Zum Inhalt wechseln


Foto

Artefakt -Multicolor- Deck


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 Lars Geschrieben 27. April 2009 - 19:33

Lars

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
Und zwar würd ich euch gerne mal mein Multi-Coler Artefakt Deck vorstellen.
Und eure Meinung dazu hören Kritik und Verbesserungsvorschläge gern gesehen :ugly:


//Mein Deck

//Länder:
10 Gruft des Geflüsters
5 Kern der Schmelze
5 Sitz der Synode

//Kreaturen:
4 Lichtbogen-Arbeiter
4 Apostel der Gruft
4 Plundermagier
4 Gefolgsmyr
4 Myr-Vollstrecker
4 Stachelschuss-Goblin
4 Ornithopter
4 Lichtbogen-Verwüster


//Zauber:
4 Hunger der Nim

//Ausrüstungen:
4 Schädelverstärkung







So nun so der Erklärung

Lichtbogen-Arbeiter Für 1 Mana und dann 1/1 und noch Bausteine eine Top Kreatur

Apostel der Gruft Einfach ein muss für Jedes Artefakt Deck. Besonders gut in Kombination mit 2x Gefolgsmyr und Lichtbogen-Verwüster

Plundermagier Hab ich drin um den Gefolgsmyr oder Lichtbogen-Arbeiter rauszu
suchen

Gefolgsmyr Eigentlich die Karte auf dem das Deck aufbaut solange ich 2 oder mehr davon draußen hab kann ich sie mit allem Kompinieren sprich mit dem Apostel der Gruft Lichtbogen-Verwüster

Myr-Vollstrecker Guter Opferstopf oder Blocker/Angreifer

Stachelschuss-Goblin Kombiniert mit Schädelverstärkung einfach tötlich sobald die beiden Karten draußen sind mach ich den Gegner so gut wie in 2.Runde blatt natürlich nur wenn er sowas wie Terror oder CounterSpeels nicht hat

Ornithopter Für 0 und 0/2 Fliegend ganz gut kann mit Schädelverstärkung auch gefährlich werden

Lichtbogen-Verwüster Einfach eine Top Karte wie oben schon erwähnt besonders gut mit Apostel der Gruft und 2x Gefolgsmyr

So das war es auch eigentlich schon.
Womit ich grad noch Probleme hab ist die Manabase wenn ihr mir da weiterhelfen könntet wäre es sehr nett:P

Ich bin auch noch am Überlegen ob ich nich 2xSekŽKuar, der Todesbewahrer mit reinehme weil ich glaub der macht sich in dem Deck ganz gut. Müsste dann allerdings noch Grünes Mana mit reinehmen..-.-

Oder 2x Beinschienen des Blitzes wären glaubig auch nicht schlecht um den Goblin oder so zu schützen.

So jezt würd ich gerne eure Meinung zu dem Deck hören.
Wie oben schon erwähnt Verbesserungsvorschläge und Kritik gern gesehen.

Bearbeitet von Lars, 27. April 2009 - 20:04.


#2 Lars Geschrieben 27. April 2009 - 19:33

Lars

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
Öhm wieso werden meine Karten oben nich angezeigt?:/

#3 DarielX4 Geschrieben 27. April 2009 - 19:41

DarielX4

    Soulstoke

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.325 Beiträge
Du hast recht komische Cardtags möchte ich anmerken, wüsste aber auch nicht woran das liegt. Will aber noch erwähnen, das du sachen wie Gruft des Geflüsters nur max. 4* im Deck haben darfst, da kein Standardland. Musst also was kürzen. Gibt aber noch gute Artefaktländer wie Darksteel Citadel. Dann bist du schonmal auf 16 Länder, 20 sollten es schon sein. Würde auf jeden Fall noch Draw spielen, vllt. Skullclamp, da nette Synergie mit den Myrs(nur wenn der Gegner nichts dagegen hat) oder Thoughtcast.

#4 Korsakow Geschrieben 27. April 2009 - 19:56

Korsakow

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 861 Beiträge
Vielleicht Deck Tags + Card Tags verwendet?
Überprüf das doch mal.
Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben.

O. Wilde

#5 Lars Geschrieben 27. April 2009 - 19:59

Lars

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
Nee also ich find da kein Fehler.
Komisch Oo sry:(

#6 Phenomic Geschrieben 27. April 2009 - 20:02

Phenomic

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 412 Beiträge
@ Lars wenn man die Deck Tags hat brauch man keine Card Tags mehr :ugly: also einfach die Card tags in dem 1. post wegeditieren und alles läuft wieder {R}

aßerdem würde ich dir gerne den Causal Primer von Raffinity ans Herz legen. Dein deck hat einen ziemlich ähnlichen Aufbau und vllt könnte der dir durchaus helfen {R} Raffinity Primer hier klicken

Bearbeitet von Phenomic, 27. April 2009 - 20:06.

Nur da wo target draufsteht ist auch target drin :)


#7 Lars Geschrieben 27. April 2009 - 20:04

Lars

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 29 Beiträge
So oder wie? :(
Sry bin überfordert:/

Würd auch nochmal gerne was zum Deck hören:P

#8 Tucholsky Geschrieben 27. April 2009 - 20:35

Tucholsky

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.127 Beiträge

So oder wie?:ugly:
Sry bin überfordert:/

Würd auch nochmal gerne was zum Deck hören:P

wenn du schon vom Decktag überfordert bist, will ich nicht wissen wie das mit dir und Magic ist {R}

@Deck:
wie schon gesagt, du hast ein illegales Deck, da Karten 5x drinnen die kein Standardland sind. Nachdem du das gerichtet hast, wird dein Deck so eh nicht mehr spielbar sein, da du dann abwägen musst zwischen Artefaktländern und Ländern in der richtigen Farbe.

Natürlich kannst du posten, wie du willst. Das ist ja hier auch das antiautoritäre Kindergartenforum.


#9 Phenomic Geschrieben 27. April 2009 - 20:58

Phenomic

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 412 Beiträge
-4 Plundermagier den brauchst du wirklich nicht, da du mit genug draw die nicht mehr zu suchen brauchst.
-4 Hunger der nim Da brauch nur ein Spotremoval zu kommen, dann hat die Karte einem nichts gebracht.
-4 Stachelschuss-goblin kostet mit cc3 einfach zu viel. da ist Onithopther viel besser. Er ist ein Artefakt, kann also durchaus als Futter für den Lichtbogen-Verwüster hinhalten, hat aber auch noch evasion(fliegen) und kann damit auch ordentlich hauen gehen wenn Schädelverstärkung draussen liegt.
-6 Gruft des Geflüsters (da nicht erlaubt)
-5 Kern der schmelze (die Karte gibts nicht)
-1 Sitz der Synode (da nicht erlaubt)

sooo jetz sind erstmal 24 slots frei. da werden wir schon was ordentliches finden.

+4 Great Furnace (das mneintest du wahrscheinlich mit Kern der Schmelze
+4 Frogmite (kommt schneller als der Myr ins spiel, da er nur cc4 hat. der kommt aber meist schon T2, und dann T3 der große Myr)
+2-4 Fling Viel besser als der Stachelschuss goblin. nicht anfällig gegen removal, 1 mana weniger kosten, und kann auch noch nachdem unser Verwüster auf den gegner eingedroschen hat schön Schaden machen. kann man auch in Response auf ein Spotremoval spielen.
+1-4 Skullclamp du musst wissen wie oft... aber denk dran dass die Karte ziemlich heftig ist, da du sie z.b. an Orni ranlegen kannst und dann noch schön nebenbei opfern damit du auf deinem Verwüster eine Marke bekommst und 2 Karten ziehen kannst. Frag am besten vorher deinen Gegenspieler ob es in Ordnung ist sie so oft im Deck zu haben.
+4 Springleaf Drum Gibt uns Manafix und kann auch T1 aktiviert werden, da das Tappen teil der kosten sind, und dabei die Einsatzverzögerung egal ist.
+4 Darksteel Citadel Land eben.
Blinkmoth Nexus kannst du noch in erwägung ziehen, da sie zu einem Artefakt wird was auch noch fliegt, und somit für den gegner zusammen mit Schädelverstärkung tödlich sein kann. oder eben als Futter für Skullclamp.
Vedalken Archmage wenn du zusätzlich draw brauchst
Atog Zusätzlicher Ravager


stell dir vor das alles hab ich in dem Primer herausgefunden deswegen kann ich dir nur raten: lies ihn dir durch

EDIT: hab ganz +4 Thoughtcast vergessen ^^ guter Draw für gerade mal 1 mana

Bearbeitet von Phenomic, 27. April 2009 - 21:00.

Nur da wo target draufsteht ist auch target drin :)


#10 Johannesxxxl Geschrieben 29. April 2009 - 19:56

Johannesxxxl

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 7 Beiträge
Kennst du den Evulotionsbottich

mit dem kannst du die marken auf einer kreatur verdoppeln

Bei ner lichtbogenkreatur hieße das dann

1/1 2/2 4/4 8/8 16/16 usw.


Und wenn sie zerstört wird legst du die marken auf eine andere Kreatur

das hilft wirklich viel :blink: :) :) :D :D

#11 gauser Geschrieben 30. April 2009 - 20:02

gauser

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 53 Beiträge
Das mit dem Evolutionsbottich stimmt nicht ganz da du ja zuerst eine Marke drauflegst und sie erst dann verdoppelst.
Hieße dann folgendes:

1/1 4/4 10/10 22/22 usw

Das einzige Problem ist halt jede Runde dafür 7 Mana zu bezahlen. Aber wenn möglich ist sie natürlich gut.

Mfg

#12 Darkside Geschrieben 30. April 2009 - 22:02

Darkside

    Big Furry Monster

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.785 Beiträge
Setz deine Deckliste bitte in [<!-- -->deck]-Tags! Das wird es anderen Benutzern erleichtern, deine Deckliste zu lesen, wodurch du wahrscheinlich auch mehr Antworten bekommen wirst. Eine Erklärung des Deck-Tags findest du hier.

Hier noch ein Beispiel - wenn du dies eingibst:

[<!-- -->deck]
//Mein Deck
20 Swamp
3 Island
//Sideboard
4 Black Lotus
[/deck<!-- -->]

wird dies angezeigt:

Deck



Dies ist eine standardisierte Antwort. Falls Teile dieses Beitrags nicht auf dich zutreffen sollten, ignoriere sie bitte. Bei Rückfragen kannst du dich per PM an den Autor dieses Beitrags wenden.


Hier nochmal der standart Text für die Deck Tags. Ansonsten mache bitte dein deck Magic legal, Artifacktländer sind keine basic lands und dürfen somit auch nur jeweils 4 mal gespielt werden. Änder das bitte.

Bearbeitet von Darkside, 30. April 2009 - 22:04.

Wir sind Borg, Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!!




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.