative zur Propaganda gegen Tribaldecks spielen? Bringt der vll. mehr?

Würde ich mal nein sagen.
Propaganda liegt erstmal eine Runde früher und passt natürlich gut in die Manakurve. Außerdem ist es blau und kann so auch ggf. in die Force gepitcht werden. Desweiteren sind Verzauberungen generell etwas schwieriger zu handhaben als Artefakt-Kreaturen (die verrecken an jedem Swords to Plowshares etc...). Zu guter Letzt bindet Propaganda ggf. sehr viel Mana, sodass der Gegner stark verlangsam wird in seinem Spielaufbau, welcher unter einem Silent Arbiter eher garnicht gestört wird.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.