Zum Inhalt wechseln


Foto

Goblins


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
1647 Antworten in diesem Thema

#621 Sasan Geschrieben 20. September 2012 - 20:08

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge
verstehe. ich habe den Eindruck dass man sich damit abfinden sollte dass man gegen Combo immer schlecht aussieht und sich lieber gegen die fairen Decks vorbereiten. und gegen Maverick, Miracle und Canadian haben wir gute Chancen mit den goblins und das sind die aktuellen drei Decks to Beat statistisch nach TC Decks. Nummer vier sind wir :-P Blade, Merfolk, Burn sind locke und auch Dredge und Reanimator sind evtl auch ok machbar. schlecht läuft Omni Tell, Belcher, Storm. nennt mir mal bis auf canadian ein Deck to Beat das gegen alle Decks ein mindestens ausgeglichenes matchup hat :) also langer rede kurzer Sinn: Combo hate vernachlässigen und nur Chalice als generellen hate im Sb gegen Combo haben und dafür alles andere gewinnen :-)

#622 Pee-Dee-2 Geschrieben 20. September 2012 - 20:31

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge
@Sasan: Bitte achte auch Groß- und Kleinschreibung. Im Deutschen schreibt man Satzanfänge generell groß. Beherzige das!

Zum Topic:
@Sasan: Und genau das kannst Du Seitenlang bei TS oder hier lesen. Ich kann es auch nur wiederholen:

1) Lokales Meta
2) Eigenes Spiel
3) Schwerpunkte setzen
4) Boardplan ausarbeiten

Man kann nicht gegen jedes Deck 6 SB Karten haben. Und GoboLord brachte ein gutes Beispiel. Boardest Du gegen Kombo 11 oder 12 Karten, hast Du ein ausgeglichenes Matchup. das zeigt ganz gut, worauf es hinausläuft und ist altbekannt. Ich denke auch damit ist zunächst alles gesagt.

Zu den Tier1 decks auf TheCouncil: Diese können vom Deutschen Meta abweichen!
El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild

#623 Sasan Geschrieben 20. September 2012 - 21:12

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge
Ich werde die auf die Satzanfänge achten, aber ich schreibe meistens am IPad und da nervt das umschalten sehr :-) Aber ich werde es beherzigen. Promised.

Ansonsten kommt es in der Tat auf das Meta an, allerdings gibt es dazu für den deutschen Raum viel weniger Statistiken als in den USA. Ich habe in diesem Forum gelesen, dass das deutsche Meta in etwa dem aus den USA entspricht, vielleicht etwas weniger Omni Tell gespielt wird.

Letztendlich ist es eh Glück, gegen wen man am Turnier Tag alles spielen muss. Bei meinem letzten Turnier musste ich drei Mal Goblin Mirror spielen obwohl es bei 50 Teilnehmern nur 5 Goblin Decks gab. Da die Spiele wie ein Münzwurf sind, kann man an dem Tag auch nicht in die Preise kommen :-)

#624 Korvo Geschrieben 21. September 2012 - 05:12

Korvo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 223 Beiträge
Ja das ist natürlich auch richtig. Es kommt auch sehr aufs Gück drauf an gegen wen man dann spielt! Ich musst zb beim letzten Turnier mit Canadian gegen die einzigen 2 Maverick Decks spielen was eben genau das schlechteste Matchup ist. ^^
Und mein Kollege mit den Goblins gegen andere Aggro Decks ;)
Also ein wenig Glück ist immer dabei.
Ability is nothing without opportunity.

Mein MKM

#625 pati Geschrieben 21. September 2012 - 06:25

pati

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 156 Beiträge
ich bin der Kollege mit den Goblins ^^

Und noch was -> Ich hatte MOTHER of RUNES im Goblin deck!
Unnötig?? Ja, Eventuell -> nur konnte ich 2 Siege NUR Wegen Ihr erringen ^^ :-)

Bearbeitet von pati, 21. September 2012 - 06:26.


#626 Clipfishcarsten Geschrieben 21. September 2012 - 07:21

Clipfishcarsten

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 382 Beiträge

ich bin der Kollege mit den Goblins ^^

Und noch was -> Ich hatte MOTHER of RUNES im Goblin deck!
Unnötig?? Ja, Eventuell -> nur konnte ich 2 Siege NUR Wegen Ihr erringen ^^ :-)


Haha, so krank die Idee auch ist, aber good ol' Piley freut sich darüber wie Bolle wenn man die Mutter hat :D

#627 Gast_GoboLord_* Geschrieben 21. September 2012 - 08:24

Gast_GoboLord_*
  • Gast
@ Sasan:
Null Rod schaltet Batterskull und Jitte beide komplett ab. Die Marken von einer Jitte zu entfernen ist eine activated ability, ebenso wie den BSkull zu bounzen und ebenso wie die "Equip"-Ability...
Zu REB: Die Karte war noch nie in Stein gemeißelt. Eigentlich war noch überhaupt keine Karte ein must-have für's Goblin-SB, genau das macht die Deckconstructipn ja so schwierig: WIr haben sehr viele gute Karten zur Verfügung und man muss ein ausgewogenes SB hinzaubern ohne (1) dabei wichtige MUs zu vernachlässigen, (2) überflüssige Karten zu haben , (3) sich in wichtigen Mus zu überboarden. REB hat mir da nie weitergeholfen, weswegen ich ihn auch seit 2 Jahren nicht mehr aus dem Ordner gezogen habe.
Das Mirror ist darüber hinaus meistens kein "Münzwurf" sondern bietet sehr viel Freiraum für Fehler. Letztendlich gewinnt eine Kombination aus Erfahrung mit dem Mirror-Match und der richtigen Liste (was in dem Fall bedeutet dass die "richtige Liste" viele Exemplare der folgenden Karten hat: MWM, Chieftain, Gempalm, Pyrokinesis, Piledriver).

@ jehuty13:
Maverick ist nicht das schlechteste MU von Goblins, sondern ebenfalls positiv - wenn man weiß wo man hin will. In dem Fall heißt das: das Spiel ins Lategame aus-"grinden" und von da an mit Krenko und SGC gewinnen.

@ pati:
Mother of Runes habe ich auch getestet und hat mir nicht gefallen weil sie das Deck zu defensiv macht. Ich habe an MWMs gespart um sie zu integrieren und das hat sich als schlechte Idee heraus gestellt.

#628 Pee-Dee-2 Geschrieben 21. September 2012 - 08:29

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge
So Jungs jetzt mal im Ernst. Ich weiß ja nicht was hier alles diskutiert werden soll, aber "Mother of Runes" ist nun mal echt schlecht. Klar schützt der, aber:

1) Spielen wri mehr Fleisch als ein gegner jemals Pointremoval habe kann
2) Macht es den Ringleader schlecht
3) Splash?
4) Gegen Aggro, wo sie gut ist, ist sie total über, weil wir das eh gewinnen

Also wenn Ihr spielchen mit unblockbaren Piledrivern braucht, dann ist der Goblin Tunneler deutlich besser.

@Sasan: Immer lokales Meta betrachten. Das bringt mehr als von einem generellen auszugehen.
El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild

#629 Korvo Geschrieben 21. September 2012 - 08:44

Korvo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 223 Beiträge
Die Mutter war eine reine Spielerei. Thalia wurde getestet und als negativ empfunden. Jetzt wieder MonoR! Punkt! ^^
Ability is nothing without opportunity.

Mein MKM

#630 pati Geschrieben 21. September 2012 - 10:11

pati

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 156 Beiträge
Diese Spielerei hat mir gegen MAVERICK den SIEG GEBRACHT!

hab da mit
2 Piledriver, 1 chieftain, 2 ringleader , 2 matron angegriffen! und 1 Piledriver den Schutz vor Grün und Weiß gegeben!

Ohne Mutter sind meine Goblins nie gegen die KNIGHTS etc.. durchgekommen!


Aber natürlich hast du Recht PEE-DEE 2
Sie macht den Ringleader schlecht etc....

War nur ein Versuch von mir ;-)

#631 Devanthar Geschrieben 21. September 2012 - 10:56

Devanthar

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 39 Beiträge
Wenn man nur pro w haben will reicht auch ein Goblin Wizard. Da blocken dann nur noch oozes hirachen und diese fee. Zudem hat der noch einen netten neben Effekt ;-)

#632 Pee-Dee-2 Geschrieben 21. September 2012 - 11:01

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge
@Pati: Naja, mit der argumentation könnten wir auch über Tombstalker sprechen!

Und wenn Du mit 2 Piledrivern, 1 Chieftain, 2 Matronen und 2 Ringleader wobei 2 Mütter noch = 2 andere Goblins wären nicht gegen Knights gewinnen kannst, wo die Piledriver dann 18/3 sein müssten (oder 14/3, wenn Du zwei Gobos zu hause lässt), dann hast Du generell was falsch gemacht.

Nicht falsch verstehen, aber oftmals ist es nicht das Heilmittel, andere Karten zu spielen, sondern erstmal sein eigenes Spiel zu überprüfen und die einzelnen Matchups zu testen. das lege ich jedem ans Herz. Goblins sind kein Selbstläufer sondern man muss viele einzelne Situationen kennen und einschätzen können, was selbst Leuten wie GoboLord und mir, die das Deck seit Jahren spielen, manchmal noch sehr schwer fällt.

Da finde ich es immer müßig, über neue Karten zu sprechen und das ultimative Konzept erfahren zu wollen, wenn man selber erstmal Erfahrungen machen sollte.
El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild

#633 Sasan Geschrieben 22. September 2012 - 07:58

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge
http://www.starcityg...site_continue=1

das ist ja mal ein unorthodoxes Deck. was meint ihr? :-)

#634 Feuerteufel Geschrieben 22. September 2012 - 11:57

Feuerteufel

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 176 Beiträge
Ich poste jetzte zwar auch bloß Spam, aber das muss mal raus:

Ich habe den Eindruck, dass hier Anfang des Monats ungefähr ein halbes Dutzend neue Leute ins Legacy eingestiegen sind (ob real oder auf MWS/Cackatrice kann ich nicht sagen). Jeder hat sich ein Deck ausgesucht und müllt die jetzt mit überflüssigen Beirägen zu...

Als neuer Benutzer und unerfahrener Spieler kann man auch einfach mal den stillen Mitleser mimen!

Denn wenn die Diskussionen auf einem hohen Qualitätsniveau bleiben, profitieren alle am meisten davon - unkommentierte Deckposts (hier), einfache Fragen die sich nach wenigen Spielen mit dem Deck erschließen (Merfolk), hohle Phrasen (MUD) und unqualifizeirte Cardchoices (alle genannten) - helfen niemanden!

Ich weiß die Anzahl der Beiträge ist ist eine wichtige Messlatte für "Forenruhm", aber der Grund wieso ich dieses Forum so gerne (weitestgehend als stiller Mitleser) besuche ist die realtiv hohe Qualität der Beiträge (z.B. im Vergleich zu MTG Salvation). Bitte macht das nicht zunichte.

Also ein Tipp an alle Neuen: Erst nur mitlesen, das Deck regelmäßig spielen und dann in die Diskussionen mit einsteigen!

MTGO: Feuerteufel


#635 Gast_GoboLord_* Geschrieben 22. September 2012 - 21:25

Gast_GoboLord_*
  • Gast

Ich poste jetzte zwar auch bloß Spam, aber das muss mal raus:

Ich habe den Eindruck, dass hier Anfang des Monats ungefähr ein halbes Dutzend neue Leute ins Legacy eingestiegen sind (ob real oder auf MWS/Cackatrice kann ich nicht sagen). Jeder hat sich ein Deck ausgesucht und müllt die jetzt mit überflüssigen Beirägen zu...

Als neuer Benutzer und unerfahrener Spieler kann man auch einfach mal den stillen Mitleser mimen!

Denn wenn die Diskussionen auf einem hohen Qualitätsniveau bleiben, profitieren alle am meisten davon - unkommentierte Deckposts (hier), einfache Fragen die sich nach wenigen Spielen mit dem Deck erschließen (Merfolk), hohle Phrasen (MUD) und unqualifizeirte Cardchoices (alle genannten) - helfen niemanden!

Ich weiß die Anzahl der Beiträge ist ist eine wichtige Messlatte für "Forenruhm", aber der Grund wieso ich dieses Forum so gerne (weitestgehend als stiller Mitleser) besuche ist die realtiv hohe Qualität der Beiträge (z.B. im Vergleich zu MTG Salvation). Bitte macht das nicht zunichte.

Also ein Tipp an alle Neuen: Erst nur mitlesen, das Deck regelmäßig spielen und dann in die Diskussionen mit einsteigen!


In diesem Sinne will ich noch etwas hinzufügen:
Ich habe es irgendwie hinbekommen dass sich der Goblin Thread auf mtgthesource.com in der Qualität seiner Beiträge unglaublich gebessert hat. Ich habe die User immer wieder darauf aufmerksam gemacht dass sie ein paar ganz einfach Regeln für das Posten von Beiträgen beachten sollten, die da wären:

(1) keine Slang-Sprache, sondern grammatisch korrekte, rechtschreibfehlerfreie Sätze verwenden
(2) jede Behauptung braucht eine Erklärung/Begründung
(3) Bezüge auf die Person (positiv wie negativ) vermeiden, sondern sachlich den Inhalt des geschriebenen kommentieren
(also nicht: "Pee-Dee wird wohl recht haben, weil er das Deck seit seiner weit entfernten Jugend spielt", sondern: "Pee-Dee hat mit Punkt 1-6 recht, aber Punkt 7 stimme ich nicht zu)
(ebenfalls nicht: "GoboLord hat einen aggressiven Schreibstil, deswegen mag ich ihn nicht, deswegen hat er Unrecht.", sondern: "Unabhängig von seinem aggressiven Schreibstil habe stimme ich GoboLord's Post in Punkt 1-6 zu, aber nicht in Punkt 7)
//EDIT:
(4) Für den deutschsprachigen Raum würde ich das Weglassen von inhaltlosen Floskeln wie "einfach", "halt" und "irgendwie" Begrüßen. Denn das macht halt einfach keinen Spaß sich sowas irgendwie durchzulesen...

Wenn sich hier jeder die Mühe macht seine Postings LESENSWERT zu machen wird die QUalität dieses Threads rapide zunehmen. Ich möchte niemand im speziellen nennen, aber hier machen sich nur wenige User die Mühe ausführliche Kommentare zu verfassen und ausführlich auf andere Kommentare einzugehen. Ich selber habe gar keine Lust schnöde Zwei-Zeiler zu lesen, weil diese meistens ihnalt-los (bzw inhalt-schwach) sind. In diesem Zuge will ich Pee-Dee als lobendes Beispiel erwähnen, da er seine Kommentare immer in aller Ruhe verfasst und dabei auf jeden Punkt des Betreffenden Postings eingeht.

Bearbeitet von GoboLord, 22. September 2012 - 21:37.


#636 Clipfishcarsten Geschrieben 26. September 2012 - 08:26

Clipfishcarsten

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 382 Beiträge
So, hier noch mal ein paar cents von mir zu meinen Erfahrungen mit dem Deck in letzter Zeit. Leider vorwiegend online, da ich zeitlich im Moment nicht zum Turnierespielen komme, aber gut.. :)

PeeDee hatte vor kurzem Sudden Shock erwähnt. Ich fand die Karte auf den ersten Blick hin überflüssig (weil redundant bei genug Incinerators), was auch die SPielergebnisse im großen und ganzen gezeigt haben. Nicht unbedingt notwendig die Karte (ich hab einen 2/2er Split mit Incinerator gespielt), aber speziell gegen Maverick sehr geil. Mütter einfach so abrüsten, Knights zusätzlichen Schaden drücken, ohne dass sie sich starkfetchen können usw. Der Shock räumt gerade in dem Matchup sehr viel ab, was sonst nicht abräumbar gewesen wäre. Der Direktschaden war jetzt nicht das Argument, weswegen die Karte gespielt werden sollte.
Insgesamt glaub ich also: Keine notwendige Karte, wer große Angst vor Maverick hat, spielt sie halt.

Krenko ist saustark und meiner Meinung nach DER Grund, warum Goblin wieder DtB ist. Endlich mal ne wirkliche Ansage in Form EINER Karte (Commander war mir immer zu leicht handelbar), wenn noch ein Hastelord liegt/kommt schieben echt viele Gegner gleich. Seh also keinen Grund, nicht 2 PLUS 3 Chieftains zu spielen.

Pyrokinesis ist auch echt gut. Ich war am Anfang kritisch wegen des Kartennachteils, weil man doch oft nur auf ein Tier schießt. Aber sobald es mehrere werden, ist es fast egal. Einen Goblin zum wegschmeißen hat man sowieso fast immer. Dass sie kein Mana kostet, passt auch super in den Plan.
Stingscourger ist ebenfalls ein Goblin, an dem ich Gefallen gefunden hab. Jeder Turn, in dem der Gegner uns nicht mit irgendwelchen aberwitzigen Karten aufn Kopp hauen kann, ist wichtig, gegen Merfolk macht er viel und auch gegen einen unvorsichtigen Reanimator/SnT-Mann manchmal ein guter Move. Ich spiele 2, mehr muss nicht sein, weniger denke ich auch nicht.

So viel von mir :)

#637 Sasan Geschrieben 26. September 2012 - 09:05

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge
Ich wollte das bestätigen und ergänzen dass ich sehr gute Erfahrungen in letzter zeit gemacht habe mit dem Ersetzen von Mogg War Marshal durch Warren Instigator - Anregung habe ich vom oben von mir verlinkten Deck Tech. Der Junge ist mit 3 Chieftains neben den gesetzten 4 Warchiefs im Deck der Wahnsinn, wenn man noch 2 Stingcourger und 4 Gempalms im Deck hat, kann man bei fast jeder Starthand einen Lackey/Warren, einen Remover (Sting oder Gempalm) und einen Hastelord dabei. Damit kann man abgehen und kriegt Lackey/Warren sehr oft durch und dann ist das Spiel auch fast gelaufen :)

Ich würde aber einen dritten Stingcourger im Sideboard haben um Show and Tell Varianten more reliable besiegen zu können.

Krenko ist toll aber zwei im Deck ist nicht nötig, denn wenn man den zweien zieht ist es eine tote Karte. Lieber 1 Krenko und 1 Sege-Gang rein tun. Letzter ist mit Chieftain zusammen auch komplett krank :)

Bearbeitet von Sasan, 26. September 2012 - 09:07.


#638 Pee-Dee-2 Geschrieben 26. September 2012 - 10:49

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge
1) Sudden Shock ist eine spezielle Tech. Sie ist nicht nur gegen Maverick gut, sondern auch gegen Stoneblade (Mystic abrüsten, ohne dass er was machen kann lässt einen Batterskull manchmal auf der Hand versauern). Problem: Gegen Maverick braucht man kein SuS, denn da gewinnt man auch so. Ansonsten braucht man Slots und das ist was, was wir nicht haben. Deswegen braucht man sie nicht spielen.

2) WI: Jaja, in regelmäßigen Abständen kommen immer die gleichen Diskussionen. Warren Instigator und Mogg War Marshall haben total unterschiedliche Bedeutungen. Man kann einfach nicht generell sagen: Der ist besser oder den sollte man spielen. Klar kann der Instigator schnell den Sieg bringen. Aber auch eben schnell die Niederlage, wenn es kein MWM ist, den man gerade gegen Aggro und RUG braucht.

3) Wer zweifelt noch an Krenko?

Generell und ich wiederhole mich gerne: Ein Goblindeck, in dem wir ohne SB problemlos 80 spielbare Karten unterbringen könnten, aber nur 60 Slots haben, kann nur nach Metabetrachtung und persönlicher Spielart gebaut werden. Die einzigen Autoinclueds sind:

4 Aether Vial
4 Goblin Matron
4 Goblin Ringleader
1 Siege-Gang Commander
3 Mountains
4 Cavern of Souls

Das sind vielleicht die einzigen Karten, die man in jeder Liste findet. Piledriver, Chieftain, Krenko, Warchief (der eigentlich als gesetzt gilt), Incinerator, Instigator, Scrapper, Tinkerer, Hooligan, MWM, Pyrokinesis...sind alles Karten, deren Anzahl in den Deck von 0-4 variiert.

Es gibt immernoch keinen goldenen Weg und den wird man auch nicht forcieren können.

Deswegen bitte ich jeden, konkrete Fragen zu stellen, die aber auch mit konkreten Informationen einher gehen oder es selber auszutesten und Berichte zu posten, warum, in welchem Meta gerade diese eine Karte besser als eine andere war.

Nur so bringen wir den Thread weiter ohne uns ständig über die gleichen Sachen diskutieren zu lassen.
El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild

#639 Sasan Geschrieben 26. September 2012 - 14:03

Sasan

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 183 Beiträge
Pascal, dann Mal eine konkrete Frage:

Ist in einem Meta wo wenig Combo gespielt wird (Dredge und Reanimator so gut wie nicht existent, Show and Tell kaum vertreten und Storm auch immer seltener werdend), viel Control (RUG, Miracle) vorhanden ist und viele Semi-Control bzw Aggro Decks rumlaufen (Esper Blade, Maverick) der Instigator oder der MWM besser? Mich interessiert Deine Meinung dazu. Weil gegen Control ist ja der Instigator auch gut, weil man kaum auf Blocker am Anfang kriegt. und gegen Aggro wäre ja Double Strike in Verbindung mit dem Chieftain auch nicht schlecht.

Bearbeitet von Sasan, 26. September 2012 - 14:04.


#640 Pee-Dee-2 Geschrieben 27. September 2012 - 11:15

Pee-Dee-2

    Erfahrenes Mitglied

  • Super-Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.911 Beiträge
Hallo? Es dürfen auch Leute antworten, die nicht "Pascal" heißen!

Da es aber niemand tut, muss Pascal es machen:

Ich nehme nun einfahc mal die 4 genannten Decks:

RUG: Hier ist der MWM > WI. Wir wolle ins Midgame oder lategame. Ein früher WI tauscht höchstens mit Removal ab, wovon zu virl gespielt wird oder läuft in die grüme Goofy-Mauer. Wenn Du bereits WI und Chieftain liegen hast, heißt es, dass ein paar Züge vergangen sind. Dann ist es aber nicht mehr wichtig, dass der WI durchkommt und somit winmore. Also MWM, um den Boden dicht zu halten, oben die Delver abschießen zu können und dann über Masse zu gewinnen.

UW: WI > MWM. Man muss zwar aufpassen nicht overzuextenden, aber der frühe Druck kann bei richtigem Spiel entscheidend sein. Hier kann der WI natürlich Turn 3 schon den sieg bringen (den wir aber auch ohne WI Turn drei schaffen können)

Esper: WI > MWM. Schätze ich mal. Ich habe noch nie einen WI gegen Esper gehabt. Aber auch hier zählt es ähnlich wie bei UW mit dem Unterschied, dass der WI otd gegen den turn 2 Mystic natürlich nicht viel macht. Hier kann ein MWM besser sein um den Incinerator hochzuschrauben (Gemtoken abballern). Hier ist es also blanke Theorie und ein wenig Glück mit der Starthand.

Maverick: MWM > WI. Der WI macht hier gar nichts. Der läuft wie der Lackey irgendwo rein. Maverick hat eh kein gutes Aggromatchup und hier brauchen wir nur en wenig Puste. Der schnelle Sieg ist gar nicht zu schaffen und auch nicht nötig. MWM egalisiert Knights und Ooze, bis wir zuschlagen.

So, das war kurz und knapp. Also geht es nicht darum, ob theoretisch ein WI immer zum schnellen Sieg führen kann (klar, Starthand mit Mountain, Mox, Krenko, Chieftain, Instigator, Incinerator etc. sind schon nice gegen jedes deck, aber darum geht es nicht). Es geht um die generellen Pläne und Möglichkeiten und da ist der WI leider nicht immer gut!
El muerte nunca es finalmente.

Eingefügtes Bild




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.