Zum Inhalt wechseln


Foto

decks gekauft... gut oder net


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

#1 fezz Geschrieben 13. Juli 2011 - 14:54

fezz

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 10 Beiträge
ich war heute in nem laden und habe da mal gefagt, dort wurden mir die decks "champions of kamigawa - kami reborn" und "Dissension - rakdos bloodsport" angebote... di ehab ich jetzt auch mitgenommen... in wiefern war das jetzt ein fehler oder nicht?^^

#2 The Pirate Geschrieben 13. Juli 2011 - 14:56

The Pirate

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.246 Beiträge
  • Level 1 Judge
Kommt auf den Preis an, den du bezahlt hast...ach ja, in diesem Forum gehört es zu den Regeln, dass die deutsche Rechtschreibung, inklusive Groß- und Kleinschreibung angewendet wird.
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild

expirate main wird so gut wie nicht gespielt...


#3 Comanche RAH-66 Geschrieben 13. Juli 2011 - 14:59

Comanche RAH-66

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.801 Beiträge
Naja, wenn du vorhast damit im Standard-Format zu spielen war es definitiv ein Fehler.
Für Casual-Games sind die Decks ganz in Ordnung.
Achja, wonach hast du eigentlich gefragt ?

Bearbeitet von Comanche RAH-66, 13. Juli 2011 - 15:01.

feedback-16912.png 230_small.png

#4 fezz Geschrieben 13. Juli 2011 - 15:16

fezz

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 10 Beiträge
argh sorry, das mit der Groß-und Kleinschreibung... daran muss ich mich noch gewöhnen^^

12,irgendwas €

Ich will nur "Küchentisch-Magic" spielen. Ich hab nach einem vorkonstruiertem Deck in gün-schwarz gefragt womit man ganz gut spielen kann und es muss nicht tunierlegal sein.

Als Alternative wurde mir dann noch das rot-schwarze gezeigt^^ Als ich die Karten durchgeschaut hab war ich mir net sicher ob die wirklich was taugen, daher die Frage an euch.

#5 Hailander Geschrieben 13. Juli 2011 - 16:12

Hailander

    Big Furry Monster

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.081 Beiträge
Ich weiß nicht, ob du so richtig verstehst, wie das Spiel so funktioniert (das dachte ich mir schon hier). Magic ist ein SAMMELkartenspiel, es liegt in der Natur der Sache, dass man für 12 Euro kein fertiges Produkt kaufen kann. Intropacks sind schwache, wild zusammengeworfene Haufen, die man einem Einsteiger in die Hand drücken kann, damit er einen ersten Eindruck vom Spiel an sich und von den Mechaniken eines bestimmten Sets bekommt. Das hat mit den professionell konstruierten Decks, wie du sie (zum Teil ;)) in unseren Deckforen findest, nichts zu tun. Wenn dir das nicht reicht und du ein wirklich gutes Deck haben willst, musst du dich eben in unseren Deckforen (Casual) umschauen, dir eine Liste raussuchen, die dir gefällt, und dann einzeln kaufen und nachbauen.

Veränderte Verhältnisse verändern verändertes Handeln


Meine Karten bei Magickartenmarkt.de

#6 fezz Geschrieben 13. Juli 2011 - 16:18

fezz

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 10 Beiträge
Ich weiß schon das Magic ein Sammelkartenspiel ist. Aber ich will es nur als "Kartenspiel" spielen. Daher bin ich nur auf der such nach Decks mit denen man von Anfang an ganz gut spielen kann.. mehr will ich doch gar net^^

#7 LeXoR_v1 Geschrieben 13. Juli 2011 - 16:24

LeXoR_v1

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 454 Beiträge

Ich weiß schon das Magic ein Sammelkartenspiel ist. Aber ich will es nur als "Kartenspiel" spielen. Daher bin ich nur auf der such nach Decks mit denen man von Anfang an ganz gut spielen kann.. mehr will ich doch gar net^^


Spielen kannst du mit allen Karten. Sogar mit sowas wie Armored Cancrix. Dann bist du halt nicht auf Professioneller Ebene, aber du kannst mit den Decks auch sehr gut spielen.
Du erwartest einfach zu viel, du bekommst kein TOP-8 Deck für 20€ ... leg noch ein paar 100 € drauf und du bekommst ein gutes Deck.

€dit: Auf Armored Cancrix ist ein Tippfehler, das ist muss heißen Creature - Crap. ;)

Bearbeitet von LeXoR_v1, 13. Juli 2011 - 17:35.

Hui...jetzt muß ich einfach mal die Wahrheit sagen, wir sind durchschaut...Hier sind alle Mitglieder ausser dir MKM-Mitarbeiter. Die Mod's sind Illuminaten, die Admin's sind von den Borg und der Betreiber ist Elvis

(Z–>)90º – (E–N²W)90ºt = 1

Eingefügtes Bild

Z-> Eingefügtes Bild = NIV___________ - ___________E–N²W Eingefügtes Bild = MIZZE

Niv-Mizzet = 1 ! ;)


#8 fezz Geschrieben 13. Juli 2011 - 17:13

fezz

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 10 Beiträge
Ne ich erwarte net zu viel :) Ich habe ja von Anfang an betont, dass ich im Rahmen der vorkonstruierten Decks was gutes wollte. Mehr nicht^^

#9 VERTIKAL Geschrieben 13. Juli 2011 - 17:30

VERTIKAL

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 346 Beiträge
Wenn du vorkonstruierte gute Decks suchst würde ich dir das Duel Deck: Elspeth vs Tezzeret empfehlen. Sind klasse Einsteigerdecks und man bekommt auch was für den Preis ( ca 17-20 €)

#10 Comanche RAH-66 Geschrieben 13. Juli 2011 - 17:48

Comanche RAH-66

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 2.801 Beiträge
Ich kann dir das New Phyrexia Event-Deck ,,Zermürbungskrieg" empfehlen. Da hast du gleich noch ein Sideboard dabei und einen Lifecounter-Würfel. Für 20 € sind da sehr gute Karten drin.
feedback-16912.png 230_small.png

#11 Zwiebelkönigin Geschrieben 13. Juli 2011 - 18:49

Zwiebelkönigin

    Erfahrenes Mitglied

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 778 Beiträge
Das stimmt schon, aber er will doch Grün-Schwarz spielen ;)

Wenn du dann in ein paar Wochen/Monaten dann doch "was besseres" spielen willst, kannst du ja hier nachsehen was dich ansprechen würde.


Das hier liest sich ganz gut, die Frage ist nur, ob man noch dran kommt. Und du hast ja jetzt schon was gekauft ;)

Bearbeitet von LuftUngeheuer, 13. Juli 2011 - 18:49.

tardis_vincent_van_goweuv1.jpg

Knallhart in der Oberstadt


#12 theophob Geschrieben 13. Juli 2011 - 20:12

theophob

    Prerelease Profi

  • Mitglied
  • PIPPIPPIPPIP
  • 823 Beiträge
Wenn Ihr nur vorkonstruierte Deck gegen vorkonstruierte Deck spielt ist da eigentlich nicht so Frage, ob das gut ist oder nicht. Die Spielstärke ist bei denen zwar nicht gleich, aber da kann eigentlich jedes gegen jedes gewinnen.... auch wenn das eine sicher häufiger gewinnt.

Wenn Du gegen andere Leute spielst die auch "Küchentisch Magic" spielen, aber selbst gebaute Decks haben. Kann es Dir recht schnell passieren das Du immer nach Runde 5 spätestens tot bist. Küchentisch Magic kann nämlich von der Deckstärke von T1 bis zu grottig tendieren.

Lg
Das Chaos siegt über die Ordnung, weil es einfach besser organisiert ist!

Eingefügtes Bildhttp://www.mtg-forum...7&banner=1&.png

#13 toarak Geschrieben 14. Juli 2011 - 09:21

toarak

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 92 Beiträge
Mit den preconstructed Decks, also den fertigen zu kaufenden, ist es eigentlich so dass man sie prima gegeneinander verwenden kann und sie immer innerhalb eines Blocks recht ausgeglichen sind.

Also out of the box gegen anderes OOB ist das angenehm, allerdings für "Küchentisch" gaming alleine reicht das schon nicht mehr aus. Denn sobald dein Gegenüber bereits etwas eigenes auf den Tisch hat bist du idR bereits unterlegen und ziehst immer den kürzeren.

Was recht gut funktioniert ohne groß ins Geld zu gehen ist sich die passenden Decks aus dem aktuellen T2 zu kaufen und dann noch gezielt einige Karten nachzukaufen. Für einfach mal so spielen reicht das eigentlich auch.




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.