Zum Inhalt wechseln


Foto

MUC


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2 Antworten in diesem Thema

#1 pedr01988 Geschrieben 30. November 2011 - 23:15

pedr01988

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge
Hallo,
ich habe mir ein blaues Kontroll deck gebaut und habe gerade feststellen müssen das es arg sch... ist. Hier erstmal die Liste:

Es soll eigentlich ein Legacy Deck werden, cool wäre es aber wenn ich am ende zwei listen hätte, also eine für legacy Turniere und ein paar karten zum austauschen, sodass ich unpowered vintage spielen kann. Aber bauen wir erstmal ein besseres legacy Deck.



So was ich mir dabei gedacht hab:

Ich will/wollte ein Deck bauen welches karten 1 zu x+1 abtauscht, hier also mehrere karten mit nur einer countern.

Delver of Secrets sehr gutes preis Leistungsverhältnis und synergiert mit dem Sensei's Divining Top
Phyrexian Dreadnought da ich sowieso stifle spielen wollte macht einer ja sinn da tutorbar mit Trinket Mage
Trinket Mage findet die toolbox aus dem SB (postboard) Phyrexian Dreadnought und Sensei's Divining Top
Isochron Scepter: Ursprung meiner Deckidee
Sensei's Divining Top synergiert mit vielen karten bietet reichlich Möglichkeiten und durch sie wird Counterbalance erst gut
Counterbalance <- Deckidee Teil 2
Force of Will passt zwar nicht zu meinem Deck thema, aber ich dachte wenn ich davon schon 4 hab..., und ausserdem muss ich ja Isochron Scepter und Counterbalance irgendwie beschützen
Counterspell guter spell, besonders im Isochron Scepter
Brainstorm würd ich im Legacy wohl 4 mal spielen oder lieber Ponder, wegen des shuffelns? Mit fetchländern bin ich mir unsicher, siehe unten
Stifle Landzerstörer, für Phyrexian Dreadnought, combo und andere spielereien
Echoing Truth gut gegen zombiehorden von dredge oder goblinhorden von combo decks, ausserdem in einem Isochron Scepter sehr nervig denke ich
Chalice of the Void eigentlich nur drin weil er tutorbar mit Trinket Mage ist weis noch nicht auf was ich den legen kann
Relic of Progenitus graveyard hate
Tormod's Crypt graveyard hate
Pithing Needle gegen alles was einen so stört
Mindbreak Trap neben stifle für combo matchups (5 findet man ja gut 8% häufiger als 4 bei 7+2 gezogenen Karten)
Gaea's Blessing ist denke ich gut gegen painter's servant und grindstone
AEther Spellbomb tutorbar und flexibel
Misdirection falls die 4 force of will nicht reichen
Boomerang für alles was mit echoing truth nicht bouncebar ist (länder)
Hurkyl's Recall gegen artefakte halt

Meine größten Probleme sehe ich darin, dass ich zu wenig Druck aufbaue, besonders wenn mein gegner cc4+ Spells spielt ist die Counterbalance ja leider machtlos. Evtl spiele ich ja auch zu wenig Kreaturen?

schonmal vorab

Fetchländer sind eigentlich eine gute idee aber ich weiss nicht ob die das wahre sind. Wenn die obersten 3 Karten kacke sind dann will ich natürlich shuffeln, aber sind sie gut und ich kann nichts ausspielen weil ich fast nur fetchländer habe bringt mich das auch nicht weiter. Ich will ja eigentlich mein Deck bauen, sodass alle Karten so gut wie immer nützlich sind. Ich stell mir halt vor, dass man oft shuffeln muss und nicht will.

Habe ausgerechnet, dass wenn ich im 3. Zug (9 Karten) exakt 3 Länder haben will, und bei 7 Karten gute Wahrscheinlichkeit auf 2 bis 3 Länder haben will sollte ich mit nur 18 Ländern spielen. Was denkt ihr darüber?

Ich bin etwas knauserig und werde wohl keine jaces kaufen. Gibt es einen weg um Jace herum, oder bin ich dann direkt auf dem weg in die 2. klassigkeit?

Danke im Vorraus
Pedr01988

Bearbeitet von pedr01988, 01. Dezember 2011 - 12:38.


#2 NightWolf_CN Geschrieben 03. Dezember 2011 - 15:22

NightWolf_CN

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 147 Beiträge
Wie wäre es noch mit Engineered Explosives + Fetchlands und Tropical Island, Underground Sea, Tundra und Volcanic Island?
Ansonsten ist Vedalken Shackles auch noch sehr gut. Über Daze und Spell Snare kannst du auch noch nachdenken, Mental Misstep ist im Legacy leider banned.

Eine weitere Möglichkeit ist noch weiß zu adden, dann hast du zugriff auf Enlightened Tutor, Swords to Plowshares und Oblivion Ring. Für das Sideboard hättest du dann noch Circle of Protection: Red , Ethersworn Canonist und Meddling Mage zur Auswahl.

Bearbeitet von NightWolf_CN, 03. Dezember 2011 - 15:24.


#3 pedr01988 Geschrieben 05. Dezember 2011 - 17:10

pedr01988

    Mitglied

  • Mitglied
  • PIP
  • 36 Beiträge
Hi
erstmal danke für die Antwort.
Hab ein paar Veränderungen vorgenommen:



+2 Vendilion Clique da ich so unglaublich wenig Kreaturen habe und diese Karte einfach stärke und flexibilität vereint.
-1 Counterbalance da ich sie eigentlich nicht öfter als 1 mal auf der Hand haben will ...
+3 Brainstorm ist halt sehr stark, besonders mit Counterbalance.
+1 Misdirection & +1 Daze um mehr Kontrolle über den Tisch zu erlangen
+4 Vedalken Shackles passt sehr gut in die Deckidee, indem man Kreaturen mit dem Gegner abtauscht. (hab ich jetzt dafür zu wenig Inseln??)




© 2003 - 2016 | @MTG_Forum auf Twitter | MTG-Forum.de auf Facebook | Impressum | Disclaimer/Datenschutz | Magic-Markt | DeckStats
Diese Webseite steht in keiner Verbindung zu Wizards of the Coast, Inc. oder Hasbro, Inc. Magic: The Gathering ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wizards of the Coast, Inc, einem Tochterunternehmen von Hasbro, Inc. Alle Rechte an den Kartennamen, dem Tap-Symbol, den Mana-Symbolen und den Editions-Symbolen liegen bei Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte an Bildern liegen bei dem jeweiligen Künstler oder Wizards of the Coast, Inc. Alle Rechte vorbehalten.