Zum Inhalt wechseln


Foto

S/B Räuberdeck Erstlingswerk :)


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
5 Antworten in diesem Thema

#1 bluza Geschrieben 04. Oktober 2008 - 23:50

bluza

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 2 Beiträge
Hi Leute,

habe vor kurzer Zeit angefangen mit ein paar Leuten (haben alle früher schon gezockt, und haben auch bessere Karten xD ) Magic zu spielen.

Hab mir Startdeck (Morrowind, Spitzbubendeck) gekauft und finde das eigentlich ganz lustig zu spielen.

Hab jetzt ein paar Karten getauscht und das Deck ein bisschen verändert



Zu der Strategie, ich versuche eben schnell viele Monster mit möglichst vielen Verstärkungen rauszubekommen, und das Spiel schnell zu machen.

Im 1o1 funktioniert es eigentlich nicht schlecht...

Wenn mann mit mehr Leuten zockt ist es eher nicht so der Bringer(kann nur aus meinen Ehrfahrungen sprechen)..


Da das mein erstes Selbstgebasteltes Deck ist würd ich mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen {B}


Schon mal danke für die Antworten!

mfg bluza

#2 Lapeno Geschrieben 05. Oktober 2008 - 11:39

Lapeno

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 25 Beiträge
Hi Bluza.
Bevor Jetzt ein Moderator kommt und dir das Deckbau-Tutorial vorstellt, sage ich dir, dass du wichtige Karten öfter als einmal spielen solltest.
Darunter fallen:
Stachliger Boggart - Kreatur für die erste Runde, mit ihm kannst du in der zweiten Runde nen guten Leckerbissen-Diesbstahl spielen
Ohrwurm-Trupp - holt dem Gegner Massremoval und anderes nerviges Zeug aus dem Deck
Des weiteren empfiehlt sich noch der Nightshade Stinger.

Da deine Strategie ist, dem Gegner möglichst schnell mit Kreaturen den gar aus zu machen, empfehle ich dir die ganzen Counter aus dem Deck zu tun (wie zB List der Vertrauten). Wenn du nämlich in deinem Zug Mana freihälst für einen Counter und der Gegner dann keinen Zauber in seinem Turn gespielt hat, ärgerst du dich, dass du keine Kreatur gelegt hast.


Violette Blüte würde ich ganz raus tun. Die is zu teuer. Da spielst du lieber noch mehr nameless Inversion. Das eine Seelenfeuer verstehe ich auch nicht so ganz. Spiel lieber Consume Spirit, die ist ein Mana billiger. In kombination damit kannst du auch noch Urborg, Tomb of Yawgmoth spielen, damit du mehr Mana zur Verfügung hast.

Für deine Länder könnten auch Leechridden Swamp reinkommen, allerdings nicht mehr als 3. Des weiteren würde ich die Länder noch auf 20 runterstocken.

Abschirmende Blase und Infiltrieren raus aus dem Deck. Spiel lieber Whispersilk Cloak (das Bild passt doch auch sehr gut zu Rogues {B} ).

Nun noch die Inseln anpassen, ein paar Dimir Aqueduct rein (oder wenn es das Budget erlaubt auch Underground River, Watery grave).

-5 Inseln
-2 Gespenstischer Wandelwicht
-1 Tantchens Spitzel
-2 Violette Blüte
-1 Seelenfeuer
-2 List der Vertrauten
-1 Abschirmende Blase
-1 Infiltrieren
-1 Seelenvernichtung
-4 Sumpfflatterer
-1 Oonas Lumpenpack
-1 Triezknilch
= 20 Karten raus

+2 Ohrwurm-Trupp
+4 Nightshade Stinger
+2 Stachliger Boggart
+3 Dimir Aqueduct
+2 Sümpfe
+2 Berüchtigte Schar
+1 Leckerbissen-Diebstahl
+1 Namenlose Umkehrung
+3 Whispersilk Cloak
+3 Inkfathom Infiltrator
= 20 Karten rein


Das Deck würde dann so aussehen:

Deck


#3 Demo Geschrieben 05. Oktober 2008 - 12:06

Demo

    Scion of Balance

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.637 Beiträge
Die beste Rogue-Karte fehlt noch: Stinkdrinker Bendit. Der muss auf jeden Fall im Playset rein.

Ich hab auch lange Zeit Rogue gespielt und muss sagen blau tuts nicht soo sehr.. ich habs für Unstable Mutation und Latchkey Faery(wobei die nicht gut ist, spiel lieber den Knilch), und diverses SB-Zeug gesplasht.
Mono B geht aber auch ganz gut.

Morsel Theft würde ich im Playset spielen, damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Für 2 Mana 3 Schaden und 3 Leben ohne ne Karte zu verlieren ist hart gut.
Die Infiltrators auch 4 mal, die kommen halt immer durch und prowlen zu 100%. Für 2 Mana permanent 2 Schaden ist auch einfach gut.

Bitterblossom ist halt endgut, dazu kommt das es auch noch prowlende Token produziert. So oft rein wie du sie dir leisten kannst.

die Equips würde ich komplett raus schmeißen, die machen zu wenig.. lieber die genannte Mutation.


Ausgehend von Lapenos Liste(die schon nicht schlecht ist) würde ich ungefähr so spielen:
-whispersilk cloak and dagger {B}
-Thong (viel zu teuer)
-Backguard (Der discard kommt zu spät und der Pump ist beim Bandit besser)
+1 Inversion
+1 Morsel Theft
+1Pestermite
+1Infiltrator
+4 stinkdrinker Bandit
+4 bitterblossom (wenn zu teuer Unstable Mutation oder Bad Moon)

Wenn du sie dir leisten kannst sind Mutavault natürlich noch genial, 2 Mal gegen 2 Inseln lässt sich gut spielen.

BTW: B steht für schwarz und S für Snow, Blau wird für gewöhnlich mit U abgekürzt {B}

Bearbeitet von Demo, 05. Oktober 2008 - 12:09.

Als ständiges Mahnmal für nevaRa:

Eingefügtes Bild

"Those who travel through time can't change history, because they didn't."


#4 bluza Geschrieben 05. Oktober 2008 - 13:06

bluza

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 2 Beiträge
Erstmal Danke für die Hilfe Leute,

das mit den guten Karten 4 mal im Deck weis ich schon und wollt ich eigentlich auch machen,

Hätte villeicht eine bischen genauere erklärung schreiben sollen

Stinkdrinker Bendit hab ich schon 2x drinn heisst bei mir nur Stinksäufer-Bandit


Eine paar fragen hätt ich noch wenn das hier erlaubt ist (bezieht sich aufs deck):

Tantchens Spitzel: ist die Karte fürs deck nicht zu gebrauchen? für 1 {B} bzw nur {B} wenn ich einen Bannträger der Froschwerfer draussen hab einen 3/1 den ich immer wieder auf die hand bekomme, wäre der nicht sinnvoll?

und dass Lumpenpack soll wirklich raus, dachte eigentlich wäre mit Stinksäufer-Bandit das Grundgerüst der Taktik.


Vielen Dank,

mfg bluza

Bearbeitet von bluza, 05. Oktober 2008 - 16:52.


#5 Moon-Slider Geschrieben 01. November 2008 - 22:46

Moon-Slider

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 10 Beiträge
Morgen.
Meine Deckliste

Deck


#6 Slurm Geschrieben 01. November 2008 - 22:58

Slurm

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 764 Beiträge
Sieht eigentlich ganz gut aus, wieso spielst du starke Karten wie Bitterblossom aber nicht 4 mal ?! Sitnkdrinker und Inkfathom würde ich auch auf 4 aufstocken. Anstatt des Prickly Boggart lieber den Nightshade Stinger, ein Flieger kommt in den ersten Runden meist durch, falls dein Gegner schwarz spielt, siehts mit dem Boggart nocht so gut aus :D. Hissing Miasma würde ich durch Morsel Theft ersetzen, und du brauchst eig. auch nur 18 Länder in so einem Deck, daher kannst du ruhig 2 cutten. Cloak and Dagger würde ich auch auf 2 runter cutten, bei Bad Moon bin ich mir nicht sicher.

Sähe dann so aus:

- 4 Hissin Miasma
- 2 Cloak and Dagger
- 2 Swamp oder so
- 4 Prickly

+2 Bitterblossom
+1 Stinkdrinker
+1 Inkfathom
+4 Nightshade Stinger
+4 Morsel Theft/Nameless Inversion

Bad Moon würde ich evnetuell auch auf 2 cutten, bin mir da jedoch nicht so sicher.

MfG SLurm

Bearbeitet von Slurm, 01. November 2008 - 22:59.





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.