Zum Inhalt wechseln


Foto

Deadguy Ale


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
981 Antworten in diesem Thema

#381 Iavra Geschrieben 04. August 2011 - 13:00

Iavra

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.308 Beiträge
Ich würde einfach +1 Land machen, ansonsten SoFaF, wobei 4 Equips dann doch eins zuviel sein dürften.
Ansonsten kannst du, falls die Länder doch reichen sollten, +1 Random Grunt machen.

Wären zumindest meine ersten Gedanken zu der Liste (meine BW-Erfahrungen stammen von BoG, also einer Liste mit Vial und Sculler/Fiend).

Iavra, der Herr der one-Liner.

ich mag atomkriege

ey ich habe 0 ahnung von decks


#382 JMT Geschrieben 04. August 2011 - 15:37

JMT

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.879 Beiträge

Seit wann ist legacy denn so kaputt das man Swords nur wegen pro spielt?
Das Szenario ist auch nich 2-4 + ggf blossom sondern min. 3 hawks + blossom. So sollte man schon ziemlich konstant den Flattermann haben

Seit das Deck bis auf einige Evasioncritter (nabhängig ob Crusader/Else/Hawk/BB) nix hat, das mit/ohne Equip dem Gegner beeindrucken könnte?^^
Und die Regel ist momentan in fast allen Listen die ich kenne bzw. getestet/gespielt habe, dass man BB oder Hawk spielt bzw. einige nen 2-3 Split präferieren. Falls ihr das so anders haltet wäre ich mal auf Testergebnisse gespannt.

Renegade:
Grunt ist temporär dick und wenn der Grunt liegt, dann ist KotR und Goyf auch nur temporär dick {B}

Quark, Grunt ist im early dicker als vergleichbare Critter, lebt da aber meist nur 1-2 Turns, im Letagame hat er nicht das Potential den gegnerischen KotR zu schrumpfen, da er da nur noch als 2 Mana Chumpblocker gesehen werden kann.

3Evasioncritter+BB in meinem Fall und das Schwert mit der besten Protection ist SoLaS. SoFaI hat aber den mit großem Abstand besten Effekt.
SoBaM hat in einem vorrangig grünen Aggrometa die beste Protection im Bezug auf Kreaturen. Removals kommen alle durch (naja außer Jace, aber der würde von SoFaI auch irritiert...).

Imho wäre in einem stark von Maverick geprägten Meta SoLaS immer noch besser als SoBaM (Prot Knight, Prot Skull, Prot MoR) + Recursion, was allerdings leider oft mehr Mana bindet als das Deck wirklich hat. Das selbe Problem hat das SoFaI alerdings auch und mir fällt momentan kein MU ein, in dem man SFM-SoFaI machen will, solange man nicht die überlegenere Boardposition hat...?

#383 maSu84 Geschrieben 04. August 2011 - 15:48

maSu84

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.772 Beiträge
Dank Hymne, Thoughtseize, Removals usw und Fetchies kann alleine ich meinen Grunt durchaus 3 Runden halten, also nur aus meinem Grave 6 Karten entfernen. Klar, Turn2 Grunt macht kaum Sinn. Aber Turn3-4 kann der Grunt durchaus lange durchhalten. Aber am meisten freue ich mich über den Grunt, wenn bereits Equip usw im Grave liegt. Und gegen Zoo und so verschafft der Grunt einfach ein-2 wertvolle Runden, nimmt Lavamancer Munition (lavamancer werden leider immer seltener), ist aus Boltrange raus usw usf. Natürlich ist er nicht "Gott" aber er ergänzt sich gut mit dem Deck, füllt eine Blocker-Lücke auf und bietet Rekursion von wichtigen Sachen. Preboard ist er auch mal eine Möglichkeit, gegen Gravedecks zu bestehen, was zugegebener Maßen aber total lucky ist.
Praktisch grübel ich ob ich 2 Grunts-> 1 Nighthawk und 1 BB tausche, da Nighthawk udn BB einfach eine echte Gefahr für den Gegner darstellen. allerdings sind 4 BBs dann wegen Lifeloss etwas zu arg. Aber ich teste das alles mal in ruhe durch ^.^


Aber zum SoFaI: ich nehme das schwert immer, wenn:
1) der Gegner Mutti, Hierach, Gobbos, Merfolk, Jace o.ä. draußen hat.
2) ich mir den Luxus erlauben kann, mit dem Schwert anzugreifen(also noch genug Leben) und einen Evasioncritter habe

Sonst nehme ich die Jitte oder SoLaS.
Batterskull ist ein Luxusproblem: Der lohnt sich nur bei wirklich guter Boardposition, weil man davon ausgehen muss, dass der SfM 1 Turn im Spiel bleibt. D.h. wenn ich die gegnerische Hand kenne (Thoughtseize) oder diese leer ist (Hymne, Topdeck).

Bearbeitet von maSu84, 04. August 2011 - 15:50.

Wichtiger Hinweis zum Gebrauch:
Sollte der Text über der Signatur keine offensichtliche Provokation beinhalten, so ist davon auszugehen, dass er gar keine Provokation beinhaltet.
Sollte der Text über der Signatur keine offensichtliche Beleidigung enthalten, so ist davon auszugehen, dass er gar keine Beleidigung beinhaltet.
...usw.
Verschwörungstheorien und wilde Spekulationen über den Inhalt von Postings sind bitte schriftlich an den Weihnachtsmann zu schicken.

#384 Einherjer Geschrieben 09. August 2011 - 19:31

Einherjer

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.521 Beiträge
Ein neues Deck ist in unser Meta eingetreten. NO RUG. Also dachte ich, wieso passe ich mein Deck nicht ein wenig daran an {W} Und ok es ging wirklich fair gegen dieses Deck.
Doch sobald ich wieder gegen die althergebrachten Trainingsdecks spielte...fiel mir auf... es läuft immer noch gut {W} Ich poste es einfach mal. Manche werden finden es ist nicht wirklich neu(natürlich ist es nicht) doch ich mag es. Und ja ich spiele 61 Karten. Wenn ich mein SoFaI endlich bekomme werde ich auch 62 spielen. Und nein darüber werde ich nicht diskutieren.




Der Gatekeeper hat in mehreren Matchups geglänzt. Auch wenn ich vorher noch nicht überzeugt war, nun bin ich es.
Fetid Heath ist bei mir einfach 3mal gesetzt. No discussion.
Cabal Therapy als 2 off und mit Bitterblossom ist wirklich nice.
Mirran Crusader ist und bleibt mein Lieblingsfinisher.

Und hier noch eine lustige Annektode aus einem Match gegen NO RUG.

Wir spielen halt eine Weile, er hat dann nur noch 3 Karten auf der Hand. Ich Hymne einfach mal und ziehe 2 Natural Order. Er zeigt mir noch seine 3. Handkarte = Force und schiebt zusammen.
OMG 2 NO ziehen^^ das war soo epic {B} Er sagte er wollte noch auf ein Land warten.(er hatte nur 2 + Noble HIerarch) Wir decken die oberste Karte auf = Fetchie, danach Brainstorm.^^ Einfach epic {B}

Bearbeitet von BraveNorthman, 10. August 2011 - 06:25.


#385 Underworld Geschrieben 09. August 2011 - 21:18

Underworld

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.036 Beiträge
61 Karten spielen ist halt auch einfach schlecht,62 Karten spielen einfach schlechter(das ist nämlich eigentlich immer die Stelle wo man in Beiträgen aufhören sollte zu lesen).

Duress über Thoughtseize spielen ist wieso genau gut?Man hat halt mittlerweile Möglichkeiten im MD Leben zu generien,was Thoughtseize halt nochmal besser macht.
Die Heath ist halt einfach ne Dreckskarte"no discussion",eine wäre allerhöchstens vertretbar,weil man JEDE Hand mit doppel Heath ohne anderes Land mulligan muss.

Der Crusader ist an sich halt schon ne ganz gute Karte,passt halt leider nicht in die BBB Kosten vom Gatekeeper so wirklich rein.Er ist halt gut,wenn man es konstant schafft ihn aufs Feld zu bekommen ohne die Heath im Deck zu zocken,die halt einfach nicht gut ist.
Die Frage ist halt auch warum man das Deck im aktuellen Meta spielen will.Ich behaupte jetzt einfach mal GW und Zoo sind nicht die allergeilsten MUŽs,Combo ist wohl auch maximal ausgeglichen und die UWr Stoneblade Decks gewinnen hier wohl halt einfach sobald sie Punishing Fire+ Grove finden.
Suche jap. Foil Tarmogoyf!

#386 loki_92 Geschrieben 09. August 2011 - 22:06

loki_92

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 96 Beiträge
Hallo zusammen

Auf das Thema mit 61/62 im Deck werde ich jetzt nicht näher eingehen, da du meine Meinung dazu eh schon kennst ;-)

Allerdings muss ich meinem Vorredner absolut zustimmen das du auf jeden Fall Thoughtseize spielen solltest. Der Lifeloss sollte mit Batterskull und Umezawa's Jitte nicht das Problem sein, da du ja auch 4 Stoneforge Mystic spielst. Und nur um mich zu versichern, in deiner Deckliste meinst du Inquisition of Kozilek und nicht Inquisition, oder?

Zu der Fetid Heath: Ich finde anstatt einfach nicht darüber diskutieren zu wollen solltest du schreiben warum du die Karte spielst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast. Aber mein Vorredner spricht auch gleichzeitig den Vorteil von Fetid Heath an: Es wird leichter schwierige Manaanforderungen (Gatekeeper of Malakir, Mirran Crusader) zu supporten und die beiden Karten gleichzeitig im Deck zu spielen. Ob das eine höhere Mulliganwahrscheinlichkeit rechtfertigt will ich jetzt nicht beurteilen.

Ansonsten finde ich die Liste gut und freue mich schon darauf dagegen zu spielen ;-)

mfg loki_92
Diese Signatur versucht nicht irgentetwas Ironisches, Sarkastisches, Philosophisches oder Intelligentes zu sagen.
Sie ist nur hier damit ich überhaupt eine Signatur habe und weil mir die Farbe so gefällt. (Schwarze waren leider ausverkauft.)

Aja, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

#387 Einherjer Geschrieben 10. August 2011 - 06:31

Einherjer

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.521 Beiträge

61 Karten spielen ist halt auch einfach schlecht,62 Karten spielen einfach schlechter(das ist nämlich eigentlich immer die Stelle wo man in Beiträgen aufhören sollte zu lesen).

Duress über Thoughtseize spielen ist wieso genau gut?Man hat halt mittlerweile Möglichkeiten im MD Leben zu generien,was Thoughtseize halt nochmal besser macht.
Die Heath ist halt einfach ne Dreckskarte"no discussion",eine wäre allerhöchstens vertretbar,weil man JEDE Hand mit doppel Heath ohne anderes Land mulligan muss.

Der Crusader ist an sich halt schon ne ganz gute Karte,passt halt leider nicht in die BBB Kosten vom Gatekeeper so wirklich rein.Er ist halt gut,wenn man es konstant schafft ihn aufs Feld zu bekommen ohne die Heath im Deck zu zocken,die halt einfach nicht gut ist.
Die Frage ist halt auch warum man das Deck im aktuellen Meta spielen will.Ich behaupte jetzt einfach mal GW und Zoo sind nicht die allergeilsten MUŽs,Combo ist wohl auch maximal ausgeglichen und die UWr Stoneblade Decks gewinnen hier wohl halt einfach sobald sie Punishing Fire+ Grove finden.


Ach wie habe ich sowas schon vermisst.
Einfach die Deckliste anschaun, mit der eigenen vergleichen, nicht für gleich befinden. Aburteilen.
Jaaa das ist Klasse.

Ich habe Thoughtseize getestet und es ist mir einfach zu viel Lifeloss. Vorerst. Hast du sie in meinem Deck getestet? In meinem Meta?

Fetid Heath ist weit davon entfernt eine "Dreckskarte" zu sein. Denn du hast es ja selbst gesagt, Man spricht damit von WB + Heath auf Triple Black für Gatekeeper und wenn ich möchte wieder auf BWW für Mirran Crusader.
Verstehst du? Das heißt man erleichtert die Arbeit der Manabase. Ansonsten wären diese Karten schwer miteinander spielbar.

Und jetzt, ok, stürtzen wir uns auf die 61 Karten-Frage. Kann sich einer von euch mathematisch vorstellen, wann man die (tutorbare) 61st. Karte zum falschen Zeitpunkt zieht? Ich habe jetzt grad keine Zeit das auszurechnen, und ich weiß auch nicht ob ich es richtig könnte, aber mein mathematisches Grundverständniss sagt mir... lim->0 (Für alle die das nicht kennen, das ist ein limes gegen Null, mit einem Häufungswert bei Null -> fast gleich Null)
Und ja... nach einigen Testspielen.... ich hab noch nie mullen müssen wegen 3 Waste und 3 Heath. Ich habe immer Crusader UND Gatekeeper spielen können.

Und zur eigentlichen, inhaltlichen Frage, was ihr von Cabal Therapy haltet würde ich auch noch gerne eure Meinung hören. Wenn sie jedoch wieder so verallgemeinert ist...dann...Tja....

Greetings nd Godspeed

#388 Flodo Geschrieben 10. August 2011 - 07:09

Flodo

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 388 Beiträge
61 Karten sind immer schlechter wie 60 Karten und 62 Karten demzufolge noch schlechter. Die 2 Cabal Therapy wären genau die 2 Karten zum Cutten, damit man auf 60 Karten MD kommt (und wenn schon Therapy, dann würd ich einfach das volle Playset spielen).

Meiner Meinung ist Godless Shrine > Fetid Heath, weil man mit Fetid Heath leichter zu screwen ist. 3 sind einfach viel zu viel, hab ich aber irgendwo schon geschrieben.

Duress und Inquisition über Thoughtseize halte ich für falsch, der Lifeloss kann kein Argument sein. Wenn ich ein Deck spiele, möchte ich größtmöglichste Flexibilität. Ein Split zwischen Duress und IoK bringt mir die größtmöglichste Flexibilität NICHT, da die Chance immer gegeben ist, dass man das falsche zieht.

Und wenn man so Angst vor Lifeloss hat, soll man einfach noch Vampire Nighthawk spielen, den ich in dem Deck sowieso besser als den Crusader erachte. Der Nighthawk hat mit BB leichtere Manaanforderungen, er hat "richtige" Evasion und droht jeder gefährlichen Kreatur des Gegners mit dem abtauschen (Deathtouch). Besonders Flying erleichtert das Connecten mit den Schwertern enorm. Btw, er hat auch Lifelink {B}

#389 Pookpash Geschrieben 10. August 2011 - 07:39

Pookpash

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 154 Beiträge

Und jetzt, ok, stürtzen wir uns auf die 61 Karten-Frage. Kann sich einer von euch mathematisch vorstellen, wann man die (tutorbare) 61st. Karte zum falschen Zeitpunkt zieht? Ich habe jetzt grad keine Zeit das auszurechnen, und ich weiß auch nicht ob ich es richtig könnte, aber mein mathematisches Grundverständniss sagt mir... lim->0 (Für alle die das nicht kennen, das ist ein limes gegen Null, mit einem Häufungswert bei Null -> fast gleich Null)


Es ist nicht nötig hier den limes anzuführen um zu versuchen Leute zu überzeugen. "fast null" hätte gereicht und wäre auch korrekter als lim->0 was mathematisch falsch ist, da man für das von dir angeführte Ereignis eine exakte Prozentzahl ausrechnen kann, unter der Voraussetzung, man könnte den "falschen" Zeitpunkt definieren und festlegen innerhalb wievieler Draws sich das Spiel bewegt. Kann man natürlich nicht, von daher kein limes, kein e^x und kein Matritzen können dir hier ein akzeptables Ergebnis liefern. *bitching aus*

Aber:

Ob/wie oft man die 61st. Karte zum falschen Zeitpunkt zieht ist nicht von Belang, von Belang ist, dass man durch das Spielen einer weiteren karte seine Chancen verschlechtert andere, bessere Karten zu ziehen. Wie hoch genau die Prozentuale Veränderung pro Draw ist, möchte ich hier jetzt nicht ausrechnen, kann man auch gar nicht exakt, weil man Fetchies und evtl. Library Manipulation nicht mit einbeziehen kann/ schätzen muss.

Die 61 Karte macht in Decks ohne Tutoren gar keinen Sinn, das Deck muss linear laufen -> Karte macht keinen Sinn.

In decks mit vielen Tutoren (ehemals Survival als Beispiel) ist die 61. Karte eher vertretbar, weil man aufgrund der Tutoren häufig darauf zugreifen kann, selbst wenn es nur eine 1-of ist. Aber auch hier wäre die Frage, ob man nicht lieber 60 karten spielen möchte, um die Engine/Tutoren häufiger zu ziehen. Hier ist die Entscheidung schwierig.

Bei diesem Deck solltest du dir die Frage stellen, ob die erhöhte Felxibilität (noch ein Schwert) es Wert ist, die Wahrscheinlichkeit, karten zu ziehen die stärker sind, zu senken.
Wie oft suchst du überhaupt nach dem SoFaI? wenn du eh nur in 20% der Matchups danach suchst -> SB. Suchst du in 40% der Matchups danach -> MD -> andere Equipments analysieren und schauen, ob davon was i nur selten gesucht wird und das dann ins SB verbannen.

In a nutshell:
61. Karte ist vertretbar, bei ausreichend Tutoren und wenn die höhere Flexibilität die schlechteren Draws ausgleicht und die höhere Flexibilität wirklich benötigt wird. Die 62 Karte ist aber nicht mehr vertretbar, ganz egal was du hier anführst, es gibt mit Sicherheit eine Karte, die man cutten könnte!

Grüße
(15:30:14) kaesezumwhine - gibt viele gute gründe, skullclamp zu bannen. der beste ist aber mMn "was zur hölle haben die geraucht als sie die kart designt haben?"

#390 Einherjer Geschrieben 10. August 2011 - 08:19

Einherjer

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.521 Beiträge
Mit der 62. hast du Recht, und ich werde nicht zurückbitchen^^ auch wenn es spaßig wäre.

Doch ich finde, man merkt einfach gar nicht, ob eine 61ste drinnen ist oder nicht, man merkt erst wenn man den SFM castet und sich dann freut, Hui ich kann ja noch auf SoFaI fetchen {B}

Tja lassen wir das mal {B}

Was haltet ihr von Cabal Therapy in DGA? Also mir gefällt sie wirklich ganz gut. Denn sie kann bomben entschärfen, und einen genialen 1st turn hinlegen, mit chrome mox zuerst duress dann cabal {W}

#391 Pharao Geschrieben 10. August 2011 - 08:26

Pharao

    The Special One

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.916 Beiträge

Was haltet ihr von Cabal Therapy in DGA? Also mir gefällt sie wirklich ganz gut. Denn sie kann bomben entschärfen, und einen genialen 1st turn hinlegen, mit chrome mox zuerst duress dann cabal {B}

Klingt ja richtig Spitze. Denn der Gegner wird nach dem Zug im Idealfall nur noch 4 Karten auf der Hand haben. Oh, Moment...du hast ja nur noch drei. {B} Hmm, überzeugt mich jetzt nicht.

Wo sind die Klicken ??

(12:26:56) Mortiferus - wie viel % sind 57 von 65?^^
(12:27:13) Mortiferus - ich kriegs mit nem taschenrechner nicht hin
(13:58:11) Mortiferus - 87,69%
(13:58:27) Mortiferus - yeah neue bestzeit

Und ich dachte, die Klicken wären schon der Gipfel...


http://www.mtg-forum...6&banner=1&.png

#392 Einherjer Geschrieben 10. August 2011 - 08:40

Einherjer

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.521 Beiträge
Tja, nur besteht seine Hand dann nur mehr aus Karten, die ich für nicht so wichtig empfinde.
Aus deiner Aussage schließe ich, dass du wohl ein kategorischer Gegner des Chrome Mox bist? Falls dem so ist, hast du ihn bereits getestet? Ich meine, natürlich sieht er auf den ersten Blick wie CDA aus, doch er gewinnt T1 einfach random Spiele. Wenn man einem GW aggro seinen einzigen Wald und einzigen Noble Hierarch pickt? Ok ich hatte aber wirklich Glück. Trotzdem, T1 Hmyn ist so ziemlich das fieseste was man in T1 machen kann. Da nehme ich ein bisschen CDA gerne hin.

#393 Leto Geschrieben 10. August 2011 - 09:53

Leto

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 382 Beiträge
Ich bin immernoch am überlegen, ob man im moment nicht wieder "Back to the roots" gehen kann im DGA, sprich wieder nen ordentlichen Manadenial-Plan mit Sinkhole + Wasteland + Vindicate (+ Smallpox) fahren kann, da das Format im gesamten langsamer geworden ist, und viele Decks 3-5-Color sind, oder recht wenig Länder spielen, und die Vial durch Print von MM abgewertet wurde.



Das wäre jetzt mal ne hastig zusammengeworfene Liste, wie sowas aussehen könnte.

Eingefügtes Bild


#394 Der Schneider Geschrieben 10. August 2011 - 10:36

Der Schneider

    Erfahrenes Mitglied

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIP
  • 4.134 Beiträge
@Leto:
Ich an Deiner Stelle würde mal diese Liste testen. Du hast viel zuwenige Kreaturen und beim aktuellen kreaturlastigen Meta wirst Du einfach überrannt. Was willst Du in die 4 Chrommoxe imprinten, Deine einzigen Killoptionnen? Die finde ich total deplatziert. Für mich sieht diese Liste wie eine unausgegorene Mischung aus The Gate und Pox mit Weißsplash aus, die viel zu wenig Druck aufbaut.

... da pennt man mal zur Abwechslung wieder bis 12 und direkt ist Modern ein richtiges Format :-/


#395 MC_EM86 Geschrieben 10. August 2011 - 12:16

MC_EM86

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 229 Beiträge

Tja, nur besteht seine Hand dann nur mehr aus Karten, die ich für nicht so wichtig empfinde.
Aus deiner Aussage schließe ich, dass du wohl ein kategorischer Gegner des Chrome Mox bist? Falls dem so ist, hast du ihn bereits getestet? Ich meine, natürlich sieht er auf den ersten Blick wie CDA aus, doch er gewinnt T1 einfach random Spiele. Wenn man einem GW aggro seinen einzigen Wald und einzigen Noble Hierarch pickt? Ok ich hatte aber wirklich Glück. Trotzdem, T1 Hmyn ist so ziemlich das fieseste was man in T1 machen kann. Da nehme ich ein bisschen CDA gerne hin.

Ich wusste gar nicht, dass ein Chrome Mox random Spiele gewinnt. Welche Spiele gewinnt er denn? Chrome Mox sieht auch auf den zweiten und dritten Blick in diesem Deck wie CDA aus. Man macht halt kaum was richtig brokenes. In Kombo Decks finde ich ihn ok, ganz früher im Not Quite Survival war er auch super, weil du da T1 wirklich was brokenes machen wolltest und konntest, aber das Szenario, welches du beschreibst, ist absolut nicht fies. Fies wäre sowas wie Land, 2 Chrome Moxe, Balance, Top. Aber T1 Hymne is jetzt nicht so pralle. Statt der Moxe würd ich lieber Länder adden, falls die Anzahl ausreichend ist halt einfach mehr Gas.
Die Cabal Therapy würde ich in diesem Deck auch nicht spielen. Das dein Gegner dann 3 Karten hat, die du nicht cool findest stimmt auch nicht ganz. Wenn du Duress spielst hast du gar nicht die Möglichkeit jede Handkarte deines Gegners zu discarden. Du musst bei ersten Duress also eine Karte nehmen, die du evtl nicht nehmen möchtest, um dann mit der Cabal Therapy weiter zu disrupten. In der Theorie ok, aber in der Praxis wird es nie so hinhauen wie du es dir wünscht. Dafür spielst halt einfach das falsche Deck

Btw. Wenn dir der Lifeloss von Thoughtseize zu krass ist, spielst du entweder das falsche Deck oder einfach nur schlecht.
Team Fear for 4 (Ff4!)

#396 maSu84 Geschrieben 10. August 2011 - 12:54

maSu84

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 1.772 Beiträge

Btw. Wenn dir der Lifeloss von Thoughtseize zu krass ist, spielst du entweder das falsche Deck oder einfach nur schlecht.

er spielt weder Vampire Nighthawk, noch SoLaS und hat daher mit Bitterblossom und Confi massive Probleme bei den Lebenspunkten.
Ich sehe das Problem aber auch weniger bei Thougtseize, sondern eher bei dem Mirran Crusader, der dem Nighthawk in einem eher langsamen Deck wie DGA massiv unterlegen ist.

Bei mir gewinnen die Nighthawks idR das Spiel, weil der Gegner mit seinem KotR und Goyf einfach nicht angreifen will weil der Angriff wegen Deathtouch UND Lifelink eigentlich kaum was bringt, außer dass der Knight wohl sterben wird.

Mirran Crusader ist für Goyf/Knight ab X/5 wayne als Blocker, da passiert nichts schlimmes. Und mit Equip (SoBaM) steigert sich die protection vom Crusader irgendwie gar nicht. Und der Nighthawk hat eben echte Evasion, während der Crusader sogar bei GW-Decks immer noch in die Mutti rennen kann -.-

Bearbeitet von maSu84, 10. August 2011 - 14:17.

Wichtiger Hinweis zum Gebrauch:
Sollte der Text über der Signatur keine offensichtliche Provokation beinhalten, so ist davon auszugehen, dass er gar keine Provokation beinhaltet.
Sollte der Text über der Signatur keine offensichtliche Beleidigung enthalten, so ist davon auszugehen, dass er gar keine Beleidigung beinhaltet.
...usw.
Verschwörungstheorien und wilde Spekulationen über den Inhalt von Postings sind bitte schriftlich an den Weihnachtsmann zu schicken.

#397 Devanthar Geschrieben 11. August 2011 - 22:43

Devanthar

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 39 Beiträge
Also ich bin bin am Sonntag in Iserlohn mit der folgedenen Liste 5-2 gegangen und konnte mir damit den 10. Platz ergattern.



Ein paar Karten wollten sich nicht auftreiben lassen wie das SoFaF deswegen halt das SoFaI.
Duress wurde über Inquisition gespielt weil ich mit mehr Control und Combo gerechnet habe was auch zutraf.
Ich versuche mal nach meinen Lebenspunkte Zetteln die Matches zu rekonstruieren zumindest im Groben.

Game 1 gegen Christian mit Team America
2-0

Ich bekomme im ersten spiel recht schnell einen Stoneforge Mystic online der mit Batterskull reinbringt der ihn dann auch recht schnell runter prügelt.
Match 2 war es diesmal die Bitterblossom die ihn nach und nach kleinmacht.

Game 2 war auch gegen einen Christian diesmal aber mit UWr Thopter Sword
2-0

Match 1 war sehr sehr spannend wir schenken uns nichts bei mir lag Bitterblossom und später eine Else dabei bei ihm kam auch die Combo Online. Else konnte aber Ultimate zünden und ich damit blocken ohne Verluste.
Auf seiner Seite kam dann zum schluss als letzte gegenwehr eine Enesaring Bridge die ihn retten würde weil er keine Handkarten hat. Ich Topdecke aber ein Vindicate und gebe ihm den rest. (war ein Hammer Spiel)
Match 2 war da eher solala er konnte Turn 3 einen Bloodmoon raushauen der mich screwen würde wenn ich halt nicht die nächste Runde die 1 off Plains topdecken würde und damit das spiel einfach dominieren kann er bekam nämlich kaum was an basics zu gesicht. Schlussendlich kloppt ihn ein Stoneforge Mystic mit einem Mariki Gusari um.

Game 3 gegen Alexander mit UWr Stoneblade
1-2

Match 1 sieht so aus das er schnell den Batterskull hat den ich nicht wegbekomme und einfach daran sterbe.
Match 2 bekomme ich ein wenig Druck aufs Feld in Form von Bitterblossom und bekomme seine Stoneforges Extirpated.
Match 3 habe ich einfach verzockt weil ich statt den wichtigen Stoneforge von ihm Seinen Jace mit einer Marke Vindicated habe. Zumindest glaub ich im Nachhinein das das die richtige Entscheidung gewesen wäre.
Ich hatte Stoneforge und Batter skull auf der Hand und Jace hätte nicht Bouncen können aber naja.

Game 4 gegen Andreas mit Solidarity/High Tide
2-0

Match 1 passiert nicht viel ich kann Nighthawk und ich glaube Confidant war es resolven und zerpflücke ihn neben her die Hand als er dann doch wieder genug gesammelt hat reichte es nicht für den Kill.
Match 2 kommt ein duress durch glaub ich und ich Extirpate seine High Tide. Er hat zwar noch Karten gesammelt um über was anderes abzugehen aber es kam nie dazu.

Game 5 gegen Carsten mit CanTresh
2-1

Match 1 zieht er sich einfach mit Ländern tot ich glaube er hatte schon 10 Stück gesehen aber nichts an spells oder Fleisch fürs Board. =/
Match 2 ist das genaue gegenteil sein Deck funktioniert wie es soll der Manadenial Plan geht auf (ja auch bei 2 Farbigen Decks ^.-) und ich werde mit Mungo und 2 Goyfs mein ich verhauen.
Match 3 bekommt er Turn 1 ein Thoughtseize ab ich ich weiss gar nicht mehr was alles drauf war aber er spielt in seinem Zug das Tropical aus und gibt ab ich kann dann wasten und direkt extirpaten er macht aber immer noch weiter weil er noch 1 out hat und wäre es eher gekommen hätte er es auch drehen können alles was ich bekam wurde gecountert iwann konnte ich dann aber noch seine volcanics vindicaten und als nur noch 2 da waren kam sine clique auf die hand.

Game 6 gegen Marco mit GW
1-2

Match 1 treffe ich Turn 2 lucky mit der Hymn die länder die er braucht um weiter zu machen und ist den rest des spiels screwed
Match 2 macht sein deck was es soll meins leider nicht =/
Match 3 verzocke ich es einfach wieder weil ich erst versuche zu wasten NACHDEM sein Scryb Ranger resolved is -.- und damit alles was ich vorher angestrebt habe für die Katz ist. Danach kam bei ihm Else und KotR die das spiel auch schnell für ihn entscheiden.

Game 7 gegen Marco mit NO RUG
2-1

Match 1 Irgendwas auf seiner seite verhaut mich richtig ich kann jedoch genug removal ziehen um es langsamer auf seiner Seite zu machen. Dann kann ich das spiel noch drehen dank Batterskull und gewinne knapp.
Match 2 kam von ihm Turn 3 NO auf Progenitus mein deck will die nächsten 2 runden kein land ziehen für das Parish auf der Hand.
Match 3 Zerpflück ich ihm die Hand wie es nur geht und halte ihn klein und resolve schnell den Batterskull der auch das spiel macht.


Riesen Erfolg für mich mit dem Deck da ich es zum ersten mal Pilotiert habe. Ein paar Spielfehler waren drin aber macht den Braten jetzt auch nicht mehr fett.
Die Nacht habe ich wenigstens geschlafen wie ein Stein nach den 7 Runden war ich einfach Platt. ^^


So nun aber zum Topic ich denke zur Zeit auch nach in meiner Liste 3 Chrome Moxe unterzubringen da die 1st Turn spells die man haben will nur thoughtseize und duress/Inquisition sind die anderen sind mehr reaktiv und wenn man mal wirklich lucky ist und die 1st Turn Hymn die Länder trifft die der gegner gehalten hat ist das schon stark. Aber wie gesagt es ist halt Lucky.
Ich denke ich werde erst mal beides ein wenig austesten. Die oben gezeigte Liste kommt mir aber schon sehr konstant vor.

Bearbeitet von Devanthar, 11. August 2011 - 22:47.


#398 Cyriss84 Geschrieben 12. August 2011 - 09:55

Cyriss84

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 20 Beiträge
und wofür willst du die 3 Moxen tauschen?

Spiele eine ähnliche Liste wie du und habe mich erstmal dazu entschieden auf 8 Discarder zu gehen, sprich 4x hymne und 4x Thoughseize.

#399 Devanthar Geschrieben 14. August 2011 - 15:30

Devanthar

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 39 Beiträge
Ich würde denk ich die 2 Ghasly Demise Rausnehmen und die 2 Duress/Inquisition dafür dann 2 Gerras Verdict spielen und 3 Moxe damit bin ich dann auf 61 Karten aber wie gesagt wird erst noch getestet.
Die Gerras Verdict sind dann fast ausschließlich für den Mox kann aber auch mal ein 2-1 abtausch machen und generieren ab und an noch ein paar leben die man für Bob und BB ab und an auch mal braucht^^

#400 _HAZe* Geschrieben 14. August 2011 - 16:48

_HAZe*

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 770 Beiträge
Vlt sollte man eher -1 Land -2 x rausnehmen und 3 Moxe adden? Ich würde 1 Demise und 1 Duress nehmen. 5 mal 1-Manaremoval und 5 mal 1-Manadiscard, sind imo mit dem Bob ne gute Anzahl.

ALLES MUSS RAUS!


Zolz taps Polluted Delta
Zolz puts Polluted Delta to Graveyard from Play
HAZe taps Tundra
HAZe plays Stifle from Hand
Zolz's life total is now 19 (-1)
<HAZe> Ok?
<Zolz> pfffffffffff bye is stupid deck control you are noob use your brain dont full conter spell s
<System> Player Lost





© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.