Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Suche gutes Buch


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
54 Antworten in diesem Thema

#1 K_MI_K_ZE Geschrieben 01. August 2009 - 21:54

K_MI_K_ZE

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 774 Beiträge
Ich weiß im Moment voll nicht was ich lesen soll. Suche hauptsächlich Bücher aus den Bereichen Fantasy und Science Ficiton. Wenn ihr wirkliche Knaller aus andren Genres habt könnt ihr die natürlich auch nennen. Auch über Seiten mit GUTEN Bücherkritiken wär ich sehr dankbar, da ich bei Google nix gefunden hab.

#2 Viremind Geschrieben 01. August 2009 - 22:09

Viremind

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 645 Beiträge
Hey,
im Fantasy Bereich kann ich "Die Rebellin", "Die Novizin" und "Die Meisterin" von Trudi Canavan sehr empfehlen falls du diese Reihe noch nicht kennst. Die Autorin hat auch noch eine zweite Reihe rausgebracht "Das Zeitalter der Fünf" ist u.a. mein aktuelles Lesewerk. Die Reihe teilt sich in die Teile "Priester", "Magier" und "Götter" auf. Ich persönlich finde die zweite Reihe nicht so gut wie die erste, lesenswert ist sie aber allemal.
Darüberhinaus ist auch der Pellinor-Zyklus von Alison Croggon auch ganz nett. Die bisher erschienen Bücher des selbigen nennen sich "Die Gabe", "Das Rätsel", "Die Krähe" und "Das Baumlied". Einziger Nachteil dieser Bücher den ich bis jetzt rausgefunden habe (bin im Moment am 4ten Band dran) sind die häufigen recht langen Beschreibungen von Umgebungen oder Mahlzeiten, die eher selten von Relevanz sind.

mfg Viremind

schützt er sie dennoch vor rotem Removal und kann Threads blocken.

Auch wenn es so klingt wie ein Mod oder Admin mit einem Hydroblast auf der Hand und einem blauen Mana offen, geht es hier um den Burrenton Forge-Tender.

signaturmtg.jpg


#3 Raidri Geschrieben 01. August 2009 - 22:13

Raidri

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 863 Beiträge
Sehr zu empfehlen ist auch die Buchreihe "Kriegsklinge", "Feuerklinge" und "Königsklinge" von Joe Abercrombie.
Sehr schön geschriebene Bücher, habe alle Teile verschlungen ^_^

#4 Taste of Mayhem Geschrieben 01. August 2009 - 22:14

Taste of Mayhem

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 180 Beiträge
Amazon zu Operation: Zombie

KAUF ES DIR!
Insofern du was für Zombies übrig hast, wird dir das hier eine Offenbarung sein.
Eingefügtes Bild

#5 KingKaOs Geschrieben 01. August 2009 - 22:27

KingKaOs

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 280 Beiträge
Ich bin Hohlbeon Addict ;)
Der schreibt IMO recht gut. Auch guten Genremix. Von Fantasy über SciFi bis Abentuer wird einiges abgedeckt.

Ich bin ein Wiki-Link
Intruder fand ich sehr gut.
Drachenzyklus war toll.
Enwor hab ich komplett gelesen (meine ersten "Hohlbeine" :( ich habe diese Bücher geliebt )
Die Chronik der Unsterblichen ist auch klasse. (Abu Dun ftw :P )
Aber das wird jetzt zuviel, wenn ich alle aufzähle, die ich gelesen hab. Jedenfalls waren sie alle gut und haben nie länger als ne Woche gehalten ;)

Ansonsten kann ich Markus Heitz sehr Empfehlen. Die Zwerge Saga is echt der Hammer. Und auch das neue Albae-Buch von ihm liest sich sehr gut, zumahl es auch einen direkten (aber uzm Verständnis nicht notwendigen) Zusammenhang zu den Zwergen gibt.

Ausserdem möchte ich an dieser Stelle noch Dan Brown (Ich weiß, das ist kein Fantasy und SciFi auch nur im allerweitesten Sinne) --> Meteor, Illuminati, Sakrileg
Michaelk Crichton --> Time Line
David Baldcchi --> verschiedene
und
Frank Schätzing --->der Schwarm
erwähnen.


Ähmmm...ja. Diese Liste ist natürlich sehr subjektiv. Geschmäcker und so ^_^

Aber vllt is ja das Ein oder Andere für dich dabei ;)

mfg
Chris
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

#6 Lev Geschrieben 01. August 2009 - 22:30

Lev

    Internet Celebrity

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.641 Beiträge
Scheibenweltromane von Terry Pratchett. You'll love it.

Klicke auf das Bild, um zu meinem Youtubekanal zum TCG Star Wars: Unlimited zu gelangen → MxEToWH.png


#7 MoWs Geschrieben 01. August 2009 - 22:54

MoWs

    Mitglied

  • Gesperrt
  • PIP
  • 395 Beiträge
Auch ein sehr interessantes Buch aber kein Fantasy: Sunzi - Die Kunst des Krieges.
Es ist ein ziemlich aufschlussreiches Buch über Kriegsführung und Taktiken.
Hier mal ein Zitat ( ist jetzt aus dem Gedächnis):
Wenn du dich, jedoch nicht deinen Feind kennst, wirst du für jeden Sieg den du erringst eine Niederlage erleiden.
Wenn du dich und deinen Feind kennst wirst du in jeder Schlacht obsiegen.
Wenn du weder dich selbst noch deinen Feind kennst wirst du in jeder Schlacht versagen.

Ist ein bisschen "komisch" formuliert ( Wortlaut ist komplett anders) aber sonst müsste es vom inhalt passen.

Mfg

Hier noch n Bild vom Cover

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild



Mein EDH | Tauschtheard

Come to the Darkside, we have Cookies !

#8 MagOO Geschrieben 01. August 2009 - 23:56

MagOO

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 461 Beiträge
SciFi und Fantasy? Schon Lukianenko gelesen? Wächter-Reihe halt was Fantasy betrifft, Spektrum für SciFi. Guter Autor.

Moloch! Solitude! Filth! Ugliness!
Ashcans and unobtainable dollars!
Children screaming under the stairways!
Boys sobbing in armies! Old men weeping in parks!
Moloch! Moloch! Nightmare of Moloch! Moloch the loveless!
Mental Moloch! Moloch the heavy judger of men!


#9 Haakon, Geißel der anderen Geschrieben 02. August 2009 - 05:18

Haakon, Geißel der anderen

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.429 Beiträge
Wenn du zu viel Geld hast wuerde ich dir die Perry Rhodan Reihe empfehlen, die Sammelbaende. Bin jetzt bei 100irgendwas, und die lesen sich sehr gut, . Handelt halt von der Entwicklung der Menschheit zur interstellaren Macht ab 1972, mit Bedrohungen, Zerfall, Mausbibern. Wenn du Zeit hast auf jeden Fall mal reinlesen!

gehirnevr9.png

 

Ich find Bagger richtig gut! Antwortet manchmal etwas schroff, verrennt sich ab und zu in ne kleine Sackgasse, aber im Zweifel gibt er sich zumindest oft Mühe irgendwo noch ernst zu antworten, wenn man ihn vernünftig fragt. Richtig toller Bursche, dieser Bagger. Schade, dass er kaum noch schreibt :(
 
 

 


 


#10 turumbar Geschrieben 03. August 2009 - 00:18

turumbar

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 93 Beiträge

Ich bin Hohlbeon Addict ;)
Die Chronik der Unsterblichen ist auch klasse. (Abu Dun ftw {B} )
Aber das wird jetzt zuviel, wenn ich alle aufzähle, die ich gelesen hab. Jedenfalls waren sie alle gut und haben nie länger als ne Woche gehalten {B}

Ausserdem möchte ich an dieser Stelle noch Dan Brown (Ich weiß, das ist kein Fantasy und SciFi auch nur im allerweitesten Sinne) --> Meteor, Illuminati, Sakrileg
Michaelk Crichton --> Time Line


Hohlbein schreibt zwar ziemlich einfach und wiederholt sich teilweise, aber wenn man auf gute Unterhaltung steht, ist die Chronik auf alle Fälle zu empfehlen. Ich hab davon den 11. Teil(?) da liegen, und wenn die Prüfungen vorbei sind, wird der sofort gelesen. Schon recht lustig.

Sakrileg geht schon, allerdings fand ich das damals teilweise vom Hauptcharakerniveau unter Hohlbein, der ist so doof (nichts gegen Hohlbein, Abu Dun ftw!^^, und Mittgard ist sehr passend, um in die nordische Mythologie einzutauchen). Michael Crichtons Timeline ist sehr gut, empfehle ich (es gibt mittlerweile auch einen Film, wie bei so vielen Crichtons).
And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.

#11 kurpi89 Geschrieben 03. August 2009 - 00:39

kurpi89

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 847 Beiträge
Ich kann dir Ken Follett ans Herz legen...

Ich habe eine kleine Sammlung
besonders empfehlen würde ich dir

Der dritte Zwilling
Säulen der Erde (nimm dir ganz viel Zeit)
[size=4] [/size]

#12 turumbar Geschrieben 03. August 2009 - 01:04

turumbar

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 93 Beiträge

Ich kann dir Ken Follett ans Herz legen...
Säulen der Erde (nimm dir ganz viel Zeit)



Joa, passt schon. Wenn dir das gefällt, empfehle ich dir noch Noah Gordan.
And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.

#13 Arbaal Geschrieben 03. August 2009 - 02:57

Arbaal

    Vertierer Exarch

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.359 Beiträge
Im Wesentlichen alles davon:
http://www.markchadbourn.net/books.htm

Ist allerdings nicht unbedingt so klassisch, vieles davon sind Gemische von Fantasy, Sci-Fi und Horror. Speziell die Age of Misrule Reihe ruled ziemlich (ich liebe schlechte Wortspiele). Das war für mich die Antwort auf immer gleichen durchschnittsfantasy wie Wheel of Time und sowas von dem es leider viel zu viel gibt (weshalb es schwierig ist was Gutes zu finden).
Arbaal der Unumstimmbare, vertiertester seines Namens, toxischster Fürst der Comboautisten, Vater des Quodlazers, Brecher der Glotzer, Schutzpatron des unfuns, Heizer der Cantrips, Stemmer des Bockeisens, Schinder der tryhards

Waffenfähiger Autismus

#14 Worship Geschrieben 03. August 2009 - 08:28

Worship

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 175 Beiträge
Hab auch schon ne menge Bücher gelesen (gerade im Fantasiebereich) und mich hat am meisten die Zwergen reihe gefesselt!! ;)

Ansonsten noch empfehlenswert: die Orks und die entsprechenden Nachfolger davon und

die Elfen und was da noch alles dazu gehört (sieht man weil die Aufmachung der Bücher in etwa gleich ist bei Zwergen, Elfen und Orks)

#15 Hippie Geschrieben 03. August 2009 - 08:40

Hippie

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 3.547 Beiträge

Scheibenweltromane von Terry Pratchett. You'll love it.


Und wie. ;)
Wenn möglich im englischen Original lesen.

Ansonsten ein paar Klassiker (auch wenn möglich im englischen Original lesen):

Aldous Huxley - Brave New World
George Orwell - 1984 (the obvious one)
Ray Bradbury - Fahrenheit 451
Generell H.P. Lovecraft und Edgar Allen Poe, gehen beide natürlich stark in Richtung Horror.
Avatar by Demo

#16 JunSummers Geschrieben 03. August 2009 - 09:15

JunSummers

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.323 Beiträge

Hab auch schon ne menge Bücher gelesen (gerade im Fantasiebereich) und mich hat am meisten die Zwergen reihe gefesselt!! ;)

Ansonsten noch empfehlenswert: die Orks und die entsprechenden Nachfolger davon und

die Elfen und was da noch alles dazu gehört (sieht man weil die Aufmachung der Bücher in etwa gleich ist bei Zwergen, Elfen und Orks)


Ich finde von den "Fantasyrassen-Name-Büchern" die Goblins am besten.

Sind kann ich meinen Verrednern nur zustimmen Lukianenkow und Cannavan sind einfach Klasse. Wer da noch vergessen wurde, ist Jonathan Stroud mit Bartimäus.
Und die Kamigawa Trilogie aus dem MtG Universum habe ich verschlungen... wobei die zu Timespiral und Mirrodin garnicht mein Fall war.
Die Dämonenkind Saga war auch gut.

Sci Fi fällt mir noch Farhams Legend ein aus dem X³ Universum.
Und Epic, das spielt in einer Welt wo alle politischen Entscheidungen in einer Art WoW entschieden wird.


Genre Fremde Sachen kann ich empfehlen: Der Medicus und eine Billionen Dollar.
“Du willst mir also mitteilen, dass du dich gegenwärtig mit einem Problem rumschlägst, das hundertprozentig dein Problem ist und das du gerne zu meinem Problem machen willst. Aber ich sag dir mal, welches Problem ich damit habe. Es ist nicht mein Problem!”

#17 The Finisher Geschrieben 04. August 2009 - 15:20

The Finisher

    Foren-Elite

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
Hi,
Also ich kann dir die Artemis Fowl-Reihe von Eoin Colfer nur empfehlen. Ist Sci-Fi, lustig und spannend und hervorragend geschrieben. Wenn du Englisch lesen kannst, würd ichs mir auf Englisch holen, auf Deutsch ist es aber auch einfach super. {W}
Hier mal ein entsprechender Link:
http://de.wikipedia....ki/Artemis_Fowl
Hoffe das gefällt dir, ist halt nicht ganz so Fantasy ala Herr der Ringe B-)
Mfg {2}
Finisher

#18 Magicmadc Geschrieben 04. August 2009 - 15:24

Magicmadc

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 326 Beiträge
Rumo und die Wunder im Dunkel von Walter Moers. Sehr geil geschrieben. Beginnt wie ein Kinderbuch, aber spätestnes nach Seite 3, wenn er von einäugigen Zyklopen gefangen wird, merkste das das mehr als das ist.
DU MUSST LAUTER SPRECHEN!!! ICH HAB NUR EIN HANDTUCH UM!!

http://www.mtg-forum...1&banner=1&.png

#19 Soerael Geschrieben 04. August 2009 - 16:10

Soerael

    Erfahrenes Mitglied

  • Ex-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.466 Beiträge
Mhm, wenn du viel Zeit hast, probier mal die "Schwert der Wahrheit"-Saga von Terry Goodkind.
17 Teile (im deutschen, 11 im englischen) a 500-600 Seiten sollten für einige Zeit reichen, und können sogar nochmal gelesen werden (Fands beim 3ten mal noch nicht langweilig)
Hab beim Stöbern aber noch keine wiklich gute beschreibung gefunden

Mit „Das erste Gesetz der Magie“ beginnt Terry Goodkind eine epische Saga, die in 11 Bänden das Schicksal von Westland und den Midlands beschreibt. Der erste Band kann dabei durchaus überzeugen, wobei das Buch auch einige Schwächen hat, wie die zu schnelle Charakterentwicklung, inkonsequente Übersetzungen und zum Teil sehr brutale Beschreibungen. Doch die detaillierte Welt und die spannende und schnelle Geschichte machen das zum Teil wieder wett. Wer nicht vorhat, die gesamte Saga zu lesen, kann dieses Buch trotzdem lesen, ohne sich gezwungen zu sehen, weitere Bände zu kaufen. Man kann das Buch durchaus als abgeschlossen ansehen.


Mal nur gequoted, finde ich nicht perfect die angabe, aber der Rest-text spoilert zu viel von dem Buch.


Ps: Läuft zur Zeit auch als Serie in der USA, an einer deutschen Übersetzung wird gearbeitet :-P

It's weird how I'm constantly surprised by the passage of time when it's literally the most predictable thing in the universe.


#20 Choke Geschrieben 04. August 2009 - 17:37

Choke

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.274 Beiträge
Also ich kann auch eine Empfehlung bzgl. der Enwor Saga von Hohlbein abgeben, ist zwar ned so tiefgängig, aber immer noch das beste was er abgeliefert hat, und deutlich über die Chronik der Unsterblichen zu stellen (obwohl ich bei der Chronik die ersten beiden Bücher geliebt habe, aber dann hat die Reihe doch stark abgebaut...)

Die Moorhexe von Hohlbein kann ich sehr empfehlen, ist Horror der in unserer Welt spielt.

Im SciFi-Bereich ist Snow Crash ein Tipp, allerdings ist die englische Ausgabe sehr anspruchsvoll mMn. Das ganze spielt in einem Cyberpunk-Setting, ist aber nicht wirklich düster, sondern hat immer einen humorvollen Unterton.

Ja, und DIE Empfehlung schlechthin im Fantasybereich ist A song of fire and ice von George R.R. Martin, die Serie spielt in einer mittelalterlichen Fantasywelt, wobei das Hauptaugenmerkt auf MITTELALTERLICH liegt, und das Fantasy in den Hintergrund rückt, also sozusagen eine sehr raue und dreckige Welt (Inzucht, Vergewaltigungen, Mord an Kleinkindern usw.)
Die Serie ist unglaublich komplex und der Author schafft es echt kranke Twists einzubauen, wobei er auch nicht davor zurückschreckt Hauptfiguren zu töten.

Aja, und Lovecraft ist sowieso Pflicht.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.